• Keine Ergebnisse gefunden

Projekt Türöffner

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Projekt Türöffner"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Projekt Türöffner

Ich benötige eine ehrenamtliche Unterstützung für meine Wohnungssuche

Kontaktdaten: ☐ Frau ☐ Herr Name, Vorname:

Geschlecht:

Geburtsdatum:

Straße, Haus-Nr.:

PLZ / Ort:

Herkunftsland:

Status im Asylbewerberverfahren:

Erreichbarkeit:

Ich suche eine Wohnung für ____ Personen.

Mit der Besonderheit:

Mit mir zieht (Name und Geburtsdatum) um:

Ich habe bereits jemanden, der mich ehrenamtlich unterstützt (Name und Erreichbarkeit):

Einwilligungserklärung

Die Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten der Stadt Paderborn benötigt meine Daten zum o. g. Zweck. Diese Daten werden eventuell an Dritte weitergegeben. Hier kommen das Sozialamt, Jugendamt, Ordnungsamt, Ausländerabteilung, Gebäude- management, Volkshochschule, Kulturamt, Einwohnermeldeamt oder einige andere Dienststellen der Stadt Paderborn in Frage.

Um mir bei der Suche und Betreuung im Rahmen der einzelnen Projekte helfen zu können, bedarf es oftmals diverser Abstim- mungsprozesse mit einigen Institutionen und Behörden außerhalb der Stadtverwaltung. Zu nennen sind hier insbesondere Wohl- fahrtsverbände, Betreuungsvereine, Integrationsagenturen, das Kommunale Integrationszentrum des Kreises, das Jobcenter und der Integration Point, Frauenhäuser, Flüchtlingsberatungsstellen: insbesondere MiCado, die Flüchtlingsberatungsstelle der Caritas, Hilfsorganisationen, Kreispolizeibehörde, Sicherheitsfirmen, Krankenhäuser usw., ebenso Mietpaten und Vermieter.

Gem. Art. 6 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) ist die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Fehlen einer rechtlichen Grundlage rechtmäßig, sofern die betroffene Person ihre Einwilligung zu der Verarbeitung gegeben hat.

Unter Beachtung von Art. 7 DS-GVO erkläre ich mich damit einverstanden, dass o. g. Daten bis zu Erfüllung des o. g. Zwecks oder bis zu einem Widerruf der Einwilligung von der Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten der Stadt Paderborn verwendet werden.

Meine Einwilligung in die Datenverarbeitung zum o. g. Zweck erfolgt freiwillig und unentgeltlich. Mir ist bewusst, dass mir aus der Nichterteilung oder dem Widerruf der Einwilligung keine Nachteile entstehen. Diese Einwilligung kann von mir jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bleibt bis zum Zeitpunkt des Widerrufs unberührt. Anschließend dürfen die von mir gespeicherten Daten nicht mehr verwendet werden. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen, es genügt die Mitteilung per E-Mail an die E-Mail-Adresse: fluechtlinge@paderborn.de.

Vor- und Nachname der einwilligenden Person (in Druckbuchstaben):

Ort, Datum, Unterschrift:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

die oben bezeichnete begünstigte Person / das oben bezeichnete begünstigte Unternehmen verpflichtet ist, mir auf Verlangen über die zu meiner Person gespeicherten Daten und über

Daten an andere Dienststellen der Stadt Paderborn (Sozialamt, Jugendamt, Ordnungsamt Ausländerabteilung, Gebäudemanagement Paderborn, Volkshochschule, Kulturamt). Sofern

Zwecks oder bis zu einem Widerruf der Einwilligung von der Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten der Stadt Paderborn verwendet werden. Meine Einwilligung in

dahin gehend informiert wurde, dass es sich bei diesem Eingriff um das Schwerpunktexamen zur Erlangung des FMH Schwerpunkttitels für Operative Gynäkologie und

dahin gehend informiert wurde, dass es sich bei diesem Eingriff um das Schwerpunktexamen zur Erlangung des FMH Schwerpunkttitels für Gynäkologische

dahin gehend informiert wurde, dass es sich bei diesem Eingriff um das Schwerpunktexamen zur Erlangung des FMH Schwerpunkttitels Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie

dahin gehend informiert wurde, dass es sich bei diesem Eingriff um das Schwerpunktexamen zur Erlangung des FMH Schwerpunkttitels

Die Rechteeinräumung an den Foto- und Videoaufnahmen erfolgt ohne Vergütung und umfasst auch das Recht zur Bearbeitung, soweit die Bearbeitung nicht entstellend ist. Die