• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 1: Präsentation der öffentlichen Spielplätze in Schwachhausen zum Pr. Nr. 5 der öffentlichen Schwachhauser FA-Sitzung Soziales, Integration, Jugend und Kultur am 08.07.20

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 1: Präsentation der öffentlichen Spielplätze in Schwachhausen zum Pr. Nr. 5 der öffentlichen Schwachhauser FA-Sitzung Soziales, Integration, Jugend und Kultur am 08.07.20"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

(2)

Öffentliche Spielplätze in Schwachhausen

Amt für Soziale Dienste FD Spielraumförderung

Stand 2020

(3)

.

F INANZIERUNG

I

NVESTIVE

B

UDGET DER

S

ENATORIN FÜR

S

OZIALES

, I

NTEGRATION

, J

UGEND UND

S

PORT VERWALTET DURCH DAS

A

MT FÜR

S

OZIALE

D

IENSTE

– FD

S

PIELRAUMFÖRDERUNG

-B

UDGET

2020

FÜR

S

CHWACHHAUSEN

: 40.000 € - S

PONSOREN

, S

PENDEN

, G

LOBALMITTEL

B

EIRAT

3

(4)

4

Spielplatzname Qm Unterhaltung Geplante Maßnahmen 2020/2021

Biermannstraße 5.192 UBB Ersatz der Bank-Tisch-Kombination,

Neugestaltung des Wasserspielbereiches, Erneuerung des Belages auf dem Bolzplatz in 2020

Gustav-Deetjen-Allee 1.708 JUS Reparatur der Schaukel/ Ersatz der Trampoline 2020

Beteiligung und Neugestaltung in 2021

Ulrichstraße 4.587 UBB Reparaturen, Austausch der Holzterrasse;

Kooperation mit IB

Schenkendorfstraße 3.494 UBB Reparaturarbeiten am Hügel

Freiligrathstraße 3420 JUS kein Bedarf

Saarbrückener Straße 3.015 UBB kleine Reparaturarbeiten

Kirchbachstraße 4.462 UBB Neugestaltung des Kleinspielbereichs, Erneuerung des Belages am Bolzplatzt in 2021

Geplante Maßnahmen für Spielplätze für 2020/2021

(5)

Biermannstraße. Besonderheit: Bolzplatz und

Wasserspielbereich

(6)

Skizze von Herrn Petersen (Künstler) „Neugestaltung des

Wasserspielbereichs“.

(7)

Freiligrathstraße

(8)

Gustav-Deetjen-Allee mit Basketballplatz

(9)

Kirchbachstraße mit Bolzplatz

(10)

Schenkendorfstraße. Besonderheit:

Wasserspielbereich.

(11)

Saarbrückener Straße/ Neugestaltung 2017

(12)

Ulrichstraße. Besonderheit: Treffpunkt

Bolzplatz und Jugendunterstand

(13)

Spielplatz an der Schwachhauser Heerstraße 235 „Tettenbornstraße“

• Im B-Plan 2391 ist ein öffentlicher Spielplatz „Tettenbornstraße“ mit der Größe von 550 m² geplant. Der Investor soll die Kosten für die Herstellung übernehmen. Die Beteiligung von Kindern liegt an FD Spielraumförderung.

Stand 2019

(14)

Vorentwurf der Bebauung

(15)

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

15

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auf Herrn Bergers Nachfrage, ob es Einrichtungen in Schwachhausen gebe, die nicht im Kooperationsnetzwerk seien, erwidert Herr Kothe, dass er gerne das Focke Museum dabei hätte,

Herr Berger begrüßt Herrn Gambietz, der bereits mehrere Projekte 3 in Bremen realisiert habe, und berichtet, dass er einen Globalmittelantrag über den Betrag von € 1.000

„Im Hinblick auf die Gesamt-Einwirkung durch Straßen- und Schienenverkehrslärmimmissionen wird der Richtwert der Lärmschutz-Richtlinien-StV für Mischgebiete im Bereich der

Hinsichtlich des neu eingerichteten Treffpunkts neben dem Intercity-Hotel am Hauptbahnhof weist Herr Brase-Wentzell darauf hin, dass dieser gut angenommen worden

 zu TOP 1: Jens Körber (Senator für Inneres), Axel Brase-Wentzell (Verein für Innere Mission in Bremen). Mit freundlichen Grüßen

Die eingeladenen Jugendlichen konnten nach Aussage von Frau Schmidt leider nicht an der Sitzung teilnehmen. Frau Schmidt berichtet, dass die an der Aktion

 Unmittelbare Reduzierung des Emissionsausstoßes am Kraftwerk Hastedt..

 zu TOP 2: Kirsten Kreuzer (Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport), Martina Ziolkowski (AWO, Übergangswohnheime Kurfürstenallee und