• Keine Ergebnisse gefunden

Das Geo-Quiz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Das Geo-Quiz"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das Geographie-Quiz Geographische Grundlagen Bestell-Nr. P11 548

Inhalt

Spielregeln 4

Weltraum-Quiz

5 – 9

Erdteile-Quiz 10 – 16

• Amerika 11

• Europa 12

• Asien 13

• Australien und Ozeanien 14

• Antarktika 15

• Afrika 16

Europa-Quiz 17 – 23

• Nordeuropa 18

• Osteuropa 19

• Südosteuropa 20

• Südeuropa 21

• Mitteleuropa 22

• Westeuropa 23

Deutschland-Quiz 24 – 40

• Schleswig-Holstein 18

• Mecklenburg-Vorpommern 19

• Brandenburg 20

• Berlin 21

• Sachsen 22

• Sachsen-Anhalt 23

• Thüringen 18

• Hessen 19

• Bayern 20

• Baden-Württemberg 21

• Rheinland-Pfalz 22

• Saarland 23

• Nordrhein-Westfalen 18

• Niedersachsen 19

• Bremen 20

• Hamburg 21

Die Lösungen 41 – 48

1

2

Seite

3

4

5

VORSC

HAU

(2)

Das Geographie-Quiz Geographische Grundlagen Bestell-Nr. P11 548

Es geht um geographisches Grundwissen, behandelt werden die thematischen Bereiche Weltraum, Erdteile, Europa sowie Deutschland.

Geo(graphie)-Quiz lässt sich auf verschiedene Art und Weise spielen.

Spielvorschlag

Ein neutraler Teilnehmer (z. B. Lehrer) ist Spielleiter. In der Klasse werden mehrere Mannschaften (z. B. 3 ,4 oder 5 Teams) gebildet. Das Spiel wird mit einem Spielplan be- stritten (siehe Vorlagen S. XX). Vor Spielbeginn stellt jedes Team seinen Spielstein auf dem Spielplan vor dem Feld 1 auf.

Im Spiel sind die Teams abwechselnd an der Reihe, eine vom Spielleiter gestellte Quiz- aufgabe zu beantworten. Wird die Quizaufgabe richtig beantwortet, darf der eigene Spielstein auf dem Spielplan um ein Feld weiter im Uhrzeigerverlauf vorgezogen werden.

Bei einer falschen Antwort bleibt der Spielstein auf der bisherigen Stelle. Wer zuerst mit seinem Spielstein auf dem Spielplan eine Runde beendet hat, also die geforderte Anzahl von Quizaufgaben richtig beantwortet hat, ist Spielsieger.

Auf den folgenden Seiten beinden sich außer den Spielplänen die insgesamt 320 Quiz- aufgaben, die jeweils thematisch aufgeteilt sind.

Spielvariationen:

- Sieger ist, wer auf dem Spielplan zuerst z.B. 2 Runden absolviert hat.

- Das Spiel wird ohne Spielplan durchgeführt. Die Teams sind abwechselnd an der Reihe.

Für jede richtige Antwort gibt es einen Punkt. Die erzielten Punkte lassen sich z.B. an einer Wandtafel übersichtlich notieren. Wer zuerst eine vor Spielbeginn vereinbarte Punktzahl erreicht, gewinnt das Spiel.

- Jedes Team/jeder Spieler hat so lange das Antwortrecht, bis es/er eine falsche Antwort gibt.

- Die Quizaufgaben werden beibehalten. Jedoch werden jeweils keine 3 Antwortmöglich- keiten vorgegeben, von denen eine richtig ist.

- Anstelle der genannten Quizaufgaben werden andere Fragen gestellt. Wer mit dem Antworten dran ist, muss eine beliebige von einem Gegner stammende Frage be- antworten. Im Fall der nicht korrekten Beantwortung erhält der Fragesteller bzw. sein Team einen Punkt, bei richtiger Antwort der Antwortgeber oder seine Mannschaft.

- Die Schüler erhalten vorliegende Quizaufgaben als Arbeitsblätter, die im Unterricht bzw. als Hausaufgaben zu bearbeiten sind.

Geo(graphie)-Quiz – Spielregeln

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

Das Geographie-Quiz Geographische Grundlagen Bestell-Nr. P11 548

Kreuze an, was richtig ist!

21. Wodurch wird bei einer Mondinsternis der Himmelskörper verdeckt?

฀ durch die Erde

฀ durch den Mond

฀ durch die Sonne

22. Wodurch wird bei einer Sonneninsternis der Himmelskörper verdeckt?

฀ durch die Sonne

฀ durch den Mond

฀ durch die Erde

23. Was ist gewöhnlich am größten?

฀ ein Meteorit

฀ ein Asteroid

฀ ein Komet

24. Welche Größe haben Asteroiden im Durchmesser (maximal)?

฀ bis ca. 100 km

฀ bis ca. 500 km

฀ bis ca. 1000 km

25. Zwischen welchen beiden Planeten beinden sich die meisten Asteroiden?

฀ zwischen Merkur und Venus

฀ zwischen Mars und Jupiter

฀ zwischen Jupiter und Saturn 26. Was ist ein Komet?

฀ ein Fixstern

฀ ein Wandelstern

฀ ein Schweifstern

27. Welchen Durchmesser hat der Kern von Kometen?

฀ etwa 1 bis 100 km

฀ etwa 50 bis 200 km

฀ etwa 100 bis 400 km

28. Wie nennt man Brocken aus Eisen und/bzw. Stein, die meistens (sehr) klein sind und aus dem Weltall auf die Erde fallen?

฀ Meteore

฀ Meteoriten

฀ Sternschnuppen

29. Wie heißt das Fremdwort für Milchstraße?

฀ Galaxis

฀ Pulsar

฀ Quasar

30. Wie viele Sternbilder werden am Himmel unterschieden?

฀ 66 Sternbilder

1

Weltraumquiz

VORSC

HAU

(4)

Das Geographie-Quiz Geographische Grundlagen Bestell-Nr. P11 548

Kreuze an, was richtig ist!

1. Nach wem ist der Erdteil Amerika benannt?

฀ nach Erik dem Roten

฀ nach Christoph Kolumbus

฀ nach Amerigo Vespucci

2. Wie groß ist der Erdteil Amerika?

฀ 44 Millionen Quadratkilometer

฀ 42 Millionen Quadratkilometer

฀ 30 Millionen Quadratkilometer 3. Wie heißt der größte Staat in Amerika?

฀ Brasilien

฀ Kanada

฀ USA

4. Wie viele Sterne beinden sich auf der Flagge der USA?

฀ 52 Sterne

฀ 51 Sterne

฀ 50 Sterne

5. Wie viel Uhr ist es in New York, wenn es in Hamburg 8 Uhr ist?

฀ 2 Uhr

฀ 4 Uhr

฀ 6 Uhr

6. Welcher Staat wird als das „Land der 1000 Farben“ bezeichnet?

฀ Mexiko

฀ Kuba

฀ Chile

7. Durch welchen Teil Amerikas verläuft der Panama-Kanal?

฀ durch Nordamerika

฀ durch Mittelamerika

฀ durch Südmerika

8. Welche Amtssprache wird in Brasilien gesprochen?

฀ Brasilianisch

฀ Spanisch

฀ Portugiesisch

9. Welche Tiere leben in der freien Natur in Amerika?

฀ Grizzlybären

฀ Pandabären

฀ Koalabären

10. Welche Kulturplanze stammt ursprünglich aus Südamerika?

฀ Tee

฀ Reis

฀ Kartoffel

2

Erdteile-Quiz – Amerika

zur Vollversion

VORSC

HAU

(5)

Das Geographie-Quiz Geographische Grundlagen Bestell-Nr. P11 548

4

Von Bundesland zu Bundesland – eine Quizreise durch Deutschland

3

4 1

6

8 16

14

12

2

5

7 13

15

1

2

3 4

5 6

8 7

9 10

11

12 13

14 15

16

VORSC

HAU

(6)

Das Geographie-Quiz Geographische Grundlagen Bestell-Nr. P11 548

4

Deutschland-Quiz – Nordrhein-Westfalen

Kreuze an, was richtig ist!

1. Nenne die Hauptstadt von Nordrhein-Westfalen?

฀ Düsseldorf

฀ Essen

฀ Köln

2. Welche Stadt war die Hauptstadt von Deutschland?

฀ Bochum

฀ Bonn

฀ Dortmund 3. Was stimmt?

฀ Nordrhein-Westfalen ist das lächengrößte Bundesland Deutschlands

฀ Nordrhein-Westfalen ist das deutsche Bundesland mit der größten Bevölkerungszahl

฀ Nordrhein-Westfalen ist das deutsche Bundesland mit der größten Bevölkerungs- dichte

4. Wo liegt Westfalen?

฀ im Nordwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen

฀ im Nordosten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen

฀ im Südwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen

5. Welcher Fluss ist ein Nebenluss des Rheins in Nordrhein-Westfalen?

฀ Lippe

฀ Lahn

฀ Main

6. Welches Mittelgebirge liegt in Nordrhein-Westfalen?

฀ Taunus

฀ Spessart

฀ Rothaargebirge

7. Welcher Bodenschatz wurde und wird im Ruhrgebiet hauptsächlich zu Tage gefördert?

฀ Eisenerz

฀ Erdöl

฀ Steinkohle

8. Welcher Bodenschatz wird westlich von Köln in großen Mengen abgebaut?

฀ Bauxit

฀ Braunkohle

฀ Uran

9. Welche Stadt hat den bedeutendsten Binnenhafen?

฀ Duisburg

฀ Krefeld

฀ Leverkusen

10. In welcher Stadt gibt es eine Schwebebahn?

฀ in Gelsenkirchen

฀ in Aachen

฀ in Wuppertal

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit dem »Lozzi Quiz« wird die Führung auch für Kinder inte- ressant: Wer gut zuhört, die Augen offen hält und alle Fra- gen richtig beantwortet, darf sich über eine kleine

Auch diese eher begrenz- te Transaktionszielstellung des EUTF scheint hinsicht- lich der relativ geringen zur Verfügung stehenden Geldmenge (dem EUTF stehen 1,982 Milliarden Euro

Man darf nach dem Würfeln nur dann mit einer Spielfigur weiterzie- hen, wenn man zuvor die Frage auf der zu oberst liegenden Karte richtig beantwortet hat.. Bei richti- ger Antwort

Man darf nach dem Würfeln nur dann mit einer Spielfigur weiterzie- hen, wenn man zuvor die Frage auf der zu oberst liegenden Karte richtig beantwortet hat.. Bei richti- ger Antwort

Ist das letzte Zeichen bei der Krone richtig, dann bist du der "Aufmerksamkeitskönig" !..

• nach Ende des Mietverhältnisses: Mieter muss nicht erst auf Erteilung der Abrechnung klagen, sondern kann gleich Rückzahlung der Vorauszahlungen verlangen. Kontrollrechte

Die Teilnehmer werden gesetzt nach Auswahl der verschiedenen

Die Eröffnungsnacht der Saison 2021/22 wird ein histori- sches Ereignis sein - die erste Aufführung einer Oper eines schwarzen Komponisten an der Met. Yannick Nézet-Séguin