• Keine Ergebnisse gefunden

Biologischer Zahnersatz für Kinder, Jugendliche und manche Erwachsene

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Biologischer Zahnersatz für Kinder, Jugendliche und manche Erwachsene"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Biologischer Zahnersatz für Kinder, Jugendliche und manche Erwachsene

A. Filippi: Quintessenz Verlags-GmbH, Berlin, 1. Auflage 2009, 138 Seiten, Hardcover, ISBN 978–3–938947–24–1, 68,00 €

„Eigentlich sollte es die Idealvorstellung eines jeden Zahnarztes sein: einen nicht erhaltenen oder nicht mehr erhaltungs- würdigen Zahn, etwa bei einem Kind, ..., rasch und kostengünstig durch einen neuen, karies- und füllungsfreien Zahn zu ersetzen.“ Mit diesen prägnanten Worten weist der Autor auf eine gar nicht neue, wenig verbreitete und span- nende Alternative zu den etablierten Methoden der Restauration und des Zahnersatzes hin. In 17 Kapiteln wird von dem Herausgeber und insgesamt neun weiteren bekannten Autoren die Thematik umfassend dargestellt.

Die ersten Kapitel beschäftigen sich mit den geschichtlichen und biologi- schen Grundlagen der Transplantatio- nen und teilen diese ein. Der Planung widmet der Herausgeber ein eigenes Ka- pitel. Wichtige Aspekte wie Vorausset- zungen, Indikationen, präoperative Di- agnostik, Auswahl und Zeitpunkt des Transplantats bzw. der Transplantation fehlen nicht. Eine ganze Seite verweist gerade in der heutigen Zeit auf das wich- tige Thema Operationsaufklärung vor der Zahntransplantation. Da das Buch mit vielen klinischen Abbildungen illus- triert ist, kann das Vorgehen sehr gut nachvollzogen werden. Das chirurgische Verfahren wird zunächst grundsätzlich step by step mittels klinischer Bilder dar- gestellt. Für den Erfolg wichtig ist die schonende Extraktion des nicht mehr er- haltungswürdigen Zahnes und des Trans-

plantates, die Präparation des Trans- plantatlagers und damit das Einpassen des Transplantates, die medikamentösen Strategien zur Behandlung der Wurzelo- berfläche gerade vor dem Hintergrund von möglichen Verletzungen und eine korrekte Schienung des eingesetzten Zahnes. Separate Kapitel widmen sich der Weisheitszahn-, Prämolaren-, und Milcheckzahn-Transplantation. Die Nachbehandlung und prognostische Ab- schätzung rundet die Abschnitte zum chirurgischen Vorgehen ab. Die Litera- turübersicht in diesem Kapitel verweist auf Quellen aus den letzten 50 Jahren.

Aufgrund der Datenlage scheint es ent- scheidend zu sein, dass die Heilung des parodontalen Gewebes funktioniert. Vor diesem Hintergrund gewinnt auch das Kapitel „parodontale Komplikationen“

an Bedeutung. Auf eine gewebeschonen- de Operationstechnik, denn Verletzun- gen an der Wurzeloberfläche können zu Ankylosen mit der Folge der Infraokklusi- on des transplantierten Zahnes und Er- satzgewebsresorptionen führen, ist daher zu achten.

Nach der chirurgischen Therapie werden in zwei weiteren Abschnitten die adhäsive Rekonstruktion und Form- gestaltung sowie die endodontischen Maßnahmen erläutert. Insbesondere im Abschnitt „Rekonstruktion nach Zahn- transplantation“ wird das klinische Vor- gehen anhand von 30 Abbildungen an- schaulich und nachvollziehbar dar-

gestellt. Weitere fünf Fallbeispiele und eine umfassende Materialliste runden ein sehr praxisorientiertes Buch ab.

Abschließend bleibt festzuhalten, dass das vorliegende Werk keine Wün- sche zum Thema Transplantation offen lässt. Aufgrund der zahlreichen Illustra- tionen und Bildsequenzen (insgesamt 226 Abbildungen) ist es für mich ein praxisrelevantes Nachschlagewerk.

Auch für die universitäre und postgra- duale Ausbildung behandeln die Auto- ren das Thema Transplantation umfas- send auf aktuellen hohem Niveau.

N. Krämer, Dresden (Oralprophylaxe Kinderzahnheilk 2009;25:108)

368 BUCHBESPRECHUNG / BOOK REVIEW

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dankbar bin ich allen, die fürei- nander beten. Es ist nicht angenehm Steuern zu zahlen, ich danke allen, die durch ihren Kirchenbeitrag mithelfen, dass die Organisationsform

Jesus sagt zu den Menschen: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein.. Wenn es aber stirbt, bringt es reiche

Alter: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Zeit: 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr (Montag bis Freitag) Kosten: 380,00 Euro Betreuungskosten für. Kinder

Alle Bad Schallerbacher Haushalte haben eine Postkarte bekom- men und waren aufgerufen, Wünsche, Anregungen und Kri- tik zu äußern um uns als Pfarre eine Richtung zu geben, was

• Bundesweit mehr als 580.000 / Schleswig-Holstein mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche eingeschrieben. Themen-Special Psychische Gesundheit auf

Wohnstätte der Lebenshilfe Pirckheimerstraße 2-4 Herzogenaurach 30,00 € für Mitglieder 35,00 € für Nichtmitglieder 15,00 € Eigenanteil bei!. Abrechnung mit der Pflegekasse

Mitzubringen: Bundstifte, Lineal, Schere, Malblock Kosten: 2€ (Bezuschussung durch die Gemeinde Nohfelden, FairTrade Town Nohfelden).. Veranstalter: FairTrade

Schon eine Blutalkoholkonzentration von 2,5 Promille kann für eine erwachsene Person bereits tödliche Folgen haben; für Kinder und Jugendliche sind schon