• Keine Ergebnisse gefunden

Statistischer Bericht B III 8 – j /20 : Studierende an Hochschulen im Land Brandenburg Wintersemester 2020/2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Statistischer Bericht B III 8 – j /20 : Studierende an Hochschulen im Land Brandenburg Wintersemester 2020/2021"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Statistischer Bericht

B III 8 – j / 20

Studierende an Hochschulen im Land Brandenburg

Wintersemester 2020/2021

vorläufige Angaben

st at ist ik B er lin B ran den bur g

(2)

Impressum

Statistischer Bericht B III 8 – jährlich

Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen im Dezember 2020

Herausgeber Zeichenerklärung

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 0 weniger als die Hälfte von 1

Steinstraße 104 - 106 in der letzten besetzten Stelle,

14480 Potsdam jedoch mehr als nichts

info@statistik-bbb.de – nichts vorhanden

www.statistik-berlin-brandenburg.de … Angabe fällt später an ( ) Aussagewert ist eingeschränkt

Tel. 0331 8173  - 1777 / Zahlenwert nicht sicher genug

Fax 030 9028  -  4091 • Zahlenwert unbekannt oder

geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt p vorläufige Zahl r berichtigte Zahl s geschätzte Zahl

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Potsdam, 2020

http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/

Dieses Werk ist unter einer Creative Commons Lizenz vom Typ Namensnennung 3.0 Deutschland zugänglich.

Um eine Kopie dieser Lizenz einzusehen, konsultieren Sie

(3)

Seite Metadaten zu dieser Statistik

(externer Link) Tabellen

Studierende und Studienanfänger im Winter- semester 2020/2021 nach Hochschularten und Hochschulen (Haupt- und Nebenhörer)

vorläufige Angaben ... 4 Inhaltsverzeichnis

st at ist ik Ber lin B randenbur g

Statistischer Bericht

B III 8 – j / 20

(4)

– 4 –

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB B III 8 - j / 20 – Brandenburg

– vorläufige Angaben –

1. Hoch- schul- semester

1. Fach- semester

1. Hoch- schul- semester

1. Fach- semester

Universitäten i 35 629 28 814 3 810 6 980 6 815 1 234 1 530

w 19 397 15 772 2 204 3 975 3 625 684 842

Universität Potsdam i 22 009 19 049 2 611 4 815 2 960 555 694

w 12 449 10 717 1 540 2 786 1 732 326 407

Europa-Universität i 5 580 4 077 431 885 1 503 336 417

Viadrina Frankfurt (Oder) w 3 283 2 367 249 521 916 201 248

BTU Cottbus-Senftenberg i 6 425 4 261 490 813 2 164 310 370

w 2 720 1 850 225 382 870 138 158

Filmuniversität Babelsberg i 904 733 32 168 171 26 40

w 468 375 15 82 93 13 21

Medizinische Hochschule i 524 515 103 120 9 1 1

Brandenburg in Neuruppin w 355 348 78 89 7 1 1

Health and Medical University Potsdam i 187 179 143 179 8 6 8

w 122 115 97 115 7 5 7

Fachhochschulen i 13 144 11 316 1 781 3 129 1 828 366 498

(ohne Verwaltungsfachhochschulen) w 5 952 5 149 811 1 454 803 147 199

Technische Hochschule i 2 756 2 175 304 570 581 102 151

Brandenburg w 826 631 91 174 195 33 52

Hochschule für nachhaltige i 2 301 2 083 260 599 218 74 77

Entwicklung Eberswalde w 1 177 1 081 127 338 96 26 24

Fachhochschule Potsdam i 3 593 3 193 398 702 400 50 74

w 2 191 1 920 255 459 271 38 53

Technische Hochschule Wildau i 3 718 3 120 541 907 598 129 183

w 1 363 1 139 200 315 224 45 63

Theologische Hochschule i 64 56 11 16 8 – –

Elstal w 29 24 7 9 5 – –

Fachhochschule für Sport und i 334 330 114 143 4 1 1

Management Potsdam w 129 126 46 59 3 1 1

Fachhochschule Clara Hoffbauer i 243 238 80 94 5 1 3

Potsdam w 200 196 64 74 4 1 3

XU Exponential University Potsdam i 135 121 73 98 14 9 9

w 37 32 21 26 5 3 3

Verwaltungsfachhochschulen i 1 587 1 579 435 510 8 1

w 738 735 222 255 3

Hochschule der Polizei des Landes i 765 757 104 155 8 – 1

Brandenburg in Oranienburg w 262 259 34 51 3 – –

FH für Finanzen Brandenburg i 822 822 331 355 – – –

in Königs Wusterhausen w 476 476 188 204 – – –

Hochschulen insgesamt i 50 360 41 709 6 026 10 619 8 651 1 600 2 029

w 26 087 21 656 3 237 5 684 4 431 831 1 041

_____

1 einschließlich Studierender diversen Geschlechts und ohne Angabe im Geburtenregister gemäß §22, Absatz 3 Personenstandsgesetz

Studienanfänger und zwar im Studierende und Studienanfänger im Wintersemester 2020/2021 nach Hochschularten und Hochschulen (Haupt- und Nebenhörer)

Hochschulart Hochschule

— i - insgesamt

w - weiblich

Studie- rende¹

Davon

Deutsche Ausländer

insgesamt

Studienanfänger und zwar im

insgesamt

(5)

– 5 –

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB B III 8 - j / 20 – Brandenburg

(6)

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg ist für beide Länder die zentrale Dienst- leistungseinrichtung auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Das Amt erbringt Serviceleistungen im Bereich Information und Analyse für die breite Öffentlichkeit, für alle gesellschaftlichen Gruppen sowie für Kunden aus Verwaltung und Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Kernge- schäft des Amtes ist die Durchführung der gesetzlich angeordneten amtlichen Statistiken für Berlin und Brandenburg.

Das Amt erhebt die Daten, bereitet sie auf, interpretiert und analysiert sie und veröffentlicht die Ergebnisse. Die Grund- versorgung aller Nutzer mit statistischen Informationen erfolgt unentgeltlich, im Wesentlichen über das Internet und den Informationsservice. Daneben werden nachfrage- und zielgruppenorientierte Standardauswertungen zu Festpreisen angeboten. Kundenspezifische Aufberei- tung / Beratung zu kostendeckenden Preisen ergänzt das Spektrum der In- formationsbereitstellung.

Amtliche Statistik im Verbund

Die Statistiken werden bundesweit nach einheitlichen Konzepten, Methoden und Verfahren arbeitsteilig erstellt. Die statis- tischen Ämter der Länder sind dabei grundsätzlich für die Durchführung der Erhebungen, für die Aufbereitung und Veröffentlichung der Länderergebnisse zuständig. Durch diese Kooperation in einem „Statistikverbund“ entstehen für alle Länder vergleichbare und zu einem Bundesergebnis zusammenführbare Er- hebungsresultate.

Produkte

und Dienstleistungen

Informationsservice info@statistik-bbb.de

mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßge- schneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg.

Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie Fachbibliothek.

Standort Potsdam

Steinstraße 104 - 106, 14480 Potsdam Tel. 0331 8173 - 1777

Fax 030 9028 - 4091

Mo – Do 9 – 15 Uhr, Fr 9 – 14 Uhr Standort Berlin

Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin Bibliothek

Tel. 030 9021 - 3540

Mo – Do 9 – 15 Uhr, Fr 9 – 14 Uhr Internet-Angebot

www.statistik-berlin-brandenburg.de mit aktuellen Daten, Pressemitteilungen, Statistischen Berichten zum kostenlosen Herunterladen, regionalstatistischen Infor- mationen, Wahlstatistiken und -analysen sowie

einem Überblick über das gesamte Leis- tungsspektrum des Amtes.

Statistische Jahrbücher

mit einer Vielzahl von Tabellen aus nahezu allen Arbeitsgebieten der amtlichen Statistik.

Statistische Berichte

mit Ergebnissen der einzelnen Statistiken in Tabellen in tiefer sachlicher Gliederung und Grafiken zur Veranschaulichung von Ent- wicklungen und Strukturen.

Datenangebot

aus dem Sachgebiet

Informationen zu dieser Veröffentlichung Referat 14

Tel. 0331 8173 - 1148 Fax 0331 8173 - 1911 hochschulen@statistik-bbb.de Weitere Veröffentlichungen zum Thema

Statistische Berichte:

• Studierende an Hochschulen im Winter- semester

B III 1 - jährlich B III 2 - jährlich

• Studierende an Hochschulen im Som- mersemester

B III 6 – jährlich

• Akademische und Staatliche Abschluss- prüfungen

B III 3 - jährlich B III 5 - jährlich

• Personal an Hochschulen B III 4 - jährlich

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßge- schneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg. Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie

mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßge- schneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg. Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie

mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßge- schneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg. Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie

mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßge- schneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg. Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie

mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßge- schneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg. Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie

mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßge- schneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg. Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie

mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßge- schneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg. Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie

mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßge- schneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg. Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie