• Keine Ergebnisse gefunden

FÜHRUNGENIM GEOPARK RIES

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FÜHRUNGENIM GEOPARK RIES"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2021

FÜHRUNGEN

IM GEOPARK RIES

Erdgeschichte live erleben

mit zertifizierten Geopark Ries Führern

Erlebnis-Geotop Lindle

Samstag, 14.08.2021 17:00 – ca. 19:00 Uhr Anfahrt: Über B 466 von Nördlingen kommend bei der Ab- zweigung Holheim links abbiegen und gleich nach rechts hoch Treffpunkt: Parkplatz am Lindle, östlich Holheim

Carolin Schober-Mittring, Tel. 09081 3663 carolin.schober-mittring@web.de

Die Römer im Ries

Freitag, 20.08.2021 18:00 – ca. 19:30 Uhr Erlebnisreiche Führung durch die „villa rustica“ Nördlingen- Holheim

Treffpunkt: Römischer Gutshof unterhalb der Ofnethöhlen zwischen Ederheim und Utzmemmingen

Christine Hornung, Tel. 07362 5732 christinehornung@gmx.net

Geotop Kalvarienberg, Wörnitzstein (zum Tag des Geotops)

Sonntag, 29.08.2021 14:00 – ca. 15:30 Uhr Treffpunkt: Wörnitzstein, Parkplatz Abt-Coelestin-Straße Toni Ullmann, Tel. 08207 9634550

toni.ullmann57@gmail.com

HERBST

Geologische Autoexkursion im südwestlichen Ries (zum Tag des Geotops)

Sonntag, 12.09.2021 14:00 – ca. 16:00 Uhr Wir besuchen das Erlebnis-Geotop Lindle, erfahren vom Ries- Ereignis sowie den Besonderheiten des Riegelberges mit den Ofnethöhlen und lernen im Suevitbruch Altenbürg ein beson- deres Riesgestein kennen.

Anfahrt: Über B 466 von Nördlingen kommend bei der Ab- zweigung Holheim links abbiegen und gleich nach rechts hoch Treffpunkt: Parkplatz am Lindle, östlich Holheim

Kathrin Schön, Tel. 09081 2751335 info@geo-idea.de

ANGEBOTE DER

TOURIST-INFORMATIONEN TOURIST-INFO HARBURG

Geotop Glaubenberg

Sonntag, 22.08.2021, 14:00 – 16:00 Uhr

Treffpunkt: Sportplatz Großsorheim, Am Rufenberg

Tourist-Info OETTINGEN

Dem Meteoriten auf der Spur

(Exkursion mit dem eigenen Pkw)

Montag, 05.04.2021, Sonntag, 08.08.2021 und Sonntag, 19.09.2021

10:00 Uhr – ca. 12:00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz am Schießwasen (Oettinger Festplatz, 200 m nördlich Kreisverkehr, Richtung Freibad)

Natur und Landschaft im Nordries

(mit dem eigenen Pkw zum jeweiligen Ausgangspunkt) Montag, 24.05.2021 u. Sonntag, 15.08.2021 10:00 Uhr – ca. 12:00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz am Schießwasen (Oettinger Festplatz, 200 m nördlich Kreisverkehr, Richtung Freibad)

Dem Meteoriten auf der Spur

(zum Tag des Geotops, Autoexkursion)

Sonntag, 19.09.2021 10:00 – ca. 12:00 Uhr Zwei der 100 schönsten Geotope Bayerns:

Geotop Aumühle bei Hainsfarth und Burschel, Hainsfarth Treffpunkt: Parkplatz am Schießwasen (Oettinger Festplatz) Kathrin Schön, Tel. 09081 2751335

info@geo-idea.de

Geologie und Natur am Goldberg (zum Tag des Geotops)

Sonntag, 19.09.2021 14:00 – ca. 16:30 Uhr Der Goldberg ist durch sein vorgeschichtlich besiedeltes, ebenes Gipfelplateau und seine steilen Felsabbrüche bekannt.

Der Travertinstotzen ist ein Relikt des Ries-Sees und bot einst reichhaltige Fossilfunde. Das Gebiet ist aufgrund der hohen Artenvielfalt als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Weglänge 4 km.

Treffpunkt: Wanderparkplatz Naturschutzgebiet Goldberg an Straße zwischen Pflaumloch und Kirchheim am Ries

Kurt Kroepelin Tel. 09081 22852 kkroepelin@freenet.de

Geotope Kühstein, Mönchsdeggingen (zum Tag des Geotops)

Sonntag, 26.09.2021 14:00 – ca. 16:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Almarinstraße, Mönchsdeggingen Kathrin Schön, Tel. 09081 2751335

info@geo-idea.de

Sagenhafter Wennenberg – Geschichte und Geschichten!

Sonntag, 03.10.2021 14:00 – ca. 16:00 Uhr Am Wennenberg verweben sich reale Historie und sagenhafte Erzählungen und lassen die Schlacht bei Alerheim lebendig werden, der Bierkeller öffnet seine Pforte und auf Schloss Alerheim sitzt ein berühmter Gefangener im Kerker – Kraterrundblick inklusive!

Treffpunkt: Parkplatz am Wennenberg bei Alerheim Carolin Schober-Mittring, Tel. 09081 3663

carolin.schober-mittring@web.de

Wo der Keltenfürst Hof hielt

Sonntag, 17.10.2021 14:00 – ca. 16:00 Uhr Wanderung auf den frühkeltischen Fürstensitz Ipf bei Bopfingen

Treffpunkt: Ipf-Pavillon, zu erreichen über die Landstraße zwischen Bopfingen und Kirchheim am Ries

Christine Hornung, Tel. 07362 5732 christinehornung@gmx.net

Geopark Ries e. V.

Pflegstraße 2 86609 Donauwörth Telefon: +49 906 74-6030 Telefax: +49 906 74-6040 E-Mail: info@geopark-ries.de Internet: www.geopark-ries.de Redaktion: Geopark Ries e. V.

Gestaltung: DesignKonzept, Mertingen Fotos: M.Kleebauer

Auflage: 10. Auflage, Oktober 2020

Für alle offenen Führungen gilt (falls nicht anders angegeben):

Erwachsene 5 €, Schüler/Studenten/Azubis 2,50 €, Kinder bis 14 Jahre frei

Nötig sind festes Schuhwerk und wettertaugliche Kleidung.

Informationen zu den Führungen:

Beim jeweiligen Geoparkführer oder unter

• www.geopark-ries.de/offene-fuehrungen Tel. 0906 74-6030

• tourist-information@oettingen.de Tel. 09082 709-52

• fremdenverkehrsamt@stadt-harburg-schwaben.de Tel. 09080 9699-24

Die aktuell geltenenden Corona-Regelungen bei Geopark-Führun- gen finden Sie unter www.geopark-ries.de/fuehrungen. Bis auf Weiteres gilt ANMELDEPFLICHT für alle Teilnehmer. Bitte neh- men Sie im Vorfeld mit dem jeweiligen Geoparkführer Kontakt auf.

PARTNER MARKEN PREMIUM

(2)

Marienhöhe – von Steinen, Pflanzen, Hexen und alten Bierkellern

Sonntag, 28.03.2021 15:00 – ca. 16:30 Uhr Treffpunkt: Nördlingen, Parkplatz Freibad Marienhöhe Kathrin Schön, Tel. 09081 2751335

info@geo-idea.de

Schottergrube am Limberg bei Unterwilflingen und Wallersteiner Felsen (Autoexkursion)

Donnerstag, 13.05.2021 14:00 – ca. 16:00 Uhr Treffpunkt: Parkbucht oberhalb Schottergrube

Anfahrt: Von Marktoffingen kommend vor Unterwilflingen einem asphaltierten Feldweg links ca. 350 m folgen Kathrin Schön, Tel. 09081 2751335

info@geo-idea.de

Riegelbergführung – Natur, Geschichte und Geologie

Sonntag, 16.05.2021 14:00 – ca. 16:00 Uhr Treffpunkt: Römischer Gutshof, unterhalb der Ofnethöhlen, zwischen Ederheim und Utzmemmingen

Kathrin Schön, Tel. 09081 2751335 info@geo-idea.de

Wie einst die alten Römer – römisches Landleben für Kinder

Ein erlebnisreicher Nachmittag in den Pfingstferien Donnerstag, 27.05.2021 14:00 – ca. 17:00 Uhr Kreative Spiele und Mitmachaktionen rund um das Leben der Römer in der Provinz Raetien.

Treffpunkt: Römischer Gutshof, unterhalb der Ofnethöhlen, zwischen Ederheim und Utzmemmingen

Pro Person 10 € + 2,50 € Materialkosten Christine Hornung, Tel. 07362 5732 christinehornung@gmx.net und

Carolin Schober-Mittring, Tel. 09081 3663 carolin.schober-mittring@web.de

Anmeldung erforderlich bis Samstag, 22.05.2021

SOMMER

Auf Schatzsuche am Goldberg

Sonntag, 06.06.2021 14:00 – ca. 16:00 Uhr Gold – oder doch ganz andere Schätze? Auf einer kleinen Wanderung rund um den Goldberg entdecken wir Schätze aus dem Ries-See, begeben uns auf die Spuren der Archäologen und machen uns auf die Suche nach Frühsommerboten und geheimnisvollen Tieren.

Treffpunkt: Parkplatz unterhalb des Goldbergs, an der Straße zwischen Pflaumloch und Kirchheim am Ries

Carolin Schober-Mittring, Tel. 09081 3663 carolin.schober-mittring@web.de

Georadeln nach Wallerstein und Maihingen (Radexkursion)

Sonntag, 13.06.2021 09:00 – ca. 12:30 Uhr

Radtour für jedermann im Ries mit Schwerpunkt Geo-Themen.

Weglänge ca. 25 km.

Treffpunkt: Nördlingen, Berger Tor Kathrin Schön, Tel. 09081 2751335 info@geo-idea.de

Erwachsene 6 €, ermäßigt 3 €, Kinder frei

Geologie rund um den Buschelberg Hainsfarth

Sonntag, 20.06.2021 14:00 – ca. 16:00 Uhr Hainsfarth am nördlichen Riesrand ist für seine qualitativ hochwertigen Bausteine bekannt, die hier am Buschelberg gebrochen wurden. Die Gesteine des Ries-Sees geben einen faszinierenden Einblick in die Ökologie des ehemaligen Krater- sees. Weglänge 5 km.

Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz TSV Hainsfarth Dipl.-Geologe Kurt Kroepelin, Tel. 09081 22852 kkroepelin@freenet.de

Geotope Kühstein, Mönchsdeggingen

Sonntag, 27.06.2021 10:00 – ca. 12:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Almarinstraße, Mönchsdeggingen Kathrin Schön, Tel. 09081 2751335

info@geo-idea.de Sie möchten den Geopark Ries mit

fachkundigen, zertifizierten Geopark Ries Führer/innen hautnah erleben?

Dann nehmen Sie an einer öffentlichen Führung im Nationalen Geopark Ries teil.

Bitte beachten Sie: Bis auf Weiteres gilt Anmeldepflicht für alle Führungen. Bitte setzen Sie sich im Vorfeld mit Ihrem/Ihrer Führer/in in Verbindung.

Bedingungen und Preise entnehmen Sie bitte dem gelben Kasten am Ende der Broschüre.

Die Führungen wurden bereits im Oktober 2020 veröffentlicht.

Bitte vergewissern Sie sich daher vor Teilnahme, ob die Füh- rung wie angegeben stattfindet.

Dies sowie weitere Details, Anfahrtsplan und GPS-Koordinaten der Treffpunkte finden Sie unter:

www.geopark-ries.de/offene-fuehrungen

FRÜHJAHR

Historische Mühlen im Kartäusertal

Sonntag, 07.03.2021 13:30 – ca. 16:00 Uhr Bei der heimatkundlichen, historischen Wanderung lernen wir die reiche Vergangenheit des Kartäusertales kennen. Wir ma- chen uns auf die Spurensuche der abgegangenen Mühlen, die hier die Wasserkraft des Forellenbachs intensiv genutzt hatten.

Wegstrecke 5 km.

Treffpunkt: Wanderparkplatz nördlich Anhausen, bei Abzwei- gung Straße Don1 Ederheim nach Christgarten zum Karlshof Dipl.-Geologe Kurt Kroepelin Tel. 09081 22852

kkroepelin@freenet.de

Kartäuserkloster Christgarten und öde Burg Rauhaus

Sonntag, 21.03.2021 13:30 – ca. 15:30 Uhr In Christgarten bestand eine Klosteranlage des Schweige- ordens der Kartäuser, deren Reste kennzeichnend für den idyllischen Ort sind. Von der bereits im 13. Jh. verlassenen Burg Rauhaus der Edelherren von Hürnheim sind noch die Erdwerke erhalten. Weglänge 3 km, im Wildgatter Hunde- verbot.

Treffpunkt: Kleiner Wanderparkplatz am Wildgatter, östlicher Ortseingang Christgarten

Dipl.-Geologe Kurt Kroepelin, Tel. 09081 22852 kkroepelin@freenet.de

Fordern Sie auch unsere kostenlosen

Infobroschüren an:

• 46 Führungen im Geopark Ries

• Führungen für Familien, Kinder,

Jugendliche und Schulklassen

Ipfmesse – Feuerwerksführung

Freitag, 02.07.2021 20:30 – ca. 23:00 Uhr Keltischer Fürstensitz, Geschichten zur Ipfmesse, Feuerwerk Treffpunkt: Ipf-Pavillon, zu erreichen über die Landstraße zwischen Bopfingen und Kirchheim am Ries

Christine Hornung, Tel. 07362 5732 christinehornung@gmx.net

Erwachsene 6 €, Kinder frei

Taschenlampe für den Abstieg unbedingt erforderlich

Riegelbergführung – Natur, Geschichte und Geologie

Sonntag, 04.07.2021 10:00 – ca. 12:00 Uhr Treffpunkt: Römischer Gutshof, unterhalb der Ofnethöhlen, zwischen Ederheim und Utzmemmingen

Sonja Fall, Tel. 09081 23567 sd-fall@gmx.de

Georadeln im Südries (Radexkursion)

Sonntag, 18.07.2021 09:00 – ca. 15:00 Uhr Radtour für jedermann im Südries mit Schwerpunkt Geo-Themen. Weglänge ca. 45 - 50 km.

Treffpunkt: Nördlingen, Berger Tor Kathrin Schön, Tel. 09081 2751335 info@geo-idea.de

Erwachsene 10 €, ermäßigt 5 €, Kinder frei

Erlebnis-Geotop Lindle

Sonntag, 25.07.2021 10:00 – ca. 12:00 Uhr Anfahrt: Über B 466 von Nördlingen kommend bei der Ab- zweigung Holheim links abbiegen und gleich nach rechts hoch Treffpunkt: Parkplatz am Lindle, östlich Holheim

Sonja Fall, Tel. 09081 23567 sd-fall@gmx.de

Georadeln im südwestlichen Ries (Radexkursion)

Sonntag, 01.08.2021 09:00 – ca. 12:00 Uhr Radtour für jedermann im südwestlichen Ries mit Schwerpunkt Geo-Themen. Weglänge ca. 20 km.

Treffpunkt: Nördlingen, Berger Tor Kathrin Schön, Tel. 09081 2751335 info@geo-idea.de

Erwachsene 6 €, ermäßigt 3 €, Kinder frei

Wo der Keltenfürst Hof hielt

Sonntag, 08.08.2021 18:00 – ca. 20:00 Uhr Stimmungsvolle Wanderung auf den frühkeltischen Fürstensitz Ipf bei Bopfingen

Treffpunkt: Ipf-Pavillon, zu erreichen über die Landstraße zwischen Bopfingen und Kirchheim am Ries

Christine Hornung, Tel. 07362 5732 christinehornung@gmx.net

= spezielle Kinderveranstaltung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der MD

KG in 39615 Hansestadt Seehausen (Altmark) auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur wesentlichen Änderung einer Anlage

Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der Car- gill

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwal- tungsgericht Halle, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale) erhoben werden..

Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der JL

a) Soweit im Einzelfall nichts Anderes ausdrücklich vereinbart ist, finden die vereinbarten Führungen bei jedem Wetter statt. b) Witterungsgründe berechtigen demnach den Gast bzw.

The National Geopark Ries developed its first Adventure Geotope with Nature Trail in the former quarry Lindle near Holheim.. Geotopes (Greek: géo “Earth” and tópos “site”)

A cosmic catastrophe made the Ries region into a geologically unique landscape, namely Europe‘s best- preserved meteorite crater.. The Ries Crater has a diameter of 25 km and