• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilung vom 11.08.2020; Urteilsverkündung am 13.08.2020 in den beiden Wahlprüfungsverfahren betreffend die Wahl zur 20. Bremischen Bürgerschaft vom 26. Mai 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilung vom 11.08.2020; Urteilsverkündung am 13.08.2020 in den beiden Wahlprüfungsverfahren betreffend die Wahl zur 20. Bremischen Bürgerschaft vom 26. Mai 2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

______________________________________________________________________________________________________________

Verantwortlich:

RiOVG Friedemann Traub  Am Wall 198  28195 Bremen  Telefon: 0421 361-10535  Fax: 0421 361-4172

Vertreterin: Ri‘inOVG Dr. Katja Koch  Am Wall 198  28195 Bremen  Telefon: 0421 361-10092  Fax: 0421 361-4172

Staatsgerichtshof

der Freien Hansestadt Bremen - Der Präsident -

Freie

Hansestadt Bremen

P R E S S E M I T T E I L U N G

Bremen, 11.08.2020

Internet https://www.staatsgerichtshof.bremen.de

St 2/19 und St 3/19

Urteilsverkündung

in den beiden Wahlprüfungsverfahren betreffend die Wahl zur 20. Bremischen Bürgerschaft vom 26. Mai 2019

am

Donnerstag, den 13. August 2020, 11.00 Uhr und 12.00 Uhr Justizzentrum am Wall, Saal 4

Am Wall 198, 28195 Bremen

Die Verfahrensgegenstände wurden in der Pressemitteilung des Staatsgerichtshofs vom 26. Juni 2020 https://www.staatsgerichtshof.bremen.de/aktuelles/aktuelles-13498 darge- stellt. Auf deren Inhalt wird verwiesen. Am 2. Juli 2020 hat der Staatsgerichtshof in beiden Sachen mündlich verhandelt.

Die Urteile werden am 13. August 2020 verkündet. Die Urteilsverkündung in der Sache St 2/19 beginnt um 11.00 Uhr; die Urteilsverkündung in der Sache St 3/19 beginnt um 12.00 Uhr.

Hinweis zu Ton- und Fernsehaufnahmen:

Während der Urteilsverkündung sind Hörfunk- und Fernsehaufnahmen sowie Ton- und Film- aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Vorführung oder Veröffentlichung ihres Inhalts zu- lässig, bis das Gericht die Entscheidungsformel verkündet hat.

Hinweis für die Medienvertreter:

Mit eventuellen Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an den Pressesprecher des Staatsgerichtshofs Herrn RiOVG Friedemann Traub, Tel.: 361-10535;

E-Mail: friedemann.traub@ovg.bremen.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Den Angeklagten wird in 6 Fällen vorgeworfen, im Bremerhavener Hafen aus Containern, die mit Schiffen aus Südamerika angekommen waren, teils in Taschen, teils im Kühlaggregat

Die Staatsanwaltschaft wirft den 30 und 27 Jahre alten Angeklagten vor, ihren vierjährigen ge- meinsamen leiblichen Sohn im Juli 2014 aufgrund einer gemeinsamen Abrede sowie im

Für die kommenden zwei Jahre werden für das Land Ausgaben in Höhe von 5,7 Milliarden Euro in 2020 und knapp 4,9 Milliarden Euro in 2021 eingeplant.. In den deutlich höheren Werten

Als der Geschädigte dies ablehnte, soll der Angeklagte den Geschädigten zu Boden ge- stoßen und sodann wiederholt kräftig auf ihn eingeschlagen haben, wobei er den Tod des

Während der Urteilsverkündung sind Hörfunk- und Fernsehaufnahmen sowie Ton- und Film- aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Vorführung oder Veröffentlichung ihres Inhalts zu-

Januar 2016 gegen 14:25 Uhr die 92-jährige Geschädigte in ihrer Wohnung in der Große Weidestraße in Bremen in einen Sessel gestoßen und sie mittels Klebebandes an diesen

Die Staatsanwaltschaft wirft den 57 und 48 Jahre alten Angeklagten vor, am 08.05.2019 gegen 12:55 Uhr in der Stormstraße in Bremerhaven in alkoholisiertem Zustand aufgrund eines

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 34 Jahre alten Angeklagten vor, am 23.09.2019 ab etwa 19:00 Uhr in der Straße in den Wellen in Bremen im Verlaufe einer Streitigkeit auf den