• Keine Ergebnisse gefunden

Erklärung der Landesmitgliederversammlung des BUND Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. zu den rechtswidrigen Telefon-Abhörmaßnahmen im Zusammenhang mit Protesten gegen Agrogentechnik

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Erklärung der Landesmitgliederversammlung des BUND Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. zu den rechtswidrigen Telefon-Abhörmaßnahmen im Zusammenhang mit Protesten gegen Agrogentechnik"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Wismarsche Straße 152 19053 Schwerin Tel.: 0385 521339-0 Fax : 0385 521339-20 Internet: www.bund-mv.de

Erklärung der Landesmitgliederversammlung des BUND Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V.

zu den rechtswidrigen Telefon-Abhörmaßnahmen im Zusammenhang mit Protesten gegen Agrogentechnik Die Landesgeschäftsstelle des BUND Mecklenburg-Vorpommern wurde nach aktuellen

Informationen im Jahr 2011durch das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt im Zusammenhang mit Protesten gegen die Anwendung der Agrogentechnik abgehört.

Die Landesmitgliederversammlung des BUND-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V.

sieht in diesen rechtswidrigen Überwachungen der Telekommunikationsanlagen des BUND einen schweren Grundrechtseingriff. Die Mitglieder des BUND verurteilen die offenbar über Monate hinweg erfolgten Abhörmaßnahmen auf das Schärfste.

Diese Maßnahmen verstoßen massiv gegen die Grundrechte auf Unverletzlichkeit des Post- und Fernmeldegeheimnisses (Art. 10 Abs. 1 GG), auf Unverletzlichkeit der Geschäftsräume des BUND M-V (Art. 13 I GG) sowie auf den Schutz der Privatsphäre der Mitglieder und Mitarbeiter des BUND M-V als Unterfall des allgemeinen Persönlichkeitsrechts (Art. 2 Abs. 1, Art 1 Abs. 1 GG). Der BUND Mecklenburg-Vorpommern hat sich zu keinem Zeitpunkt an der Vorbereitung und Durchführung rechtswidriger Aktionen gegen Versuchsflächen mit gentechnisch veränderten Pflanzen beteiligt und nie mit diesen Aktionen sympathisiert. Die Überwachung des BUND durch das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt entbehrt deshalb jeglichen nachvollziebaren

Anfangsverdachts. Mit dieser Vorgehensweise wird unser gesetzlich anerkannter und

gemeinnützig tätiger Umweltverband kriminalisiert und herabgewürdigt. Dies nehmen wir nicht hin.

Der BUND fordert die Landesregierung auf, die Vorgänge um die Abhörmaßnahmen lückenlos aufzuklären und deren Rechtswidrigkeit zu erklären. Wir bitten die Abgeordneten der

demokratischen Parteien des Landtags dringend, an dieser Aufklärung mitzuwirken und festzustellen, ob sich Behörden Mecklenburg-Vorpommerns an der Überwachung des BUND beteiligt haben. Eine Wiederholung derartiger Vorgänge muss ausgeschlossen werden.

Die Landesmitgliederversammlung hat den BUND-Landesvorstand aufgefordert, rechtliche Schritte zur Feststellung der Rechtswidrigkeit der Abhörmaßnahmen einzuleiten.

Hintergrund

Die Landesgeschäftsstelle des Bundes für Umwelt- und Naturschutz M-V e.V. ist in der zweiten Jahreshälfte 2011 Opfer einer offenkundig rechtswidrigen Telefon-Abhörmaßnahme geworden. Im Zuge der

landessweiten Proteste gegen die Agrogentechnik im Jahr 2011 hat das Landeskriminalamt (LKA) Sachsen- Anhalt in enger Zusammenarbeit mit der LKA Mecklenburg-Vorpommern diese Abhöraktion durchgeführt, ohne dass es hierfür einen erkennbaren, geschweige denn rechtlich belastbaren Tatverdacht gegen den BUND M-V oder dessen Mitglieder oder Mitarbeiter gegeben hätte. Der BUND Landesvorstand hat den Innenminister Lorenz Caffier schriftlich aufgefordert darzulegen, auf Grundlage welcher Verdachtsmomente oder welcher Straftaten die Abhörmaßnahmen beantragt wurden und erfolgt sind.

Einstimmig beschlossen auf der Landesmitgliederversammlung des BUND Landesverbandes Mecklenburg- Vorpommern 2013

Güstrow, den 20.April 2013

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Von 1648 bis 1803 gehörte Wismar zum schwedischen Königreich. In dieser Zeit wurde die Stadt zu einer der größten Seefestungen Nordeuropas ausgebaut. An die Schweden-

Der BVMV kann nur durch einen zu diesem Zweck einberufenen Außerordentlichen Verbandstag aufgelöst werden. Dazu ist eine Mehrheit von 3/4 der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder

f) die Förderung der generellen Information der interessierten Öffentlichkeit.. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des

Wenn die Nordstaaten ihrem Interesse folgten, dann würden sie sich nicht der Vermehrung der Sklaven widersetzten, denn.. Sklaven

Zur Anmeldung an einem Surfkurs werden die Daten eines Online-Formulars vom Rechner des Anwenders auf den WWW-Server der Surfschule über das Internet

Die Schülerinnen und Schüler unterstehen während des Praktikums den regulären für den Praktikumsbetrieb geltenden haftungs- und arbeitsrechtlichen Bestimmungen unter

Eine Urne enthält eine rote Kugel, zwei blaue, drei grüne und vier schwarze Kugeln. Bei einem Spiel zahlt ein Spieler zunächst einen Einsatz in der Höhe e an

Zu Tabelle 5 des Kapitel 2.4.2 werden im Berichtsjahr 2021 aufgrund nicht vorliegender Informationen im angewandten Fachinformationssystem in Mecklenburg-Vorpommern keine