• Keine Ergebnisse gefunden

Neues Hochschulrahmengesetz - Unterschriftenaktion

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Neues Hochschulrahmengesetz - Unterschriftenaktion"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Neues Hochschulrahmengesetz - Unterschriftenaktion

Oliver Grau

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

das neue Hochschulrahmengesetz gefaehrdet die internationale Konkurrenzfaehigkeit der deutschen Forschung -- Bitte beteiligen Sie sich an der Unterschriftenaktion!

Am 27./28. September geht das neue Hochschulrahmengesetz in die erste Lesung im Bundestag. Waehrend wir die grundlegende Absicht des

Gesetzes begruessen, die Leistungsbezogenheit der deutschen

Hochschulen zu verstaerken, die deutsche Forschung konkurrenzfaehiger und vor allem fuer junge Wissenschaftler attraktiver zu machen,

befuerchten wir, dass absurde Fristen im Gesetzesentwurf das Gegenteil erreichen werden.

Der Zugang zur neu eingerichteten Juniorprofessur (spaeter Standardzugang zur vollen Professur) soll nur innerhalb einer Frist von sechs Jahren nach Erhalt des Diploms moeglich sein. Diese Frist wird zumindest in den Biowissenschaften der angestrebten Zielgruppe den Zugang zur Juniorprofessur und damit zur akademischen Laufbahn versperren. Die strikte Umsetzung der Sechs-Jahres-Frist wird folgende Konsequenzen haben:

Betonung von Geschwindigkeit gegenueber Qualitaet

de facto-Abschaffung der international bewaehrten Postdoktoranden- Phase

starke Abhaengigkeit der DoktorandInnen von Doktorvater/mutter schlecht qualifizierte ProfessorInnen mit Erfahrung aus nur einem Arbeitskreis

* sichere und langweilige statt innovativer und riskanter Forschung Wenn Sie weitere Informationen wuenschen und diese Aktion eventuell unterstuetzen wollen, klicken Sie auf diesen Link.

http://www.zmnh.uni-hamburg.de/jentsch/unterschriften/

Fuer das Organisationskomitee, Thomas Jentsch, Valentin Stein

(2)

ArtHist.net

2/2 Quellennachweis:

ANN: Neues Hochschulrahmengesetz - Unterschriftenaktion. In: ArtHist.net, 09.09.2001. Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/24611>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Durch Selbstkontrolle ihres Blutzuckers können Diabetiker anhand der aus den ermittelten Werten gezogenen Konsequenzen (z. Ernährung, Dosisanpassung) ihren Stoffwechsel

Teil A: Personalentwicklung für mehr Professorinnen an Fachhochschulen A1 Diskussionsstand und Rahmen für die Gewinnung des. wissenschaftlichen Nachwuchses 1 8

Gelingt es an der Beuth Hochschule für Technik Berlin im Rahmen der freien Berufungskorrido- re den Frauenanteil unter den FH-Professuren markant zu erhöhen und eine „place to

(5) Die gesetzlichen Mängelansprüche stehen uns ungekürzt zu; in jedem Fall sind wir berechtigt, vom Lieferanten nach unserer Wahl Mangelbeseitigung oder Lieferung einer neuen

Damit kann mit einer Ausgabensteigerung bei den Er- satzkassen gerechnet werden, die für das erste Halbjahr deutlich un- ter 6 Prozent liegt.. Bei den RVO- Krankenkassen liegt

Dabei sollte man nicht verkennen, welche Folgen die staatliche Kran- kenhausplanung und die im finan- ziellen Gesamtrahmen gar nicht so bedeutungsvolle

(4) Besteht an einer Hochschule für den ersten Teil eines Studiengangs eine höhere Ausbildungskapazität als für spätere Teile dieses Studiengangs, kann eine auf den ersten Teil

Rechtsfolge von Abs. 1 Satz 11 ist, dass der Anspruch auf völlige oder teilweise Erstattung des StAbzugs vom Kapitalertrag oder nach § 50a aufgrund eines DAB nur der Person zusteht,