• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 4d: Ausbauquerschnitte zum Vahrer Beiratsprotokoll Nr. 18 der Sitzung vom 06.07.21

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 4d: Ausbauquerschnitte zum Vahrer Beiratsprotokoll Nr. 18 der Sitzung vom 06.07.21"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2.50

18.80

Grenze öffentliche Verkehrsfläche

Gehweg

4.30 Stellplatz

6.00 Fahrbahn Tempo 30-Zone

2.50 Stellplatz

2.50 Gehweg öffentliche Verkehrsfläche

Ausbauquerschnitt A-A

Grenze öffentliche Verkehrsfläche

2.50

18.80

Grenze öffentliche Verkehrsfläche

Gehweg

4.25 Bauminsel

3.50 Fahrbahn Tempo 30-Zone

3.75 2.50

Gehweg öffentliche Verkehrsfläche

Ausbauquerschnitt B-B

Grenze öffentliche Verkehrsfläche Bauminsel

0.32

Rinne

0.32

Rinne

0.70

Überhang

0.30

Zwischenraum

0.30

2.30

taktiler Streifen

0.32

Rinne

0.32

Rinne

Fahrradstellplatz 0.30

taktiler Streifen

3.00

Grünfläche Weg Grünfläche

Ausbauquerschnitt C-C

1.00-2.00

Scherrasen Scherrasen

1.00-2.00

Baumscheibe

Verzahnung Baugrund

Substrat, Typ 2 Planum - 1.50

Detail Bauminsel

M 1:100

Pflanzgrube gemäß FFL-Richtlinie

"Empfehlungen für Baumpflanzungen,

Teil 2 (2010)" mind. 12 m³ Belüftungsrohr (geschlossenwandig) Randeinfassung (Betontiefbord) Baum kleinkronig

Datum bearbeitet

gezeichnet

19015 Zeichen

Entwurfsbearbeitung Verkehrsanlagen:

T:\PROJEKTE\B19015 (Erschließung In der Vahr)\ACAD\Entwurf\19015-Lageplan-Schnitte_EP.DWG 01.06.2021

Auftraggeber / Bauherr:

...

FREIE HANSESTADT BREMEN

Amtsleitung ...

Amt für Straßen und Verkehr

Zur Bauausführung genehmigt

Blatt Nr: 2

Projektinhalt und Titel

Anlage Nr :

Maßstab: 1 : 50

Bremen,

Bremen, den

Krabbe Scholtes 01.06.2021

01.06.2021

Niendorf GmbH & Co. KG Projekte

Parkallee 205 28213 Bremen Tel.: 0421 /3349330

Bremen, den

Übersichtskarte unmaßstäblich

-Entwurf-

Erschließung "In der Vahr"

Ausbauquerschnitte A-A, B-B und C-C (öffentlich) in Bremen-Vahr

B-Plan 2096 / E 1032

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Beirat Vahr fordert die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz auf, mobile Impfteams in der Vahr einzusetzen, wie es auch schon in anderen ärmeren Stadtteilen

Antrag auf Errichtung mindestens einer Bremsschwelle auf dem Stichweg, der von der Ehrhorner Straße Richtung Schule In der Vahr abgeht1. Darstellung der aktuellen

Das Projekt „Begegnung, Information und Orientierung für Frauen aus westafrikanischen Ländern“, das von der Regionalstelle Ost der Bremer Volkshochschule in Kooperation mit

Bemessungsgrundlage: Arbeitsblatt DWA-A 117 - vereinfachtes Verfahren Anschluss öffentliche Verkehrsfläche sowie Bestandsbebauung. 0 20 40 60 80

Die geplante Erschließung sowie die Bestandsgebäude werden in Abstimmung mit der hanse- Wasser Bremen GmbH an den vorhandenen Mischwasserkanal in der Straße „in der

Lage SW-Schacht ggf.. örtlich

0,30 m taktiler Streifen Betontiefbord Bordvorstand 0 cm. Betonrundbord Bordvorstand

Diese befinden sich am östlichen Rand des Erschließungsgebietes sowie am südlichen Rand zwischen den Bestandsgebäuden (In der Vahr 88-94) und dem Durchgang