• Keine Ergebnisse gefunden

Burkhardt FF Rettungsportal

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Burkhardt FF Rettungsportal"

Copied!
17
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gladbeck, 09.10.2013 Gladbeck, 09.10.2013

Arbeits- und Gesundheitsschutz im

Rettungsdienst und Krankentransport

Eine Veranstaltung der

(2)

Gladbeck, 09.10.2013

(3)

Gladbeck, 09.10.2013

(4)

www.sicheres-krankenhaus.de

Gladbeck, 09.10.2013

(5)

Gladbeck, 09.10.2013

(6)

Gladbeck, 09.10.2013

(7)

Gladbeck, 09.10.2013

(8)

Gladbeck, 09.10.2013

(9)

Gladbeck, 09.10.2013

(10)

Gladbeck, 09.10.2013

(11)

Gladbeck, 09.10.2013

(12)

Gladbeck, 09.10.2013

(13)

Gladbeck, 09.10.2013

(14)

Gladbeck, 09.10.2013

(15)

Gladbeck, 09.10.2013

(16)

Gladbeck, 09.10.2013

(17)

Vielen Dank

• Noch Fragen ?

• Stephan Burkhardt

• Stephan Burkhardt

• 0211/2808-1502

• s.burkhardt@unfallkase-nrw.de

Gladbeck, 09.10.2013

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Behandlungseffekte einer multimodalen Gruppenthe- rapie für Patienten mit degenerativer

Empfohlen durch die STIKO ist auch eine einmalige Impfung für alle nach 1970 Geborenen (ab dem 18. Le- bensjahr) mit unklarem Impfstatus, ohne Impfung oder mit nur einer Impfung

November 2013 9.00 bis 18.00 Uhr Nürnberg Vorbereitung auf die Zertifizierung/Re-Zertifizierung Praxisinhaber und -mitarbeiter kostenfrei 20. November 2013 15.00 bis 19.00

Wer erlebt hat, wie sich die Aufmerksamkeit der Schüler verwandelt, wenn Feiern nicht mit traditioneller Musik gerahmt werden, sondern durch Musik, die Schüler oder Lehrer für

(4) Der geschäftsführende Ausschuss berät und beschließt über arbeitsrechtliche Maß- nahmen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirchengemeinde, soweit durch Be- schluss

Es werden im Jahr 2013 insgesamt 40 praktische Fahrsicherheitstrainings (Großfahrzeuge) für Versicherte der Unfallkasse NRW (www.unfallkasse-nrw.de) mit einer

Die Datenschutzbeauftragte stellte im Berichtsjahr bei zahlreichen IT-Projek- ten fest, dass die datenschutzrechtlichen Vorgaben des Kantons 3 teilweise ver- nachlässigt wurden:

Praktisch bedeutet dies ein aktives und regel- mäßiges Zusammenwirken der Pfarrerinnen und Pfarrer bei Gottesdiensten (Kanzeltausch, Vertretungen), Konfir- mandenfreizeiten,