• Keine Ergebnisse gefunden

10.2 :Erdung und Potentialausgleich der Antennenanlage. EN 50083-1:1993 TL304

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "10.2 :Erdung und Potentialausgleich der Antennenanlage. EN 50083-1:1993 TL304"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LICHTBLICK- A • 03 / 2013 • DL9HCG

TL304

Welche Sicherheitsmaßnahmen müssen zum Schutz gegen atmosphärische Überspannungen und zur Verhinderung von Spannungsunterschieden bei Koaxialkabel-Niederführungen ergriffen werden ?

Lösung: Die Außenleiter (Abschirmung) aller Koaxialkabel-Niederführungen

müssen über einen Potentialausgleichsleiter normgerecht mit Erde verbunden werden.

Norm einhalten.

Die DIN-Norm (heute Europäische Norm), muß fachgerecht eingehalten werden, sonst zahlt im Schadensfall kaum eine Versicherung.

Nachzulesen in: EN 50083-1:1993 (früher VDE-Norm) unter

10.2 :

Erdung und Potentialausgleich der Antennenanlage.

(Normgerecht heißt auch, daß großflächige Kontaktflächen herzustellen sind - mit Kontaktflächen > 10mm²).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Formel einer Verbindung von Sauerstoff und Stickstoff, die 76 Teile N auf 23 Teile 0 enthält, würde einem viel höheren Molekular- gewicht entsprechen, als mit der Dichte der Luft

Die durch den Filter zu erzie- lende Reduktion an Teerstoffen und die hierdurch bedingte niedrigere lnzidenz an Bronchialkarzinomen geht also zumindest für den

Knödel Vordersteig 52, D-76275 Ettlingen info@peterknoedel.de. Bearbeiter:

Knödel Vordersteig 52, D-76275 Ettlingen info@peterknoedel.de. Bearbeiter:

Nachdem die Bedeutung der Ökologie für be- triebswirtschaftliche Entscheidungen von kei- ner Seite mehr bestritten wird, hat die Universi- tät Bayreuth einen Schritt unternommen, um

Die 1.951 Krankenhäuser versorgen jährlich 19,5 Millionen stationäre Patienten und rund 20 Millionen ambulante Behandlungsfälle mit 1,2 Millionen Mitarbeitern. Bei 97

Reußen (davon gibt es näm- lich drei, und zwar in den Kreisen Allenstein, Angerburg und Mohrungen) oder Plehnen (im Kreis Preußisch Holland oder im Kreis Rasten- burg) liegen.

Es war die Regierung Rau, die den ostdeut- schen Schülerwettbewerb in eine unverbindli- che Osteuropaschau umfunktionierte, die oh- nehin bescheidenen Mittel für landsmann-