• Keine Ergebnisse gefunden

ccredit Die integrierte Lösung für europaweite bargeldlose Zahlungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ccredit Die integrierte Lösung für europaweite bargeldlose Zahlungen"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die integrierte Lösung für europaweite bargeldlose Zahlungen

cCredit

(2)

2

(3)

3 Ihre innovative Zahlungslösung

cCredit von SIX Payment Services ist ein Software- Terminal für den bargeldlosen Zahlungsverkehr. Das Terminal bietet eine in die Kundensysteme integrierte Lösung zur Abwicklung von Kredit- und Debitkarten- zahlungen am Point of Sale (POS). In Verbindung mit einem einfachen PINPAD steuert cCredit den gesamten Prozess der Kartenzahlung – sicher, schnell und zu- verlässig.

cCredit lässt sich leicht in Ihr Kassen- oder Buchungs- system integrieren. Das Software-Terminal kann ent- weder lokal installiert oder auf einem zentralen Server betrieben werden. Darüber hinaus unterstützt cCredit eine Vielzahl von Zahlungsarten und bietet individuelle Mehrwerte für Handel, Hotellerie und Gastronomie.

Erste Wahl für europaweite Zahlungen

cCredit ist eine Lösung, die in ganz Europa einsatzfähig ist. Sie unterstützt die Abwicklung nationaler und inter- nationaler Zahlungssysteme. In Verbindung mit unseren E-Commerce-Solutions ist cCredit als Omni-Channel- Lösung einsetzbar. Einmalig und einfach in Ihr IT- System integriert, ist cCredit international einsetzbar, im Inland sowie in ganz Europa – und dies ohne weitere Anpas- sungen Ihrer Infrastruktur.

Mit SIX Payment Services als Acquirer entscheiden Sie sich für ein breites Angebot an Zahlungsmöglichkeiten und einen verlässlichen Partner im Zahlungsverkehr.

cCredit

(4)

4

85,00

cCredit

cMC

Bank Support PINPAD

NSP

SCS

85,00

cMC

Bank cCredit

Support PINPAD

NSP

SCS

cCredit bildet die Schnittstelle zwischen Ihrem Kassen- oder Buchungssystem und dem PINPAD

Darüber hinaus übernimmt cCredit die Kommunikation mit den am Zahlungsverkehr beteiligten Parteien, Ihrem Netzbetreiber, dem Acquirer oder dem Service Center System (SCS).

Die Verwaltung der cCredit Terminals erfolgt zentral über die IT-Infrastruktur von SIX Payment Services. Hier werden die Konfigurationsparameter sowie Software- und Update-Informationen einfach hinterlegt. Und das Beste: Sie selbst haben keinen Aufwand – die zentrale Pflege der Konfigurationsparameter übernimmt SIX  Payment Services in Ihrem Auftrag.

Je nach Anforderung können Sie zwischen verschiedenen Integrationsformen wählen:

Lokal

cCredit wird in Ihrer IT-Infrastruktur vor Ort installiert. Es übernimmt die gesamte Kommunikation zwischen den am Zahlungsverkehr erforderlichen Instanzen.

Zentral

cCredit wird auf einem zentralen Server in Ihrer IT-Infrastruktur installiert. Ihr lokales System kommuniziert dann mit cCredit über LAN (Local Area Network) oder WAN (Wide Area Network). Von dort aus stellt es die relevanten Verbindungen her und übernimmt die Zahlungsabwicklung.

Gehosted

cCredit wird zentral auf einem Cloud-Server von SIX Payment Services installiert. Über WAN (Wide Area Network) kommuniziert Ihr lokales System mit cCredit und übernimmt von dort aus die für die Zahlungsabwicklung erfor- derliche Kommunikation.

Wie funktioniert cCredit?

(5)

5

cCredit Leistungsübersicht

Bequeme Zahlvorgänge für Ihre Anforderungen

cCredit bietet Ihnen ein vielfältiges Portfolio und ein umfassendes Leistungsspektrum

cCredit bietet neben der einfachen Verarbeitung von Kartenzahlungen individuelle Mehrwerte für Handel, Hotellerie und Gastronomie

Mit cCredit profitieren Sie beispielsweise von:

Kundenindividueller Integration Lokale Installation auf einem Kassen- oder Buchungssystem, zentral auf Ihrem Server oder gehosted bei SIX Payment Services

Vollumfänglicher Zahlungsakzeptanz Verarbeitung aller internationaler und nationaler Zahlungsmittel, wie Kredit karten, Debitkarten, sowie PayPass, PayWave, Expresspay, Apple Pay, Samsung Pay, Alipay, u.v.m.

Europaweiter, einheitlicher Zahlungs lösung

International einsetzbar in 25 Ländern, mehrsprachig und multiwährungsfähig

Worldline Hardware Produktlinien yomani XR, yomani touch XR, yomani touch XR Stylus Kit, yoximo Attraktiven Mehrwertleistungen DCC (Dynamic Currency Conversion), Kundenlogo auf dem Display,

Akzeptanz von Kundenkarten, u.v.m.

cMC (cCredit Management Console) Umfangreicher Support und Übersicht über alle Terminals durch Online-Zugriff auf Konfigurationsdaten, Transaktionsdetails in Echtzeit, Log-Files sowie weiterer Funktionen wie Fraud Detection Service, Remote-Aktionsauslösung u.v.m.

Retail

Omni-Channel-fähig Click & Reserve, Click & Collect, Click & Return

Direct ELV Abwicklung der girocard ohne Netzbetrieb

TSO (Terminal Sharing Option) Nutzung eines PINPADs von mehreren Kassenplätzen

Hospitality

Omni-Channel-fähig Verknüpfung von Card-present-/Card-not-present-Transaktionen Reservierungsfunktionen Vorabreservierung/Pre-Authorization, Reservierungserhöhung,

Cancel Reservation, Purchase Reservation Late Charge/No Show Nachberechnung einer Gastrechnung

PMS-Anbindung Einsetzbar mit unmittelbarem Datenaustausch zu diversen PMS-Systemen, wie Infor und Protel

TSO (Terminal Sharing Option) Nutzung eines PINPADs von mehreren Arbeitsplätzen/Backoffices

Gastro

Trinkgeldfunktion Gesonderte Abwicklung von Trinkgeldzahlungen

Pay@table Abwicklung von Kartenzahlungen am Tisch

(6)

6

Europaweit und grenzenlos

cCredit ist die ideale Wahl für Unter- nehmen, die international aufgestellt sind

Mit der einmaligen Integration von cCredit ermöglicht Ihnen SIX Payment Services den Einsatz einer einheitlichen, europa- weit einsetzbaren Zahlungslösung. Wei- tere Filialen können Sie schnell und einfach anbinden. Jederzeit und überall.

Alles aus einer Hand

Darüber hinaus bietet Ihnen SIX Payment Services nahtlose und massgeschnei- derte Dienstleistungen rund um den bargeldlosen Zahlungsverkehr. Von der Transaktion bis zur Umsatzverbuchung, ob im E- oder M-Commerce, wir bieten Ihnen die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.

Ihre Vorteile:

Einmalige, einfache Integration

Einheitliche, europaweite Zahlungslösung Einheitliche Bedienung, Prozesse und Support Eine Lösung über alle Kanäle hinweg Sicher, stabil und schnell

Unvergleichlich durch die cCredit Management Console

(7)

7 Ihre Vorteile:

Transaktionsinformationen – Analyse und Recherche in Echtzeit Konfigurationsanalyse –

Detailinformationen zu Ihrer Zahlungslösung Übersicht über Ihre gesamte Zahlungs- infrastruktur

SOS-Button – Einfachste Störungsmeldung per Knopfdruck

Aktive Support-Unterstützung durch Remote- Zugriff

Zusatzfunktion –

Fraud Detection Service und Statistikdaten

cCredit Management Console

Die cCredit Management Console (cMC) ist die innovative Support-Applikation Ihrer cCredit Terminals.

Sie bietet Ihnen eine Erweiterung von cCredit für den zentralen Helpdesk und vereinfacht die gesamte Administration Ihrer Zahlterminals. Über die webbasierte Support-Applikation können in Echtzeit umfangreiche Informationen abgerufen werden. Diese reichen von Konfigura- tions- und Software-Parametern bis hin zu detaillierten Transaktionsdaten. Der Helpdesk ist so in der Lage, ohne Unter- stützung des Personals vor Ort eine Viel- zahl von Support-Anfragen einfach und schnell selbst zu beantworten.

Als Zusatzfunktionalität zur cMC ermög- licht Ihnen der Fraud Detection Service versuchte Manipulationen der cCredit Terminals zu erkennen. Die Auswertung von Statistikinformationen ermöglicht zudem die vorausschauende Störungs- behebung. Die cMC ist selbstverständ- lich PCI zertifiziert.

85,00 85,00 85,00

Kundennetz (LAN)

WAN

Browser Browser

cCredit Server

cMC Server

cCredit Client 1 cCredit Client 2 cCredit Client 3

Filiale Europa Filiale Deutschland

cCredit Server

(8)

110.0295.01 INT_DE/02.2019

SIX Payment Services (Germany) GmbH Langenhorner Chaussee 92-94

22415 Hamburg Deutschland SIX Payment Services AG

Hardturmstrasse 201 8021 Zürich Schweiz

SIX Payment Services (Europe) S.A.

10, rue Gabriel Lippmann 5365 Munsbach Luxemburg

SIX Payment Services (Europe) S.A.

Zweigniederlassung Österreich Marxergasse 1B

A-1030 Wien

www.worldline.com

www.six-payment-services.com

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

The 3174 Establishment Controller is an important component in multi-protocol networks involving subarea SNA, Advanced Peer-to-Peer Networking, Peer Communication, Token-Ring

Bei Umfragen stellte sich heraus, dass einige Unternehmen nur über eine unzureichende Werkzeugunterstützung der Software-Entwicklung verfügen: Mehrere Firmen verwen- den

für zuwendungsfinanziertes Anlagevermögen (wird über Nutzungsdauer ertragswirksam aufgelöst). Referat 32 Ministerium für Inneres und Sport

Viele Kliniken sind offen- bar noch unzureichend im Hinblick auf die organisatori- schen und abrechnungstech- nischen Anforderungen nach dem GSG gerüstet: Vier von fünf

 WSDL erlaubt die Beschreibung aller Informationen über die Schnittstelle und die Erreichbarkeit eines Dienstes.  Mit Hilfe der in WSDL gemachten Angaben läßt sich problemlos

We use a validation step to ensure that the respective worker server supports the selected language pair and is currently able to receive new translation requests

Mit dem Maestro-Logo kann eine Girocard nur im einheitlichen europäischen Zahlungsraum verwendet werden. Mit Maestro-Logo können von einer Girocard weltweit Zahlungen bis

Im nächsten Fenster wählen Sie die zugehörige DS-Win-Version aus und bestätigen Ihre Auswahl mit Klick auf die Schaltfläche >>Weiter<<.. Auszuwählen ist die Freigabe,