• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilung Nr.318/2021 Förderung von internationalen Schüleraustauschen im Kalenderjahr 2022 - Antragsformular

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilung Nr.318/2021 Förderung von internationalen Schüleraustauschen im Kalenderjahr 2022 - Antragsformular"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags 28195 Bremen 28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

Die Schulen im Land Bremen

Mitteilung Nr.318/2021

Auskunft erteilt Marie Laurent Zimmer R.311 Tel. +49 421 361 2958 Fax +49 421 496 2958 E-Mail: marie.laurent@bil- dung.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen 200-219-3-6/2021-1-1 Bremen, 21.10.2021

Förderung Ihres internationalen Schulaustauschvorhabens

Sehr geehrte Lehrkräfte, sehr geehrte Schulleitungen,

für 2022 ist es wieder möglich, eine Förderung für internationale Schulaustauschvorhaben durch die Senatorin für Kinder und Bildung zu beantragen.

Hierfür gilt eine neue Förderrichtlinie: Link oder über die Webseite: https://www.bildung.bre- men.de/austauschundmehr.

Die Förderung von Austauschvorhaben im Rahmen dieser Richtlinie stellt eine ergänzende Unterstützung zu anderen Förderungen dar. Sie soll die Teilnahmewilligkeit von Schüler:innen stärken, besonderes Engagement und besondere Leistungen einzelner oder der Gruppe be- lohnen.

Aus diesem Grund werden auf Antrag gefördert:

 einzelne Schüler:innen, deren Teilnahme ohne zusätzliche Förderung nicht möglich wäre;

 besondere Austauschprojekte: Projekte, die soziale, sprachliche, kulturelle oder sach- lich-inhaltliche Kompetenzen in hohem Maße fördern;

 erstmalige Austausche, die im Rahmen von neu entstehenden Schulpartnerschaften stattfinden und regelmäßige Kontakte und Austausche zwischen den Schulen zum Ziel haben.

Der Antrag ist durch die verantwortliche Lehrkraft (für Fahrten in 2022) bis zum 15. Dezember 2021

auf dem dafür vorgesehenen Antragsformular (Stand 10-21) einzureichen.

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

Marie Laurent Anlage

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

für Schüleraustauschfahrten ins Ausland im Rahmen eines internationalen Schüleraus- tauschs im Kalenderjahr 2019 können Sie ab sofort einen Zuschuss beantragen.. Ich bitte Sie,

Bei Einzügigkeit werden die Parallelarbeiten für die Fächer gemeinsam mit einer Schule in der Region entwickelt, zum gleichen Zeitpunkt geschrieben und ausgewertet. Klassen

zu b) schriftliche Begründung, warum das Projekt, die soziale/sprachliche/kulturelle oder sachlich-inhaltliche Kompetenzen in hohem Maße fördert. zu c) formlose Bestätigung

Internationale Schüleraustausche sind Fahrten von Schüler:innen, individuell oder als Gruppe, die häufig im Rahmen des Fremdsprachenunterrichts, aber auch innerhalb von Projekten

Für die Beantragung einer Förderung entsprechend der neuen Richtlinien (Austauschvorha- ben ab Kalenderjahr 2022) wird gemäß Richtlinien Mitte September 2021 eine weitere Mittei-

Alle Schüler:innen dieser Klasse, die definitiv nicht die eigene Schule besuchen werden, müssen von Ihnen zur besseren Übersicht ausgeschult werden.. Neue Schüler:innen, die

1 der Verordnung über die Abiturprüfung vom 01.12.2005 in der jeweils gültigen Fassung im Lande Bremen fest. Vorsorglich weise ich darauf hin, dass es bei den Abiturterminen in

Die Maßnahme ist nachhaltig, weil Anschluss und Beteiligung an gesellschaftliches Leben ermöglicht wird. 1.3 Umsetzbar im