• Keine Ergebnisse gefunden

Menschen mit Behinderungen erfolgreich ausbilden!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Menschen mit Behinderungen erfolgreich ausbilden!"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

InformationenfürArbeitgeber

Menschen mit Behinderungen erfolgreich ausbilden!

BegleitetebetrieblicheAusbildung(bbA)

(2)

BegleitetebetrieblicheAusbildung(bbA)

Inklusion ermöglichen!

Menschen mit Behinderungen ausbilden!

Junge Menschen mit Behinderungen sind leistungs- fähig und motiviert. Deshalb möchten Sie junge Men- schen mit Behinderungen in Ihrem Betrieb ausbilden!

Wir bieten Ihnen hierzu Unterstützung an.

Ein von uns beauftragter Bildungsträger steht Ihnen und Ihrer Nachwuchskraft während der gesamten Ausbildungszeit zur Seite.

Informationen gibt Ihnen dazu gern der Arbeitgeber- Service (AG-S) in Ihrer Agentur für Arbeit.

bbA bietet Ihnen bedarfsgerecht:

• Hilfestellungen bei der Organisation und Durchfüh- rung der Ausbildung,

• Begleitung und Unterstützung im Ausbildungsver- lauf,

• Angebote zum Umgang mit behinderungsbeding- ten Besonderheiten und

• Beratung zur Beantragung von Fördermitteln.

(3)

Informationenfür Arbeitgeber

Ihre zukünftigen Fachkräfte!

Ihre Auszubildenden mit Behinderungen erhalten:

• Unterstützung bei der Vermittlung von fachtheoreti- schen Ausbildungsinhalten und

• Hilfestellung und Begleitung während der Ausbil- dung.

Ihnen entstehen keine Kosten für bbA! Die Kosten für diese Unterstützung werden durch Ih- re Agentur für Arbeit übernommen. Die Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsverhältnis bleiben für Sie und Ihre Auszubildenden bestehen. Die Auszu- bildenden erhalten von Ihnen die übliche Ausbil- dungsvergütung.

Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer Fach- kraft im AG-S vor Ort oder unter der kostenlosen Ar- beitgeber-Hotline 0800 4 5555 20.

(4)

Herausgeberin

BundesagenturfürArbeit 90327Nürnberg

BereichRehabilitationundPrävention Produktentwicklung

RP21

Dezember2016

www.arbeitsagentur.de MKL Druck GmbH & Co. KG

Graf-Zeppelin-Ring 52, 48346 Ostbevern

Ausbildunglohntsich!

(5)

Die Ausbildung für behinderte Menschen mit Förderbedarf zielt darauf ab, Auszubildenden, die aufgrund Ihrer Ein- schränkung einer Unterstützung bedürfen, die Aufnahme, Fortsetzung sowie den erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung zu ermöglichen.

In folgenden Berufsfeldern bildet die DAA Freiburg in Ko- operation mit Betrieben aus:

• Bau/Architektur/Vermessung

• Dienstleistung sowie Wirtschaft/Verwaltung

• Landwirtschaft/Natur/Umwelt Ausbildungsbeginn: 01.09.2019

Ausbildungsdauer: 2 – 3,5 Jahre, je nach Beruf Arbeitszeit: wöchentlich 39 Stunden Ausbildungsabschluss: regulärer Kammerabschluss

Wir bieten eine überbetriebliche Berufsausbildung in ver- schiedenen Berufsfeldern mit

• Stütz- und Förderunterricht bei der DAA

• Fachpraktischer Ausbildung in Kooperationsbetrieben

• Berufsschulbesuch

• Sozialpädagogischer und psychologischer Betreuung bei persönlichen und/oder beruflichen Problemen

• Hilfe beim Übergang in betriebliche Ausbildung bzw. in Arbeit nach erfolgreichem Abschluss

Ausbildung für behinderte

Menschen mit Förderbedarf

(Reha-Ausbildung)

(6)

Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA)

ist ein gemeinnütziger Bildungsträger und führt in Freiburg seit mehr als 30 Jahren erfolgreich Bildungsmaßnahmen wie Berufsvorbereitung, Ausbildung, ausbildungsbeglei- tende Hilfen für Jugendliche und junge Erwachsene sowie Umschulung und Qualifizierung von Erwachsenen durch.

So finden Sie uns

Mit dem Auto auf der B31 von der A5/Freiburg kommend Ausfahrt „Rieselfeld“. Anschließend in den Stadtteil Rie- selfeld einfahren. Wir befinden uns zentral an der Riesel- feldallee gelegen. Mit der Straßenbahn Linie 5 (Richtung Rieselfeld), Haltestelle Geschwister-Scholl-Platz.

Haben Sie Fragen?

Persönliche Beratung: Mo. 15 – 18 Uhr

Telefonisch: Mo. – Do. 09 – 18 Uhr und Fr. 09 – 15 Uhr

Ihr Ansprechpartner: Jörn Gebehenne Telefon 0761 47979-74

E-Mail joern.gebehenne@daa.de

Deutsche Angestellten-Akademie Freiburg Rieselfeldallee 31 | 79111 Freiburg

www.daa-freiburg.de

Die Reha-Ausbildung wird durchgeführt im Auftrag der Agentur für Arbeit Freiburg

Lehener Straße 77 | 79106 Freiburg H

H H

Dietenbachsee

Besanconallee Besanconallee Rieselfeldallee

Rieselfeldallee Willy-Brandt-Allee

Cornelia-Schlosser-Allee

Opfinger Straße Ingeborg-Drewitz-Allee

Mundenhofer Straße

Opfinger Straße

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Teil 1: Regelungen für Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohte Menschen.. Teil 2: Besondere Leistungen zur selbstbestimmten Lebensführung für Menschen mit

Die Wahlräume sollen von den Gemeinden nach den örtlichen Verhältnissen so ausgewählt und eingerichtet werden, dass allen Wahlberechtigten, insbesondere behinderten Menschen

Die allermeisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zuvor im geschützten Raum der Freckenhorster Werkstätten GmbH beschäftigt waren, sind hochmotiviert, wenn sie sich auf

Auch diese Förderung kann durch Ihr Unternehmen oder die Azubis selbst bei der Bundesagentur für Arbeit beantragt werden. Die Auszubildenden erhalten Förderunterricht und

Fachrichtung: Wirtschaft Walther-Lehmkuhl-Schule ' Regionales Berufsbildungszentrum der Stadt Neumünster (AöR)

Ob offensichtlich oder nicht, ob mit Absicht oder ohne: Werden Menschen mit Behinderungen so behandelt, als hätten sie nicht die gleichen Rechte wie andere, als seien sie

Kug wird Ihnen auf Antrag Ihres Arbeitgebers/Ihrer Ar- beitgeberin oder Ihrer Betriebsvertretung (Betriebsrat) von der Agentur für Arbeit gewährt, wenn.. • in dem Betrieb, in dem

• Für die Bewohnerinnen und Bewohner, die nicht arbeiten gehen, gibt es tagsüber Angebote im Wohnhaus.. Zum Beispiel für