• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilung vom 04.05.2018; Misshandlung von Schutzbefohlenen Urteilsverkündung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilung vom 04.05.2018; Misshandlung von Schutzbefohlenen Urteilsverkündung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landgericht Bremen

- Pressestelle -

Freie

Hansestadt Bremen

Pressemitteilung Nr. 32/2018 vom 04.05.2018

Urteilsverkündung im Verfahren wegen Misshandlung von Schutzbe- fohlenen u.a.

Strafkammer 62 (Große Jugendkammer bei dem AG Bremerhaven), Urteilsverkündung:

voraussichtlich Montag, 07.05.2018, 14.00 Uhr, Saal 231 im Landgericht Bremen:

Anklagevorwurf (PM 02/2018): Gemeinschaftliche Misshandlung von Schutzbefohlenen u.a.

Die Staatsanwaltschaft wirft den 30 und 27 Jahre alten Angeklagten vor, ihren vierjährigen ge- meinsamen leiblichen Sohn im Juli 2014 aufgrund einer gemeinsamen Abrede sowie im be- wussten und gewollten Zusammenwirken in ihrer Wohnung in der Weserstraße in Bremerhaven zunächst entkleidet und sodann seinen Hinterkopf und Rücken mit Wasser übergossen zu ha- ben, das sie zuvor in einem Wasserkocher erhitzt haben sollen. Hierbei soll es den Angeklagten bewusst gewesen sein, dass es vom Zufall abhängen würde, ob ihr Sohn diese Behandlung überleben würde. Durch das Übergießen mit dem erhitzten Wasser soll der Sohn der Angeklag- ten Verbrühungen II. Grades am Rücken, am Hinterkopf, an beiden Händen und der linken Fuß- sohle erlitten haben. Die Angeklagten sollen sodann in der Folgezeit mehrere Tage lang davon abgesehen haben, die beschriebenen Verbrühungen ihres Sohnes fachärztlich behandeln zu lassen. Hierdurch soll sich das Risiko eines massiven, lebensbedrohlichen Flüssigkeitsverlustes und großflächiger Entzündungen bis hin zu einer Sepsis in kritischer Weise erhöht haben, was die Angeklagten billigend in Kauf genommen haben sollen.

Die Öffentlichkeit war für die Dauer der Hauptverhandlung ausgeschlossen worden. Die Urteilsverkündung wird indes in öffentlicher Sitzung erfolgen.

Hinweise für Pressevertreter:

1. Interessierte Journalisten, die an der Hauptverhandlung am 07.05.2018 teilneh- men möchten, werden gebeten, am Montagvormittag telefonisch unter unten stehender Nummer nachzufragen, ob die Urteilsverkündung wie geplant stattfin- den kann.

2. Sie werden weiter gebeten, bereits um 13:45 Uhr vor Saal 249 im Landgericht zu einer kurzen Einweisung mit Hintergrundinformationen und zur Platzzuweisung einzutreffen.

3. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Lichtbild- oder Filmaufnahmen von den Angeklagten in anonymisierter Form (etwa durch „Verpixeln“) zu erfol- gen haben! Aufnahmen außerhalb des Gerichtssaales 231 sind nicht gestattet.

Dr. Gunnar Isenberg, LL.M. (University of Pennsylvania)

(2)

Richter

- Pressesprecher des Landgerichts Bremen - Domsheide 16, 28195 Bremen

Mobil: 0176 42361782 Fax-Nr.: 0421 361 15837

E-Mail: pressestelle@landgericht.bremen.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 30 Jahre alten Angeklagten vor, am 27.08.2019 gegen 12:55 Uhr in der Industriestraße in Bremen im Zuge einer zunächst verbalen Auseinandersetzung den

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 27 Jahre alten Angeklagten vor, am 02.12.2018 gegen 02:15 Uhr im bewussten und gewollten Zusammenwirken mit jedenfalls zwei weiteren Mittätern in

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 27 Jahre alten Angeklagten vor, am 28.05.2015 gegen 22:30 Uhr eine Tankstelle in der Vahrer Straße in Bremen betreten und die dort anwesende

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 22 Jahre alten Angeklagten vor, am 30.12.2018 gegen 05:00 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle Düsseldorfer Straße in Bremen im Verlauf einer zunächst

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 32 Jahre alten Angeklagten vor, am 13.09.2018 gegen 13:05 Uhr auf der Damentoilette des Hauptbahnhofes in Bremerhaven der Geschädigten die

Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden 29 Jahre alten Angeklagten vor, am 03.07.2018 gegen 17:25 Uhr in der Boschstraße in Bremerhaven aufgrund eines gemeinsamen Tatplans zunächst

Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden 29 Jahre alten Angeklagten vor, am 03.07.2018 gegen 17:25 Uhr in der Boschstraße in Bremerhaven aufgrund eines gemeinsamen Tatplans zunächst

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 25 Jahre alten Angeklagten vor, am 26.10.2018 zwischen 04:50 Uhr und 07:17 Uhr gemeinschaftlich handelnd mit einem gesondert verfolgten Mittäter