• Keine Ergebnisse gefunden

Statistischer Bericht B III 1 – j /18 : Studierende an Hochschulen im Land Brandenburg Wintersemester 2018/2019, Teil 2: Ausführliche Ergebnisse

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Statistischer Bericht B III 1 – j /18 : Studierende an Hochschulen im Land Brandenburg Wintersemester 2018/2019, Teil 2: Ausführliche Ergebnisse"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Statistischer Bericht

B III 1 – j / 18

Studierende an Hochschulen im Land Brandenburg

Wintersemester 2018/2019 Teil 2: Ausführliche Ergebnisse

Endgültige Angaben

Deutsche und ausländische Studierende im Land Brandenburg in den vergangenen zehn Wintersemestern

at ist ik B er lin B ran den bur g

Deutsche Studierende

Deutsche Studentinnen

Ausländische Studierende

Ausländische Studentinnen 0

5 000 10 000 15 000 20 000 25 000 30 000 35 000 40 000 45 000 50 000

Anzahl

(2)

Statistischer Bericht B III 1 – jährlich

Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen im Mai 2019

Herausgeber Zeichenerklärung

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 0 weniger als die Hälfte von 1

Steinstraße 104 - 106 in der letzten besetzten Stelle,

14480 Potsdam jedoch mehr als nichts

info@statistik-bbb.de – nichts vorhanden

www.statistik-berlin-brandenburg.de … Angabe fällt später an ( ) Aussagewert ist eingeschränkt

Tel. 0331 8173  - 1777 / Zahlenwert nicht sicher genug

Fax 030 9028  -  4091 • Zahlenwert unbekannt oder

geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt p vorläufige Zahl r berichtigte Zahl s geschätzte Zahl

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Potsdam, 2019

(3)

Seite Seite Metadaten zu dieser Statistik

(externer Link)

Grafiken

Anteil der Studierenden in den einzelnen Hochschularten im Wintersemester

2018/2019 5

Deutsche und ausländische Studierende in

den vergangenen zehn Jahren 6

Studienanfänger nach ausgewählten Hoch- schularten in den vergangenen zehn

Studienjahren 7

Am zahlreichsten vertretene Nationalitäten

im Wintersemester 2018/2019 23

Tabellen

1 Zusammenfassende Übersicht über Studie- 8 Studierende im Wintersemester 2018/2019 rende im Wintersemester 2018/2019 nach dem Land des Erwerbs der Hoch-

nach Hochschularten 4 schulzugangsberechtigung und Hochschulen 20

2 Studierende in den vergangenen zehn 9 Ausländische Studierende im Winterse-

Jahren nach Hochschularten 5 mester 2018/2019 nach Hochschularten 22 3 Ausländische Studierende in den vergange- 10 Studierende im Wintersemester 2018/2019

nen zehn Jahren nach Hochschularten 6 nach Fächergruppen und angestrebten

Abschlüssen 24

4 Studienanfänger im 1. Studiengang in den

vergangenen zehn Studienjahren nach 11 Gasthörer im Wintersemester 2018/2019

Hochschularten 7 nach Fächer- und Altersgruppen 28

5 Studierende und Studienanfänger im 1. Stu- diengang im Wintersemester 2018/2019

nach Fächergruppen und Hochschularten 8

Anlagen 6 Studierende im Wintersemester 2018/2019

nach Fächergruppen, Fach- und Hochschul- 1 Zuordnung der Studienbereiche zu den

semestern, Hochschularten und Fächergruppen 29

Hochschulen 10

2 Hochschulen im Land Brandenburg nach der

7 Studierende und Studienanfänger im Trägerschaft 30

Wintersemester 2018/2019 nach Hochschul-

arten und Altersgruppen 19

Inhaltsverzeichnis

at is tik Ber lin B randenbur g

Statistischer Bericht

B III 1 – j / 18

(4)

Universitäten

Fachhoch- schulen

(ohne VerwFH)

Verwaltungs- fachhoch-

schulen

Studierende insgesamt i 49 551 35 776 12 373 1 402

w 25 494 19 455 5 475 564

davon

Haupthörer i 49 366 35 647 12 317 1 402

w 25 390 19 379 5 447 564

Nebenhörer i 185 129 56 –

w 104 76 28 –

Studienanfänger und zwar

im 1. Hochschulsemester i 7 660 5 126 2 184 350

w 3 923 2 838 918 167

im 1. Fachsemester i 13 101 9 046 3 650 405

w 6 694 4 928 1 574 192

Ausländische Studierende i 8 333 6 616 1 708 9

w 4 430 3 643 784 3

nachrichtlich

Studienkollegiaten i 98 17 81 –

w 31 8 23 –

Studierende insgesamt i 48 661 35 411 11 848 1 402

w 24 946 19 210 5 172 564

davon

Haupthörer i 48 476 35 282 11 792 1 402

w 24 842 19 134 5 144 564

Nebenhörer i 185 129 56 –

w 104 76 28 –

Studienanfänger und zwar

im 1. Hochschulsemester i 7 483 5 090 2 043 350

w 3 812 2 814 831 167

im 1. Fachsemester i 12 854 8 977 3 472 405

w 6 544 4 882 1 470 192

Ausländische Studierende i 8 303 6 607 1 687 9

w 4 413 3 638 772 3

nachrichtlich

Studienkollegiaten i 98 17 81 –

w 31 8 23 –

1 Zusammenfassende Übersicht über Studierende im Wintersemester 2018/2019 nach Hochschularten

darunter Hochschulen in öffentlicher Trägerschaft Merkmal

i - insgesamt w - weiblich— Insgesamt

Davon an

(5)

2 Studierende in den vergangenen zehn Jahren nach Hochschularten

Universitäten Kunsthoch-schulen Fachhoch- schulen¹

Verwaltungs- fach- hochschulen

2009/2010 49 633 33 026 532 15 401 674

2010/2011 50 941 33 954 540 15 766 681

2011/2012 51 676 34 077 551 16 282 766

2012/2013 52 031 34 708 566 15 909 848

2013/2014 50 272 36 191 579 12 551 951

2014/2015 49 762 36 486 – 12 290 986

2015/2016 49 395 36 053 – 12 259 1 083

2016/2017 49 205 35 767 – 12 249 1 189

2017/2018 49 442 35 821 – 12 343 1 278

2018/2019 49 551 35 776 – 12 373 1 402

2009/2010 25 169 18 204 253 6 386 326

2010/2011 25 945 18 690 267 6 637 351

2011/2012 26 182 18 720 264 6 854 344

2012/2013 26 350 19 031 292 6 657 370

2013/2014 25 472 19 323 298 5 465 386

2014/2015 25 617 19 848 – 5 345 424

2015/2016 25 514 19 699 – 5 365 450

2016/2017 25 421 19 503 – 5 424 494

2017/2018 25 476 19 491 – 5 494 491

2018/2019 25 494 19 455 – 5 475 564

_____

1 ohne Verwaltungsfachhochschulen

Anteil der Studierenden in den einzelnen Hochschularten im Wintersemester 2018/2019 darunter weiblich

Davon an Wintersemester Insgesamt

Studierende insgesamt

Universitäten Fachhochschulen

Verwaltungsfach- hochschulen

(6)

3 Ausländische Studierende in den vergangenen zehn Jahren nach Hochschularten

Universitäten Kunsthoch-schulen Fachhoch- schulen¹

Verwaltungs- fach- hochschulen

2009/2010 5 636 4 553 55 1 027 1

2010/2011 5 794 4 580 64 1 150 –

2011/2012 6 133 4 742 69 1 322 –

2012/2013 6 678 5 025 74 1 579 –

2013/2014 6 892 5 490 77 1 324 1

2014/2015 7 193 5 713 – 1 479 1

2015/2016 7 480 5 774 – 1 703 3

2016/2017 7 814 5 993 – 1 817 4

2017/2018 7 990 6 294 – 1 688 8

2018/2019 8 333 6 616 – 1 708 9

2009/2010 3 105 2 634 23 448 –

2010/2011 3 256 2 707 33 516 –

2011/2012 3 490 2 850 36 604 –

2012/2013 3 692 2 956 45 691 –

2013/2014 3 748 3 085 43 620 –

2014/2015 3 971 3 302 – 669 –

2015/2016 4 092 3 331 – 760 1

2016/2017 4 251 3 444 – 806 1

2017/2018 4 325 3 538 – 785 2

2018/2019 4 430 3 643 – 784 3

_____

1 ohne Verwaltungsfachhochschulen

Deutsche und ausländische Studierende in den vergangenen zehn Jahren darunter weiblich

Ausländer insgesamt Insgesamt

Davon an Wintersemester

0 10 20 30 40 50 60

2009/

2010 2010/

2011 2011/

2012 2012/

2013 2013/

2014 2014/

2015 2015/

2016 2016/

2017 2017/

2018 2018/

2019 Tausend

Winter- semester deutsche Studierende ausländische Studierende

(7)

Universitäten Kunsthoch-

schulen Fachhoch- schulen¹

Verwaltungs- fach- hochschulen

2009 10 056 6 431 52 3 364 209

2010 9 499 6 017 61 3 243 178

2011 9 530 6 009 51 3 230 240

2012 9 715 6 375 61 3 008 271

2013 8 280 5 730 59 2 244 247

2014 8 224 5 828 – 2 129 267

2015 8 184 5 667 – 2 205 312

2016 8 112 5 512 – 2 254 346

2017 8 576 5 893 – 2 271 412

2018 8 433 5 706 – 2 298 429

2009 15 636 10 355 135 4 890 256

2010 15 316 10 174 134 4 784 224

2011 15 394 9 876 137 5 075 306

2012 16 134 10 886 158 4 751 339

2013 14 928 10 565 167 3 853 343

2014 14 978 11 018 10 3 586 364

2015 15 217 10 883 – 3 920 414

2016 14 925 10 649 – 3 817 459

2017 15 448 11 020 – 3 927 501

2018 15 390 10 935 – 3 926 529

_____

1 ohne Verwaltungsfachhochschulen

Studienanfänger nach ausgewählten Hochschularten in den vergangenen zehn Studienjahren 4 Studienanfänger im 1. Studiengang in den vergangenen zehn Studienjahren nach Hochschularten

Studienjahr (Sommer- u. folgendes

Wintersemester)

Davon an Insgesamt

Studienanfänger im 1. Hochschulsemester

Studienanfänger im 1. Fachsemester

0 2 4 6 8 10 12 14 16

2009 2011 2013 2015 2017

Tausend

Studien- jahr Studienanfänger im 1. Hochschulsemester

dar. FH ohne VerwFH dar. Universitäten 1. HS insgesamt

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18

2009 2011 2013 2015 2017

Tausend

Studien- jahr Studienanfänger im 1. Fachsemester

dar. FH ohne VerwFH dar. Universitäten

1. FS insgesamt

(8)

1. Hoch- schul- semester

1. Fach- semester

1. Hoch- schul- semester

1. Fach- semester

Geisteswissenschaften i 9 161 7 772 830 1 876 1 389 337 403

w 6 159 5 173 597 1 259 986 241 282

Sport i 934 879 104 197 55 9 14

w 315 286 34 60 29 7 8

Rechts-, Wirtschafts- und Sozial- i 13 806 11 509 1 370 2 569 2 297 505 637

wissenschaften w 7 793 6 431 804 1 473 1 362 301 368

Mathematik, Naturwissenschaften i 4 529 3 815 516 1 055 714 154 197

w 2 314 1 946 278 570 368 68 88

Humanmedizin/Gesundheits- i 557 537 53 101 20 6 7

wissenschaften w 378 364 35 63 14 4 5

Agrar-, Forst- und Ernährungs- i 411 323 42 96 88 26 32

wissenschaften, Veterinärmedizin w 330 271 37 82 59 17 23

Ingenieurwissenschaften i 5 452 3 589 483 978 1 863 559 605

w 1 713 1 006 125 276 707 219 226

Kunst, Kunstwissenschaft i 885 697 57 181 188 42 57

w 438 322 30 90 116 29 40

Außerhalb der Studienbereichs- i 41 39 32 39 2 1 2

gliederung w 15 13 11 13 2 1 2

Fächergruppen insgesamt i 35 776 29 160 3 487 7 092 6 616 1 639 1 954

w 19 455 15 812 1 951 3 886 3 643 887 1 042

Geisteswissenschaften i 440 404 94 109 36 6 9

w 283 259 65 70 24 6 7

Sport i 129 126 36 37 3 – 2

w 48 47 16 16 1 – 1

Rechts-, Wirtschafts- und Sozial- i 4 467 3 984 657 1 164 483 135 175

wissenschaften w 2 691 2 373 378 658 318 85 111

Mathematik, Naturwissenschaften i 134 113 37 54 21 8 9

w 55 44 11 15 11 2 2

Agrar-, Forst- und Ernährungs- i 1 307 1 164 141 345 143 46 56

wissenschaften, Veterinärmedizin w 734 658 75 194 76 27 33

Ingenieurwissenschaften i 5 072 4 164 725 1 242 908 211 301

w 1 207 931 134 289 276 60 87

Kunst, Kunstwissenschaft i 824 710 71 123 114 17 24

w 457 379 48 75 78 11 16

Fächergruppen insgesamt i 12 373 10 665 1 761 3 074 1 708 423 576

w 5 475 4 691 727 1 317 784 191 257

Rechts-, Wirtschafts- und Sozial- i 1 402 1 393 348 403 9 2 2

wissenschaften w 564 561 166 191 3 1 1

Fächergruppen insgesamt i 1 402 1 393 348 403 9 2 2

w 564 561 166 191 3 1 1

5 Studierende und Studienanfänger im 1. Studiengang im Wintersemester 2018/2019 nach Fächergruppen und Hochschularten

Verwaltungsfachhochschulen Fächergruppe des

1. Studienfaches

Studienanfänger und zwar im

Deutsche Ausländer

Davon

Fachhochschulen (ohne Verwaltungsfachhochschulen)

Studienanfänger und zwar im

insgesamt insgesamt

Universitäten Studie-

rende

(9)

1. Hoch- schul- semester

1. Fach- semester

1. Hoch- schul- semester

1. Fach- semester 5 Studierende und Studienanfänger im 1. Studiengang im Wintersemester 2018/2019 nach

Fächergruppen und Hochschularten

Fächergruppe des 1. Studienfaches

Studienanfänger und zwar im

Deutsche Ausländer

Davon

Studienanfänger und zwar im

insgesamt insgesamt

Studie- rende

Geisteswissenschaften i 9 601 8 176 924 1 985 1 425 343 412

w 6 442 5 432 662 1 329 1 010 247 289

Sport i 1 063 1 005 140 234 58 9 16

w 363 333 50 76 30 7 9

Rechts-, Wirtschafts- und Sozial- i 19 675 16 886 2 375 4 136 2 789 642 814

wissenschaften w 11 048 9 365 1 348 2 322 1 683 387 480

Mathematik, Naturwissenschaften i 4 663 3 928 553 1 109 735 162 206

w 2 369 1 990 289 585 379 70 90

Humanmedizin/Gesundheits- i 557 537 53 101 20 6 7

wissenschaften w 378 364 35 63 14 4 5

Agrar-, Forst- und Ernährungs- i 1 718 1 487 183 441 231 72 88

wissenschaften, Veterinärmedizin w 1 064 929 112 276 135 44 56

Ingenieurwissenschaften i 10 524 7 753 1 208 2 220 2 771 770 906

w 2 920 1 937 259 565 983 279 313

Kunst, Kunstwissenschaft i 1 709 1 407 128 304 302 59 81

w 895 701 78 165 194 40 56

Außerhalb der Studienbereichs- i 41 39 32 39 2 1 2

gliederung w 15 13 11 13 2 1 2

Fächergruppen insgesamt i 49 551 41 218 5 596 10 569 8 333 2 064 2 532

w 25 494 21 064 2 844 5 394 4 430 1 079 1 300

Hochschulen insgesamt

(10)

Geisteswissenschaften F i 9 161 2 842 2 155 1 605 1 079 648 352 183 297

w 6 159 1 912 1 450 1 098 738 431 238 114 178

H i 9 161 1 303 951 812 817 933 894 781 2 670

w 6 159 927 642 573 581 650 614 512 1 660

Sport F i 934 259 209 176 143 68 37 16 26

w 315 97 72 63 53 16 5 6 3

H i 934 119 128 123 128 133 89 71 143

w 315 42 40 35 43 45 35 26 49

Rechts-, Wirtschafts- und F i 13 806 3 678 3 087 2 482 1 820 1 089 630 416 604

Sozialwissenschaften w 7 793 2 086 1 738 1 459 1 010 618 342 243 297

H i 13 806 2 038 1 931 1 575 1 718 1 582 1 310 1 145 2 507

w 7 793 1 185 1 123 886 1 025 962 725 654 1 233

Mathematik, F i 4 529 1 457 1 122 855 574 308 115 40 58

Naturwissenschaften w 2 314 759 584 438 319 129 48 17 20

H i 4 529 745 573 430 411 415 345 365 1 245

w 2 314 384 304 241 219 231 181 180 574

Humanmedizin/Gesundheits- F i 557 159 142 120 93 27 13 3 –

wissenschaften w 378 106 102 77 65 20 6 2 –

H i 557 90 97 89 99 58 42 31 51

w 378 60 65 60 65 44 30 21 33

Agrar-, Forst- und Ernährungs- F i 411 137 117 102 27 20 5 2 1

wissenschaften, Veterinärmed. w 330 110 93 85 19 16 5 2 –

H i 411 78 64 54 44 40 42 26 63

w 330 62 48 46 35 31 36 20 52

Ingenieurwissenschaften F i 5 452 1 795 1 400 1 042 537 288 180 86 124

w 1 713 568 480 343 156 80 41 22 23

H i 5 452 1 103 798 632 512 495 437 380 1 095

w 1 713 363 270 212 174 165 128 111 290

Kunst, Kunstwissenschaft F i 885 249 194 194 127 69 31 11 10

w 438 137 96 102 49 31 14 5 4

H i 885 104 95 109 101 101 93 81 201

w 438 64 49 63 51 43 39 34 95

Außerhalb der Studienbereichs- F i 41 41 – – – – – – –

gliederung w 15 15 – – – – – – –

H i 41 34 2 – 1 1 1 1 1

w 15 12 1 – – – 1 1 –

Fächergruppen F i 35 776 10 617 8 426 6 576 4 400 2 517 1 363 757 1 120

insgesamt w 19 455 5 790 4 615 3 665 2 409 1 341 699 411 525

H i 35 776 5 614 4 639 3 824 3 831 3 758 3 253 2 881 7 976 w 19 455 3 099 2 542 2 116 2 193 2 171 1 789 1 559 3 986 6 Studierende im Wintersemester 2018/2019 nach Fächergruppen, Fach- und Hochschulsemestern,

Hochschularten und Hochschulen

oder9.

10.

oder15.

höheren Davon im ... Semester

oder7.

8.

Fächergruppe des 1. Studienfaches ( F = Fachsemester;

H = Hochschulsemester)

oder13.

14.

Studie-

rende 11.

oder 12.

Universitäten zusammen oder1.

2.

oder3.

4.

oder5.

6.

(11)

6 Studierende im Wintersemester 2018/2019 nach Fächergruppen, Fach- und Hochschulsemestern, Hochschularten und Hochschulen

oder9.

10.

oder15.

höheren Davon im ... Semester

oder7.

8.

Fächergruppe des 1. Studienfaches ( F = Fachsemester;

H = Hochschulsemester)

oder13.

14.

Studie-

rende 11.

oder 12.

oder1.

2.

oder3.

4.

oder5.

6.

Geisteswissenschaften F i 6 283 1 862 1 510 1 119 752 448 250 123 219

w 4 227 1 247 1 028 759 522 295 165 78 133

H i 6 283 1 006 759 634 603 643 578 468 1 592

w 4 227 709 514 443 422 447 394 291 1 007

Sport F i 934 259 209 176 143 68 37 16 26

w 315 97 72 63 53 16 5 6 3

H i 934 119 128 123 128 133 89 71 143

w 315 42 40 35 43 45 35 26 49

Rechts-, Wirtschafts- und F i 7 583 1 858 1 653 1 459 985 673 363 245 347

Sozialwissenschaften w 4 486 1 104 989 889 579 393 208 149 175

H i 7 583 1 003 1 046 842 947 948 727 672 1 398

w 4 486 606 636 485 593 582 449 403 732

Mathematik, F i 4 057 1 302 993 771 514 280 108 36 53

Naturwissenschaften w 2 110 696 525 401 292 115 45 17 19

H i 4 057 644 519 375 372 369 308 333 1 137

w 2 110 339 280 215 196 207 164 169 540

Humanmedizin/Gesundheits- F i 10 2 4 4 – – – – –

wissenschaften w 6 1 3 2 – – – – –

H i 10 – – – – – – 3 7

w 6 – – – – – – 3 3

Agrar-, Forst- und Ernährungs- F i 411 137 117 102 27 20 5 2 1

wissenschaften, Veterinärmed. w 330 110 93 85 19 16 5 2 –

H i 411 78 64 54 44 40 42 26 63

w 330 62 48 46 35 31 36 20 52

Ingenieurwissenschaften F i 1 463 558 357 268 135 57 38 15 35

w 329 142 83 51 30 10 5 2 6

H i 1 463 266 179 144 150 126 121 111 366

w 329 58 34 21 33 28 24 27 104

Kunst, Kunstwissenschaft F i 140 36 34 30 15 11 5 5 4

w 64 17 19 14 6 2 2 2 2

H i 140 14 19 12 18 13 10 14 40

w 64 8 10 6 9 3 4 7 17

Fächergruppen F i 20 881 6 014 4 877 3 929 2 571 1 557 806 442 685

insgesamt w 11 867 3 414 2 812 2 264 1 501 847 435 256 338

H i 20 881 3 130 2 714 2 184 2 262 2 272 1 875 1 698 4 746 w 11 867 1 824 1 562 1 251 1 331 1 343 1 106 946 2 504

Geisteswissenschaften F i 2 517 870 561 424 275 166 91 56 74

w 1 715 597 375 298 183 119 65 34 44

H i 2 517 265 158 147 186 242 275 275 969

w 1 715 197 108 105 139 172 195 199 600

Rechts-, Wirtschafts- und F i 3 920 1 147 836 583 550 260 187 128 229

Sozialwissenschaften w 2 194 642 453 340 295 162 106 79 117

H i 3 920 735 579 447 529 361 335 277 657

w 2 194 409 321 243 298 241 178 163 341

Fächergruppen F i 6 437 2 017 1 397 1 007 825 426 278 184 303

insgesamt w 3 909 1 239 828 638 478 281 171 113 161

H i 6 437 1 000 737 594 715 603 610 552 1 626

w 3 909 606 429 348 437 413 373 362 941

Universität Potsdam

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

(12)

6 Studierende im Wintersemester 2018/2019 nach Fächergruppen, Fach- und Hochschulsemestern, Hochschularten und Hochschulen

oder9.

10.

oder15.

höheren Davon im ... Semester

oder7.

8.

Fächergruppe des 1. Studienfaches ( F = Fachsemester;

H = Hochschulsemester)

oder13.

14.

Studie-

rende 11.

oder 12.

oder1.

2.

oder3.

4.

oder5.

6.

Geisteswissenschaften F i 175 67 45 18 16 14 7 4 4

w 92 38 24 7 10 4 6 2 1

H i 175 17 16 9 9 18 26 23 57

w 92 12 9 6 6 10 15 12 22

Rechts-, Wirtschafts- und F i 1 884 516 470 382 243 141 73 37 22

Sozialwissenschaften w 927 263 238 200 119 61 27 15 4

H i 1 884 239 235 246 203 228 193 166 374

w 927 137 125 135 110 121 86 77 136

Mathematik, F i 187 58 51 38 20 7 6 3 4

Naturwissenschaften w 62 19 16 14 7 3 2 – 1

H i 187 29 15 12 6 17 16 12 80

w 62 7 5 3 4 9 6 6 22

Ingenieurwissenschaften F i 3 585 1 147 972 711 333 187 112 54 69

w 1 330 412 389 283 111 66 35 18 16

H i 3 585 790 577 456 319 327 252 222 642

w 1 330 297 230 185 131 131 98 80 178

Kunst, Kunstwissenschaft F i 140 35 30 12 23 13 15 6 6

w 87 25 21 7 13 8 8 3 2

H i 140 23 21 13 18 16 17 12 20

w 87 15 14 9 10 9 10 6 14

Außerhalb der Studienbereichs- F i 41 41 – – – – – – –

gliederung w 15 15 – – – – – – –

H i 41 34 2 – 1 1 1 1 1

w 15 12 1 – – – 1 1 –

Fächergruppen F i 6012 1 864 1 568 1 161 635 362 213 104 105

insgesamt w 2513 772 688 511 260 142 78 38 24

H i 6012 1 132 866 736 556 607 505 436 1 174

w 2513 480 384 338 261 280 216 182 372

Rechts-, Wirtschafts- und F i 212 65 50 34 29 15 7 6 6

Sozialwissenschaften w 41 13 6 10 8 2 1 – 1

H i 212 21 17 11 14 29 38 20 62

w 41 7 4 1 5 5 3 3 13

Mathematik, F i 285 97 78 46 40 21 1 1 1

Naturwissenschaften w 142 44 43 23 20 11 1 – –

H i 285 72 39 43 33 29 21 20 28

w 142 38 19 23 19 15 11 5 12

Humanmedizin/Gesundheits- F i 363 109 91 70 50 27 13 3 –

wissenschaften w 256 70 70 48 40 20 6 2 –

H i 363 60 59 56 54 47 32 25 30

w 256 40 42 40 39 35 24 17 19

Ingenieurwissenschaften F i 404 90 71 63 69 44 30 17 20

w 54 14 8 9 15 4 1 2 1

H i 404 47 42 32 43 42 64 47 87

w 54 8 6 6 10 6 6 4 8

Fächergruppen F i 1 264 361 290 213 188 107 51 27 27

insgesamt w 493 141 127 90 83 37 9 4 2

H i 1 264 200 157 142 144 147 155 112 207

w 493 93 71 70 73 61 44 29 52

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Standort Senftenberg Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Standort Cottbus

(13)

6 Studierende im Wintersemester 2018/2019 nach Fächergruppen, Fach- und Hochschulsemestern, Hochschularten und Hochschulen

oder9.

10.

oder15.

höheren Davon im ... Semester

oder7.

8.

Fächergruppe des 1. Studienfaches ( F = Fachsemester;

H = Hochschulsemester)

oder13.

14.

Studie-

rende 11.

oder 12.

oder1.

2.

oder3.

4.

oder5.

6.

Geisteswissenschaften F i 186 43 39 44 36 20 4 – –

w 125 30 23 34 23 13 2 – –

H i 186 15 18 22 19 30 15 15 52

w 125 9 11 19 14 21 10 10 31

Rechts-, Wirtschafts- und F i 26 16 10 – – – – – –

Sozialwissenschaften w 16 11 5 – – – – – –

H i 26 3 – – 1 7 2 4 9

w 16 2 – – – 5 1 3 5

Kunst, Kunstwissenschaft F i 605 178 130 152 89 45 11 – –

w 287 95 56 81 30 21 4 – –

H i 605 67 55 84 65 72 66 55 141

w 287 41 25 48 32 31 25 21 64

Fächergruppen F i 817 237 179 196 125 65 15 – –

insgesamt w 428 136 84 115 53 34 6 – –

H i 817 85 73 106 85 109 83 74 202

w 428 52 36 67 46 57 36 34 100

Rechts-, Wirtschafts- und F i 181 76 68 24 13 – – – –

Sozialwissenschaften w 129 53 47 20 9 – – – –

H i 181 37 54 29 24 9 15 6 7

w 129 24 37 22 19 8 8 5 6

Humanmedizin/Gesundheits- F i 184 48 47 46 43 – – – –

wissenschaften w 116 35 29 27 25 – – – –

H i 184 30 38 33 45 11 10 3 14

w 116 20 23 20 26 9 6 1 11

Fächergruppen F i 365 124 115 70 56 – – – –

insgesamt w 245 88 76 47 34 – – – –

H i 365 67 92 62 69 20 25 9 21

w 245 44 60 42 45 17 14 6 17

Filmuniversität Babelsberg

Medizinische Hochschule Brandenburg

(14)

6 Studierende im Wintersemester 2018/2019 nach Fächergruppen, Fach- und Hochschulsemestern, Hochschularten und Hochschulen

oder9.

10.

oder15.

höheren Davon im ... Semester

oder7.

8.

Fächergruppe des 1. Studienfaches ( F = Fachsemester;

H = Hochschulsemester)

oder13.

14.

Studie-

rende 11.

oder 12.

oder1.

2.

oder3.

4.

oder5.

6.

Geisteswissenschaften F i 440 118 79 89 96 33 12 8 5

w 283 77 49 52 67 25 5 5 3

H i 440 102 54 72 73 43 23 21 52

w 283 72 40 43 47 28 15 11 27

Sport F i 129 40 43 33 8 3 1 1 –

w 48 17 16 13 – 2 – – –

H i 129 36 33 31 10 4 4 6 5

w 48 16 15 9 2 2 1 2 1

Rechts-, Wirtschafts- und F i 4 467 1 417 1 145 976 541 200 106 36 46

Sozialwissenschaften w 2 691 817 703 599 349 111 64 19 29

H i 4 467 859 747 757 591 452 356 231 474

w 2 691 497 449 459 376 269 231 146 264

Mathematik, F i 134 63 32 27 11 1 – – –

Naturwissenschaften w 55 17 16 16 6 – – – –

H i 134 47 24 22 15 6 10 3 7

w 55 13 13 11 5 2 6 2 3

Agrar-, Forst- und Ernährungs- F i 1 307 413 346 326 161 47 11 3 –

wissenschaften, Veterinärmed. w 734 234 190 192 88 23 5 2 –

H i 1 307 209 208 151 165 156 143 104 171

w 734 116 101 79 91 84 95 68 100

Ingenieurwissenschaften F i 5 072 1 644 1 178 997 561 271 133 75 213

w 1 207 400 268 273 139 62 18 14 33

H i 5 072 993 795 710 569 490 404 344 767

w 1 207 203 161 184 133 134 94 96 202

Kunst, Kunstwissenschaft F i 824 158 149 130 130 108 65 35 49

w 457 99 90 77 72 57 33 13 16

H i 824 93 88 92 127 117 112 62 133

w 457 63 56 53 74 64 55 35 57

Fächergruppen F i 12 373 3 853 2 972 2 578 1 508 663 328 158 313

insgesamt w 5 475 1 661 1 332 1 222 721 280 125 53 81

H i 12 373 2 339 1 949 1 835 1 550 1 268 1 052 771 1 609

w 5 475 980 835 838 728 583 497 360 654

Rechts-, Wirtschafts- und F i 716 234 162 134 118 34 27 7 –

Sozialwissenschaften w 363 99 87 69 73 14 18 3 –

H i 716 153 110 105 111 67 63 39 68

w 363 66 56 55 60 34 37 20 35

Ingenieurwissenschaften F i 1 933 627 429 325 240 90 49 40 133

w 427 158 95 84 50 20 5 3 12

H i 1 933 318 253 232 199 176 141 154 460

w 427 60 44 58 38 52 35 38 102

Fächergruppen F i 2 649 861 591 459 358 124 76 47 133

insgesamt w 790 257 182 153 123 34 23 6 12

H i 2 649 471 363 337 310 243 204 193 528

w 790 126 100 113 98 86 72 58 137

Technische Hochschule Brandenburg

Fachhochschulen (ohne Verwaltungsfachhochschulen) zusammen

(15)

6 Studierende im Wintersemester 2018/2019 nach Fächergruppen, Fach- und Hochschulsemestern, Hochschularten und Hochschulen

oder9.

10.

oder15.

höheren Davon im ... Semester

oder7.

8.

Fächergruppe des 1. Studienfaches ( F = Fachsemester;

H = Hochschulsemester)

oder13.

14.

Studie-

rende 11.

oder 12.

oder1.

2.

oder3.

4.

oder5.

6.

Rechts-, Wirtschafts- und F i 509 164 140 109 60 25 8 2 1

Sozialwissenschaften w 258 81 68 60 34 8 4 2 1

H i 509 90 82 76 76 70 39 36 40

w 258 33 32 39 43 40 23 23 25

Agrar-, Forst- und Ernährungs- F i 1 307 413 346 326 161 47 11 3 –

wissenschaften, Veterinärmed. w 734 234 190 192 88 23 5 2 –

H i 1 307 209 208 151 165 156 143 104 171

w 734 116 101 79 91 84 95 68 100

Ingenieurwissenschaften F i 294 68 82 63 47 23 8 1 2

w 44 8 10 14 9 3 – – –

H i 294 41 59 50 40 30 27 18 29

w 44 5 10 13 6 6 – 1 3

Fächergruppen F i 2 110 645 568 498 268 95 27 6 3

insgesamt w 1 036 323 268 266 131 34 9 4 1

H i 2 110 340 349 277 281 256 209 158 240

w 1 036 154 143 131 140 130 118 92 128

Geisteswissenschaften F i 374 102 65 68 86 30 10 8 5

w 252 69 42 42 64 23 4 5 3

H i 374 90 45 59 64 37 18 16 45

w 252 65 35 36 45 25 13 9 24

Rechts-, Wirtschafts- und F i 1 287 356 348 261 177 57 33 17 38

Sozialwissenschaften w 938 258 253 204 125 42 21 11 24

H i 1 287 188 188 193 166 127 107 70 248

w 938 138 139 151 125 94 84 57 150

Ingenieurwissenschaften F i 958 260 208 181 96 74 48 21 70

w 379 109 83 83 37 25 13 10 19

H i 958 173 149 125 103 96 90 66 156

w 379 65 54 48 42 39 36 32 63

Kunst, Kunstwissenschaft F i 824 158 149 130 130 108 65 35 49

w 457 99 90 77 72 57 33 13 16

H i 824 93 88 92 127 117 112 62 133

w 457 63 56 53 74 64 55 35 57

Fächergruppen F i 3 443 876 770 640 489 269 156 81 162

insgesamt w 2 026 535 468 406 298 147 71 39 62

H i 3 443 544 470 469 460 377 327 214 582

w 2 026 331 284 288 286 222 188 133 294

Fachhochschule Potsdam

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

(16)

6 Studierende im Wintersemester 2018/2019 nach Fächergruppen, Fach- und Hochschulsemestern, Hochschularten und Hochschulen

oder9.

10.

oder15.

höheren Davon im ... Semester

oder7.

8.

Fächergruppe des 1. Studienfaches ( F = Fachsemester;

H = Hochschulsemester)

oder13.

14.

Studie-

rende 11.

oder 12.

oder1.

2.

oder3.

4.

oder5.

6.

Rechts-, Wirtschafts- und F i 1 625 540 397 387 170 76 38 10 7

Sozialwissenschaften w 908 300 224 208 105 43 21 3 4

H i 1 625 332 279 278 222 178 142 81 113

w 908 193 158 145 139 97 84 42 50

Mathematik, F i 134 63 32 27 11 1 – – –

Naturwissenschaften w 55 17 16 16 6 – – – –

H i 134 47 24 22 15 6 10 3 7

w 55 13 13 11 5 2 6 2 3

Ingenieurwissenschaften F i 1 887 689 459 428 178 84 28 13 8

w 357 125 80 92 43 14 – 1 2

H i 1 887 461 334 303 227 188 146 106 122

w 357 73 53 65 47 37 23 25 34

Fächergruppen F i 3 646 1 292 888 842 359 161 66 23 15

insgesamt w 1 320 442 320 316 154 57 21 4 6

H i 3 646 840 637 603 464 372 298 190 242

w 1 320 279 224 221 191 136 113 69 87

Geisteswissenschaften F i 66 16 14 21 10 3 2 – –

w 31 8 7 10 3 2 1 – –

H i 66 12 9 13 9 6 5 5 7

w 31 7 5 7 2 3 2 2 3

Fächergruppen F i 66 16 14 21 10 3 2 – –

insgesamt w 31 8 7 10 3 2 1 – –

H i 66 12 9 13 9 6 5 5 7

w 31 7 5 7 2 3 2 2 3

Sport F i 129 40 43 33 8 3 1 1 –

w 48 17 16 13 – 2 – – –

H i 129 36 33 31 10 4 4 6 5

w 48 16 15 9 2 2 1 2 1

Rechts-, Wirtschafts- und F i 122 51 33 33 3 2 – – –

Sozialwissenschaften w 46 22 13 10 1 – – – –

H i 122 39 30 37 8 4 3 1 –

w 46 19 12 11 2 – 1 1 –

Fächergruppen F i 251 91 76 66 11 5 1 1 –

insgesamt w 94 39 29 23 1 2 – – –

H i 251 75 63 68 18 8 7 7 5

w 94 35 27 20 4 2 2 3 1

Rechts-, Wirtschafts- und F i 208 72 65 52 13 6 – – –

Sozialwissenschaften w 178 57 58 48 11 4 – – –

H i 208 57 58 68 8 6 2 4 5

w 178 48 52 58 7 4 2 3 4

Fächergruppen F i 208 72 65 52 13 6 – – –

insgesamt w 178 57 58 48 11 4 – – –

H i 208 57 58 68 8 6 2 4 5

w 178 48 52 58 7 4 2 3 4

Technische Hochschule Wildau

Theologische Hochschule Elstal

Fachhochschule für Sport und Management Potsdam

Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam

(17)

6 Studierende im Wintersemester 2018/2019 nach Fächergruppen, Fach- und Hochschulsemestern, Hochschularten und Hochschulen

oder9.

10.

oder15.

höheren Davon im ... Semester

oder7.

8.

Fächergruppe des 1. Studienfaches ( F = Fachsemester;

H = Hochschulsemester)

oder13.

14.

Studie-

rende 11.

oder 12.

oder1.

2.

oder3.

4.

oder5.

6.

Rechts-, Wirtschafts- und F i 1 402 529 445 375 45 8 – – –

Sozialwissenschaften w 564 238 154 145 23 4 – – –

H i 1 402 429 390 314 72 65 36 51 45

w 564 197 139 121 25 28 13 23 18

Fächergruppen F i 1 402 529 445 375 45 8 – – –

insgesamt w 564 238 154 145 23 4 – – –

H i 1 402 429 390 314 72 65 36 51 45

w 564 197 139 121 25 28 13 23 18

Rechts-, Wirtschafts- und F i 727 259 256 194 11 7 – – –

Sozialwissenschaften w 214 86 67 55 3 3 – – –

H i 727 193 220 204 30 32 11 17 20

w 214 63 60 62 5 10 3 6 5

Fächergruppen F i 727 259 256 194 11 7 – – –

insgesamt w 214 86 67 55 3 3 – – –

H i 727 193 220 204 30 32 11 17 20

w 214 63 60 62 5 10 3 6 5

Rechts-, Wirtschafts- und F i 675 270 189 181 34 1 – – –

Sozialwissenschaften w 350 152 87 90 20 1 – – –

H i 675 236 170 110 42 33 25 34 25

w 350 134 79 59 20 18 10 17 13

Fächergruppen F i 675 270 189 181 34 1 – – –

insgesamt w 350 152 87 90 20 1 – – –

H i 675 236 170 110 42 33 25 34 25

w 350 134 79 59 20 18 10 17 13

Verwaltungsfachhochschulen zusammen

Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg in Oranienburg

Fachhochschule für Finanzen Brandenburg in Königs Wusterhausen

(18)

6 Studierende im Wintersemester 2018/2019 nach Fächergruppen, Fach- und Hochschulsemestern, Hochschularten und Hochschulen

oder9.

10.

oder15.

höheren Davon im ... Semester

oder7.

8.

Fächergruppe des 1. Studienfaches ( F = Fachsemester;

H = Hochschulsemester)

oder13.

14.

Studie-

rende 11.

oder 12.

oder1.

2.

oder3.

4.

oder5.

6.

Geisteswissenschaften F i 9 601 2 960 2 234 1 694 1 175 681 364 191 302

w 6 442 1 989 1 499 1 150 805 456 243 119 181

H i 9 601 1 405 1 005 884 890 976 917 802 2 722

w 6 442 999 682 616 628 678 629 523 1 687

Sport F i 1 063 299 252 209 151 71 38 17 26

w 363 114 88 76 53 18 5 6 3

H i 1 063 155 161 154 138 137 93 77 148

w 363 58 55 44 45 47 36 28 50

Rechts-, Wirtschafts- und F i 19 675 5 624 4 677 3 833 2 406 1 297 736 452 650

Sozialwissenschaften w 11 048 3 141 2 595 2 203 1 382 733 406 262 326

H i 19 675 3 326 3 068 2 646 2 381 2 099 1 702 1 427 3 026 w 11 048 1 879 1 711 1 466 1 426 1 259 969 823 1 515

Mathematik, F i 4 663 1 520 1 154 882 585 309 115 40 58

Naturwissenschaften w 2 369 776 600 454 325 129 48 17 20

H i 4 663 792 597 452 426 421 355 368 1 252

w 2 369 397 317 252 224 233 187 182 577

Humanmedizin/Gesundheits- F i 557 159 142 120 93 27 13 3 –

wissenschaften w 378 106 102 77 65 20 6 2 –

H i 557 90 97 89 99 58 42 31 51

w 378 60 65 60 65 44 30 21 33

Agrar-, Forst- und Ernährungs- F i 1 718 550 463 428 188 67 16 5 1

wissenschaften, Veterinärmed. w 1 064 344 283 277 107 39 10 4 –

H i 1 718 287 272 205 209 196 185 130 234

w 1 064 178 149 125 126 115 131 88 152

Ingenieurwissenschaften F i 10 524 3 439 2 578 2 039 1 098 559 313 161 337

w 2 920 968 748 616 295 142 59 36 56

H i 10 524 2 096 1 593 1 342 1 081 985 841 724 1 862

w 2 920 566 431 396 307 299 222 207 492

Kunst, Kunstwissenschaft F i 1 709 407 343 324 257 177 96 46 59

w 895 236 186 179 121 88 47 18 20

H i 1 709 197 183 201 228 218 205 143 334

w 895 127 105 116 125 107 94 69 152

Außerhalb der Studienbereichs- F i 41 41 – – – – – – –

gliederung w 15 15 – – – – – – –

H i 41 34 2 – 1 1 1 1 1

w 15 12 1 – – – 1 1 –

Fächergruppen F i 49 551 14 999 11 843 9 529 5 953 3 188 1 691 915 1 433

insgesamt w 25 494 7 689 6 101 5 032 3 153 1 625 824 464 606

H i 49 551 8 382 6 978 5 973 5 453 5 091 4 341 3 703 9 630 w 25 494 4 276 3 516 3 075 2 946 2 782 2 299 1 942 4 658

Hochschulen insgesamt

(19)

1. Hoch- schul- semester

1. Fach- semester

1. Hoch- schul- semester

1. Fach- semester

unter 20 Jahre i 3 135 2 855 1 922 2 094 280 189 196

w 1 831 1 634 1 119 1 213 197 136 142

20 bis unter 25 Jahre i 13 725 11 619 1 264 2 934 2 106 789 847

w 7 916 6 641 677 1 627 1 275 451 485

25 bis unter 30 Jahre i 11 567 9 035 200 1 437 2 532 469 633

w 6 216 4 897 102 751 1 319 215 294

30 bis unter 35 Jahre i 4 735 3 577 62 363 1 158 134 198

w 2 247 1 673 29 165 574 53 82

35 Jahre und älter i 2 614 2 074 39 264 540 58 80

w 1 245 967 24 130 278 32 39

unter 20 Jahre i 1 092 1 028 759 796 64 44 47

w 452 430 320 336 22 15 16

20 bis unter 25 Jahre i 4 981 4 220 723 1 308 761 240 313

w 2 266 1 907 282 553 359 112 137

25 bis unter 30 Jahre i 3 444 2 895 154 586 549 89 139

w 1 587 1 342 74 267 245 39 66

30 bis unter 35 Jahre i 1 694 1 488 74 245 206 32 45

w 667 571 28 98 96 16 22

35 Jahre und älter i 1 162 1 034 51 139 128 18 32

w 503 441 23 63 62 9 16

unter 20 Jahre i 262 261 162 165 1 1 1

w 115 115 72 75 – – –

20 bis unter 25 Jahre i 618 614 107 117 4 1 1

w 242 240 58 60 2 1 1

25 bis unter 30 Jahre i 273 270 40 63 3 – –

w 116 115 17 29 1 – –

30 bis unter 35 Jahre i 189 188 24 36 1 – –

w 68 68 10 16 – – –

35 Jahre und älter i 60 60 15 22 – – –

w 23 23 9 11 – – –

unter 20 Jahre i 4 489 4 144 2 843 3 055 345 234 244

w 2 398 2 179 1 511 1 624 219 151 158

20 bis unter 25 Jahre i 19 324 16 453 2 094 4 359 2 871 1 030 1 161

w 10 424 8 788 1 017 2 240 1 636 564 623

25 bis unter 30 Jahre i 15 284 12 200 394 2 086 3 084 558 772

w 7 919 6 354 193 1 047 1 565 254 360

30 bis unter 35 Jahre i 6 618 5 253 160 644 1 365 166 243

w 2 982 2 312 67 279 670 69 104

35 Jahre und älter i 3 836 3 168 105 425 668 76 112

w 1 771 1 431 56 204 340 41 55

7 Studierende und Studienanfänger im Wintersemester 2018/2019 nach Hochschularten und Altersgruppen

Hochschulen insgesamt Universitäten

Fachhochschulen (ohne Verwaltungsfachhochschulen)

Verwaltungsfachhochschulen insgesamt

Deutsche Ausländer

Alter bei Semesterbeginn Studie- rende

Studienanfänger

und zwar im Studienanfänger

und zwar im Davon

insgesamt

(20)

Baden- Würt-

tem- berg

Bayern Berlin Branden-

burg Bremen Ham-

burg Hessen

1Universitäten i 35 776 1 107 919 11 151 8 873 101 301 727

w 19 455 610 485 6 274 4 441 56 153 395

2 darunter Ausländer i 6 616 40 27 673 213 – 11 24

w 3 643 22 17 412 110 – 6 12

3 Universität Potsdam i 20 881 645 537 7 198 5 364 64 178 398

w 11 867 356 283 4 092 2 924 34 98 218

4 Europa-Universität Viadrina i 6 437 220 168 2 477 902 23 59 164

Frankfurt (Oder) w 3 909 138 101 1 521 483 17 24 99

5 BTU Cottbus-Senftenberg i 7 276 163 126 1 253 2 461 10 32 97

w 3 006 72 46 540 948 4 16 43

6 Filmuniversität Babelsberg i 817 56 69 152 77 3 23 48

w 428 28 40 78 35 1 10 24

7 Medizinische Hochschule i 365 23 19 71 69 1 9 20

Brandenburg w 245 16 15 43 51 – 5 11

8Fachhochschulen i 12 373 408 367 3 471 4 086 41 121 209

(ohne Verwaltungs-FH) w 5 475 202 198 1 578 1 522 28 58 111

9 darunter Ausländer i 1 708 17 12 201 176 – 3 7

w 784 6 8 116 55 – 2 5

10 Technische Hochschule i 2 649 71 73 479 1 136 6 19 27

Brandenburg w 790 24 28 159 289 4 6 10

11 Hochschule für nachhaltige i 2 110 138 116 532 392 9 44 71

Entwicklung Eberswalde w 1 036 64 67 271 165 6 19 35

12 Fachhochschule Potsdam i 3 443 128 137 1 020 837 22 48 75

w 2 026 74 83 579 468 17 29 49

13 Technische Hochschule Wildau i 3 646 42 32 1 339 1 539 3 7 22

w 1 320 17 13 517 506 – 2 8

14 Theologische Hochschule i 66 6 2 3 10 – – 2

Elstal w 31 2 – 1 6 – – 2

15 Fachhochschule für Sport und i 251 3 1 62 122 – 1 4

Management Potsdam w 94 2 1 21 50 – – –

16 Fachhochschule Clara Hoffbauer i 208 20 6 36 50 1 2 8

Potsdam w 178 19 6 30 38 1 2 7

17Verwaltungsfachhochschulen i 1 402 5 6 493 658 2 7 5

w 564 2 2 217 243 1 1 2

18 darunter Ausländer i 9 – 1 4 – – 1 –

w 3 – – 2 – – – –

19 FH der Polizei des Landes i 727 2 4 187 421 1 4 3

Brandenburg in Oranienburg w 214 – 1 55 127 – – –

20 FH für Finanzen Brandenburg i 675 3 2 306 237 1 3 2

in Königs Wusterhausen w 350 2 1 162 116 1 1 2

21Land Brandenburg insgesamt i 49 551 1 520 1 292 15 115 13 617 144 429 941

w 25 494 814 685 8 069 6 206 85 212 508

22 darunter Ausländer i 8 333 57 40 878 389 15 31

w 4 430 28 25 530 165 8 17

8 Studierende im Wintersemester 2018/2019 nach dem Land des Erwerbs der Hochschulzugangs- berechtigung und Hochschulen

Studie- rende

Lfd.Nr. Hochschulart

Hochschule

Davon Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung in

(21)

Mecklen- Vorpom-burg mern

Nieder- sachsen

Nord- rhein- West- falen

Rhein- land- Pfalz

Saar-

land Sachsen Sachsen-Anhalt

Schles- Holsteinwig-

ringenThü- Ausland ohne Angabe

712 1 204 1 672 322 73 1 220 684 476 391 5 843 – 1

414 696 926 180 45 663 406 277 218 3 216 –

42 27 38 7 10 52 29 6 8 5 409 – 2

14 14 27 5 7 22 16 3 6 2 950 –

495 721 966 193 47 509 488 310 262 2 506 – 3

308 432 529 105 26 299 298 193 148 1 524 –

102 250 388 73 12 148 62 97 47 1 245 – 4

62 155 243 45 9 97 41 57 29 788 –

95 161 179 33 10 505 108 40 59 1 944 – 5

34 65 77 14 8 234 49 17 28 811 –

14 43 81 15 3 41 17 19 17 139 – 6

7 22 34 12 2 21 11 5 10 88 –

6 29 58 8 1 17 9 10 6 9 – 7

3 22 43 4 – 12 7 5 3 5 –

280 400 508 111 39 377 299 182 177 1 297 – 8

127 198 266 59 17 199 130 95 91 596 –

20 5 7 9 – 28 29 1 5 1 188 – 9

10 3 3 2 – 11 13 – 3 547 –

55 76 74 19 7 73 126 26 23 359 – 10

24 23 23 6 4 25 43 9 8 105 –

82 118 159 44 13 83 40 62 44 163 – 11

35 59 82 25 3 44 18 34 27 82 –

88 132 198 34 13 154 100 52 73 332 – 12

51 79 121 21 8 105 58 28 42 214 –

33 44 35 8 4 42 25 20 26 425 – 13

7 18 11 2 1 13 6 8 9 182 –

– 10 12 – 1 6 – 4 1 9 – 14

– 5 4 – 1 1 – 2 – 7 –

16 8 5 1 1 10 3 7 6 1 – 15

6 4 – 1 – 2 1 4 1 1 –

6 12 25 5 – 9 5 11 4 8 – 16

4 10 25 4 – 9 4 10 4 5 –

54 21 20 3 1 30 73 6 8 10 – 17

26 9 5 1 – 9 35 2 3 6 –

– – – – – – – – – 3 – 18

– – – – – – – – – 1 –

30 5 9 2 – 25 24 1 3 6 – 19

11 2 3 – – 5 7 – 1 2 –

24 16 11 1 1 5 49 5 5 4 – 20

15 7 2 1 – 4 28 2 2 4 –

1 046 1 625 2 200 436 113 1 627 1 056 664 576 7 150 21

567 903 1 197 240 62 871 571 374 312 3 818

62 32 45 16 10 80 58 7 13 6 600 22

24 17 30 7 7 33 29 3 9 3 498

Lfd.Nr.

Davon Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung in

(22)

9 Ausländische Studierende im Wintersemester 2018/2019 nach Hochschularten

insgesamt weiblich insgesamt weiblich insgesamt weiblich

Europa 3 260 2 162 752 495 929 614

dar.: Europäische Union 1 896 1 230 476 302 597 384

Afrika 642 201 155 45 197 59

Amerika 552 295 168 97 171 94

Asien 2 115 955 547 238 645 268

Australien und Ozeanien 39 26 15 11 9 6

Staatenlos/Ungeklärt 8 4 2 1 3 1

Universitäten insgesamt 6 616 3 643 1 639 887 1 954 1 042

dar.: Bildungsinländer 1 042 628 118 74 222 135

Europa 617 360 132 84 185 113

dar.: Europäische Union 285 169 75 47 95 60

Afrika 229 77 48 13 77 22

Amerika 137 66 24 10 31 14

Asien 719 279 217 84 281 108

Australien und Ozeanien 2 1 – – – –

Staatenlos/Ungeklärt 4 1 2 – 2 –

Fachhochschulen insgesamt 1 708 784 423 191 576 257

dar.: Bildungsinländer 257 140 53 32 73 43

Europa 9 3 2 1 2 1

dar.: Europäische Union 8 3 2 1 2 1

Verwaltungsfachhochschulen insges. 9 3 2 1 2 1

dar.: Bildungsinländer 6 2 2 1 2 1

Europa 3 886 2 525 886 580 1 116 728

dar.: Europäische Union 2 189 1 402 553 350 694 445

Afrika 871 278 203 58 274 81

Amerika 689 361 192 107 202 108

Asien 2 834 1 234 764 322 926 376

Australien und Ozeanien 41 27 15 11 9 6

Staatenlos/Ungeklärt 12 5 4 1 5 1

Hochschulen insgesamt 8 333 4 430 2 064 1 079 2 532 1 300

dar.: Bildungsinländer 1 305 770 173 107 297 179 Hochschulen insgesamt

1. Fachsemester Ausländische

Studierende Kontinent

Studienanfänger und zwar im 1. Hochschulsemester

Universitäten

Fachhochschulen (ohne Verwaltungsfachhochschulen)

Verwaltungsfachhochschulen

(23)

Am zahlreichsten vertretene Nationalitäten im Wintersemester 2018/2019 Studierende insgesamt

Studienanfänger im 1. Hochschulsemester

0 100 200 300 400 500 600 700 800

Polen Russische Föderation Türkei China Indien Syrien, Arab. Republik Ukraine Italien

Anzahl Bildungsausländer Bildungsinländer

0 20 40 60 80 100 120 140

Syrien, Arab. Republik Polen Russische Föderation China Türkei Frankreich Indien Italien

Anzahl Bildungsausländer Bildungsinländer

(24)

10 Studierende im Wintersemester 2018/2019 nach Fächergruppen und angestrebten Abschlüssen

insgesamt weiblich insgesamt weiblich insgesamt weiblich

Universitärer Abschluss

(ohne Lehramtsprüfungen) 6 118 4 033 3 115 2 034 3 003 1 999

Diplom (U) 12 8 12 8 – –

Bachelor (U) - Ein-Fach-Bachelor 2 529 1 621 1 728 1 155 801 466

Bachelor (U) - Mehr-Fächer-Bachelor 1 524 955 1 375 871 149 84

Master (U) - Ein-Fach-Master 2 053 1 449 – – 2 053 1 449

Promotion 409 233 – – 409 233

Promotion 409 233 – – 409 233

Lehramtsprüfungen 2 226 1 614 1 322 939 904 675

Lehramt Bachelor 1 439 1 019 1 322 939 117 80

Lehramt Master 787 595 – – 787 595

Künstlerischer Abschluss 176 120 84 54 92 66

Bachelor (KH) 85 55 84 54 1 1

Master (KH) 91 65 – – 91 65

Fachhochschulabschluss 438 281 395 256 43 25

Diplom (FH) 1 1 1 1 – –

Bachelor (FH) 419 270 394 255 25 15

Master (FH) 18 10 – – 18 10

Sonstige Abschlussprüfungen 234 161 214 148 20 13

Sonst. Abschluss in Deutschland – – – – – –

Abschlussprüfung im Ausland 233 160 214 148 19 12

Keine Abschlussprüfung angestrebt 1 1 – – 1 1

Fächergruppe insgesamt 9 601 6 442 5 130 3 431 4 471 3 011

Universitärer Abschluss

(ohne Lehramtsprüfungen) 532 173 431 111 101 62

Bachelor (U) - Ein-Fach-Bachelor 448 122 431 111 17 11

Master (U) - Ein-Fach-Master 84 51 – – 84 51

Promotion 20 10 – – 20 10

Promotion 20 10 – – 20 10

Lehramtsprüfungen 379 130 207 64 172 66

Lehramt Bachelor 223 67 207 64 16 3

Lehramt Master 156 63 – – 156 63

Fachhochschulabschluss 129 48 129 48 – –

Bachelor (FH) 129 48 129 48 – –

Sonstige Abschlussprüfungen 3 2 3 2 – –

Abschlussprüfung im Ausland 3 2 3 2 – –

Fächergruppe insgesamt 1 063 363 770 225 293 138

Prüfungsgruppe Angestrebte Abschlussprüfung

Davon im Erststudium

Geisteswissenschaften

Sport

weiteren Studium Studierende

(25)

10 Studierende im Wintersemester 2018/2019 nach Fächergruppen und angestrebten Abschlüssen

insgesamt weiblich insgesamt weiblich insgesamt weiblich Prüfungsgruppe

Angestrebte Abschlussprüfung

Davon im

Erststudium weiteren Studium Studierende

Universitärer Abschluss

(ohne Lehramtsprüfungen) 11 683 6 557 8 072 4 467 3 611 2 090

Magister 127 87 90 60 37 27

Diplom (U) 16 14 15 13 1 1

Staatsexamen 3 617 2 199 3 261 1 963 356 236

Bachelor (U) - Ein-Fach-Bachelor 4 435 2 222 4 180 2 069 255 153

Bachelor (U) - Mehr-Fächer-Bachelor 556 379 526 362 30 17

Master (U) - Ein-Fach-Master 2 932 1 656 – – 2 932 1 656

Promotion 572 278 – – 572 278

Promotion 572 278 – – 572 278

Lehramtsprüfungen 413 314 241 174 172 140

Lehramt Bachelor 268 194 241 174 27 20

Lehramt Master 145 120 – – 145 120

Künstlerischer Abschluss 26 16 – – 26 16

Master (KH) 26 16 – – 26 16

Fachhochschulabschluss 6 715 3 733 5 220 2 827 1 495 906

Diplom (FH) 676 351 586 304 90 47

Bachelor (FH) 4 872 2 652 4 634 2 523 238 129

Master (FH) 1 167 730 – – 1 167 730

Sonstige Abschlussprüfungen 266 150 234 131 32 19

Sonst. Abschluss in Deutschland 39 17 22 9 17 8

Abschlussprüfung im Ausland 221 128 212 122 9 6

Keine Abschlussprüfung angestrebt 1 1 – – 1 1

Zertifikat 5 4 – – 5 4

Fächergruppe insgesamt 19 675 11 048 13 767 7 599 5 908 3 449

Universitärer Abschluss

(ohne Lehramtsprüfungen) 2 481 1 262 1 236 626 1 245 636

Diplom (U) 1 – – – 1 –

Bachelor (U) - Ein-Fach-Bachelor 1 693 863 1 232 625 461 238

Bachelor (U) - Mehr-Fächer-Bachelor 4 1 4 1 – –

Master (U) - Ein-Fach-Master 783 398 – – 783 398

Promotion 847 404 – – 847 404

Promotion 847 404 – – 847 404

Lehramtsprüfungen 903 500 567 307 336 193

Lehramt Bachelor 617 331 567 307 50 24

Lehramt Master 286 169 – – 286 169

Fachhochschulabschluss 384 182 310 140 74 42

Bachelor (FH) 315 143 310 140 5 3

Master (FH) 69 39 – – 69 39

Sonstige Abschlussprüfungen 48 21 42 17 6 4

Sonst. Abschluss in Deutschland 5 2 1 – 4 2

Abschlussprüfung im Ausland 43 19 41 17 2 2

Fächergruppe insgesamt 4 663 2 369 2 155 1 090 2 508 1 279

Mathematik, Naturwissenschaften Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

(26)

10 Studierende im Wintersemester 2018/2019 nach Fächergruppen und angestrebten Abschlüssen

insgesamt weiblich insgesamt weiblich insgesamt weiblich Prüfungsgruppe

Angestrebte Abschlussprüfung

Davon im

Erststudium weiteren Studium Studierende

Universitärer Abschluss

(ohne Lehramtsprüfungen) 265 179 159 98 106 81

Staatsexamen 184 116 159 98 25 18

Master (U) - Ein-Fach-Master 81 63 – – 81 63

Promotion 12 8 – – 12 8

Promotion 12 8 – – 12 8

Fachhochschulabschluss 279 190 273 187 6 3

Bachelor (FH) 279 190 273 187 6 3

Sonstige Abschlussprüfungen 1 1 – – 1 1

Sonst. Abschluss in Deutschland 1 1 – – 1 1

Fächergruppe insgesamt 557 378 432 285 125 93

Universitärer Abschluss

(ohne Lehramtsprüfungen) 339 276 189 159 150 117

Bachelor (U) - Ein-Fach-Bachelor 194 164 189 159 5 5

Master (U) - Ein-Fach-Master 145 112 – – 145 112

Promotion 69 53 – – 69 53

Promotion 69 53 – – 69 53

Fachhochschulabschluss 1 294 725 761 398 533 327

Bachelor (FH) 784 411 761 398 23 13

Master (FH) 510 314 – 510 314

Sonstige Abschlussprüfungen 16 10 10 5 6 5

Abschlussprüfung im Ausland 16 10 10 5 6 5

Fächergruppe insgesamt 1 718 1 064 960 562 758 502

Universitärer Abschluss

(ohne Lehramtsprüfungen) 4 233 1 407 2 018 611 2 215 796

Diplom (U) 2 – 2 – – –

Bachelor (U) - Ein-Fach-Bachelor 2 400 776 2 016 611 384 165

Master (U) - Ein-Fach-Master 1 831 631 – – 1 831 631

Promotion 513 135 – – 513 135

Promotion 513 135 – – 513 135

Lehramtsprüfungen 144 62 95 40 49 22

Lehramt Bachelor 115 50 95 40 20 10

Lehramt Master 29 12 – – 29 12

Fachhochschulabschluss 5 433 1 245 3 862 809 1 571 436

Diplom (FH) 382 93 368 87 14 6

Bachelor (FH) 3 752 849 3 494 722 258 127

Master (FH) 1 299 303 – – 1 299 303

Sonstige Abschlussprüfungen 201 71 91 32 110 39

Sonst. Abschluss in Deutschland 77 23 21 7 56 16

Abschlussprüfung im Ausland 117 46 70 25 47 21

Keine Abschlussprüfung angestrebt 7 2 – – 7 2

Fächergruppe insgesamt 10 524 2 920 6 066 1 492 4 458 1 428 Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften

Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Veterinärmedizin

Ingenieurwissenschaften

(27)

10 Studierende im Wintersemester 2018/2019 nach Fächergruppen und angestrebten Abschlüssen

insgesamt weiblich insgesamt weiblich insgesamt weiblich Prüfungsgruppe

Angestrebte Abschlussprüfung

Davon im

Erststudium weiteren Studium Studierende

Promotion 9 5 – – 9 5

Promotion 9 5 – – 9 5

Lehramtsprüfungen 135 62 83 38 52 24

Lehramt Bachelor 91 41 83 38 8 3

Lehramt Master 44 21 – – 44 21

Künstlerischer Abschluss 587 274 236 115 351 159

Diplom (KH) 1 1 – – 1 1

Bachelor (KH) 306 152 236 115 70 37

Master (KH) 278 119 – – 278 119

Meisterschüler 2 2 – – 2 2

Fachhochschulabschluss 934 520 798 440 136 80

Diplom (FH) 8 1 8 1 – –

Bachelor (FH) 827 463 790 439 37 24

Master (FH) 99 56 – – 99 56

Sonstige Abschlussprüfungen 44 34 10 7 34 27

Sonst. Abschluss in Deutschland 8 6 5 4 3 2

Abschlussprüfung im Ausland 10 8 5 3 5 5

Keine Abschlussprüfung angestrebt 8 5 – – 8 5

Zertifikat 18 15 – – 18 15

Fächergruppe insgesamt 1 709 895 1 127 600 582 295

Sonstige Abschlussprüfungen 41 15 – – 41 15

Keine Abschlussprüfung angestrebt 41 15 – – 41 15

Fächergruppe insgesamt 41 15 – – 41 15

Universitärer Abschluss

(ohne Lehramtsprüfungen) 25 651 13 887 15 220 8 106 10 431 5 781

Magister 127 87 90 60 37 27

Diplom (U) 31 22 29 21 2 1

Staatsexamen 3 801 2 315 3 420 2 061 381 254

Bachelor (U) - Ein-Fach-Bachelor 11 699 5 768 9 776 4 730 1 923 1 038

Bachelor (U) - Mehr-Fächer-Bachelor 2 084 1 335 1 905 1 234 179 101

Master (U) - Ein-Fach-Master 7 909 4 360 – – 7 909 4 360

Promotion 2 451 1 126 – – 2 451 1 126

Promotion 2 451 1 126 – – 2 451 1 126

Lehramtsprüfungen 4 200 2 682 2 515 1 562 1 685 1 120

Lehramt Bachelor 2 753 1 702 2 515 1 562 238 140

Lehramt Master 1 447 980 – – 1 447 980

Künstlerischer Abschluss 789 410 320 169 469 241

Diplom (KH) 1 1 – – 1 1

Bachelor (KH) 391 207 320 169 71 38

Master (KH) 395 200 – – 395 200

Meisterschüler 2 2 – – 2 2

Fachhochschulabschluss 15 606 6 924 11 748 5 105 3 858 1 819

Diplom (FH) 1 067 446 963 393 104 53

Bachelor (FH) 11 377 5 026 10 785 4 712 592 314

Master (FH) 3 162 1 452 – – 3 162 1 452

Sonstige Abschlussprüfungen 854 465 604 342 250 123

Sonst. Abschluss in Deutschland 130 49 49 20 81 29

Abschlussprüfung im Ausland 643 373 555 322 88 51

Keine Abschlussprüfung angestrebt 58 24 – – 58 24

Fächergruppen insgesamt Kunst, Kunstwissenschaft

Außerhalb der Studienbereichsgliederung/ Sonstige Fächer

(28)

11 Gasthörer im Wintersemester 2018/2019 nach Fächer- und Altersgruppen

unter 20 20 bis 30 30 bis 40 40 bis 50 50 bis 60 60 und älter

Geisteswissenschaften i 57 1 18 11 4 4 19

w 28 1 8 6 4 2 7

Sport i – – – – – – –

w – – – – – – –

Rechts-, Wirtschafts- und i 63 1 17 17 3 12 13

Sozialwissenschaften w 29 1 6 10 3 4 5

Mathematik, Naturwissenschaften i 8 – 7 – – – 1

w 4 – 4 – – – –

Agrar-, Forst- und Ernährungs- i 4 – 1 1 – 1 1

wissenschaften, Veterinärmedizin w 1 – 1 – – – –

Ingenieurwissenschaften i 36 – 21 11 3 – 1

w 4 – 1 3 – – –

Kunst, Kunstwissenschaft i 11 1 5 – 3 1 1

w 1 – – – 1 – –

Sonstige Fachrichtungen i 4 – 2 1 1 – –

w 3 – 2 1 – – –

Fächergruppen insgesamt i 183 3 71 41 14 18 36

w 70 2 22 20 8 6 12

Fächergruppe Insgesamt

Davon in der Altersgruppe von … bis unter … Jahren

Hochschulen insgesamt

(29)

Anlagen

1 Zuordnung der Studienbereiche zu den Fächergruppen Fächergruppe

Studienbereich Fächergruppe

Studienbereich

Geisteswissenschaften Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften

Geisteswissenschaften allgemein Gesundheitswissenschaften allgemein

Evangelische Theologie, - Religionslehre Humanmedizin (ohne Zahnmedizin)

Katholische Theologie, - Religionslehre Zahnmedizin

Philosophie

Geschichte Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Veterinärmedizin

Bibliothekswissenschaft, Dokumentation Veterinärmedizin

Allgemeine und vergleichende Literatur- und Landespflege, Umweltgestaltung

Sprachwissenschaft Agrarwissenschaften, Lebensmittel- und Getränketechnologie

Altphilologie (klassische Philologie), Neugriechisch Forstwissenschaft, Holzwirtschaft

Germanistik (Deutsch, germanische Sprachen ohne Anglistik) Ernährungs- und Haushaltswissenschaften Anglistik, Amerikanistik

Romanistik Ingenieurwissenschaften

Slawistik, Baltistik, Finno-Ugristik Ingenieurwesen allgemein

Außereuropäische Sprach- und Kulturwissenschaften Bergbau, Hüttenwesen

Kulturwissenschaften Maschinenbau/Verfahrenstechnik

Islamische Studien Elektrotechnik

Verkehrstechnik, Nautik

Sport Architektur, Innenarchitektur

Sport, Sportwissenschaft Raumplanung

Bauingenieurwesen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissens chaften Vermessungswesen

Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt Ingenieur-

Regionalwissenschaften wissenschaften)

Politikwissenschaften Informatik

Sozialwissenschaften Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

Sozialwesen

Rechtswissenschaften Kunst, Kunstwissenschaft

Verwaltungswissenschaften Kunst, Kunstwissenschaft allgemein

Wirtschaftswissenschaften Bildende Kunst

Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt Wirtschafts- Gestaltung

wissenschaften) Darstellende Kunst, Film und Fernsehen, Theaterwissenschaft

Psychologie Musik, Musikwissenschaft

Erziehungswissenschaften

Außerhalb der Studienbereichsgliederung Mathematik, Naturwissenschaften

Mathematik, Naturwissenschaften allgemein Mathematik

Physik, Astronomie Chemie

Pharmazie Biologie

Geowissenschaften (ohne Geographie) Geographie

(30)

2 Hochschulen im Land Brandenburg nach der Trägerschaft

öffentlicher Träger/

freier Träger Träger

Universitäten

Universität Potsdam öffentlich Land Brandenburg

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (O) öffentlich Land Brandenburg

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg öffentlich Land Brandenburg Standort Cottbus

Standort Senftenberg

Filmuniversität Babelsberg öffentlich Land Brandenburg

Medizinische Hochschule Brandenburg freier Träger privat

Fachhochschulen (ohne VerwFH)

Technische Hochschule Brandenburg öffentlich Land Brandenburg

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde öffentlich Land Brandenburg

Fachhochschule Potsdam öffentlich Land Brandenburg

Technische Hochschule Wildau öffentlich Land Brandenburg

Theologische Hochschule der evangelischen Freikirche Elstal freier Träger Kirche

Fachhochschule für Sport und Management Potsdam freier Träger privat

Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam freier Träger privat

Verwaltungsfachhochschulen

Fachhochschule für Finanzen des Landes Brandenburg öffentlich Land Brandenburg in Königs Wusterhausen

FH der Polizei des Landes Brandenburg öffentlich Land Brandenburg

in Oranienburg

Trägerschaft Hochschule

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wintersemestern nach Hochschularten 5 mester 2019/2020 nach Hochschularten 22 3 Ausländische Studierende in den vergangenen 10 Studierende im Wintersemester 2019/20208.

Fachhochschule für Finanzen des Landes Brandenburg öffentlich Land Brandenburg in Königs Wusterhausen. Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg öffentlich

mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßge- schneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg. Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie

nach Wirtschaftsabschnitten, Rechtsformen, in Brandenburg 2018 nach Verwaltungs- Alter des Unternehmens und nach bezirken, ausgewählten Wirtschaftsab-. Forderungsgrößenklassen

Fachhochschule für Finanzen des Landes Brandenburg öffentlich Land Brandenburg in Königs Wusterhausen. FH der Polizei des Landes Brandenburg öffentlich

Fachhochschule für Finanzen des Landes Brandenburg öffentlich Land Brandenburg in Königs Wusterhausen. FH der Polizei des Landes Brandenburg öffentlich

Jahren nach Hochschularten 5 mester 2015/2016 nach Hochschularten 20 3 Ausländische Studierende in den vergange- 10 Studierende im Wintersemester 2015/2016.. nen zehn Jahren

mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßge- schneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg. Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie