• Keine Ergebnisse gefunden

Hallentennisclub HTC BLAU WEISS Ägeri

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hallentennisclub HTC BLAU WEISS Ägeri"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Hallentennisclub HTC BLAU WEISS

Ägeri

www.htcblauweiss.com

(2)

Fitness auf 2500 m2 Individuelle Beratung Milon Zirkel Training Rücken & Gelenkkonzept wöchentlich 40+ Kurse Physiotherapie

Massagepraxis

Sauna und Dampfbad 3 Hallentennisplätze Sportsbar

gratis Parkplätze

Krankenkassen anerkannt

Die Sportanlage zum Wohlfühlen!

Vereinbaren Sie noch heute Ihr persönliches Probetraining!

Tel. 041 750 48 72

Zugerstrasse 79 6314 Unterägeri Tel. 041 750 48 72 www.sportcenteraegeri.ch

L

iebe Tennisfreunde

Der Hallentennisclub HTC Blau Weiss ist der jüngste Tennisclub im Kanton Zug und wur- de im September 1999 von einer Gruppe von Tennisbegeisterten ins Leben gerufen.

Bereits im ersten Clubjahr konnte ein reger Mitgliederzuwachs verzeichnet und die erste Interclub-Mannschaft in die Meisterschaft ge- schickt werden.

Wie es der Name schon andeutet, ist der Club in einer Tennishalle zuhause, nämlich der Ten- nishalle des Sportcenters Ägeri.

Für die Clubmitglieder stehen die Plätze je- weils samstags und sonntags zu festgelegten Spielzeiten das ganze Jahr zur Verfügung. Die Mitglieder können zu diesen Zeiten die Plät- ze unentgetlich benutzen und profitieren im Weiteren von reduzierten Tarifen während den Wochentagen.

Nachdem der Club 2019 das 20-jährige Jubi- läum feiern konnte, wurden ab Oktober 2020 die Vorstandsaufgaben, mit Ausnahme des Amtes der Aktuarin, in neue Hände übergeben.

Als Präsidentin ist es mir ein Bedürfnis, den scheidenden Vorstandsmitgliedern für die langjährige, gute Zusammenarbeit ganz herz- lich zu danken; dem neuen Vorstand wünsche ich viel Erfolg und alles Gute!

Claudia Wiener

AUS- UND RÜCKBLICK

(3)

Präsident Felix Gubser Höhenweg 17 6314 Unterägeri 041 750 31 70 079 330 71 70 felixgubser@me.com

VORSTAND

Aktuarin

Rosalinda Eichmüller Chriesimatt 50 6340 Baar 041 750 56 67 079 250 09 61

rosalinda.eichmueller@

bluewin.ch

Kassier

Josef Reichmuth Furrenstrasse 30e 6314 Unterägeri 041 752 11 40 079 474 39 19

josef.reichmuth@quickline.ch Spielleiter

Felix Heldstab Winzrüti 31a 6319 Allenweinden 041 711 81 49 079 792 38 71

felix.heldstab@sunrise.ch

ZUM GELEIT

Liebe Tennisbegeisterte

Im Namen der neuen Vorstandsmitglieder dan- ke ich dem scheidenden HTC-Vostand für sein langjähriges, erfolgreiches Wirken! Es ist dem neugewählten Vorstand eine Freude und Ehre, die hervorragend geleistete Clubarbeit weiter- führen zu dürfen.

Tennis - die schönste Sportart der Welt - verlangt Koordination, ständige Anpassung an den Ball und die Mitspielenden, Beschleunigung und Abbremsen, Ausdauer und Impulsivität. Die- ses große Spektrum setzt viele intensive und spannende Lernprozesse voraus. Die Ergebnisse kann der/die TenisspielerIn ins Privatleben und die Berufswelt mitnehmen. Und das Wichtigste:

Tennis macht einfach Freude und Spass, und die zahlreichen Begegnungen in einer aufgestellten Interessengemeinschaft sind inspirierend und bereichernd!

Der Ursprung des Wortes Tennis ist wahrschein- lich auf den französischen Ausruf „tenez!“ zu- rückzuführen, also den Imperativ Plural von te- nir („halten“) mit der Bedeutung „Nehmt, haltet (den Ball)!“

Ich wünsche dem Vorstand und allen Mitglie- dern des HTC BLAU WEISS, sowohl auf dem Feld wie in der Clubarbeit, ein herzliches und erfolg- reiches „tenez“ und lade alle Interessierten ein, bei uns unverbindlich an einem Schnuppertrai- ning teilzunehmen!

Felix Gubser

(4)

Auf Rasen oder Sand – Gemeinsam schlagen wir zum Matchball auf.

Aktive CHF 480.00

Paare CHF 800.00

Junioren/Studenten CHF 200.00

Passive CHF 50.00

JAHRES-MITGLIEDERBEITRÄGE

WO WIR ZU FINDEN SIND

Sportcenter Ägeri info@sportcenteraegeri.ch Zugerstrasse 79 www.sportcenteraegeri.ch 6314 Unterägeri Tel. 041 750 48 72

Anreise mit den ÖV:

Mit der Bus Linie 1 oder 34 zur Haltestelle

„Spinnerei“ Unterägeri.

Anreise mit dem Auto, Motorrad, Velo:

Rund um das Sportcenter, befinden sich ausrei- chend gratis Park- und Abstellplätze.

HTC-WEBSEITE

www.htcblauweiss.com

Dein Sportfachgeschäft im Ägerital!

Öffnungszeiten:

Mo – Fr 08.30 – 12.00 und 13.00 – 18.30 Uhr Sa 08.30 – 16.00 Uhr

INTERSPORT Ägeri Zugerstrasse 77 6314 Unterägeri www.intersportaegeri.ch

WOECKES BIKE AND SPORTS by MT Solution AG

Küfergasse 7a 6315 Oberägeri Fon. +41 41 750 74 74 Fax. +41 41 750 74 75 Mail: mail@woeckes.ch Web: www.woeckes.ch

KONTAKT/ANMELDUNG

beim Präsidenten oder einem Vorstandsmitglied.

Alle Kontaktdaten sind auf Seite 5 aufgeführt.

Auf der Webseite kann unter „Kontakt“ das Anmeldeformular ausgedruckt werden.

(5)

Wintersaison 1. September bis 30. April Die Plätze stehen zu folgenden Zeiten zur Verfügung:

Samstag 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr 3 Plätze Sonntag 08.00 Uhr bis 19.00 Uhr 3 Plätze Sommersaison 1. Mai bis 31. August Die Plätze stehen zu folgenden Zeiten zur Verfügung:

Samstag 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr 3 Plätze Sonntag 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr 3 Plätze Mittwoch 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr 2 Plätze

SPIELZEITEN

Spieldauer: Einzel und Doppel: 2 Stunden

Platzreservation: Für Clubmitglieder jeweils bis eine Woche vor dem gewünschten Spielter- min telefonisch beim Sportcenter Unterägeri (Tel. 041-750 48 72). Für ein Einzel müssen die Namen beider, bei einem Doppel die Namen al- ler vier Spieler angegeben werden.

Nichtreservierte Plätze werden jeweils ab Don- nerstag für Nichtmitglieder freigegeben.

Ein elektronisches Reservierungssystem ist in Vorbereitung.

Gästetennis: Spielt ein Mitglied mit einem Gast, trägt das Mitglied sich und den Gast in die Gä- steliste ein. Das Spielen mit einem Gast kostet pro Stunde Fr. 15.00 und wird dem Mitglied in Rechnung gestellt.

Andere Reservationen können nur durch den Präsidenten oder bei dessen Abwesenheit durch ein anderes Vorstandsmitglied vorgenommen werden (z.B. Interclub, Turniere, sonstige Anläs- se etc.).

HTC-Vergünstigungen des Sportcenters:

- Von Montag bis Freitag 50% Rabatt auf die Tennisplatz- Einzelmiete. Nichtmitgieder be- zahlen anteilsmässig zur normalen Platzmiete - Fr. 20.- Rabatt auf Tennis-Einzellektionen mit einem Sportcenter-Tennislehrer

- 20% Rabatt auf die Fitness-Jahresabos - 20% Rabatt auf das Massage-Angebot (aus- genommen Abos)

- 10% Bonus bei Einzahlung auf das persönliche Mitgliederkonto (Bonus Obergrenze beträgt Fr. 200.-) - Prosecco Vorteilskonditionen (mit Chiparmband)

RESERVATION / KONDITIONEN

(6)

MODEKOMPETENZ MIT HERZ

WWW.ITEN-MAENNERMODE.CH SEESTRASSE 8 6314 UNTERÄGERI

TEL 041 750 76 30

Tel. 041 250 99 11 www.meyer-haustechnik.ch

MONATLICHE CLUB-NACHMITTAGE

Am monatlich, jeweils samstags, stattfindenden Clubnachmittag (Daten im Jahresprogramm) wird auf allen drei Plätzen gespielt, ab 14.00 bis 18.00 Uhr.

Es wird um einen „Club-Cup“ gespielt - der Preisver- teilungsanlass findet im März statt.

Je nach Anzahl der Teilnehmenden wird Einzel oder Doppel gespielt. Die Spiele werden nicht ausgelost, sondern vom Spielleiter zusammen- gestellt und dauern 45 Minuten inklusive Ein- spielen. Es wird „No Ad“ (no advantage) gespielt, d.h. nach Einstand folgt der Gewinnpunkt.

Es werden 2 bis 3 Runden à 45 Minuten gespielt - in jeder Runde gibt es neue Paarungen.

Nach jeder Runde werden die Resultate dem Spielleiter gemeldet; danach gibt dieser die neuen Paarungen bekannt.

Um am Club-Cup teilzunehmen müssen nicht alle Clubnachmittage besucht werden. Es kön- nen auch jeweils nur eine oder zwei Runden ge- spielt werden. Am Schluss zählen die Anzahl ge- wonnener Games für das Ranking.

(7)

INTERCLUB DAMEN

HTC Blau Weiss Damen Interclubformation Die Interclubformation spielt in der oberen Liga der Nationalliga B 50 plus

Captain: Eichmüller Rosalinda Die Spielerinnen:

Arp Kirstin

Hornbacher Priska Hürlimann Monika Meyer Sonya Werder Liz Wiener Claudia

HTC Blau Weiss Herren Interclubformation Captain: Heldstab Felix

Die Spieler: Dittli Markus - Schwendener Hans Jürg Reichmuth Josef - Sutter Peter - Winkelmann Jörg Mit Denes Pal wurde ein neuer Trainer gefun- den, der das Team auf die Interclub-Turniere vor- bereitet.

Die Anmeldung zum Training erfolgt in einer Doodle-Liste, die beim Mannschaftskapitän und Spielleiter Felix Heldstab angefordert werden kann: felix.heldstab@sunrise.ch

Auf Grund des wöchentlichen Eintrags bis je- weils Mittwoch Abend wird das Training organi- siert und den Teilnehmenden per Mail bestätigt.

- Trainingseinheit 1: Samstag 13:00 - 14:30 Uhr - Trainingseinheit 2: Samstag 14:30 - 16:00 Uhr Das Training wird an der Reception des Sport- centers bezahlt. Der Stundensatz des Trainers ist Fr. 100.-, d.h. pro Trainingseinheit sind dies pro Spieler Fr. 37.50 (4er Team), Fr. 50.- (3er Team) oder Fr. 75.- (2er Team). Die Platzreservation wird mit dem Gästetennis verrechnet.

INTERCLUB HERREN

(8)

BILDERGALERIE

BILDERGALERIE

(9)

PLAUSCHTRAINING

Ich heisse Benjamin Gubser und bin 23 Jahre alt.

Ich spiele seit über 15 Jahren Tennis und werde in nächster Zeit den J+S Leiter-Kurs absolvieren.

Es macht mir grosse Freude, neue Menschen kennenzulernen und zu reisen. Ich spreche flies- send Deutsch, Englisch und Spanisch.

Beat von Reding und Benjamin Gubser bieten in der Wintersaison ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm zur Verbesserung der indi- viduellen Spielstärke an.

Die Anmeldung zu diesem Training erfolgt in einer Doodle-Liste, die bei Beat von Reding angefordert werden kann:

b_vonreding@hotmail.com

Auf Grund des wöchentlichen Eintrags bis je- weils Mittwoch Abend wird das Training organi- siert und den Teilnehmenden per Mail bestätigt.

- Trainingseinheit 1: Samstag 16:00 - 17:30 Uhr - Trainingseinheit 2: Samstag 17:30 - 19:00 Uhr Die Kosten für die Lektion werden gleich an- schliessend direkt dem Trainer bezahlt. Der Stundensatz des Trainers ist Fr. 50.-, d.h. pro Trainingseinheit sind dies pro Spieler 18.75 (4er Team), Fr. 25.- (3er Team) oder Fr. 37.50 (2er Team). Die prioritäre Platzreservation wird anteilsweise mit dem Gästetennis ver- rechnet.

PLAUSCHTRAINING

Ich heisse Beat von Reding, bin 28-jährig und gebe seit ca. 5 Jahren Tennisunterricht. Ich habe den J&S Leiter-Kurs absolviert und in der Vergan- genheit hauptsächlich die Junioren des Tennis Club Unterägeri trainiert. Da ich gebürtiger Kana- dier bin, spreche ich fliessend Deutsch und Eng- lisch.

(10)

Küchen Schränke Umbauplanung Apparatetausch Küchencheck Schreinerservice Mückengitter

Job Müller AG Oberdorfstrasse 12

6314 Unterägeri Telefon 041 754 57 57 info@kuechenhandwerk.ch kuechenhandwerk.ch

PAN GARTEN AG

Zugerstrasse 25 Postfach 224 6314 Unterägeri

041 750 57 92

www.pangarten.ch info@pangarten.ch Markus Schönenberger Gärtnermeister Beratung Planung Neuanlagen

Gartenpflege Renovationen

UNSERE AKTIVITÄTEN DURCHS JAHR

WINTERSAISON 1. September bis 30. April

Samstags Platz 1 Interclubtraining ab 13.00 Uhr 13.00-19.00 Uhr

Plauschtraining ab 16.00 Uhr Samstags Platz 2+3 Reserviert für HTC: Freies Spiel 13.00-19.00 Uhr (bis Mittwoch reservieren!) Sonntags Platz 1-3 Reserviert für HTC: Freies Spiel 08.00-19.00 Uhr (bis Mittwoch reservieren!)

SOMMERSAISON 1. Mai bis 31. August

Samstags Platz 1-3 Reserviert für HTC: Freies Spiel 13.00-16.00 Uhr (bis Mittwoch reservieren!) Sonntags Platz 1-3 Reserviert für HTC: Freies Spiel 08.00-14.00 Uhr (bis Mittwoch reservieren!) Mittwochs Platz 2+3 Reserviert für HTC: Freies Spiel 19.00 -21.00 Uhr (bis Dienstag reservieren!)

Monatlich, samstags Clubnachmittag, ev. Abendessen

März Finaltag Club-Cup

Anschliessend Preisverteilung Mai Interclub - siehe Infotafel

September Generalversammlung

Wir wünschen allen faire Spiele, viel Spass und gute Kameradschaft!

(11)

MITGLIEDERLISTE

Ambühl Katarzyna (A) 078 879 61 34 Ambühl Michael (R 9) 079 386 92 33 Arp Kirstin (R 7) 076 304 21 82 Baumann Max (E) 041 784 10 84 Bühlmann Bernadette (A) 076 325 65 28 Dittli Markus (R 6) 079 341 83 73 Eichmüller Rosalinda (A) 079 250 09 61 Engelberger Josef (A) 044 767 02 79 Grössel Carl-Friederich (J) 079 751 73 02 Grössel Frank (A) 078 661 02 88 Grössel Rika (A)

Gubser Benjamin (R6) 078 671 73 91 Gubser Céline (J) 079 464 47 26 Gubser Felix (A) 079 330 71 70 Hänggi Renate (A) 041 710 39 84 Heldstab Felix (R8) 041 711 81 49 Hess Ursula (A) 041 750 45 25 Hornbacher Priska (R 6) 079 614 41 69 Hürlimann Monika (R 6) 079 467 90 90 Keller Dora (R 9) 079 615 99 47 Kislinger Gottfried (A) 079 432 81 55 Koller Anita (R 9) 079 290 61 89 Koller Guido (A) 041 755 10 01 Külling Traudel (A) 041 750 31 43 Meyer Sonya (R 4) 079 662 54 60 Nefzger Curdin (A) 076 320 52 74 Nefzger Marc (A) 078 802 70 83 Nell Esther (R 9) 077 459 85 61 Odermatt Erna (A) 079 508 09 47

Raas Fredy (A) 079 702 44 66

Reichmuth Alexander (A) 076 402 07 70 Reichmuth Josef (R 8) 079 474 39 19 Reichmuth Valentina (R9) 079 475 25 19 Scheiwiller Erika (A) 077 457 66 57 Schneider Philipp (A) 041 711 67 12 Schwendener Hans Jürg (R 9) 079 349 18 32

MITGLIEDERLISTE

Sparleanu Radu (A) 078 913 18 51 Sparleanu Raisa (R4)

Stocker Albertina (A) 041 758 17 27 Sutter Peter (R 8) 079 816 96 39 Toaldo Walter (R 8) 041 711 28 82 Werder Liz (R 5) 079 734 62 19 Wiener Claudia (R 7) 079 277 27 49 Wiener Michael (R 9) 079 430 20 87 Winkelmann Joerg (R 9) 079 569 42 99

Klassierung Stand Oktober 2020

Aktuelles Ranking unter https://www.swisstennis.ch/natio- nal/klassierungen/abfrage-rado-swiss-tennis-ranking

(12)

SCHLUSSPUNKT

Der Pfarrer ist enttäuscht: „Das ist ja unglaublich. Kein Mensch in der Kirche, sogar der Organist fehlt. Wer spielt denn heute?“ Ministrant: „Federer gegen Nadal.“

In einem Tenniscenter gehört: „Leider ist kein Platz frei.“

„Aber wenn Roger Federer vorbeikäme, dann würde er sicher einen Platz bekommen.“ „Selbstverständlich.“

Dann geben Sie mir diesen. Federer kommt nicht.“

Novak Djokovic sitzt in Belgrad beim Coiffeur. Alle paar Sekunden sagt dieser:“Ja, ja, der Federer, ja, ja, der Fe- derer.“ „Was soll das?“, fragt der Tennisstar, „Sie wissen doch, wer ich bin.“ „Ja, aber beim Wort Federer sträuben sich Ihre Nackenhaare so schön.“

„Es ist nett, wichtig zu sein. Aber noch wichtiger ist es, nett zu sein.“ (Roger Federer)

(13)

www.htcblauweiss.com

»Worin liegt der besondere Zauber des weißen Sports?

Tennis ist ein Duell auf Distanz, noch dazu das einzige Beispiel dieser Spezies.

Insofern gleicht es, auf anderer Ebene, der Forderung auf Pistolen.

Der wesentliche Unterschied besteht dar- in, daß man sich nicht abmüht, dahin zu schießen,wo der Gegner steht, sondern möglichst dorthin, wo er nicht steht.«

Erich Kästner

(Lob des Tennisspiels)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

But how many of us would be able to stand on the brink of a capsule 24 miles above the surface of the earth, deliver a few words of wisdom, no (4) ___ how well rehearsed, then

bodies body curiosity danger destiny goals innocent knowledge needs one

Die fronte enthält zwei piedi (nicht zu verwechseln mit unsern Versfüssen!), deren jeder 2—4 Verse haben kann, die derart reimen, dass jedem Versende des ersten Fusses ein solches

Eva Lohse würdigt "überzeugten und überzeugenden Ludwigshafener" Die Stadt Ludwigshafen am Rhein trauert um den Unternehmer Felix Lampert, der am Montag im Alter von 86

Referent für nachwachsende Rohstoffe aus der Landwirtschaft Kompetenzzentrum HessenRohstoffe (HeRo) e.V.. Felix Richter | f.richter@hero-hessen.de Wir initiieren Kreisläufe. für

Das deutsche Tischtennis-Team der Männer sicherte sich wie fast immer auch bei den Olympischen Spielen in Tokio eine Medaille. Dimitrij Ovtcharov, Patrick Franziska und Timo

Kurz nach Fertigstellung des neuen Strassenbelages im Dorfzentrum wurde dieser bereits wieder aufgerissen, damit Arbeiten ausgeführt werden konnten.. Der Interpellierende ersucht

Since 1998 Sir Roger Norrington is Principal Conductor of the Stuttgart Radio Symphony Orchestra (SWR).. Norrington has managed to give the orchestra a quite unmistakable profile