• Keine Ergebnisse gefunden

Abstracts zur 7. Kunsthistorikerinnentagung (kunsttexte.de)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Abstracts zur 7. Kunsthistorikerinnentagung (kunsttexte.de)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Abstracts zur 7. Kunsthistorikerinnentagung (kunsttexte.de)

Ilaria Hoppe Kunsttexte.de

Fachzeitschrift fuer Kunst- und Kulturgeschichte im Netz ISSN 1618 - 8101

Aus aktuellem Anlass praesentiert die Gender Studies-Redaktion von www.kunsttexte.de die ersten zwei Beitraege:

Programm mit den Abstracts zur 7. Kunsthistorikerinnen-Tagung

"(Neue) Medien. Medialitaet, Kultureller Transfer, Geschlecht",

die vom 26. bis zum 29. September 2002 an der Humboldt-Universitaet zu Berlin stattfinden wird.

http://www.kunsttexte.de/download/gender/gender-tag-progr-SZ.PDF (16 Seiten)

Ausserdem begleiten wir mit einem Interview die aktuelle Ausstellung von Andrea Geyer in der Galerie Paula Boettcher in Berlin. Die Kuenstlerin setzt sich in ihren Installationen und multimedialen Arbeiten mit dem Verhaeltnis von Raum und Geschlecht auseinander.

http://www.kunsttexte.de/download/gender/geyer.PDF (6 Seiten)

In Kuerze erscheinen zudem zwei Aufsaetze: Michaela Wuensch spuert den fluiden Identitaeten von Homosexuellen in den Texten Jean Genets nach.

Unmoegliche Geschlechter-Positionen sind das Thema des Aufsatzes von Gabriele Werner, in dem sie die artifiziellen Inszenierungen kindlicher Weiblichkeit in der Modefotografie mit aktuellen kuenstlerischen Fotoarbeiten konfrontiert, welche die Bilder der sexualisierten Kind-Frau und dessen Funktion kritisch aufgreifen. Wir hoffen auf reges Interesse, Kritik und Anregungen und freuen uns über weitere Beitraege.

Ilaria Hoppe und Bettina Uppenkamp kunsttexte.de

Redaktion Gender Studies

Quellennachweis:

(2)

ArtHist.net

2/2 TOC: Abstracts zur 7. Kunsthistorikerinnentagung (kunsttexte.de). In: ArtHist.net, 20.09.2002. Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/25218>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

soeben ist eine neue Ausgabe der Sektion Denkmalpflege von www.kunsttexte.de online gegangen.. Bitte

soeben ist eine neue Ausgabe der Sektion Denkmalpflege von www.kunsttexte.de online gegangen. FRANK PIETER

soeben ist die neue Ausgabe der Sektion Denkmalpflege von www.kunsttexte.de online gegangen.. Bitte lesen

der Avantgarde werden diskutiert, Künstler/innen setzten sich mit Mode auseinander, Modefotografien.. halten Einzug in Museen

Sawer, Agnes: Netzwerke der Verbundenheit – Erinnerungen und Spuren in Chiharu Shiotas Faden- installationen. Kröger, Michael: Musen

Biagia Bongiorno (Berlin), Sigrid Brandt (Berlin), Eva von Engelberg (Kiel) Kategorisierung: Erfahrungen aus Frankreich, den Niederlanden und der

Ute Maasberg und Regina Prinz: &#34;Die Neuen kommen!&#34; Weibliche Avantgarde in der Architektur der zwanziger Jahre, Hamburg 2004. rezensiert von Ute

Themenheft: Urban Planning and Architecture of the Period of Third Reich in Poland Gastredaktion: Karolina Jara und Aleksandra