• Keine Ergebnisse gefunden

Unterhaltspflicht der Eltern

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Unterhaltspflicht der Eltern"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.beratungsstelle.bernerhochschulen.ch

Unterhaltspflicht der Eltern

Gemäss schweizerischem Gesetz sind die Eltern verpflichtet, ihren Kindern eine angemessene, ihren Fähigkeiten und Neigungen entsprechende berufliche Ausbildung zu finanzieren. Die Ausbildung gilt als abgeschlossen, wenn ein Eintritt ins Berufsleben möglich ist.

Die Unterhaltspflicht der Eltern ist im Zivilgesetzbuch geregelt (ZGB Art. 276 -295).

Ein Auszug zur Illustration:

Art. 276

A. Gegenstand 1 Die Eltern haben für den Unterhalt des Kindes aufzukommen, inbegriffen und Umfang die Kosten von Erziehung, Ausbildung und Kindesschutzmassnahmen.

2 Der Unterhalt wird durch Pflege und Erziehung oder, wenn das Kind nicht unter der Obhut der Eltern steht, durch Geldzahlung geleistet.

3 Die Eltern sind von der Unterhaltspflicht in dem Mass befreit, als dem Kinde zugemutet werden kann, den Unterhalt aus seinem Arbeitserwerb oder andern Mitteln zu bestreiten.

Art. 277

B. Dauer 1 Die Unterhaltspflicht der Eltern dauert bis zur Mündigkeit des Kindes.

2 Hat es dann noch keine angemessene Ausbildung, so haben die Eltern, soweit es ihnen nach den gesamten Umständen zugemutet werden darf, für seinen Unterhalt aufzukommen, bis eine entsprechende Ausbildung ordentlicherweise abgeschlossen werden kann.

Art. 285

D. Klage 1 Der Unterhaltsbeitrag soll den Bedürfnissen des Kindes sowie der Lebens- IV. Bemessung stellung und der Leistungsfähigkeit der Eltern entsprechen und ausserdem des Unterhalts- Vermögen und Einkünfte des Kindes sowie den Beitrag des nicht obhuts- beitrages berechtigten Elternteils an der Betreuung des Kindes berücksichtigen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

eingenommen wird, wesentlich kleiner als das Volumen, in dem feste PSCs existie- ren können Andererseits treten, wie in dieser Arbeit gezeigt werden wird, Ib-PSCs bei

Di� Aeolosomatid�n, Naididcn , i:nohytra�id�n und Tubifioide.n sind sehr eut 5�eignet, neoh I�usseren Iferkrnalen bestimmt zu.. He.uptlH:?din5'Unr; ist

Die Arbeit wurde im Sommersemester 2005 an der juristischen Fakultät Würzburg als Dissertation angenommen. Zur ihrem Gelingen haben ver- schiedene Menschen beigetragen, denen an

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind AlltagGewaltfreie Beziehungen/ 30308 Gestaltung: Marta Daul / www.creativejuice.eu?. Streit

Trotz aller Wid- rigkeiten werden wir, davon bin ich überzeugt, am Ende gestärkt hervor- treten, weil alle Wiener Falk*innen, aber gerade jeder Bezirk, jede Gruppe für sich,

< Berufswünsche, die unter dem Gesichtspunkt der Begabung vollkom- men abwegig sind, müssen von den Eltern nicht unterstützt werden Das volljährige Kind selbst bestimmt die Art

Art. Gegenstand 1 Die Eltern haben für den Unterhalt des Kindes aufzukommen, inbegriffen und Umfang die Kosten von Erziehung, Ausbildung und Kindesschutzmassnahmen. 2

Hat es dann noch keine angemessene Ausbildung, so haben die Eltern, soweit es ihnen nach den gesamten Umständen zugemutet werden darf, für seinen Unterhalt aufzukommen, bis eine