• Keine Ergebnisse gefunden

Handbuch der Beratung für helfende Berufe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Handbuch der Beratung für helfende Berufe"

Copied!
36
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Handbuch

der Beratung für helfende

Berufe

Luitgard Brem-Gräser

Ernst Reinhardt Verlag

·

(2)

Handbuch der Beratung für helfende Berufe Band 2

(3)

Handbuch der Beratung für helfende Berufe

Band 1

A. Allgemeine Grundlagen psycho-sozialer-pädagogischer Beratung B. Beratungsrelevante Sonderphänomene

Band 2

C.

Allgemeiner Vergleich zwischen B eratung und Therapie

D. Psychodynamische und fokalanalytisch orientierte B eratung/Therapie E. Lernorientierte, verhaltensmodifizierende Beratung/Therapie

Band 3

F.

Die Klienten- bzw. Personenzentrierte B eratung/Psychotherapie

G.

Die psycho-soziale, kooperative Beratung

(4)

Luitgard Brem-Gräser

Handbuch der Beratung für helfende Berufe

Band 2

C. Allgemeiner Vergleich zwischen Beratung und Therapie

D. Psychodynamische und fokalanalytisch orientierte Beratung/Therapie

E. Lernorientierte, verhaltensmodifizierende Beratung/Therapie

Ernst Reinhardt Verlag München Basel

(5)

Prof. Dr. phil . , Dipl . -Psych . LUITGARD B REM-GRÄSER

Psychologie-Studium an den Universitäten Göttingen und München . Promotion i n den Fächern Psychologie , Pädagogik , Psychopathologie in München. - Berufliche Schwerpunkte: Leiterin der Zentrale für Erzieher- und Jugendberatung des Schulreferates der Stadt München ( 1 951-1 970) . Professorin an der Fachhochschule München, Fachbereich Sozialwesen . Aus- und Fortbildung von Lehrern aller Schularten zu Schuljugendberatern bzw. Beratungslehrern in Bayern . - Veröffentli­

chungen auf den Gebieten der Entwicklungs- , Pädagogischen und Klinischen Psychologie. Autorin des Testverfahrens „Familie in Tieren. Die Familiensituation im Spiegel der Kinderzeichnung" .

Die Deutsche B ibliothek - CIP-Einheitsaufnahme

Brem-Gräser, Luitgard:

Handbuch der Beratung für helfende Berufe / Luitgard Brem­

Gräser. - München ; Basel : E. Reinhardt .

ISBN 3-497-01246-7 (Print). ISBN 978-3-497-60381-7 (PDF) Bd. 2 C. Allgemeiner Vergleich zwischen Beratung und Therapie;

D. Psychodynamische und fokalanalytisch orientierte Beratung/Therapie ; E . Lernorientierte , verhaltensmodifizierende Beratung/Therapie. - 1 993 ISBN 3-497-01248-3

ISBN 3-497-01 246-7 (Gesamtwerk) ISBN 3-497-01 247-5 (Band l) ISBN 3-497-0 1248-3 (Band 2) I SBN 3-497-01249-1 (Band 3)

© 1 993 by Ernst Reinhardt , GmbH & Co , Verlag, München

Dieses Werk , einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außer­

halb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne schriftliche Zustimmung der Ernst Reinhardt GmbH & Co , München , unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfälti­

gungen, Übersetzungen in andere Sprachen , Mikroverfilmungen und für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen .

Printed in Germany

(6)

Inhaltsverzeichnis V

Inhaltsverzeichnis

C. Allgemeiner Vergleich zwischen Beratung und Therapie ... . 1. Zum Problem der Grenzziehung zwischen verwandten Hilfe-Aktivitäten ... . 1 . 1 .

1 .2.

1 . 3 .

1 .4.

1 .4. 1 . 1 .4. 1 . 1 . 1 .4. 1 .2 . 1 .4.2.

1 .4.2. 1 . 1 .4.2.2.

1 .4 . 2 . 3 . 1 .4.2.4.

1 .4 . 2 . 5 . 1 .4.2.6.

1 . 5 . 2.

2 . 1 . 2 . 1 . 1 . 2.1. 1 . 1 . 2 . 1 . 1 .2.

2 . 1 .2 . 2. 1 .2. 1 . 2 . 1 . 2 . 2 . 2 . 1 .3 . 2 . 1 . 3 . 1 . 2 . 1 . 3 . 2 . 2 . 1 .4.

2 . 1 .4. 1 . 2 . 1 .4.2.

2 . 1 . 5 . 2 . 1 . 5 . 1 . 2. 1 .5 . 2 . 2 . 1 .6.

2 . 1 .6. 1 . 2 . 1 . 6.2.

2. 1 .7.

2 . 1 .7 . 1 . 2 . 1 . 7 . 2 . 2 . 2 .

Allgemeine Gründe für eine akzentmäßige Unterscheidung zwischen "Beratung"

und "Therapie" . . . . Befürwortung einer akzentmäßigen Unterscheidung . . . . Befürwortung einer synonymen Verwendung der Begriffe "Beratung"

und "Therapie" . . . . Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Erziehung, Beratung , Therapie . . . Gemeinsamkeiten . . . . Erziehung, Beratung, Therapie . . . . Therapie und Erziehung . . . . Unterschiede

Anlaß bzw . Grund der " Intervention" . . . . Personenkreis . . . . Ziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dauer . . . . Mittel . . . . Rollenbeziehung . . . . Resümee . . . .

Allgemeine Kriterien von Beratung und Therapie im Vergleich ... .

formale Kriterien . . . . Hauptanwendungsfelder . . . . Beratung . . . . Therapie . . . . Anlässe und Gründe . . . . Beratung . . . . Therapie . . . . Rahmenbedingungen . . . . Beratung . . . . Therapie . . . . Problemaufnahmen . . . . Beratung . . . . Therapie . . . . Problemanalysen . . . . B eratung . . . . Therapie . . . . Aktivitäten des Helfenden . . . . Beratung . . . . Therapie . . . . Dauer und Häufigkeit des helfenden Kontakts . . . . Beratung . . . . Therapie . . . . Inhaltliche Kriterien . . . .

4 5 5 5 6 7 7 8 8 8 9 9 9 1 1 12 12 12 12 13 13 14 14 14 15 15 15 16 16 16 1 7 18 18 19 19 20 20 2 1

(7)

VI Inhaltsverzeichnis

2.2. 1 . 2.2 . 1 . 1 . 2 . 2 . 1 .2.

2 . 2 . 2 . 2.2. 2 . 1 . 2.2.2.2.

2.2.2.3.

2.2.2.4.

2.2.2.5.

2.2.2.6.

2 . 2 . 2 . 7 . 2 . 2 . 2 . 8 . 2.2.2.9.

2 . 2 . 3 . 2 . 2 . 3 . 1 . 2 . 2 . 3 . 2 . 2 . 2 . 3 . 3 . 2 . 2 . 3 . 4 . 2 . 2 . 4 .

2 . 2 . 4 . 1 . 2.2.4.2.

2 . 2 . 4 . 3 . 2 . 2 . 4 . 4 . 2 . 2 . 4 . 5 . 2 . 2 . 4 . 6 . 2 . 2 . 5 . 2 . 2 . 5 . 1 . 2 . 2 . 5 .2.

2 . 2 . 5 . 3 .

2 . 2 . 6 . 2 . 2 . 6 . l.

2.2.6.2.

2 . 2 . 6 . 3 . 2 . 2 . 6.4.

2 . 2 . 6 . 5 . 2 . 2 . 6 . 6 . 2 . 2 . 6 . 7 . 2 . 2 . 6 . 8 . 2 . 2 . 7 . 2 . 2 . 7 . l.

2 . 2 . 7 . 2 . 2 . 2 . 7 . 3 . 2 . 2 . 8 . 2 . 2 . 8 . 1 . 2 . 2 . 8 . 2 . 2 . 2 . 8 . 3 . 2 . 2 . 9 .

Definitionsansätze Beratung . . . . Therapie . . . . Allgemeine Ziele . . . .

Vorüberlegungen . . . . Metamerkmale als definitorische Bestimmungsteile einer beraterischen

und psychotherapeutischen Strategie . . . . . . . . . . Festlegung des Rahmens für gesuchte Ziele . . . . Klassifizierung von Beratungs- und Therapiezielen . . . . Problematik normativer Einflußgrößen . . . . Versteckte Einflüsse auf die Zielorientierung . . . . Folgerungen für Beratung und Therapie . . . . Konkrete Beratungs- und Therapieziele . . . . Prävention als Beratungs- und Therapieziel . . . .

Krankheitsdefinitionen . . . . Vorherrschende Beurteilung psychischer Störungen

Psychische Störungen im Kontext soziokultureller Norm- und Wertmaßstäbe Krankheitsdefinitionen in Prozessen sozialer Wahrnehmung . . . . . . Kritische Anmerkung . . . .

Personenkreis der Hilfe-Suchenden . . . .

Besinnung auf die Gefährlichkeit des sogenannten Pathologismus . . . . Spezielle Kennzeichnung der Beratungs-Klientel . . . . Problematik der Bezeichnung "Klient" . . . . Unterschiedliche Problemdefinitionen durch Betroffene und Institutionen . . . . Spezielle Kennzeichnung der Therapie-Klientel . . . . Unterschiedliche Klient-Bezeichnungen verschiedener Therapieschulen . . . . Indikationsprobleme

Vorüberlegungen . . . . Das selektive und das adaptive Indikationsmodell . . . Orientierung des 1 ndikationsprozesses am Charakter menschlicher Veränderungsprozesse

Beziehung Berater/Therapeut - Klient . . . .

Allgemeine Umschreibung der beraterischen und therapeutischen Beziehung . . Ergebnisse einer Befragung von Praktikern aus den Arbeitsbereichen

Beratung und Behandlung . . . . Ähnlichkeiten zwischen allgemeiner sozialer I nteraktion und der

beraterischen/therapeutischen Beziehung . . . . Unterschiedliche Beratungs-/Therapiebeziehungsformen . . . . Spezielle Probleme in der Berater-/Therapeut-Klient-Beziehung . . . . Problem der Gleichheit zwischen Helfer und Klient in Beratung/Therapie - Aushandeln von Verträgen . . . .

Grenzen der beraterischen/therapeutischen Beziehung . . . . Problem des zunehmenden Widerstandes gegen Fremdbehandlung . . . . Den Beratungs-/Therapieprozeß fördernde bzw . blockierende Eigenschaften des Helfenden und des Klienten . . . . . . . Persönliche Charakteristika des Helfenden . . . . Persönliche Charakteristika des Klienten . . . . Zusammenwirken der "Eigenschaften" des Helfenden und des Klienten

Die Qualifikation von Berater und Therapeut Beratung . . . . Therapie . . . . Abschl ießende Bemerkung . . . .

Macht- und Manipulationsproblematik in Beratung und Therapie . . . . 21 21 22 26 26 28 29 3 1 3 1 32 33 34 36 40 40 40 47 50 50 5 1 5L 52 54 54 55 55 56 58 60 61 61 62

63 64 66 69 74 75

75 76 77 78 79 79 82 83 84

(8)

2.2.9 . 1 . 2.2.9.2.

2 . 2 . 9 . 3 . 2 . 2 . 9 . 4 . 2 . 2 . 9 . 5 . 2.2.9.6.

D.

1.

1 . 1 . 1 .2.

1 . 3 . 2.

2 . 1 . 2.2.

2.3.

2.4.

3.

3 . 1 . 3.2.

3.2. 1 . 3.2.2.

3 . 2 . 3 .

3 . 3 . 3 . 4 . 3.4. 1 . 3.4. 1 . 1 . 3.4. 1 .2.

3.4.2.

3.4.2 . 1 . 3.4.2.2.

3.4.2.3.

3.4.2.4.

3.4.3.

3.4.3 . 1 . 3.4.3.2.

3.4.3.3.

3.4.3.4.

3.4.4.

3.4.4. l.

3.4.4.2.

4.

Inhaltsverzeichnis VII

Umschreibung des Begriffs "Macht" . . . . Erläuterung des Begriffs "Manipulation" . . . . Soziale Arbeit und die Machtfrage . . . . Die unausgesprochene Dimension Macht in Beratung und Therapie . . . . Die Macht des Klienten . . . . Folgerungen für einen Abbau des Machtgefälles zwischen Helfer und Klient . . . . . Psychodynamische und fokalanalytisch orientierte Beratungffherapie

Einführende Überlegungen . . . . . . . . . . Vorläufige Umschreibung des Begriffs "Psychoanalyse" . . . . Hinweis auf analytische Sonderformen . . . . Problem des Veraltens der Psychoanalyse . . . .

Der Begründer der Psychoanalyse Sigmund Freud

Charakteristische Merkmale der Persönlichkeit Freuds . . . . Religiöse Einstellung . . . . Politische Haltung . . . . Soziokulturelle Gegebenheiten . . . .

Wissenschaftliche Grundlagen ... . Wissenschaftliche Herkunft . . . . Wissenschaftlicher Werdegang Freuds . . . . Wechsel von der Physiologie zur Psychologie . . . . Preisgabe manipulativer Techniken zugunsten der freien Assoziation und Selbstreflexion . . . . Allmähliche Steigerung von Freuds Selbstbeobachtung zur

systematischen Selbstanalyse . . . . Psychoanalyse als "Unterbau der Psychologie" . . . . Die psychoanalytische Lehre . . . . Die Trieblehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erläuterung der Begriffe : Trieb , Triebquelle, Triebdrang, Triebziel, Triebobjekt Freuds dritte Trieblehre . . . . Die Sexualtheorie . . . . Erkenntnisse der Libidoforschung . . . . Die Entdeckung der kindlichen Sexualität . . . . Gründe der öffentlichen Negierung der kindlichen Sexualität . . . . Erläuterung des Begriffs "Sexualität" . . . . Die kindliche Sexualentwicklung . . . . Einführung . . . . Perioden der Sexualentwicklung . . . . Kritische Anmerkungen zum Ödipuskomplex . . . . Hinweise auf den Charakterologie-Entwurf von Erich Fromm . . . . Das Persönlichkeitsmodell . . . . Vorüberlegung . . . . Die drei seelischen Bereiche : Es, Ich. Über-Ich . . . .

Wandlungen der Psychoanalyse

85 87 90 91 92 92 96

96 96 96 97 97 97 98 98 98 98 98 99 99 99

100 100 101 101 101 10 2 102 102 103 103 10 4 104 104 105 10 5 106 108 10 8 10 8 1 12 4 . 1 . Weiterentwicklung . . . . 1 12 4.2. Psychoanalytische Psychotherapie . . . . 1 13 4.3. Abgewandelte Formen - Die Neo-Freudsche-Analyse . . . l l3 4.4. Psychoanalytische Gruppentherapie . . . 1 1 5

4 . 5 . Vergleich zwischen psychoanalytischer Kurztherapie, Fokaltherapie und

Psychoanalyse . . . 1 16

(9)

VIII Inhaltsverzeichnis

4 .5 . 1 . 4 . 5 . 2 . 4 . 5 . 2 . 1 . 4 . 5 . 2 . 2 . 4 . 5 . 2 . 3 . 4 . 5 . 2.4.

4 . 5 . 2 . 5 . 4 . 5 . 2 . 6 . 4 . 5 . 2 . 7 . 4 . 5 . 2 . 8 . 4 . 5 . 3 . 4 . 5 .3 . 1 . 4 . 5 . 3 . 2 . 4 . 5 . 3 . 3 . 4 . 5 . 4 . 4 . 6 . 4 . 7 . 5.

5 . 1 . 5 . 2 . 5 . 3 . 5 .4.

5 . 5 . 5 . 6 . 5 . 7 . 5 . 8 . 5 . 9 . 5 . 10.

6.

6. 1 . 6. 1 . 1 . 6 . l.2.

6.2.

6 . 3 . 6.4.

6.5.

6.6.

6.6. 1 . 6.6.2.

6.7.

6 . 7 . 1 . 6 . 7 . 2 . 6 . 7 . 3 . 6 . 8 . 6.9.

6.9. l.

6 . 9 . 2 . 6 . 10.

Unterschiedliche Ziele

Kriterien der Kurztherapie und ihre spezifische Ausprägung . . . . Die Aufgaben des Therapeuten . . . . Die Bedeutung der Diagnose . . . . Ausgewählte Interventionsformen . . . . Häufig angewendete Verfahren . . . . Modifizierung grundlegender Arbeitsweisen . . . . Indikationshinweise . . . . Kriterien für die Beendigung der Kurztherapie . . . . Dauer der Intervention . . . . Kurztherapie für Kinder

r ndikationskriterien Zielsetzung Methoden

Fokaltherapie nach B alint . . . . Eklektische Analyse . . . . Annäherung Psychoanalyse - Verhaltenstherapie . . . .

Grundannahmen ... .

Der Mensch ist ein geschlossenes System mit verschiedenen Untersystemen . . . . . Psychisches Geschehen ist determiniert und nur kausal erklärbar . . . . Der Mensch ist primär passiv . . . . Bewußtheit ist eher ein außergewöhnliches als ein regelmäßiges Attribut

psychischer Prozesse . . . . Psychoneurotische Symptome entstehen aus einem Konflikt zwischen

Triebmächten und triebfeindlichen Kräften . . . . Das Vorgefundene und das regelmäßig Beobachtbare gelten als normal . . . . Die Grenzen zwischen normal und anormal sind fließend . . . . Die frühen Kindheitserfahrungen sind von gravierender Bedeutung . . . . Die Struktur des Über-Ich (Gewissen und Ich-Ideal) wird in den ersten Lebensj ahren grundgelegt . . . .

Die Aufdeckung der kindlichen Sexualität , ihrer E ntwicklung und Bedeutung . . . .

Das Krankheitskonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesundheit und Krankheit . . . . Umschreibung "psychische Gesundheit" . . . . Beziehung Gesundheit - Krankheit . . . . Entstehung der Neurose und Wege der Symptombildung . . . . Unterschied zwischen Neurose und Perversion . . . . Seelischer Aufwand der Neurose . . . . Krankheitsgewinn . . . . Kennzeichen der Neurose . . . . Wiederholen statt Erinnern . . . . Primat der psychischen über die faktische Realität . . . . Unterschiede und Analogien zwischen Neurose und Psychose . . . . Unterschiedlicher Umgang mit der Realität . . . Unterschiedliche Verteilung der Akzente . . . . Abschwächung der Unterschiede durch die Phantasiewelt . . . . Krankheitsvermeidende Versuche des Ich

Hinweise für die analytische Behandlung . . . . Einstellungsänderun.� . . . .

"Handhabung" der Ubertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . .

1 1 7 1 1 7 1 1 7 1 17 1 1 8 1 1 8 1 1 8 1 1 9 1 1 9 1 1 9 120 120 120 120 121 121 122 122 122 123 123 124 125 125 125 126 127 127 128 128 128 129 129 129 129 130 130 130 130 1 3 1 1 3 1 131 131 132 132 132 132 133

(10)

7.

7 . 1 . 7 . 2 . 7 . 2 . 1 . 7.2.2.

7.3.

7.4.

7 . 5 . 7. 5 . 1 . 7 . 5 . 2 . 7 . 5 . 3 . 7 . 5 .4.

7 . 5 . 5 . 8.

8. 1 . 8.2.

8.3.

8.4.

9.

9 . 1 . 9.2.

9 . 3 . 9 .3 . 1 . 9 . 3 . 2 . 9 . 3 . 2 . 1 . 9 . 3 . 2 . 2 . 9 . 3 . 2 . 3 . 9 . 3 . 3 . 9 . 3 . 3 . l.

9 . 3 . 3 . 2 . 9 . 3 . 3 . 3 . 9 . 3 . 4 . 9 . 3 .4. 1 . 9 . 3 .4.2.

9 . 3 .4 . 3 . 9 . 3 . 5 . 9 . 3 . 6 . 10.

10. 1 . 10. 2 .

10. 3 . 10.3. l . 10.3.2.

10. 3 . 3 . 10.3.4.

10.4.

11.

1 1 . l.

Inhaltsverzeichnis IX

Zugänge zu den Problemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einführung . . . . Psychoanalytische Zugänge . . . . Grundregel . . . . Abstinenzregel . . . . Psychoanalytische Psychotherapie . . . . Psychoanalytische Gruppentherapie . . . . Kurztherapie und Fokalanalyse . . . . Bewußtes Einsetzen des Elementes "Zeit"

Festlegung eines begrenzten, spezifischen Ziels . . . . Herausgreifen des Hauptaspekts eines Problems . . . . Aktives Vorgehen des Therapeuten . . . . Zusammenfassung . . . .

Spezifische Ziele . . . . . . . . . . . Psychoanalyse (Standardverfahren) . . . . Psychoanalytische Psychotherapie . . . . Psychoanalytische Gruppentherapie . . . . Kurztherapie und Fokalanalyse . . . .

Schwerpunkte der Arbeitsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einführung . . . . Allgemeine Prinzipien psychoanalytischer Behandlung . . . . Spezielle Schwerpunkte . . . . Analyse der Genese der Persönlichkeit . . . . Bearbeitung von Übertragung, Gegenübertragung und Widerstand . . . . Übertragung . . . . Gegenübertragung . . . . Widerstand . . . . Technik der freien Assoziation . . . . Erläuterung des Begriffs der "freien Assoziation" . . . . Anleitung zum freien Assoziieren . . . . Vorzüge der freien Assoziation . . . . Technik des Deutens

Allgemeine Bemerkungen zum Vorgang des Deutens . . . . Deuten von Träumen . . . . Deuten von Fehlleistungen . . . . Bearbeitung infantiler Komplexe . . . . Kriterien der "Wiedergesundung" . . . .

Beziehung Psychoanalytiker-Patient . . . . . Asymmetrische Beziehung zwischen Psychoanalytiker und Patient

in der Standardmethode . . . . Unterschied zwischen Standardmethode und Formen analytisch

orientierter Psychotherapie . . . . Grundlegende Charakteristika der Beziehung . . . . Übertragung und Gegenübertragung . . . . Reale Beziehung und therapeutisches Bündnis . . . . Grundregel und Abstinenzregel . . . . Bedeutung der freien Assoziation . . . . Fazit . . . . . . . .. . . · . . · · · · · · · · · · ·

Indikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Allgemeine Bestimmung des Indikationsbereichs für Psychoanalyse . . . .

133 133 1 34 134 135 135 136 136 136 136 136 137 137 137 137 137 138 138 138 138 139 139 139 141 141 144 147 148 149 149 150 150 150 152 1 54 155 156 156

156 157 157 157 158 158 159 159 159 160

(11)

X Inhaltsverzeichnis

l l. 1 . 1 . 1 1 . 1 .2.

1 1 .2 . 1 l. 3 . 1 1 .4.

1 1 .4. 1 . 1 1.4.2.

1 1 . 5 . 1 1 . 5 . 1 . 1 1 . 5 . 2 . 1 1 . 5 . 3 . 1 1 . 6 . 1 1 . 6. 1 . 1 1 .6.2.

1 1 . 6 . 3 . 1 1 .6.4.

1 1 . 6 . 5 . 1 1 .6.6.

1 1 . 7 . 12.

12. 1 . 12.2.

12.3.

12.4.

13.

14.

14. 1 . 14.2.

14.3.

15.

1 5 . 1 . 1 5 . 1 . l.

1 5 . 1 .2.

1 5 . l . 3 . 1 5 . 1 .4.

1 5 . 2 . 15 . 3 . 16.

16. l.

16. 1 . 1 . 16. 1 .2 . 16. l.3 . 16. 1 .4.

16.2.

16.2 . 1 . 16.2.2.

16.2.3.

Indizien auf verfestigte frühkindliche Konfliktkonstellationen . . . . Vorhandensein bestimmter Ich-Reserven . . . .

Fragenkatalog zur Bestimmung der Eignung für Psychoanalyse . . . . Spezielle Voraussetzungen im Klienten . . . . Merkmale des psychoanalysierbaren Klienten . . . . Übertragungsfähigkeit . . . . Verfügung über spezifische Ich-Funktionen . . . . Auswahl bevorzugt geeigneter Probleme für Psychoanalyse

Neurosen . . . . Diffuse , relativ bewußte Probleme . . . .

Sexuelle Schwierigkeiten; zwischenmenschliche Konflikte . . . . Gründe für ein Mißlingen der Psychoanalyse . . . . Falsche Diagnose . . . .

Vorzeitiger Abbruch der Behandlung durch Analysanden . . . .

Unbeeinflußbarkeit der spezifischen Krankheit . . . . Mangelnde Bereitschaft des Patienten zur Mitarbeit

Ausweglose Lebensumstände . . . . Bewußtes und/oder unbewußtes Sträuben gegen Gesundung .

Zusammenfassende Betrachtung . . . .

Dauer der Beratung/Behandlung und die Häufigkeit der Kontakte zwischen Beraterffherapeut und Klient . . . . . . . .

Klassische Psychoanalyse . . . . Psychoanalytische Psychotherapie . . . . Psychoanalytische Gruppentherapie . . . . Kurztherapien . . . . . . . . . . . . . . .

Sonderphänomen: Machtproblematik ... .

Die spezifische Ausbildung

Begründung der Notwendigkeit der Lehranalyse . . . . Gliederung der psychoanalytischen Ausbildung . . . . Kritische Bemerkung . . . .

Allgemeine und spezielle pädagogisch-soziale Folgerungen ... . Allgemeine Folgerungen . . . . Die Durchlässigkeit der Grenzen zwischen "normal" und "anormal" . . . . Die gravierende Bedeutung früher Kindheitserfahrungen . . . . Die Grundlegung der Struktur des Über-Ich (Gewissen und Ich-Ideal) in den ersten Lebensjahren . . . . Die Aufdeckung der kindlichen Sexualität , ihrer Entwicklung und Bedeutung Spezielle pädagogische, sozial-pädagogische Folgerungen . . . . Kritische Anmerkung . . . .

Psychoanalytische Beratung . . . . . . . . . . . . . . . Indikationskriterien für tiefenpsychologische Beratung

Fortdauer bzw . Beruhigung kindlicher Störungen und Konflikte

Bewältigung normaler, bisheriger Entwicklungskrisen . . . . Bisherige Einstellungen und Reaktionen auf veränderte Lebensumstände

B isherige Reaktionen auf Krisen . . . . Grundregeln für eine psychoanalytisch fundierte Beratung . . . . Zentrieren auf das spezielle Problem des Klienten . . . . Erfassen und Deuten unbewußter Hemmnisse der Entscheidungsprozesse . . . . Berücksichtigung infantiler Konfliktabkömmlinge im Beratungsprozeß . . . . 16.2.3 . 1 . Entstehung und Zusammenbruch sekundärautonomer Anpassungssysteme

1 60 160 160 161 161 161 161 162 162 162 162 162 162 162 162 163 163 163 163

163 164 164 164 164 165 166 166 167 168 168 168 168 169 170 170 171 172 173 173 173 173 174 174 175 175 175 176 176

(12)

Inhaltsverzeichnis XI

16.2.3.2. Hilfen bei Umstellungsschwierigkeiten . . . 177 16.2.4. Stärkung der Realitätsprüfung und des Probehandelns . . . . 177 17.

17. 1 . 1 7. 1 . 1 . 1 7 . 1 .2 . 17. 1 .3 . 17. 1 .4.

17.2.

17.2 . 1.

17.2.2.

1 7 . 2 . 3 . 17 .2 . 4 . 1 7 . 2 . 5 .

Kritische Überlegungen

Vorzüge der Psychoanalyse . . . . Freuds Würdigung seines eigenen Werks . . . . Psychoanalyse als adäquate Neurosentherapie . . . . Revolutionierung des Sinnverständnisses . . . . Beitrag der Psychoanalyse zum politischen Denken . . . . Nachteile der Psychoanalyse . . . . Wissenschaftliche Schwächen der Psychoanalyse . . . . Unüberprüfbarkeit analytischer Hypothesen . . . . Problematik des Unbewußten . . . . Außerachtlassen des ontologischen Problemkreises . . . . Der Glaubenscharakter der Psychoanalyse . . . .

178 178 178 179 179 1 79 1 80 181 181 182 183 183 17. 2.5 . 1 . Ursachen des Glaubenscharakters im psychoanalytischen Denken . . . 183 1 7 . 2 . 5 . 2 . Charakterisierung des Glaubens in den psychoanalytischen Grundanschauungen . . 184 17.2.6.

17.2.7.

17.2.8.

17.2.8. 1 . 17.2.8.2.

1 7 . 2 . 8 . 3 . 1 7 . 2 . 8 . 4 .

E.

1.

1 . 1 . 1 . 1 . 1 . 1 . 1 . 1 . 1 . 1 . 1 . 1 .2 . 1 . 1 .2.

1 .2 . 1 .2 . 1 . 1 . 2.2.

1 . 3 . 1 . 3 . 1 . 1 .3 . 2 . 1 . 3.2 . 1 . 1 . 3 . 2 . 2 . 1 . 3 . 3 . 1 . 3 .4.

1 . 3 . 5 . 1 . 3 . 5 . 1.

1 . 3 . 5 . 2 . 1 . 3 . 5 . 3 . 1 . 3 . 5 . 4 . 1 . 3 . 6 . 1 .3 . 7 . 1 . 3 . 8 .

Bedrohung von Freiheit , Menschlichkeit u n d Ernst des Unbedingten

durch die Lehranalyse . . . . Faszinationsverlust der Psychoanalyse und seine Folgen . . . . Psychoanalyse - Wissenschaft oder Ideologie? . . . . Psychoanalyse und Wissenschaftstheorie . . . . Psychoanalyse als Pseudowissenschaft . . . . Mängel der experimentellen Nachprüfung der Freudschen Theorie . . . . Die Wirksamkeit der Psychoanalyse . . . .

Lernorientierte, verhaltensmodifizierende Beratung und Therapie .. .

Wissenschaftliche Grundlagen . . . .

Wissenschaftliche Herkunft des Behaviorismus und der Reflexologie Behaviorismus

Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die zentralen Positionen des Behaviorismus . . . . Reflexologie . . . . Erkenntnistheoretische Basis . . . . Empirismus . . . . Positivismus . . . . Grundl&ge der Lerntheorie . . . . Einführung . . . . Arten der Konditionierung . . . . Instrumentelles oder operantes Konditionieren . . . . Klassisches oder Pawlowsches Konditionieren . . . . Unterschiede zwischen respondentem und operantem Verhalten . . . . Therapeutisches Prinzip der Gegenkonditionierung . . . . Arten von Konflikten . . . . Appetenz-Appetenz-Konflikt . . . . Aversions-Aversions-Konflikt . . . . Appetenz-Aversions-Konflikt . . . . Doppelter oder multipler Appetenz-Aversions-Konflikt . . . . Das neurotische Paradox . . . . Die neurotische Stupidität . . . . Ziele der Lerntherapie . . . .

185 186 186 187 187 188 188 190 1 90 190 190 190 191 192 192 192 193 193 193 194 194 195 195 196 196 196 196 196 197 197 197 198

(13)

XII Inhaltsverzeichnis

1 . 3 . 9 . 1 .3 . 9 . 1 . 1 . 3. 9 . 2 . 1 .3 . 9 . 3 . 1 .3 . 9 . 4 . 1 .3 . 9 . 5 . 1 .3 . 9 . 6 . 1 . 3 . 1 0.

1 .4 . 1 .4 . 1 . 1 .4.2.

1 .4 . 3 . 1 .4 . 3 . 1 . 1 .4 . 3 . 2 . 1 .4 . 3 . 3 . 1 .4.4.

1 .4 . 5 . 1 .5 . 1 . 5 . 1 . 1 . 5 .2.

l.5 . 2 . 1 . l.5 . 2 . 2 . 1 .5 . 2 . 3 . 1 .6 . l.6. 1 . 1 .6.2.

1 .6 . 3 . 1 .6.4.

1 . 6 . 5 .

1 .6 . 5 . 1 . 1 .6 . 5 . 2 . 1 .6.6.

1 . 6 . 7.

1 . 6 . 7. 1 . 1 . 6 . 7.2.

1 .6 . 8 . 1 .6 . 8 . 1 . 1 .6 . 8 . 2 .

1 .6 . 8 . 3 . 1 .6.8.4.

2.

2 . 1 . 2 . 2 . 2 . 3 . 2 . 4 . 2.4. 1 . 2.4.2.

2 . 4 . 3 . 2 . 4 . 4 .

Anwendungstechniken Etikettieren . . . .

Freies Assoziieren . . . . Selektive Wiederholung . . . . Deutung . . . . Hinweis-Differenzierung . . . . Aufzeigen und Einüben der Verwendung des Gelernten im täglichen Leben . . . . . Zusammenfassung . . . .

Verhaltensmodifikation

Entwicklung des " Radikalen Behaviorismus" . . . . Herkunft und Bedeutung des Begriffs Verhaltenstherapie . . . . Überblick über die theoretischen Grundlagen der Verhaltenstherapie . . . . Verhaltenstherapie und ihre Verankerung in Theorie und Praxis . . . . Theoretische Grundlagen der Verhaltenstherapie . . . . Die therapeutischen Ansätze der Verhaltenstherapie . . . . Weiterentwicklung der Verhaltenstherapie . . . . Vorzüge der Verhaltenstherapie . . . . Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Lern- und Verhaltenstherapien . . . Gemeinsamkeiten . . . . Unterschiede . . . . Das primäre Erlernen von Verhalten . . . . Die Therapiemethode . . . . Die Bedeutung des Konflikts . . . . Kognitive Wende . . . . Umschreibung des Begriffs "Kognitive Wende" . . . . Wurzeln der kognitiven Wende . . . . Heutige Entwicklungsrichtungen . . . . Formen kognitiver Therapie . . . . Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den kognitiven Therapieansätzen von Ellis und Beck ... . Gemeinsamkeiten . . . . Unterschiede . . . . Sozialkognitive Lerntheorie Banduras ... . Multimodaler Ansatz von Lazarus ... . Erläuterung des B egriffs "Multimodaler Ansatz" . . . . Beschreibung des Modells . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kritische Analyse der kognitiven Therapien . . . .

Zusammenstellung negativer Kritikpunkte . . . . Verminderung der Kluft zwischen Klientenzentrierter Psychotherapie

und Verhaltenstherapie . . . . Nichteinlösung von Versprechen durch die Lern- und Verhaltenstherapien . . . . Trennung von Mensch und Problem . . . .

Grundannahmen ... . Der Mensch ist Und-Summe einzelner Gewohnheiten . . . . Menschliches Verhalten ist kausal-determiniert und aus Lernprozessen ableitbar . . Der Mensch ist primär passiv . . . . Psychoneurotische Symptome sind erlernte, unzweckmäßige Gewohnheiten . . . . . Erläuterung des Terminus "gestörtes Verhalten" . . . . Unterscheidung zwischen emotionalen und instrumentellen Störungen . . . . Verlagerung der Klassifikation von krank - nicht krank zu geschickt - ungeschickt Ursachen seelischer Störungen . . . .

198 1 98 198 199 1 99 1 99 1 99 200 200 200 201 201 201 201 202 202 202 203 203 203 204 204 204 205 205 205 206 206 207 207 207 209 209 209 209 2 1 1 212

213 213 214

214 214 214 214 215 215 215 216 216

(14)

2 . 4 . 5.

2.4.6.

2.4.7.

2.4.8.

2.4.9.

2 . 5.

2.6.

2 . 6 . l.

2 . 6 . 2 . 2 . 7 . 3.

3 . 1 . 3 . 2 . 3 . 2 . l.

3 . 2 . 2 . 3 . 2 . 3 . 3 . 2 . 4 . 3 . 2 . 5.

3 . 2 . 6 . 3 . 3 . 4.

4. 1 . 4.2.

4.3.

5.

5. 1 . 5 . 1 . 1 . 5 . 1 .2 . 5 . 2 . 5 . 2 . 1 . 5 . 2 . 2 . 5 . 2 . 2 . 1 . 5. 2.2.2.

5.3.

5.4.

5. 5.

5 . 6.

6.

6. 1 . 6.2.

6.3.

6.3. 1 . 6.3. 1 . 1 .

6.3 . 1 .2.

6.3.2.

6 . 3 . 2 . l.

6.3.2.2.

Inhaltsverzeichnis XIII Unterscheidung zwischen neurotischem (gestörtem) und nicht neurotischem

(nicht gestörtem) Verhalten . . . 216

Voraussetzungen therapeutischer Hilfe . . . 2 1 7 Formulierung v o n Regeln oder Gesetzen . . . 217

Das Verhältnis von kontingenzgeformtem und regelgesteuertem Verhalten 217 Konsequenzen aus der Unterscheidung zwischen kontingenzgeformtem und regelgesteuertem Verhalten . . . 218

Das Vorgefundene und das regelmäßig Beobachtbare sind normal . . . 219

Die Grenzen zwischen Neurose und Psychose sind eindeutig . . . 219

Komplexität der Neurose . . . 219

Vererbtes Muster der Psychose . . . 219

Abgrenzung zu psychoanalytischen Grundannahmen . . . 219

Das Krankheitskonzept . . . 220

Definitorische Erläuterung . . . 221

Aspekte der Modellvorstellung von Verhaltensstörung . . . 221

Gleiche Entstehungsbedingtheit normalen und gestörten Verhaltens . . . 221

Soziokognitive Bestimmung des Identifikationsrasters . . . 221

Normative Strukturierung des Identifikationsrasters . . . 221

Klassifikation der Störung als Akt sozialer Kontrolle . . . 222

Abhängigkeit der Kontrollmaßnahmen vom sozialen Status der Betroffenen . . . . 222

Rechtfertigung gezielter Intervention durch Zuschreibung einer "Krankenrolle" . 222 Behandlungskonzept . . . 222

Zugänge zu den Problemen . . . 223

Notwendigkeit der diagnostischen Klärung grundlegender Fragen . . . 223

Modell des diagnostischen Prozesses . . . 223

Einheit von therapeutischer und diagnostischer Intervention . . . 225

Spezifische Ziele . . . 226

Das zentrale Ziel . . . . 226

Umschreibung des Begriffs "Zentrales Ziel" . . . 226

Änderungs-Bereiche . . . 226

Globale Ziele . . . 227

Ausbildung des Klienten zu seinem eigenen Beraterffherapeuten . . . 227

Hinführung zum Erkennen der Reizbedingungen des symptomatischen Verhaltens . . . 227 Äußere Lebensbedingungen . . . .

Einengung des Verhaltensspielraums durch Symptome

Folgen der Symptomveränderung . . . . Zielbestimmung . . . . Ergänzende Ausführungen zum Therapieziel "Selbstbehauptung" . . . . Problem der Allgemeingültigkeit der Therapieziele . . . . . . . .

Schwerpunkte der Arbeitsweise

Rückbesinnung . . . . Zum therapeutischen und beraterischen Vorgehen . . . . Schritte des Beratungs-ffherapieverlaufs . . . . Analyse symptomatischen Verhaltens . . . . Analyse der Einzelsymptome . . . . Zusammenhänge zwischen den Einzelsymptomen . . . . Direkte Verhaltensbeobachtung . . . . Verhaltensbeobachtung als Forschungsgegenstand . . . . Methoden der Verhaltensbeobachtung . . . .

227 227 228 228 229 229 229 229 230 231 231 231 232 232 232 233

(15)

XIV Inhaltsverzeichnis 6 . 3 . 2 . 3 .

6 . 3 . 2 . 4 . 6 . 3 . 3 . 6 . 3 . 3 . 1 . 6 . 3 . 3 . 2 . 6 . 3 . 4 . 6.3.4. 1 . 6.3.4.2.

6 . 3 . 5 . 6 . 3 .5 . 1 . 6 . 3 . 5 . 2 . 6 . 3 . 5 . 3 . 6 . 3 . 6 . 6 . 3 . 6 . 1 . 6 . 3 . 6 . 2 . 6 . 3 . 6 . 3 . 6 . 3 .6.4.

6.4.

6.4. 1 . 6.4. 1. 1.

6.4. 1 . 2 . 6.4. 1 . 3 . 6.4. 1 .4 . 6.4. 1 .5 . 6.4.2.

6.4.2. 1 . 6.4.2.2.

6.4.2.3.

6.4.2.4.

6.4.2.5.

6.4.3.

6.4.3 . 1 . 6 . 4 . 3 . 2 . 6 . 4 . 4 . 6.4.4. l.

6.4.4.2.

6 . 4 . 5 . 6 . 4 . 6 . 6 . 5 . 6.5 . 1 . 6 . 5 . 2 . 6 . 5 . 2 . 1 . 6 . 5 . 2 . 2 . 6 . 5 . 2 . 3 . 6 . 5 . 2 . 4 . 6 . 5 . 3 . 6 . 5 . 4 . 6 . 5 . 5 . 6 . 5 .5 . 1 . 6 . 5 . 5 . 2 .

Vorgehensweise der systematischen Verhaltensbeobachtung . . . . Schulung von Beobachtern . . . . Methoden der Verhaltensbeschreibung . . . . Anekdotische Verhaltensbeschreibung . . . . Verhaltensbeschreibung an Hand von Beobachtungsbögen . . . . Zielanalyse . . . . Analyse der momentanen Umweltbedingungen . . . . Zielbestimmung . . . . Beratungs- und Therapieplanung . . . . Hauptfragestellungen . . . . Planung der einzelnen Therapie-/Beratungsmaßnahmen . . . . Planung des Therapie-/Beratungsablaufs . . . . Schritte der therapeutischen Intervention . . . . Erster Schritt : Analyse des Problemverhaltens . . . . Zweiter Schritt : Analyse der wirksamen Verstärker . . . . Dritter Schritt: Bestimmung des Zielverhaltens . . . . Vierter Schritt: Planung der Intervention . . . . Allgemeine verhaltenstherapeutische Techniken nach dem operanten Modell . . . . Methoden zum Aufbau neuer Verhaltensweisen . . . . Direkte positive oder negative Verstärkung . . . . Verhaltensausformung ("shaping") . . . . Verhaltensketten ("chaining") . . . . Stabilisieren bestehender Verhaltensweisen . . . . Hilfestellung oder Modellverhalten des Helfers . . . . Methoden zum Abbau unerwünschten Verhaltens . . . . Gedankenstoppen . . . . Löschung (Extinktion) . . . . Entzug aller potentiellen Verstärker (Time out) . . . . Entzug positiver Verstärker (Response Cost) . . . . A versive Methoden . . . . Generalisierung und Diskrimination

Generalisierung . . . . Diskrimination . . . . Zur Indikation operanter Methoden

Aufbau elementarer Verhaltensweisen . . . . Stabilisieren bestehenden Verhaltens . . . . Kritische Überlegungen . . . . Ethische Erwägungen zur Verhaltenskontrolle . . . . Die Systematische Desensibilisierung . . . . Erläuterung der Technik "Systematische Desensibilisierung" . . . . Interventionsschritte im Standardverfahren . . . . Analyse der angstfördernden Faktoren . . . . Erstellung einer Hierarchie auslösender Reize . . . . Entspannungstraining . . . . Imaginatives D urcharbeiten der Hierarchie in entspanntem Zustand . . . . Indikation für Desensibilierungs-Thcrapie . . . . Weiterentwicklung des Verfahrens . . . . Zusätzliche therapeutische und alternative Maßnahmen . . . . ln-vivo-Desensibilisierung . . . . Abbau positiver Verstärker der Umwelt . . . .

233 235 235 235 236 236 237 237 237 237 237 237 237 238 238 238 238 238 239 239 242 242 242 243 243 243 244 244 244 244 246 246 246 247 247 247 248 248 249 249 249 249 250 250 250 25 1 252 252 253 253

(16)

6 . 5 . 5 . 3 . 6.6.

6.6. l.

6.6.2.

6.6.2. l.

6.6.2.2.

6.6.2.3.

6.6.3.

6.6.4.

6.6.5.

6 . 6 . 5 . l.

6.6.5.2.

6 . 7 . 6.7. 1 . 6.7.2.

6 . 7 . 3 . 6.7.4.

6 . 7 . 5 . 6 . 7 . 5 . l . 6 . 7 . 5 . 2 . 6 . 7 . 5 . 3 . 6 . 8 . 6.8. l . 6.8. 1 . l.

6.8. 1 .2.

6.8. 1 . 3 . 6.8. 1 .4.

6.8.2.

6.8.2. 1 . 6 . 8 . 2 . 2 . 6 . 8 . 3 . 6 . 8 . 3 . l . 6 . 8 . 3 . 2 . 6 . 8 . 3 . 3 . 7.

7 . 1 . 7 . 2 . 7 . 2 . l.

7.2.2.

7.2.3.

7.2.4.

7 . 2 . 5 . 7 . 2 . 6 . 7.2.6. 1 . 7.2.6.2.

7.2.6.3.

7.3.

Inhaltsverzeichnis XV

Verhaltenstraining zur Behandlung bestimmter Defizite . . . . Das Selbstsicherheits- und Selbstbehauptungstraining . . . . Umschreibung des Begriffs "Selbstsicherheit" . . . . Kriterien der Selbstunsicherheit . . . . Negative Einstellung zu sich selbst . . . . Soziale Angst und Hemmung . . . . Mangelnde soziale Fertigkeiten . . . . Indikation für ein Selbstsicherheitstraining . . . . Regeln für ein Selbstsicherheitstraining . . . . Weiterentwicklung des Selbstsicherheitstrainings . . . . Erläuterung des Begriffs "Selbstbehauptung" . . . . Spezifische Techniken des Selbstbehauptungstrainings . . . . Kognitive Methoden . . . . Erläuterung des Terminus "Kognitive Therapie" . . . . Ziele der Kognitiven Therapie . . . . Grundannahmen der Kognitiven Therapie . . . . Abgrenzung gegenüber der klassischen Psychoanalyse und

der klassischen Verhaltenstherapie . . . . Spezielle Methoden der Kognitiven Therapie . . . . Methoden der Selbstkontrolle . . . . Die Rational-emotive Therapie . . . . Techniken der Selbstinstruktion . . . . Einzeltechniken in verschiedenen Programmen . . . . Bausteine eines Gesamtprogramms . . . . Expressives Training . . . . Rollenspiel . . . . Modell-Lernen . . . . Methoden zur Stabilisierung und Generalisierung des Trainingseffekts

Bevorzugt in der Systematischen Desensibilisierung angewendete Verfahren Zwei spezielle Techniken . . . . Allgemeine effektive Variablen . . . . Entspannungs- und Vorstellungstechniken

Entspannungstechniken in Beratung und Therapie . . . . Vieldeutigkeit des Begriffs „Entspannung" . . . . Spezifische Entspannungstechniken . . . .

Beziehung Verhaltenstherapeut-Klient . . . . Von der Lehrer-/Schüler- zur Partnerbeziehung . . . . Die Beziehungsvariablen . . . . Angstreduktion durch den Therapeuten/Berater . . . . Differenzierte Verstärkungsprozesse . . . . Anleitung zu Selbstregulation und Selbstverpflichtung . . . . Modellfunktion des Therapeuten/Beraters . . . . Therapeut-/Klient-Interaktion als Lernfeld . . . . Motivation und Widerstand . . . . Umschreibung des Begriffs "Motivation" . . . . Bedingungen für eine ausreichende Motivation des Klienten . . . . Widerstand aus verhaltenstherapeutischer Sicht . . . . Konkrete Hinweise für die Gestaltung der Beziehung

253 253 254 254 254 255 255 255 256 257 257 257 258 258 258 259

259 260 260 265 275 279 279 279 279 284 286 287 287 288 288 288 289 289

299 299 300 300 301 301 301 30 2 302 302 302 303 303 7 . 3 . 1 . Einfühlsames Zuhören . . . 303 7 . 3 . 2 . D irekte Unterstützung . . . 304

(17)

XVI Inhaltsverzeichnis 7 . 3 . 3 .

7 . 3 . 3 . 1 . 7 . 3 . 3 . 2 . 7 . 3 . 3 . 3 . 7 . 3 . 3 .4.

7 . 3 . 3 . 5 . 7 . 3 . 3 .6.

7 . 3 . 3 . 7 . 7 . 4 . 7.4. 1 . 7.4.2.

7.4.3.

7 . 5 .

7 . 5 . 1 . 7 . 5 . 1 . 1 . 7 . 5 . 1 .2 . 7 . 5 . 2 . 7 . 6 . 8.

8. 1 . 8 . 2 . 8 . 3 . 8 . 3 . 1 . 8 . 3 . 2 . 8 . 3 . 3 . 8 . 3 .4.

8.4.

8.4. 1 . 8.4.2.

8 . 5 . 8 . 6 . 8 . 7 . 8 . 8 . 9.

10.

Behebung typischer Hindernisse der Umwandlung amorpher Gefühle in Zielvorstellungen . . . . Rückführung des Problems auf das Verhalten anderer . . . .

Ausdrücken des Problems in einem Gefühl . . . . Fehlen eines Zieles als Problem . . . . Kontroverse Auffassungen über "gewünschtes Verhalten" zwischen

Klient und Helfer . . . . Unwissenheit des Klienten über die "Unangemessenheit" seines Problems . . . . Entscheidungskonflikt als Problem . . . . Verdecktes Interesse am Negieren des Problems . . . . Die Rolle des Helfers bei Wertentscheidungen . . . . Kritische Anmerkungen verschiedener Autoren . . . . Verpflichtungen des Helfers . . . . Grundlegende Möglichkeiten des Beratersffherapeuten . . . . Vergleich der Helfer-/Klient-Beziehung in der Rational-emotiven und der Kognitiven Therapie . . . . Der Berater-/Therapeutenstil

Ellis und seine Schüler Beck und seine Schüler . . . .

Konkrete Hinweise zur Schaffung eines "guten Klimas" . . . . Kritische Anmerkungen

Indikation

Vorüberlegung . . . . Voraussetzungen im Klienten für Verhaltenstherapie Indikation für bestimmte Techniken . . . . Operante Methoden . . . . Systematische Desensibilisierung . . . . Selbstsicherheitstraining . . . .

Kognitive Methoden . . . . Zusammenstellung spezifischer Störungen . . . . Verhaltenstherapie bei Erwachsenen , Jugendlichen und Kindern .

Verhaltenstherapie speziell bei Kindern . . . . Verhaltensorientierte Gemeindepsychologie . . . . Verhaltensorientierte Medizin . . . . Hauptanwendungsgebiete der Verhaltenstherapie .

Resümee . . . .

Dauer des Hilfe-Prozesses und Häufigkeit der Kontakte zwischen

Beraterrrherapeut und Klient . . . . . . . . . . . . . . .

Sonderphänomen: Machtproblematik

10. 1 . Die Betonung instrumenteller Kennzeichnung verhaltenstherapeutischen

304 304 304 305 305 305 305 305 306 306 306 307

307 307 307 307 308 308

309 309 3 1 0 3 1 0 3 1 1 3 1 1 3 1 1 3 1 1 3 1 1 3 1 1 3 1 2 312 312 3 1 3 3 1 3

3 1 3 3 1 3

Handelns . . . 3 1 3 1 0 . 2 . D i e Situation des Klienten . . . 314 10. 3 . D i e Rolle des Therapeuten/Beraters . . . 3 1 5 10.4. Relativierung der Macht des Therapeuten/Beraters . . . 315 1 0 . 5 . Zusammenfassende Betrachtung u n d Ausblick . . . 316 11.

1 1 . 1 . 1 1 .2 . 1 1 . 3 .

Die spezifische Ausbildung

Ziele der Ausbildung . . . . . . . Notwendigkeit der Selbsterfahrung . . . . Vorzüge und Effekte der Selbsterfahrung . . . .

3 1 7

3 1 7 3 1 7 318

(18)

12.

12. 1 . 12.2.

13.

13. 1 . 1 3 . 2 . 1 3 . 3 . 1 3 . 4 . 1 3 . 5 . 14.

14. 1 . 14. 1 . 1 . 14. 1 .2 . 14. 1 .3 . 14. 1 .4.

14. 1 .5 . 14. 1 .6.

14.2.

1 4 . 3 . 14.4.

14.4. 1 . 14.4.2.

14. 5 . 14.5 . 1 . 14.5 .2.

14. 5 . 3 . 14.6.

14.7.

14.8.

14.8. 1 . 14.8.2.

14.8.3.

14.8.4.

Inhaltsverzeichnis XVII

Allgemeine und spezielle pädagogisch-soziale Folgerungen . . . . Die allgemeinen Folgerungen . . . .

Spezielle pädagogisch-soziale Folgerungen . . . .

Beratung auf verhaltenstherapeutischer Grundlage . . . .

Bedeutung unterschiedlicher Ansätze für Beratung . . . . . . . Der Einfluß des Menschenbildes auf das beraterische Handeln . . . . Globale Beratungsziele . . . . Elemente des beraterischen Prozesses . . . . Phasen des Modifikationsprozesses . . . .

Kritische Überlegungen . . . . . . . . Ausrichtung der Forschungsmethode nach einem reaktiven ,

deterministischen Menschenbild . . . . Empirische Ausrichtung der Forschungsmethoden . . . . Gravierender Unterschied zwischen Therapeut und Klient . . . . Widersprüchlichkeit zwischen Forschungspraxis und Therapiekonzepten . . . . Theoretische Beschränkung auf enges Verhaltensmodell . . . . Definition von Entscheidungskonzepten über offenes Verhalten . . . . Eliminierung subjektiver Einflüsse des Forschers zur Realisierung

von Objektivität . . . . Verfehlung der Komplexität menschlichen Verhaltens . . . . Ignorieren des lebensgeschichtlichen Zusammenhangs der Symptome . . . . Widersprüchlicher Sprachgebrauch . . . . Die Maxime der naturwissenschaftlichen Fundierung . . . . Gebrauch dynamischer Begriffe bei gleichzeitigem Festhalten am Primat

der Konditionierungsvorgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konzept der empiristischen Grundsprache . . . . . . . Festlegung auf die Beobachtungssprachebene . . . . Zulassung alltagssprachlicher Begriffe . . . . Erläuterung der empiristischen Grundsprache und des methodologischen Behaviorismus . . . . Problematik des Vertragsabschlusses zwischen Verhaltenstherapeut und Klient . . . Nach- und Vorteile des Gebrauchs technischer Hilfsmittel . . . . Zusammenfassende Betrachtung . . . . Primat "eigener" Kategorien und vorverstandener Handlungsinterpretationen des Helfers/Forschers . . . . Gefahr des Vorbeiforschens und Vorbeihandelns an der

lebensgeschichtlichen Realität . . . . Unterstellung identischer Interpretationsschemata von Forscher/Helfer und Forschungsgegenstand . . . . Isolierende Funktion naturwissenschaftlicher Verfahren auf die Begegnung zwischen Forscher und Klient . . . . . . .

318 318 319 320 320 320 32 1 32 1 321 323

323 323 323 323 324 324

324 325 325 325 325

326 326 326 326

327 327 328 328

329 329 329

330

Literatur . . . . 331

(19)
(20)

1

C . Allgemeiner Vergleich zwischen Beratung und Therapie

1. Zum Problem der Grenzziehung zwischen verwandten Hilfe-Aktivitäten

1 . 1 . Al/gemeine Gründe für eine akzentmäßige Unterscheidung z wischen

"Beratung " und " Therapie "

In Literatur und Praxis werden die Begriffe "Beratung" und "Therapie" häufig synonym verwendet. Die Übergänge zwischen diesen beiden Hilfe-Formen scheinen mehr oder weniger fließend, so daß je nach Ausbildung des Helfers, den Intentionen einer Institu­

tion, der Nachfrage , den Prestigebedürfnissen und Opportunitätsgesichtspunkten (z. B . Stundenhonorar) eine bestimmte "Hilfe-Leistung" als "Beratung" oder als "Therapie"

deklariert wird.

M . E . ist trotz unscharfer Grenzen zwischen Beratung und Therapie eine als Akzentu­

ierung gedachte Unterscheidung nicht nur möglich, sondern geboten . Sie dient der Hin­

führung zu zwei Zielen:

1 . D e r Minderung von Mißverständnissen im gesamten "Hilfe"-Bereich und

2. der Annäherung an das Verständnis eines zentralen Anliegens dieses Buches, das sich um die Verdeutlichung zweier Fakten bemüht:

erstens: Beratung ist eine eigenständige Hilfe-Form mit spezifischen Möglichkeiten und Grenzen;

zweitens: Beratung kann mit einer entsprechenden Grundausbildung (z. B . in Psychologie , Pädagogik, Medizin , Sozialarbeit/-pädagogik , Theologie etc . ) verantwortlich geleistet werden.

Es sollte in pädagogischen, sozialen , juristischen und seelsorgerlichen Bereichen für eine, innerhalb dieser Berufe ausgeübte, helfende Beziehung allgemein der Terminus "Bera­

tung" und nicht der Begriff "Therapie" verbindlich sein; in eingeschränktem Maße sollte dies auch für viele psychologische und medizinische-psychosoziale Beistands- und Hilfeak­

tivitäten gelten. Diese Aussage scheint gleich zu Beginn der Erörterungen deshalb unum­

gänglich , weil allzu häufig bereits ein Gespräch zwischen beispielsweise Lehrer und Eltern oder die mehrmalige Beratung eines Schülers, eines Studenten, eines Gemeindemitglie­

des, eines Drogengefährdeten etc. als "Therapie" bezeichnet wird, was auf allen Seiten zu Mißverständnissen, Fehlerwartungen und falschen Einschätzungen führt.

Um dem Eindruck der Einseitigkeit oder gar des dogmatischen Vertretens einer be­

stimmten Sicht zu begegnen, werden im folgenden einige Stimmen unterschiedlicher Auf­

fassung zitiert. Bei der Durchsicht entsprechender Literatur fällt auf, daß sich die meisten Autoren zwar bedeutsamer Unterschiede zwischen den beiden Hilfe-Formen bewußt sind, dennoch aber in ihren Ausführungen die Begriffe "Beratung" und "Therapie" willkürlich, ihre eigenen Unterscheidungen nicht beachtend, verwenden.

1 . 2. Befürwortung einer akzentmäßigen Unterscheidung

Hauben (1975, 14) äußert sich wie folgt : "Obwohl es wahrscheinlich nicht möglich ist , zwi­

schen den Techniken der zwei Aktivitäten eine klare Unterscheidung zu treffen, sind jedoch die Unterschiede im allgemeinen offensichtlich :

(21)

2 Allgemeiner Vergleich zwischen Beratung und Therapie

- in der Dauer des Prozesses, - in der Häufigkeit der Kontakte,

- in dem Maß, wie Erfahrungen der Vergangenheit betont werden und,

- in dem Grad, wie von der Patient- Therapeut-Beziehung Gebrauch gemacht wird. "

Dietrich (1 983, 12) betont einen anderen Unterscheidungsgesichtspunkt : "Beratung soll mehr durch unterstützende Methoden gekennzeichnet sein . "

Alterhoff (1 983, 27) hebt hervor: "Versteht e r sich als Berater, fühlt e r sich weniger a n ein bestimmtes Verhaltenskonzept gebunden . "

Jacobi u . Bastine (1 977) argumentieren i n ähnlicher Weise , wenn sie bei einer Gegenüberstel­

lung von Beratung und Therapie darlegen, daß

- Psychotherapie in der Regel bei schwierigeren, länger andauernden und komplexeren Pro­

blemen ansetzt und ihr Schwerpunkt demnach in der Behebung bereits aufgetretener Pro­

bleme liegt ;

- Beratung erfolgt dagegen eher in aktuellen Krisensituationen und ist vor allem mehr prä­

ventiver Art . Sie ist eher auf Gegenwart und Zukunft bezogen (s. in Bommert u. Plessen 1 978, 10) .

Alterhoff (1 983, 27) betont einen weiteren Gesichtspunkt: "In der Untersuchung von B reuer wird neben der Qualität der Beziehung als zweites Hauptunterscheidungskriterium die Strikt­

heit und Genauigkeit der Regel-Befolgung hervorgehoben.

D as bedeutet, daß man sich in der Psychotherapie oder als Psychotherapeut strikter den Verhaltensanforderungen einer bestimmten psychotherapeutischen Richtung verpflichtet fühlt als in der Beratungssituation . "

Gerbis (1 977, 64[)

benennt zwei Gesichtspunkte , die für eine Unterscheidung zwischen

"traditioneller Beratung" und Therapie sprechen :

"Erstens: Die Casework-Methode ist von vielen Autoren mit Psychotherapie verglichen wor­

den . . . . Bezeichnet man in Anlehnung an Hoffmann u. Frese (1975, 1 1 ) mit Psychotherapie den bewußten Versuch einer hierfür ausgebildeten Person, durch gezielten Einsatz besonde­

rer Strategien und Techniken Verhaltens- und/oder Erlebnisänderung in einer bestimmten , vorher festgelegten Richtung bei einem Klienten oder einer Klientengruppe z u bewirken, so ist nicht ersichtlich , daß die traditionellen Einzelhilfe-Konzeptionen diesen Anspruch einge­

löst hätten .

Denn es ist ja eben das charakteristische Defizit der Sozialen Einzelhilfe , daß sie nicht planmäßig und systematisiert ist; . . . die Bereitstellung von Handlungsanweisungen selbst bleibt sie . . . schuldig. "

M . E . ist die mehr lockere (nicht rigide) und weniger systematische (nicht technisierte) Arbeitsweise auf diesem Felde nicht unbedingt als ein "charakteristisches Defizit der Sozialen Einzelhilfe" anzusehen, sondern sie kann im Gegenteil ein großer Vorteil gegen­

über der üblichen Handlungsgebundenheit und -determiniertheit im Rahmen bestimmter Therapieformen sein. Kommt es doch gerade im gesamten psycho-sozialen Beratungs- und Hilfebereich mit seiner großen unvergleichbaren Streuungsbreite an Problemstellungen entscheidend auf ein wissenschaftlich fundiertes, jedoch im Konkreten vor allem flexibles, intuitives Vorgehen an, was keinesfalls mit Planlosigkeit, Herumprobieren und Unsyste­

matik verwechselt werden darf.

"Zweitens: Ein weiterer kritischer Punkt liegt in dem Postulat , daß zwischen psychosozialer Diagnose und Behandlung ein dynamischer Wechselwirkungsprozeß bestehe . D emgegenüber ist festzuhalten, daß in der Sozialen Einzelhilfe keine Regeln enthalten sind, die diesen Prozeß steuern können. "

Trotz einer sich ausbreitenden Tendenz zur Übernahme von Therapie-Elementen i n psy­

cho-soziale-pädagogische Aktivitäten mahnt

Gerbis (56) :

"Nichts wäre falscher, als wenn die Sozialarbeit sich die Gesprächspsychotherapie oder ir­

gendein anderes psychotherapeutisches Verfahren aneignen würde , um damit Soziale Einzel-

(22)

Zum Problem der Grenzziehung 3

hilfe zu ersetzen . Wer als Sozialarbeiter sich die Handlungsmöglichkeiten der psychologischen Therapie aneignen möchte , sollte dies nicht tun , um danach Psychotherapie betreiben zu wollen . "

Gerbis

(66) betont mit Recht, daß die Arbeitsweise der Sozialen Einzelhilfe einen viel breiteren Handlungsrahmen darstellt, als er von irgendeiner psychotherapeutischen Me­

thode bereitgestellt werden kann: "Kurz, Sozialarbeit ist mehr als Psychotherapie . "

Das Gleiche gilt in analoger Weise für schwerpunktmäßig psychologische , pädagogi­

sche, medizinische und seelsorgerliche Beratung. Einerseits übersteigt der Therapiean­

spruch dieser Hilfeform aus vielen, noch zu erörternden Gründen die Möglichkeiten der Beratung und andererseits - was noch bedeutsamer ist - schränkt dieser Anspruch unzu­

lässig und unverantwortlich den spezifischen, großen Spielraum und die vielfältigen Mög­

lichkeiten von Beratung ein.

Dietrich (1983, 16) führt diesen Sachverhalt der Einengung des Beratungsverständnisses

auf die viel zu einseitige Lokalisierung von Ratlosigkeit und Ratbedürftigkeit in den Be­

reich des gestörten , seelischen Lebens zurück, wobei übersehen wird, "daß und in wel­

chem Ausmaße das Bedürfnis nach Rat und Beratung auch diesseits der Störung in den alltäglichen Lebens- und Aufgabenbereichen mit ihren Konflikt- und Belastungskonstella­

tionen vorhanden ist" .

Ben (1 978, 13) äußert sich zu diesem Thema: "Die klinische Belastung des Beratungsbegriffs ergibt sich aus einem verkürzten Verständnis von Beratung als I nteraktion in Krisensituatio­

nen und besonders problematischen Einzelfällen . . . . Aus diesem Blickwinkel richtet sich das Interesse auf ' Krankheiten', 'Störungen' oder abweichendes Verhalten, die im Unterricht zu Spannungen und Konflikten führen . . . .

Beratung darf sich aber nicht nur auf Krisenfälle und ernsthafte Probleme beschränken . In der Schule - wie generell in allen Lebensverhältnissen - tritt eine Fülle von alltäglichen Problemen kognitiver, psychischer und sozialer Art auf, die die Beteiligten nicht sofort in gravierende Notlagen bringen, bei denen sie aber doch auf eine Hilfe angewiesen sind. "

Z u den Autoren, die Beratung und Psychotherapie voneinander unterscheiden, müssen auch diejenigen gezählt werden ,

"die in der Beratungstätigkeit etwas wesentlich Umfassenderes als in der therapeutischen Tätigkeit sehen . So schließt Beratung nach Meinung von Biermann-Ratjen u. a. ' alle - nicht­

psychotherapeutischen - Maßnahmen berufsmäßig vollzogener Hilfen bei der Lösung menschlicher Probleme' ein. Als Kennzeichen dieser Maßnahmen wird von den Autoren 'ein ganz bestimmtes Beziehungsangebot' (1 979, 146) genannt, das während des Beratungsprozes­

ses zwar andauert , aber von Klient und Berater nicht thematisiert wird" (Alterhoff 1 983, 27) .

I n diesem Zusammenhang muß darauf verwiesen werden, daß sich die "öffentlichen Insti­

tutionen für Hilfe" in der Regel als Beratungs- und nicht als Therapie-Stellen deklarieren, insbesondere dann , wenn die Beratung kostenlos gewährt wird. Diese Tatsache darf nicht zu der Vermutung verleiten , daß zwischen Beratung und Therapie ein qualitativer Unter­

schied besteht in dem Sinne, daß Beratung oberflächlicher und weniger verantwortungsbe­

wußt getätigt wird.

Ebenso unzutreffend ist der Eindruck, den eine Studentin des Fachbereichs Sozialwesen folgendermaßen formulierte : "Beratung ist die Therapie für die Armen . " Möglicherweise bewegen die Verfechter einer völligen Gleichsetzung von Beratung und Therapie solche Vorstellungen und sie wollen damit von vornherein derartige diskriminierende Mißver­

ständnisse vermeiden.

(23)

4 Allgemeiner Vergleich zwischen Beratung und Therapie

1 . 3. Befürwortung einer synonymen Verwendung der Begriffe "Beratung "

und " Therapie "

Gerbis (1 977, 52) führt aus : "Nach Biestek ( 1 970, 17) sind Soziale Einzelhilfe und Psychothe­

rapie sehr ähnlich . 'Der grundsätzliche Unterschied liegt in der größeren emotionalen Tiefe der Beziehung von Therapeut und Patient . ' Das mag für psychoanalytische Techniken gelten , ist aber für das klientenzentrierte Konzept . . . widerlegt . "

Diese These bestätigt Rogers (1 972, 1 7) indem e r die Begriffe Beratung und Psychothera­

pie oftmals synonym verwendet:

" . . . , weil sie sich alle auf die gleiche grundlegende Methode beziehen - auf eine Reihe

direkter Kontakte mit dem Individuum , die darauf abzielen , ihm bei der Änderung seiner Einstellungen und seines Verhaltens zu helfen . . . . Es läßt sich aber nicht bestreiten , daß intensive und erfolgreiche Beratung von intensiver und erfolgreicher Psychotherapie nicht zu unterscheiden ist . "

Gerbis (52) folgert: "Arbeitet also der Sozialarbeiter intensiv klientenzentriert, s o macht er Psychotherapie. "

Die Begründung von Rogers zur synonymen Verwendung der Begriffe "Beratung" und

"Psychotherapie " , vor allem wegen der übereinstimmenden "Intensität" und des gleichen

"Erfolgs" , erscheint m . E . oberflächlich . Bekanntlich sind in diesem Arbeitsfeld generell weder "Intensität" noch "Erfolg" präzise auszuloten, sondern nur annähernd und subjek­

tiv bestimmbar.

Vor allem sind es die Anhänger der gesprächspsychotherapeutisch und verhaltensthera­

peutisch orientierten Therapien , die keine prinzipielle Unterscheidung zwischen den ge­

nannten Termini vornehmen. Ebenso wie Rogers für den gesprächspsychotherapeutischen Ansatz formulierte, läßt sich auch für die Verhaltenstherapie sagen, daß die zugrundelie­

genden Prinzipien für alle anderen Situationen gelten, in denen eine Veränderung mensch­

lichen Verhaltens beabsichtigt wird.

"Aus diesem Grunde sind bisher keine speziellen Beratungskonzepte in den genannten Psy­

chotherapierichtungen entwickelt worden , wenn sich auch 'einige beratungstechnische Ansät­

ze . . . vorwiegend oder ausschließlich an den Prinzipien der Verhaltensmodifikation orientie­

ren' (Hauben 1 975, 10)" (Alterhojf 1 983, 24) .

Seibert bekennt sich ebenfalls generell zur synonymen Verwendung der Begriffe Beratung/

Berater und Therapie/Therapeut, liefert aber, ähnlich wie

Gerbis ,

dennoch wichtige Un­

terscheidungsmerkmale . Der Autor verweist darauf, daß in der Tradition der einschlägi­

gen Berufe die Unterscheidung zwischen Psychotherapie und Beratung eine große Rolle spielte . "Psychotherapie wurde als Spezialisierung innerhalb der professionellen Medizin, zunächst vor allem der Psychiatrie, definiert . " Nach

Seibert sträuben sich bis heute die

psychotherapeutisch tätigen Ärzte aus berufsmäßigen Gründen gegen eine Liberalisierung der Berufsbezeichnung.

"Als nächstes wurde mit der Einführung der Gesprächstherapie und der Verhaltenstherapie ein Versuch der Diplompsychologen gestartet , für sich ebenfalls einen Therapiebegriff als professionelle (und ökonomische) Domäne festzulegen.

Demgegenüber wurde der Begriff 'Beratung' im psychologischen Bereich als einfachere Tätigkeit angesehen . Eine plausible wissenschaftliche Begründung für diese B egriffe gibt es nicht . Sie ist auch gar nicht zu erwarten , wenn man sich in Nachbarberufen umsieht: Außer­

halb der psychischen 'Erkrankungen' kennt die Medizin keinen Unterschied zwischen Bera­

tung und Behandlung, der sich in Honorarstufen äußern würde . Beratung und Behandlung sind zwei miteinander fest verbundene Bestandteile ärztlichen Handelns; sofern man sie über­

haupt auseinander halten will, ist ihre Abgrenzung nur in Teilbereichen klar, zum Beispiel in der Chirurgie . Auch in anderen Beratungsberufen, wie Rechtsberatung, Steuerberatung, Un-

(24)

Zum Problem der Grenzziehung 5 ternehmensberatung würden professionelle Unterscheidungen von Beratung und Behand­

lung absurd erscheinen" (Seibert 1 978, 1 90) .

Zu fragen ist m.E . , warum sich die aufgeführten Beratungsarten so konsequent als "Be­

ratung" und nicht beispielsweise als Rechts- oder Unternehmensbehandlung deklarieren;

so "absurd" kann die Unterscheidung dann wohl nicht sein! Sich solchen Überlegungen anscheinend nicht stellend, fährt Seibert unbeirrt fort:

"Eine solche Unterscheidung ist auch im sozialen und psychologischen Bereich unsinnig . Sie hält einer Prüfung nirgends stand . "

Wiederum ist anzumerken , warum dann nicht von "Erziehungsbehandlung/-therapie"

oder "Schulbehandlung/-therapie" gesprochen wird. Obwohl

Seibert

Unterschiede zwi­

schen Beratung und Therapie für irrelevant zu halten scheint, sind ihm solche jedoch - wie könnte es anders sein - wohlbekannt:

"Trotzdem ich also eine Unterscheidung zwischen Psychotherapie und psychosozialer Bera­

tung für unbrauchbar halte , will ich aus dem bisherigen Sprachgebrauch der einzelnen Rich­

tungen schwerpunktmäßig einige Unterschiede nennen" (191 ) .

Diese Unterscheidungen werden im folgenden ausführlich herausgestellt. D e r angemerk­

te "bisherige Sprachgebrauch" scheint allerdings heute noch gültig zu sein; siehe die übli­

chen Bezeichnungen der "Beratungsdienste und -Institutionen" .

1 . 4. Gemeinsamkeiten und Unterschiede z wischen Erziehung, Beratung, Therapie

Jerome D. Frank und Dietrich ergänzen ihre Erläuterungen der Begriffe "Beratung" und

"Therapie" durch eine Umschreibung der Hilfe-Aktivität "Erziehung" , um zu einer Prä­

zisierung des Verständnisses der drei verwandten Formen beizutragen.

1. 4 .1 . Gemeinsamkeiten

1 . 4. 1 . 1 . Erziehung, Beratung, Therapie

Im folgenden werden

vier gemeinsame Kriterien dieser sozialen Aktivitäten, sowie deren

Einfluß auf die "Betreuten" , aufgezeigt

(Frank 1 981 , 448-451 ) :

1 . Erziehung, Beratung und Psychotherapie sind Interaktionen , i n denen sich ein sozialsanktio­

nierter Helfer (Helfergruppe) mit einem Lernenden , Ratsuchenden , Leidenden -akzentmä­

ßig verstanden -in einem anleitenden, helfenden , heilenden Prozeß befindet .

2. Die Orte dieser B egegnungen sind gesellschaftlich als Stätten des Lernens, Beratens, Hei­

lens anerkannt.

3 . Die Lehr- , Beratungs- , Therapietätigkeiten beruhen in der Regel auf bestimmten Theorien oder Mythen, welche u. a. Erklärungen über lernfähig-lernbehindert , normal-abweichend, gesund-krank einschließen .

4. D i e jeweilige Theorie bestimmt weitgehend d i e Anwendungsverfahren .

Diese genannten Kriterien beeinflussen - so

Frank

- in ihrem Zusammenwirken den Betreuten auf fünffache Weise :

1 . Sie bieten neue kognitive und Erfahrungs-Lernmöglichkeiten.

2 . Sie wecken und steigern die Hoffnung auf Persönlichkeitswachstum.

3 . Erfolgserlebnisse in Lehr- , Beratungs- und Therapiesituationen heben das Bewußtsein von zwischenpersönlicher Kompetenz und Lebenstüchtigkeit .

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Höhere Ziele, die Menschen anstreben (z. „pursuit of happiness“), werden Maschinen naturgemäß nicht aufweisen und können deswegen auch ihre Unterziele nicht

(Dass ‚Adolf‘ ein Vorname war, den ein Mann namens ‚Hitler‘ trug, hatte mich späterhin, als ich Schreiben und Lesen lernte, sehr verwundert und auch ein wenig enttäuscht.

es geht hier nicht um die grundsätzliche Beantwortung dieser Fragen für alle soziotechnischen Systeme, son- dern um eine Beschreibungssprache, ein Werkzeug, diese Fragen für

Die Beratung hat in der Regel im Unternehmen stattzufinden, wenn nicht ist eine

Vorbild Im engeren Sinne ist ein Vorbild eine Person, mit der sich ein – meist junger – Mensch identiiziert und dessen Verhaltensmuster er/sie nachahmt. Lerntheoretisch

zuverlässiges Bild einer unabhängig von ihm existenten Wirklichkeit darstellt. Naiver Realismus – gesunder Menschenverstand.. Individuen, soziale Systeme wie Paare,

Daher muß betont werden , daß Annäherungen an jeweils spezifische Aussagen ebenso wie an eine allgemeine Definition des Begriffs Beratung nur gelingen können, wenn die

19,20 LIVE ONLINE E-VL KliChe Liquordiagnostikonline - zeitlich flexibel. ZusatzVL