• Keine Ergebnisse gefunden

Kirchhellen 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kirchhellen 2019"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eine Aktion des Spielmobils der Stadt Bottrop

Kirchhellen

Kosten pro Mitmachwoche

für Kinder ab 6 Jahren 90 € pro Woche

incl. Kreativ- Spielprogramm und Mittagessen

50 € pro Woche

für Geschwister-, Pflege-, Heimkinder sowie Kinder, deren Elternteile Inhaber der Ehrenamtskarte NRW oder Mit- glieder der Freiwilligen Feuerwehr sind.

incl. Kreativ- Spielprogramm und Mittagessen

110 € pro Woche

für auswärtige Besucherkinder incl. Kreativ- Spielprogramm und Mittagessen

Für Kinder, die nicht an der Mitmachwoche teil- nehmen, haben wir ein wechselndes Kreativ-, Spiel- und Werkangebot.

Infos

Kleidung

für die Teilnahme an den Workshops benötigt ihr Kind bequeme Kleidung, die Abenteuer und Schmutz verträgt.

Essen

Da die Kinder ein warmes Mittagessen und Getränke erhalten, benötigen sie darüber hinaus nur Snacks gegen den kleinen Hunger (z.B. Obst).

Haftung

Rucksäcke und Jacken können in dem Garderobenzelt abgegeben werden. Eine Haftung kann dafür nicht über- nommen werden.

Es handelt sich um ein offenes Angebot, das heißt die Stadt Bottrop übernimmt als Gesamtveranstalter nur die Haftung für die Teilnehmer/-innen vor Ort und während der Durchführung des Programms. Eine Haftung für den Hin- und Rückweg der Teilnehmer/-innen – auch bei frühzeitigem Verlassen des Veranstaltungsortes schließen wir aus.mäßigungen

Zuschüsse

sind für Anspruchsberechtigte nach dem Bildungs- und Teilhabepaket möglich. Bitte informieren Sie sich recht- zeitig unter www.bottrop.de/bildungspaket.

Darüber hinaus sind Anträge auf Kostenübernahme bei der Ernst-Löchelt-Stiftung (Telefon 703644 oder 703806) möglich.

Das Spielmobilteam

Stadt Bottrop | Fachbereich Jugend und Schule Mühlenstraße 16 · 46238 Bottrop · 1. OG

• Nadine Puylaert | Tel. (02041) 70 4888

• Anja van Thriel | Tel. (02041) 70 4164

• Wolfgang Deden | Tel. (02041) 70 4893

Mobil: 0160 90 13 80 21 | E-Mail: rollmobs@bottrop.de

• Frau Scheffler | Tel. (02041) 70 3635 www.facebook.com/Spielmobil.Bottrop/

www.spielmobil-bottrop.de

Josef-Terwellen-Platz

15.04. - 27.04.

2019

2019

(2)

zwei Mitmachwochen

Tägliche Aktionen

von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf dem Josef-Terwellen-Platz

erste Woche

15.04. bis 18.04.19

Galavorstellung Samstag 20.04.19

Zweite Woche

23.04. bis 26.04.19

Galavorstellung Samstag 27.04.19

Karfreitag und Ostermontag finden keine Aktionen statt.

Schriftliche oder telefonische Anmeldungen sind vor dem offiziellen Anmeldetermin nicht möglich!!!

Falls danach noch Plätze vorhanden sein sollten, sind weitere Anmeldungen ab dem 31. Januar 2019 beim Spielmobil möglich.

Jeden Donnerstag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr, Mühlenstraße 16, 46238 Bottrop

Wichtig: Anmelden können die Eltern (Personensorgeberechtigten) der Kinder und Jugendlichen oder jemand in Vertretung dieser mit der erforderlichen Vollmacht.

circus circus

Euch erwarten zwei Wochen Circusleben als Clown, Jongleur, Tierdresseur, Bodenakrobat, Trampolinspringer, Seiltänzer, Feuerspucker, Fakir, Trapez- oder Tuchakrobat …

Ihr müsst euch nur entscheiden!

Mit der Familie Casselly erlebt ihr, wie anstrengend, aufregend und spannend das Leben als Artist sein kann.

Der krönende Abschluss dieser Woche ist eure Gala- vorstellung, in der ihr euren Familien und Freunden zeigen könnt, was ihr in nur einer Woche als Artist erlebt und erlernt habt.

Sie werden staunen!

Anmeldung Kirchhellen

Mittwoch 23.01.2019 08.00 bis 12.00 Uhr

Bezirksverwaltungsstelle Kirchhellen (Sitzungssaal)

Kirchhellener Ring 86

46244 Bottrop

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

lung ist Schriftführer Andreas Gerstenbauer immer bemüht, die Sammlungen zu ergänzen und zu erwei- tern. So ist für 2007 geplant, die alte Fahne der Feu- erwehr würdig

In begründeten Ausnahmefällen können Mitgliederversammlungen auch in virtueller Form (d.h. mit internetzgestützten Kommunikationsmedien, wie z.B. Videokonfe- renz o.ä.) gemäß

(3) Personen, die aus dem aktiven Feuerwehrdienst ausscheiden, mindestens 25 Jahre aktiven Dienst geleistet haben, und hierfür das staatliche Ehrenkreuz in Silber verliehen

Die Teilnahme am Volkstrauertag Mitte November war auch 2008 wieder eine Selbstverständlichkeit für die meisten Kameraden.. Die, die es geschafft haben, sich

Noch einmal den Bodensee sehen, die Füße im Seewasser baden, an einen bestimmten Ort ein letztes Treffen mit Freunden oder Familie … Wenn Sie sich oder einem lieben Menschen

Ausgabe der Feuerwehrzeitung der FF Übersbach THLP in Bronze, Silber und Gold für die FF Übersbach 7000 Fotos auf der Homepage der FF Übersbach und

Der Löschzug Kohlscheid der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Herzogenrath führte daher in dem Objekt eine Einsatzübung durch.. Als Ausgangslage war angenommen, dass

(b) die Hauptversammlung in digitaler Form abgehalten wird. Schwerwiegende Gründe liegen insbesondere vor bei Naturkatastrophen, aus Gründen des In- fektionsschutzes, bei