• Keine Ergebnisse gefunden

Wirtschaft|Vereine|nützlicheInformationen11.Jahrgang2019 Zug InformationenüberdieStadt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wirtschaft|Vereine|nützlicheInformationen11.Jahrgang2019 Zug InformationenüberdieStadt"

Copied!
116
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Informationen über die Stadt

Zug Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen 11. Jahrgang 2019

Verteilt durch

(2)

Vetrauen beruht auf Wertschätzung und Respekt.

www.alterszentrenzug.ch

(3)

1

Inhalt

SOS | Wichtige Rufnummern 3

Impressum 4

Vorwort 6–7

Kunst im öffentlichen Raum 8–10

Stadtinfos 12–13

Bildung 17–29

Postfilialen | Tarife 30

Gewerbe vor Ort 31–40

Branchenverzeichnis 32–36

Rund ums Haus 41–47

Planung und Bauleitung 48–49

Beauty und Mode 50–52

Gesundheit und Wohlbefinden 53–58

Sport und Freizeit 59–63

Gut essen 64–70

Vereinsverzeichnis 72–76

Vereine 71–109

Veranstaltungen 110–111

Parteien 112

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S W W W. P R O I N F O . C H

BURKARD BURKARD AG

Aegeristrasse 25 · 6300 Zug · 041 727 80 10 info@burkardburkard.ch · burkardburkard.ch

Architektur Projektplanung

Baurealisation

Treuhand AG Zug

Mitglied TREUHAND | SUISSE

Grienbachstrasse 11

Postfach 7639 · 6300 Zug Telefon 041 729 61 61 www.tribeg-treuhand.ch

· Finanzbuchhaltungen

· Abschlüsse

· Unternehmensberatungen

· Steuerberatungen

· zugelassene Revisorin RAB

· Geschäftsdomizile

· Häuserverwaltungen

(4)

W W W. P R O I N F O . C H

2

NEVER STOP DISCOVERING

Mit dem neuen Discovery Sport lassen Sie den Alltag hinter sich.

Dank seiner legendären Geländegängigkeit entdecken Sie unbekannte Welten mühelos und souverän.

Erleben Sie ihn jetzt auf einer Probefahrt.

DER NEUE DISCOVERY SPORT

(5)

3

S O S | W I C H T I G E R U F N U M M E R N W W W. P R O I N F O . C H

Notfallnummern

Polizei 117

Feuerwehr 118

Sanitätsnotruf 144

Apotheken Notfalldienst 041 720 10 00 Ärztlicher Notfalldienst 0900 008 008

Die Dargebotene Hand 143

Elternnotruf, 24 Stunden 0848 35 45 55 Kantonstierarzt 041 723 74 21

Rega 1414

Vergiftungen 145

Zahnärztlicher Notfalldienst 0844 224 044

Stadtverwaltung

www.stadtzug.ch

Baubewilligungen 058 728 96 90 Betreibungsamt 058 728 93 50 Bildungsdepartement 058 278 94 10 Einwohnerkontrolle 058 728 90 90 Energieberatung 058 728 98 70

Erbschaftsamt 058 728 91 30

Finanzen 058 728 92 10

Geburten 058 728 91 20

Leumundszeugnisse 058 728 90 90 Rechtsdienst Bau 058 728 96 10 Sicherheit und Verkehr 058 728 99 00

Stadtarchiv 058 728 90 20

Stadtentwicklung 058 728 90 80

Stadtkanzlei 058 728 90 10

Stadtschulen 058 728 94 20

Steuern 058 728 92 40

Tiefbau 058 728 97 10

Todesfälle u. Bestattungen 058 728 91 20 Umwelt und Energie 058 728 98 70 Vormundschaftsamt 041 723 79 70 Zentrale Dienste 058 728 90 30 Zivilstandsamt Kreis Zug 058 728 91 20

Gesundheit

Alterszentren Zug 041 769 29 00 AndreasKlinik Cham 041 784 07 84 Apotheke Spillmann 041 711 15 47 Klinik Adelheid AG 041 754 30 00 Klinik Meissenberg AG 041 726 57 57

Krebsliga 041 720 20 45

Psychiatr. Klinik Zugersee 041 726 33 00 Spitex Kanton Zug 041 729 29 29 Zuger Kantonsspital, Baar 041 399 11 11

Sozialdienste

Alkohol- u. Suchtberatung 041 728 39 39

BIZ 041 728 32 18

Familienberatung eff-zett 041 725 26 00 Frauenzentrale Zug 041 725 26 66 punkto Eltern, Kinder &

Jugendliche 041 728 34 40

Kindesschutz 041 723 79 70

Pro Senectute 041 727 50 50

RAV 041 728 25 88

Schuldenberatung 041 728 80 80 Sozialberatung Leuchtturm 041 727 60 70

Sozialdienst 041 728 22 56

Tixi-Zug 041 711 84 84

Varia

Auskunft Inland (kostenpflichtig) 1811 Autohilfe Zug GmbH 041 760 59 88 Flughafen Kloten 0900 90 90 00

Fundbüro 041 728 45 20

KREHA Elektro AG 041 741 56 56 Polizeidienststelle 041 728 41 50

Zivilschutz 041 723 72 00

Zug Tourismus 041 723 68 00

SOS | Wichtige Rufnummern SOS

Autohilfe Zug GmbH

Pannen- und Abschleppdienst bei Tag und Nacht

Sennweidstrasse 30 6312 Steinhausen

www.autohilfe-zug.ch

Tel. 041 / 760 59 88

(6)

4

W W W. P R O I N F O . C H I M P R E S S U M

Impressum

11. Jahrgang, Dezember 2019 Auflage 14’000 Exemplare Alle Rechte vorbehalten.

Das Werk einschliesslich aller seiner Teile ist urheberrecht- lich geschützt. Jede Verwertung ausserhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.

Copyright by Proinfo CH AG Verlag und Redaktion Proinfo CH AG

Glutz-Blotzheim-Strasse 3, 4500 Solothurn Telefon 032 628 20 00, Fax 032 628 20 10 edition@proinfo.ch, www.proinfo.ch Bildnachweis Titelbild: Daniel Hegglin, Foto Vorwort Stadtpräsident: Andreas Busslinger Verteilung durch die Schweizerische Post

Tarife und Dokumentation können Sie unseren Webseiten entnehmen.

Anfragen und Mutationen richten Sie bitte direkt an den Verlag.

10 % Gutschein

Ober-Altstadt 7 6300 Zug 076 395 81 52 zug@sodgerel.com www.sodgerel.com

Wollen-& Bébéhaus

•Geburtsgeschenke

•Babybekleidung 0–4 J.

•Unterwäsche und Pij`s–12 J.

•Handstrickgarne und Wolle

•Anleitungen und Zubehör Mo: 13.30–18.30 Di–Fr: 08.30–12.00 13.30–18.30 Sa: 08.30–16.00 durchgehend Wollen- & Bébéhaus Birgit Steinhauser Betschart Dorfstrasse 29, 6340 Baar 041 / 761 25 44

wolleundbaby@datazug.ch

waxing-zug.ch

Claudia Torres Unter Altstadt 25 6300 Zug

Tel. 079 831 21 96 info@waxing-zug.ch

(7)

W W W. P R O I N F O . C H

5

… zu 50 Jahren Treue als Elektropartner für sämtliche elektrotechnische Anliegen in Ihrer Region.

Ob Grossprojekte oder Kleinaufträ- ge, gerne steht Ihnen unser kom- petentes und motiviertes Team von der Idee bis zur Realisierung zur Sei- te. Zufriedene Kunden, gut ausge- bildete Mitarbeiter und Fachkompe- tenz auf allen Gebieten ist unser Schlüssel zum Erfolg.

Mit dem JubiläumsfestimJuli2019 danktenwir unseren Kunden, Liefe- ranten und Mitarbeiter für Ihr Vertrauen und Engagement. Wir freuen uns auf weitere spannende und erfolgreiche Projekte und Aufträge.

Weitere Infos sowie freie Stellen für motivierte Mitarbeiter oder Lehrlin- ge finden Sie im Internet unter:

f

«Ein wichtiger Aspekt einer erfolgreichen Zusammenarbeit ist der persönliche Kontakt.»

Roland Probst, Geschäftsleiter Frey+Cie Elektro AG Zug

Die Frey + Cie Elektro AG Zug sagt DANKE…

fotozug.ch Innovativ, modern, unkompliziert und auf Augenhöhe mit den Kunden: Das Team der Frey + Cie Elektro Zug AG ist seit 50 Jahren ein verlässlicher Partner für Elektroinstallationen aller Art.

(8)

6

W W W. P R O I N F O . C H V O R W O R T

Liebe Leserinnen Liebe Leser

Zug ist Heimat von 30 000 Menschen aus 130 Nationen. Die Stadt bietet Nähe: zum See, zum Berg, zum Arbeitsplatz. Zug lebt einen Mix aus Tradition und Moderne. Hier stehen neue Tower und Altstadthäuser, hier leben Top-Manager und Chriesi-Bauern, hier geht’s vom Business-Meeting zum Stierenmarkt. Zug ist klein, aber fein. Dabei liegt die Betonung auf «fein», nicht einzig wegen den berühmten kulinarischen Spezialitäten wie der Zuger Kirschtorte, dem aromatischen Zuger Kirsch oder den zarten Zuger Rötel. Fein ist vieles in dieser lebendigen und weltoffenen Kantonshauptstadt. Es beginnt schon bei der Ankunft im Zuger Bahnhof mit dem magischen Lichtspiel des Künstlers James Turrell. Auch im alten Teil von Zug gibt es viel zu entdecken: das Zuger Kunsthaus mit seinen zeitgenössischen Ausstellungen oder das Theater Casino mit einem ganzjährig attraktiven Kulturprogramm.

Zug ist eine eigenständige und vielseitige Kulturstadt in der Region und ein beliebter Be- gegnungsort von Kulturschaffenden und Publikum. Ob Jazz, Malerei, Theater, Chor, Film, Jodel, Brauchtum oder Klassik: Zugerinnen und Zuger schätzen das Kulturleben und betei- ligen sich aktiv in über 300 unterschiedlichen Institutionen und Vereinen.

In den letzten 50 Jahren hat sich Zug zu einer der wohlhabendsten Regionen der Schweiz gewandelt. Die Stadt rangiert bei den Standortqualitätsindikatoren weit vorne, der Kanton hat das höchste Beschäftigungs-, Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum der Schweiz.

Rund 7 000 Firmen mit über 40 000 Arbeitsplätzen sind in der Stadt Zug ansässig. Neben tiefen Steuern bietet Zug ein wirtschaftsfreundliches Umfeld, politische und finanzielle Stabilität, gut ausgebildete Fachkräfte und eine hohe Lebensqualität. Die Wirtschaft ist stark diversifiziert: Mit einem sekundären Sektor, der auf die wertschöpfungsintensive Industrie fokussiert, sowie einem Dienstleistungssektor, der von globalen Unternehmen aus Finanz, Pharma, Rohstoffen und seit ein paar Jahren der Blockchain-Technologie geprägt wird.

Zug – die globalisierte

Kleinstadt

(9)

7

V O R W O R T W W W. P R O I N F O . C H

Nicht von ungefähr ist die Region denn auch bekannt unter dem Namen «Crypto Valley».

Die Lage zwischen Luzern und Zürich, ein überschaubares Stadtbild, schnell erreichbare Naturräume sowie eine internationalisierte Bevölkerung gehören mit zu den Erfolgsfak- toren.

Die Stadt Zug ist auch Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflugsziele. Ob mit Bus, Schiff oder Seilbahn oder lieber sportlich zu Fuss oder mit dem Fahrrad: Zug ist eine vielseitige Stadt mit interessanten Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Museen und Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Eingebettet zwischen Berg und See hat Zug ein breites Angebot an Nah- erholungsgebieten und Rückzugsmöglichkeiten sowie eine gute Anbindung an den öffent- lichen Verkehr. Auf den Zugerberg zur Erholung, in die Stadt zum Flanieren oder auf den Zugersee zum Geniessen: Zug bietet Freiräume für Jung und Alt. Die vielen Sport- und Frei- zeiteinrichtungen sind beliebte Treffpunkte. Brauchtum und Innovation ergänzen sich und prägen das Stadtleben. Dies widerspiegelt sich im Alltag und in dieser Publikation: Zug ist gleichermassen beliebt bei Familien, Privatpersonen und Geschäftsleuten.

Dr. Karl Kobelt Stadtpräsident

(10)

8

W W W. P R O I N F O . C H K U N S T I M Ö F F E N T L I C H E N R A U M

Kunst im öffentlichen Raum

Die Stadt Zug ist ein dichtes, faszinierendes Feld bedeutender Gegenwartskunst. Im Zentrum der Bahnhof, der dank der geheimnisvollen Lichtins- tallation von James Turrell nachts zum meditativen Kunstraum mitten in der Stadt wird. Oder das Strandbad mit den beliebten Badehäuschen von Tadashi Kawamata: Kunst für die Menschen. Pavel Pepperstein malte Gesichter wie du und ich auf die graue hohe Gefängniswand; sind wir oder die Insassen gemeint? Der versteckte Schriftzug «In Gedanken versunken» von Andrea Wolfensberger an der Seepromenade erinnert zweideutig auch an die Vorstadtkatastrophe, als 1887 ein ganzer Stadtteil im See versank und eine bis heute sichtbare Lücke hinterliess.

Die künstlerischen Arbeiten in der Stadt, eine Auswahl davon auf diesen Seiten, stehen in enger Beziehung zu den Standorten. Wer sich für die kleinen, aber auch grossen Werke von Kunstschaffenden aus der Schweiz und der ganzen Welt interessiert, gelangt an wenig bekannte Orte oder sieht vermeintlich Bekanntes mit anderen Augen, kann Zug neu entdecken.

Viel Vergnügen beim Erkunden und Entdecken der Kunst-Stadt Zug!

Weitere Informationen zur Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Zug, zum Kunst-Stadtplan und zu den periodisch stattfindenden Führungen unter www.stadtzug.ch/kunst

Das Buch zum «Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Zug», herausgegeben von der Stelle für Kultur der Stadt Zug und dem Bauforum Zug, Edition Hochparterre, Zürich 2016, ISBN 978-3-909928-37

Johann Michael Bossard Bruder Klaus, Wilhelm Tell, Arnold Win- kelried, Jeremias Gotthelf, 1907 Daheimpark, Kirchenstrasse 15a Stadt Zug, Schenkung Familie Emil Hegg (1967)

Hans Potthof Ohne Titel, 1986 Zollhaus, Kolinplatz 14 Stadt Zug

Kurt Laurenz Metzler Luftmensch, 1995 Baarerstrasse 53/55 Privatbesitz

James Turrell Light Transport, 2003 Bahnhof Zug, Alpenstrasse 20 SBB CFF FFS

(11)

9

K U N S T I M Ö F F E N T L I C H E N R A U M W W W. P R O I N F O . C H

Tadashi Kawamata

Work in Progress in Zug, 1996–1999 KunsthausZug,Landsgemeindeplatz, Schützenmatt,StrandbadZug,Bade- platz Brüggli

Kunsthaus Zug, Stadt Zug, Gemein- nützigeGesellschaftdesKantonsZug

Pavel Pepperstein

Wandmalerei an der Strafanstalt Zug, 2002

Kantonale Strafanstalt, An der Aa 2 Kanton Zug, Schenkung Kunsthaus Zug (2002)

Andrea Wolfensberger In Gedanken versunken, 1995 Alpenquai, beim Schiffsteg Bahnhof Stadt Zug

Henry Moore Knife Edge, 1976

Seebad Seeliken, Artherstrasse 2 Stadt Zug, Schenkung Landis & Gyr Stiftung (1981)

Claire Ochsner Giraffalla, 1999 Baarerstrasse 37 Zuger Kantonalbank

Luca Degunda Malerei, 2011

Galvanik, Chamerstrasse 173 Stadt Zug

Quido Sen Luftleiter, 1992 Gubelstrasse 11

Konsortium Hodel/Weber

Barbara Jäggi Drei Findlinge, 2002

Überbauung Opus, Dammstrasse/

Landis+Gyr-Strasse/Zählerweg Privatbesitz

(12)

10

W W W. P R O I N F O . C H K U N S T I M Ö F F E N T L I C H E N R A U M

Ilya und Emilia Kabakov Drinking Fountain, 2003 Bahnhofplatz, Alpenstrasse 20 StadtZug,Schenkung:Wasserwerke Zug AG (2003)

Balthasar Burkhard Welle, 1996

Verwaltungsgebäude Wasserwerke Zug AG, Chollerstrasse 24 Wasserwerke Zug

Flavio Paolucci

L’ombra sul passato, 1991 Rigiplatz

Stadt Zug

Romano Galizia Ohne Titel, 1960 Vorstadtquai Stadt Zug

Peter Kogler Ohne Titel, 2001

Kaufmännisches Bildungszentrum, Aabachstrasse 7

Kanton Zug

Peter Meister Girribizzi, 1988 Berglipark, Bergliweg Stadt Zug

Johanna Näf

Lotos Teich und Platzgestaltung, 1989St-Oswalds-Gasse 13/15

Stadt Zug, Schenkung Gewerbe- verein der Stadt Zug (1989)

Josef Rickenbacher Nicole, 1988 Bundesplatz 16

Stadt Zug, Schenkung V-Zug (1988)

(13)

W W W. P R O I N F O . C H

11

Zuger

Kirschtorte mit Senf?

Kombiniere so, wie du willst.

Auch mit Quickline Start, dem flexiblen

Abo für Mobile, TV und Internet.

(14)

12

W W W. P R O I N F O . C H S T A D T I N F O S

Kanton Zug (ZG)

PLZ 6300–6305, 6310, 6317 (Oberwil)

Höhe 425 m ü. M.

Einwohnerzahl (2017) 30’205

Fläche ohne Seen 21,65 km²

davon:

Siedlungsfläche in % 26,6

Landwirtschaftsfläche in % 33,1

Wald und Gehölze in % 37,9

Unproduktive Fläche in % 2,4

Stadt

Varia

Bibliothek Zug St.-Oswalds-Gasse 21 6301 Zug

058 728 95 00 Hallenbad Hallenbad Herti St.-Johannes-Strasse 36 6300 Zug

041 741 81 77 Hallenbad Loreto Loretostrasse 2, 6300 Zug 058 728 95 00

Kitas Ameisiland

Steinhauserstrasse 44, 6300 Zug 041 740 27 26

Chinderhus Frauensteinmatt Frauensteinmatt 4, 6300 Zug 041 500 50 74

Chinderhus Fuchsloch Fuchsloch 14, 6317 Oberwil 041 500 50 72

Chinderhus Zugerbergstrasse Zugerbergstrasse 8, 6300 Zug 041 500 50 76

Chinderhus Gotthard Gotthardstrasse 31, 6300 Zug 041 500 50 70

globegarden Industriestrasse Industriestrasse 6, 6300 Zug 044 536 55 32

globegarden Metalli

Industriestrasse 13A, 6300 Zug 041 710 77 33

globegarden Uptown General-Guisan-Strasse 6 6300 Zug

044 536 55 32 / 043 243 06 49

KiBiZ Eichwald

Eichwaldstrasse 10, 6300 Zug 041 740 59 35

KiBiZ Guthirt

Lüssiweg 17, 6300 Zug 041 710 65 71 KiBiZ Hofmatt

Hofstrasse 12, 6300 Zug 041 711 83 80

KiBiZ Stampfi

General-Guisan-Strasse 26 6300 Zug

041 712 06 53 Kinderkrippe Chäferli Letzistrasse 2, 6300 Zug 041 761 77 16

Little Star Day School Baarerstrasse 147, 6300 Zug 043 377 54 00

Wölkli

Aegeristrasse 75, 6300 Zug 041 710 63 20

Kinos Gotthard

Gotthardstrasse 18, 6300 Zug 041 726 10 02

Seehof 1 & 2

Schmiedgasse 8, 6300 Zug 041 726 10 01

Kirchgemeinden

Röm.-kath Kirchgemeinde Zug St. Johannes-Strasse 9, 6300 Zug 041 741 50 55

Evang.-ref. Kirchgemeinde Zug Postfach 4255

Bundesstrasse 15, 6304 Zug 041 710 22 79

Stadthaus, Gubelstrasse 22 Postfach 1258, 6301 Zug

Telefonnummer: 058 728 90 00

E-Mail: info@stadtzug.ch

Website: www.stadtzug.ch

Öffnungszeiten:

Mo.–Fr. 08.00–12.00 / 13.30–17.00 Uhr

Stadtverwaltung

(15)

13

S T A D T I N F O S W W W. P R O I N F O . C H

Ludotheken Ludothek Zug

Grabenstrasse 18a, 6300 Zug 041 740 58 08

Museum

Fischerei-Museum

Unter Altstadt 16, 6300 Zug Kantonales Museum für Urgeschichte Hofstrasse 15, 6300 Zug 041 728 28 80

Kunsthaus Zug

Dorfstrasse 27, 6301 Zug 041 725 33 44

Museum Burg Zug K Kirchenstrasse 11, 6300 Zug 041 728 29 70

Sammelstellen Giftsammelstelle Ökihof Güterbahnhof, 6300 Zug Kompostier- und Vergäranlage Allmig, 6340 Baar

Quartiersammelstelle Allmend- / St. Johannesstrasse

Allmendstrasse, 6300 Zug Quartiersammelstelle Brunnenmatt Brunnenmattt, 6317 Oberwil Quartiersammelstelle Löberen Löberenstrasse, 6300 Zug

Quartiersammelstelle Mänibach (altes Kantonsspital)

Mänibachstrasse, 6300 Zug Quartiersammelstelle Poststrasse Poststrasse/Dreiangel, 6300 Zug Quartiersammelstelle Riedmatt Riedmatt, 6300 Zug

Quartiersammelstelle Schönegg Schönegg/Talstation, 6300 Zug Regionale Tierkörpersammelstelle RTS Ruessenstrasse 5b 6340 Baar 041 761 10 64

Sportanlagen

Beachvolleyballanlage Brüggli Chamer Fussweg, 6300 Zug 058 728 94 50

Curlinghalle Zug Weststrasse 9, 6300 Zug 079 598 67 78

Fussballanlage Allmend Allmendstrasse 20, 6300 Zug 041 710 63 47 / 079 381 45 49 Turnhalle Guthirt

Mattenstrasse 2, 6300 Zug 079 359 46 82

Gymnastiksaal Letzi Letzistrasse 18–20, 6300 Zug 079 730 10 84

Leichtathletikanlage Allmend Allmendstrasse 24, 6300 Zug 041 710 63 47 / 079 381 45 49 Schwinghalle Schützenmatt Chamerstrasse 11, 6300 Zug 079 644 37 88

Skater-Anlage Am Hafen, 6300 Zug 041 728 20 40

Sporthalle Zug (3/3 ganze Halle) General-Guisanstrasse 2, 6300 Zug 079 682 17 62

Streethockeyanlage Herti Nord Allmendstrasse 20, 6300 Zug 041 726 81 66

Turnhalle Burgbach Dorfstrasse 12, 6300 Zug 079 458 26 36

Turnhalle Guthirt

Mattenstrasse 2, 6300 Zug 079 359 46 82

Gymnastiksaal Guthirt Mattenstrasse 2, 6300 Zug 079 359 46 82

Turnhalle Herti

St. Johannesstrasse 36, 6300 Zug 079 759 36 67

Turnhalle Kirchmatt Nord (1) Kirchmattstrasse 7, 6300 Zug 079 359 46 75

Turnhalle Kirchmatt Süd (2) Kirchmattstrasse 7, 6300 Zug 079 359 46 75

Turnhalle Loreto 1+2 Loretostrasse 10, 6300 Zug 079 359 46 63

Turnhalle Oberwil Artherstrasse 101 6317 Oberwil bei Zug 079 359 73 54 Turnhalle Riedmatt Riedmatt 41, 6300 Zug 079 702 93 48

Turnhalle Schützenmatt Chamerstrasse 11, 6300 Zug 079 644 37 88

Werkhof

Göblistrasse 7, 6300 Zug 041 728 17 00

(16)

14

Die Kombination des SUBARU-BOXER-Motors mit einem Elektromotor. Für kraftvolles Beschleunigen, komfortables Fahren und Sicherheit vom Feinsten. Forester lieferbar ab Dezember 2019. Subaru XV lieferbar ab Januar 2020.

Neu: Subaru XV e-BOXER 4x4.

Ganz neu: Forester e-BOXER 4x4.

W W W. P R O I N F O . C H

(17)

15

W W W. P R O I N F O . C H

Die ersten Subaru 4x4 e-BOXER sind in der Schweiz

Mit dem e-BOXER-Antrieb startet Subaru ins Elektro-Zeitalter: Der Boxermotor wird hybridisiert, dadurch flotter und sparsamer – und debütiert im komplett neuen Forester 4x4 wie auch im Bestseller XV 4x4.

Einmal mehr bleibt sich Subaru treu und entwickelt die Technologie für die Zukunft selber. In diesen Tagen sind nun die ersten Subaru Forester und XV e-BOXER in der Schweiz eingetroffen und stehen für Probefahrten bei den Subaru-Vertretern bereit.

Der überarbeitete Zweiliter-Boxerbenziner mit 150 PS bekommt einen im stufenlosen Lineartronic-Automatikgetriebe platzierten E-Motor mit 12,3 kW (16,7 PS) und Lithium-Ionen-Akku über der Hinterachse zur Seite gestellt. Macht 110 Kilo Mehrgewicht, kein Platzverlust, ein paar Zehntel mehr Beschleunigung und rund zehn Prozent weniger Treibstoffverbrauch. Im Fahrbetrieb ist der Unterschied klein, aber fein. Der E-Motor steht sofort bereit, ehe der Benziner seine Kraft entfaltet hat. Beim Anfahren oder bei Zwischenspurts spricht der e-BOXER sofort und kräftiger an. Bei entsprechender Fahrweise können bis zu 1,6 Kilometer rein elektrisch gefahren werden. Der Akku speichert die dafür notwendige Energie im Schie- bebetrieb und Bergabfahrten in denen der Motor überschüssige Energie produziert.

Preislich starten die e-BOXER-Modelle bei CHF 36‘500.- (XV) und CHF 38‘150.- (Forester).

Die Marke Subaru

Subaru ist der weltgrösste Hersteller von allradgetriebenen Personenwagen. Subaru gilt als Pionier der Allradtechnik im PW-Sektor und brachte 1972 den ersten Allrad-Personenwagen auf den Markt. Seither hat Subaru weltweit über 18 Millionen Personenwagen mit Allradantrieb produziert und ist weltweit die Nummer 1. Auch im Rallyesport hat sich Subarus Know-how bewährt, holte der japanische Hersteller doch insgesamt sechs Weltmeistertitel. Seit 1979 vertreibt die SUBARU Schweiz AG in Safenwil Allradautos und hat per 4. Dezember 2018 350‘000 Fahrzeuge verkauft.

Bei den allradgetriebenen Personenwagen gehört Subaru auch in der Schweiz zu den Spitzenreitern.

Subaru XV 4x4 e-BOXER

SSuubbaarruu FFoorreesstteerr 44xx44 ee-BBOOXXEERR

seit 40 Jahren Subaru Partner

(18)

W W W. P R O I N F O . C H

16

SCHÜWO Trink-Kultur ist bekannt für seine grosse Auswahl an Weinen, Spirituosen, Bieren, Soft- getränken, Geschenken und Gourmet-Spezialitäten.

Im rund 2300 Weine, 1500 Spirituosen, 600 Soft- drinks und 500 Biere starken Sortiment bleiben keine Wünsche offen!

Zudem zeigt sich nun SCHÜWO Trink-Kultur in Hünenberg See nach umfassenden Umbauarbeiten in einem völlig neuen Licht. Der elegante, top moderne Wein- & Getränkefachmarkt bietet nun eine sehr übersichtliche und grössere Auswahl an Weinen, Spirituosen und vielen weiteren Getränken mit besseren Platzverhältnissen an. Neu kann man auch täglich acht Weine frei degustieren.

Die perfekte Gelegenheit um die neue Atmosphäre zu geniessen und neben altbekannten und gut etablierten Weinklassikern findet man auch immer wieder neue Entdeckungen. Lassen Sie sich vom kompetenten Fachpersonal beraten.

Der neue und top moderne Wein- & Getränke- fachmarkt in Hünenberg See.

SCHÜWO Trink-Kultur 041 780 20 15

Luzernerstr. 92 / Zythus info@schuewo.ch

6333 Hünenberg See www.schuewo.ch

(19)

17

B I L D U N G W W W. P R O I N F O . C H

Bildung

(20)

18

W W W. P R O I N F O . C H B I L D U N G

Schulen

(www. stadtschulenzug.ch) Schulverwaltung

Postfach

Stadthaus Gubelstrasse 22 6301 Zug

Telefon 058 728 94 20 stadtschulen@stadtzug.ch Öffnungszeiten

Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr 13.30–17.00 Uhr Burgbach

St-Oswalds-Gasse 3, 6300 Zug Primarschule

C. Oesch(Schulleiterin)

058 728 85 50

Reto Hintermann(Hauswart)

058 728 85 53 / 079 458 26 36 Gimenen

Gimenenstrasse 7–9, 6300 Zug 041 711 88 53

Kindergarten Primarschule C. Oesch(Schulleiterin)

058 728 85 50

Reto Hintermann(Hauswart)

058 728 85 53 / 079 458 26 36 Guthirt

Mattenstrasse 2, 6300 Zug 058 728 82 00

Kindergarten, DaZ Primarschule Integrationsklasse Kurt Weiss(Schulleiter)

058 728 82 00

Ulrich Wolfer-Trinkler(Hauswart)

058 728 82 03, 079 359 46 82 Herti

St.-Johannes-Strasse 36, 6300 Zug 058 728 83 00

Primarschule

Raphael Britschgi(Schulleiter)

058 728 83 00

Othmar Elsener(Hauswart)

079 759 36 67

Beatrice Elsener(Hauswartin)

079 759 36 67 Hänggeli

Fadenstrasse 15, 6300 Zug 058 728 85 50

Halbtageskindergarten Primarschule

C. Oesch(Schulleiterin)

058 728 85 50

Reto Hintermann(Hauswart)

058 728 85 53 / 079 458 26 36 Kirchmatt

Kirchmattstrasse 7, 6300 Zug 058 728 84 50

Halbtageskindergarten DaZPrimarschule

C. Oesch(Schulleiterin)

058 728 85 50 Carlo Nicolò(Hauswart)

079 359 46 75

Judith Nicolò(Hauswartin)

079 359 46 75 Letzi

Letzistrasse 16–20, 6300 Zug 058 728 86 20

Kindergarten Primarschule

Sandra Hürlimann(Schulleiterin)

058 728 86 00

Thomas Müller(Hauswart)

058 728 86 04

Oberwil

Artherstrasse 101, 6317 Oberwil 058 728 86 50

Kindergarten Primarschule

Philipp Muchenberger(Schulleiter)

058 7287 86 50

Jorma Waltisberg(Hauswartin)

058 728 86 57 / 079 359 73 54 Riedmatt

Riedmatt 41, 6300 Zug 058 728 87 50 Kindergarten Primarschule

Hansjörg Dittli(Schulleiter)

058 728 87 50 Beat Muoser(Hauswart)

058 728 87 52

Sandra Muoser(Hauswartin)

079 702 93 48 Kindergarten

Kirchenstrasse 15, 6300 Zug 058 728 85 50

Kooperative Oberstufe Loreto Loretostrasse 10, 6300 Zug 058 728 80 08

Real- und Sekundarschule Hugo Hayoz(Schulleiter)

058 728 80 08

Melanie Fent(Hauswartin)

058 728 80 10

Markus Zeliska-Trost(Hauswart)

058 728 80 25

Heilpädagogische Schule Schulzentrum Maria Opferung, Klosterstrasse 2a, 6300 Zug 058 728 88 51

HPS Eingangsstufe HPS Unterstufe HPS Mittelstufe 1+2 HPS Oberstufe HPS Werkstufe

Brigitte Portmann(Schulleiterin)

058 728 88 50 Daniel Weber(Hauswart)

058 728 88 88 / 079 598 23 88 Tagesschule

Klosterstrasse 4, 6300 Zug 058 728 89 01

3 Klassen

Marianne Moser Elmiger(Schulleiterin)

058 728 89 00

Peter Schlegel-Trinkler(Hauswart)

058 728 89 01 / 079 750 45 00 Helena Schleger-Trinkler(Hauswartin)

079 665 74 08 bildxzug

Landis + Gyr-Strasse 1 6300 Zug

041 544 77 00

Institut Montana Zugerberg Zugerberg, 6300 Zug 041 729 11 99 K’werk Zug Bildschule bis 16 6300 Zug 041 710 99 74 Pädagogische Hochschule Zug

Zugerbergstrasse 3, 6300 Zug 041 727 12 40

(21)

19

B I L D U N G W W W. P R O I N F O . C H

Weihnachtsferien Sa., 21.12.2019 – So., 05.01.2020

Sportferien Sa., 01.02.2020 – So., 16.02.2020

Frühlingsferien Sa., 11.04.2020 – So., 26.04.2020

Sommerferien Sa., 04.07.2020 – So., 16.08.2020

Herbstferien Sa., 03.10.2020 – So., 18.10.2020

Schulferien

(22)

20

W W W. P R O I N F O . C H B I L D U N G

KiBiZ Kinderbetreuung Zug engagiert sich als gemein- nütziger Verein seit 1975 für eine bedarfsgerechte und bezahlbare familienergänzende Kinderbetreuung in Stadt und Kanton Zug. In Kindertagesstätten (Kitas) an neun Standorten bietet KiBiZ über 270 Plätze für Babys und Kleinkinder bis und mit Kindergarten an. In den rund 100 KiBiZ Tagesfamilien stehen weitere 250 Betreuungsplätze

KiBiZ Kinderbetreuung Zug KiBiZ Geschäftsstelle

Bundesstrasse 15 6300 Zug

T +41 41 712 33 23 F +41 41 712 33 24 info@kibiz-zug.ch

www.kibiz-zug.ch

KiBiZ Kinderbetreuung Zug

Kitas und Tagesfamilien

für Kinder ab 3 Monaten bis 12 Jahre zur Verfügung. Eine hohe pädagogische Qualität steht im Fokus. Als führende Institution in der familienergänzenden Kinderbetreuung geniesst KiBiZ das Vertrauen vieler Elterngenerationen und der Zuger Gemeinden. KiBiZ ist Mitglied von kibe- suisse, dem schweizerischen Verband Kinderbetreuung Schweiz.Mehr Information auf www.kibiz-zug.ch

(23)

21

B I L D U N G W W W. P R O I N F O . C H

www.alterszentrenzug.ch

In unseren drei modernen Alterszentren in der Stadt Zug bilden wir Lernende in den Bereichen Pflege, Gastronomie und Technischer Dienst aus. Wir bieten fortschrittliche Arbeitsbedin- gungen und fördern die Selbstverantwortung unserer Lernenden.

Für einen erfolg-

reichen Start ins

Berufsleben.

(24)

22

W W W. P R O I N F O . C H B I L D U N G

Zugerberg, CH-6300 +41 (0)41 729 11 77

info@montana-zug.ch www.montana-zug.ch

Im MONTANA chönd alli CHUCHICHÄSCHTLI säge!

TAGES- UND INTERNATS-

SCHÜLER

GEGRÜNDET

1926 300

SCHÜLERINNEN

& SCHÜLER

NATIONALITÄTEN

42 10

DURCHSCHNITTLICHE KLASSENGRÖSSE

950m

MIT AUSBLICK AUF DEN ZUGERSEE

SCHWEIZER

1/3

GROSSE AUSWAHL AN INDOOR UND

OUTDOOR AKTIVITÄTEN

15 & 55 min

VON DER STADT ZUG &

VOM FLUGHAFEN ZÜRICH

FRISCHES MONTANA QUELL-WASSER

(25)

23

B I L D U N G W W W. P R O I N F O . C H

MATURA SCHWEIZER UNIVERSITÄTEN

INTERNATIONALE UNIVERSITÄTEN FACHHOCHSCHULEN

BERUFSLEHRE EBA BERUFSLEHRE EFZ BERUFSMATURA

SEKUNDARABSCHLUSS

7 - 8 KLASSE 9 - 10 KLASSE 11 - 12 KLASSE

PRE-IGCSE IGCSE IB DP

INTERNATIONAL SCHOOL

AB 12 JAHRE 7 - 12 KLASSE

UNTERRICHTSSPRACHE (EN) EINSTUFUNGSTESTS (EN)

10 - 12 KLASSE SCHWERPUNKTFÄCH- ER: SPANISCH, WIRTSCHAFT & RECHT, PHYSIK & ANGEWANDTE MATHEMATIK

SWISS GYMNASIUM

AB 12 JAHRE 7 - 12 KLASSE

DE ODER BILINGUAL (DE/EN) GUTE KENNTNISSE DE/EN/FR

BILINGUAL SECONDARY SCHOOL

AB 12 JAHRE 7 - 9 KLASSE

GUTE KENNTNISSE DE/EN/FR MIN. B1 (DE UND/ODER EN) BEREITSCHAFT, DE UND FR KENNTNISSE (GOETHE/DELF) NACHZUHOLEN

BILINGUAL ELEMENTARY SCHOOL

AB 6 JAHRE

MIN. 2 JAHRE KINDERGARTEN 1 - 6 KLASSE

BILINGUAL (DE/EN) INTERNAT AB 10 JAHRE Maturitätsausweise durch

den Kanton Zug anerkannt

ÜBERTRITT IN DIE INTERNATIONAL SCHOOL

ÜBERTRITT INS GYMNASIUM IB DIPLOMA

HIGH SCHOOL DIPLOMA CAMBRIDGE IGCSE

SUMMER PROGRAMME

10 - 15 JAHRE 2/4 WOCHEN PROGRAMM SPRACHEN LERNEN (DE/EN), AKTIVITÄTEN, EXKURSIONEN LEARN GROW MOVE MEET

(26)

24

W W W. P R O I N F O . C H B I L D U N G

Bildung, die wächst

Die Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug) ist eine persönliche, innovative Hochschule mit rund 350 Studierenden und 120 Mitar- beitenden. Sie ist in den Leistungsbereichen Ausbildung, Weiterbildung & Beratung,

Forschung & Entwicklung sowie Dienstleistun- gen für Dritte tätig.

Traumberuf Lehrerin, Lehrer

Die PH Zug bildet Lehrpersonen für Kinder- garten/Unterstufe und Primarstufe aus.

Das Bachelor-Studium ist dank enger Zusam- menarbeit mit den Praktikumschulen sehr praxisorientiert. Je nach Bildungs- und

Erfahrungsrucksack bestehen unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten.

Kontakt

Pädagogische Hochschule Zug Zugerbergstrasse 3, 6300 Zug Tel. 041 727 12 40

info@phzg.ch www.phzg.ch Auf unterschiedlichen Wegen

Wer die regulären Zulassungsbedingungen

zum Studium an einer Pädagogischen Hoch-

schule nicht erfüllt, dem öffnen Vorberei-

tungskurs bzw. Aufnahmeprüfung die Türe zur

PH Zug und dem Lehrberuf.

(27)

25

B I L D U N G W W W. P R O I N F O . C H

K’werk Zug

Bildschule zur Förderung der bildnerisch- gestalterischen Ausdrucksfähigkeit von Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Design, Kunst und Architektur. Unter fachkundiger Leitung wird die Basis gelegt für Kreativität, Neugier und das Verständnis für Umwelt und Kultur. Mach mit!

www.kwerk-zug.ch

(28)

26

W W W. P R O I N F O . C H B I L D U N G

Stark im Verbund

National und international

anerkannt

Durchgängig vom Kindergarten bis zur

Hochschulreife

Leistungsorientiert durch Vielfalt

Ganztägige Schulgemeinschaft Unabhängig und

werteorientiert Gelebte

Zweisprachigkeit

International ausgerichtet – lokal

verankert

SIS Swiss International School Suurstoffi 41c, 6343 Rotkreuz Tel. 041 757 57 11

info.rotkreuz@swissinternationalschool.ch www.swissinternationalschool.ch

SIS Swiss International School Rotkreuz-Zug

Zweisprachige Ganztagesschule

von der Vorschule bis zur Sekundarschule

(29)

27

B I L D U N G W W W. P R O I N F O . C H

SIS Swiss International School Rotkreuz-Zug

Zweisprachige Ganztagesschule

von der Vorschule bis zur Sekundarschule

SIS Swiss International School Suurstoffi 41c, 6343 Rotkreuz Tel. 041 757 57 11

info.rotkreuz@swissinternationalschool.ch www.swissinternationalschool.ch

• Vorschule, Primarschule und Sekundarschule auf Deutsch und Englisch

• Mittagstisch

• Morgen-, Nachmittags- und Ferienbetreuung

• Freizeitkurse

Schnuppern Sie internationale Schulluft - besuchen Sie uns am Mittwoch, 13. November 2019 zwischen 8:30 und 12 Uhr!

Die Schulleitung beantwortet Ihre Fragen gerne vor Ort oder

während einem persönlichen Gespräch. Rufen Sie an und ver-

einbaren Sie einen Termin!

(30)

28

W W W. P R O I N F O . C H B I L D U N G

KAUFFRAU/-MANN EFZ

E- UND M-PROFIL WAY UP PLUS INTERNATIONAL

MEDIAMATIKER/IN EFZ

MIT ODER OHNE BM

INFORMATIKER/IN EFZ

MIT ODER OHNE BM WAY UP PLUS

INTERNATIONAL

ICT-FACHFRAU/-MANN

«EIN LEHRBETRIEB MIT VIELEN

MÖGLICHKEITEN»

(31)

29

B I L D U N G W W W. P R O I N F O . C H

Mehr erfahren unter www.bildxzug.ch VERBUNDFIRMEN

Grossunternehmen oder KMUs unterschiedlichster Bran- chen sind Partner der Lehre im Verbund, weil sie in der Administration und der Betreuung von Lernenden spür- bar entlastet werden oder nicht alle Lernziele abdecken können. Sie übernehmen einen Teil der Ausbildungsver- antwortung der Lernenden, während bildxzug von An- fang bis zum Lehrabschluss die Hauptverantwortung be- hält. Die ausbildenden Partner werden durch erfahrene und quali=zierte bildxzug-Berufsbildner/innen unterstützt und können in schwierigen Situationen auf kompetente Anlaufstellen mit erfahrenen Fachleuten zurückgreifen.

LERNENDE

Als Lehrbetrieb betreut bildxzug seine Lernenden indivi- duell. Diese absolvieren ihre Praxisausbildung in zwei bis vier Unternehmen unterschiedlicher Grösse und Branche.

Auf diese Weise sammeln sie wertvolle Erfahrungen, ent- wickeln wichtige Kompetenzen für das Berufsleben und erleben eine abwechslungsreiche Ausbildung.

Die Lehre im Verbund ist ein Erfolgsmodell der Berufsbildung im Kanton Zug. Dem Verbund sind über 170 Unterneh- men aus dem Raum Zug und Umgebung angeschlossen. Sie bilden gemeinsam Lernende im käufmännischen, Medi- amatik- und Informatikbereich aus. Dabei trägt bildxzug während der gesamten Lehrzeit als Lehrbetrieb die Haupt- verantwortung im Konzept der Lehre im Verbund. Auf diese Weise werden jährlich über 120 Lernende ausgebildet.

bildxzug - Lehre im Verbund

(32)

30

W W W. P R O I N F O . C H P O S T F I L I A L E N

Postfilialen

Altstadt Migros Grabenstrasse 5 6300 Zug

Montag–Freitag

Samstag 08.00–19.00 Uhr

08.00–17.00 Uhr Laubenhof Metallstrasse 9 6300 Zug

Montag–Freitag

Samstag 08.00–19.00 Uhr

09.00–16.00 Uhr

Herti

Hertizentrum 10 6300 Zug

Montag–Freitag Samstag

09.00–12.00 Uhr 14.00–18.00 Uhr 09.00–11.00 Uhr

Weine und Geschenkideen zum Geniessen

2300 Weine 1500 Spirituosen

500 Biere 600 Softdrinks

1001 Geschenkideen

Aktionen, Neuheiten und Online-Shop unter: schüwo.ch

SCHÜWO Trink-Kultur, Luzernerstr. 92 / Zythus, Hünenberg See, 041 780 20 15

Montag–Freitag 8.30 - 12.00 / 13.30 - 18.30, Samstag 8.00 - 16.00 durchgehend

(33)

31

g e w e r b e v o r o r t w w w. p r o i n f o . c h

Gewerbe vor Ort

RAPHAEL SUTTER

Gartenzeit Sutter GmbH Baarerstrasse 4

6345 Neuheim Telefon 079 961 26 37 info@gartenzeit-sutter.ch www.gartenzeit-sutter.ch Steingärten · Rasenpflege · Heckenschneiden

Pflanzenschutz · Pflanzenpflege Neu- und Terrassenbepflanzungen

GUTSCHEIN

ab CHF 500,–

Gutschrift von CHF 50,–

ab CHF 1500,–

Gutschrift von CHF 100,–

(34)

32

w w w. p r o i n f o . c h b r A n c h e n v e r Z e i c h n i S

A

A K U P U N K T U R T C M

TCM Gesundheitszentrum Baar oberdorfstrasse 6, 6340 baar 041 811 89 89

baar@tcmgesundheitszentrum.ch www.tcmgesundheitszentrum.ch S. 56

A L T E R S Z E N T R U M

Alterszentren Zug

gotthardstrasse 29, 6300 Zug 041 769 29 00

stiftung@alterszentrenzug.ch www.alterszentrenzug.ch

US 2, S. 21, 58

A R C H I T E K T U R

Burkard Burkard AG Aegeristrasse 25, 6300 Zug 041 727 80 10

info@burkardburkard.ch www.burkardburkard.ch S. 1

Marcel Kunz Planung & Bauleitung frohsinnweg 5, 6314 Unterägeri 078 707 10 15

kunz-bauleitungen@datazug.ch www.kunz-bauleitungen.ch

S. 48–49

A U G E N A R Z T

AUGENARZT LANGER AG praxis für Augenheilkunde + Augenlaser

Dr. med. Arne Langer - Augenarzt fMh

Luzernerstrasse 4, 6343 rotkreuz (im haus raiffeisenbank) 041 531 10 10

praxis@augenarzt-langer.ch www.augenarzt-langer.ch

A U T O S P E N G L E R E I

Carrosserie Ryser AG

röllinhof 2, 6343 holzhäusern 041 790 16 83

kontakt@c-ryser.ch www.carrosserie-ryser.ch

B

B A B Y B E K L E I D U N G

Wollen- & Bébéhaus birgit Steinhauser betschart Dorfstrasse 29, 6340 baar 041 761 25 44

wolleundbaby@datazug.ch S. 4

B A D M I N T O N

Tehag Freizeit AG hellmühlestrasse 4 6344 Meierskappel 041 790 22 62

tehagcenter@bluewin.ch www.center-white-line.ch S. 59, 63

B A U U N T E R N E H M U N G

Walo Bertschinger AG neuhaltenring 8, 6030 ebikon 041 444 14 41

walo@walo.ch

www.walo.ch US 3

B E D A C H U N G E N &

S P E N G L E R E I

Muharemi Bedachungen &

Spenglerei GmbH

oberneuhofstrasse 6, 6340 baar 041 740 05 73

info@muharemi.ch

www.muharemi.ch S. 43

B E R A T U N G

Dianetik Beratung Zug chamerstrasse 79, 6300 Zug 078 744 53 19

www.books4life.ch S. 28

B E R U F S B I L D U N G

bildxzug Lehre im verbund

Landis + gyr-Strasse 1, 6300 Zug 041 544 77 00

info@bildxzug.ch

www.bildxzug.ch S. 28, 29

B I L D U N G

Institut Montana Zugerberg Schönfels 5, 6300 Zug 041 729 11 77 info@montana-zug.ch

www.montana-zug.ch S. 22, 23 Pädagogische Hochschule Zug Zugerbergstrasse 3, 6300 Zug 041 727 12 40

info@phzg.ch

www.phzg.ch S. 24

B I L D U N G &

W E I T E R B I L D U N G

K’werk Zug Bildschule bis 16 Artherstrasse 27, 6304 Zug 041 710 99 74

kontakt@kwerk-zug.ch

www.kwerk-zug.ch S. 25, 87

B O D E N B E S C H I C H T U N G E N

Sommerhalder Malerarbeiten GmbH Zugerstrasse 8b, 6340 baar 041 525 35 70

info@somal.ch

www.somal.ch S. 41, 42 Ihr kompetenter Partner für fluidische Antriebs- und Systeemtechnik!

AG

Allmendstrasse 11 · 6312 Steinhausen

Tel. +41 (0)41 747 03 20 · Fax +41 (0)41 747 03 29 hydac-engineering-ag@hydac.com · www.hydac.com

DIANETIK-Beratung

Dianetik Zug Chamerstrasse 79 6300 Zug Tel.: 078 744 53 19 www.dianetik.org www.books4life.ch

Monika Biederstädt

Dianetik Auditor

Persönlichkeitstests Lebensverbesserungskurse

®

(35)

33

b r A n c h e n v e r Z e i c h n i S w w w. p r o i n f o . c h

B O W L I N G

Art Bowling AG hellmühlestrasse 4 6344 Meierskappel 041 240 90 90

info@bowling-whiteline.ch www.bowling-whiteline.ch S. 62

B R A S S E R I E

Brasserie Maienrisli rathausstrasse 9, 6340 baar 041 761 62 56

info@maienrisli.ch

www.maienrisli.ch S. 66

B U C H H A L T U N G

BB Treuhand AG

rathausstrasse 7, 6340 baar 041 768 91 19

mail@bbtreuhand.ch

www.bbtreuhand.ch US 3, S. 38

C

C A R R O S S E R I E

Carrosserie Ryser AG

röllinhof 2, 6343 holzhäusern 041 790 16 83

kontakt@c-ryser.ch www.carrosserie-ryser.ch

C O A C H I N G

Dianetik Beratung Zug chamerstrasse 79, 6300 Zug 078 744 53 19

www.books4life.ch S. 28

C O I F F E U R

Coiffure Style 33

Zeughausgasse 21, 6300 Zug 041 711 47 30

coiffure@style33.ch

www.style33.ch S. 50, 52

D D E S I G N

Scarlet Oerlemans

St-oswalds-gasse 12, 6300 Zug 041 710 89 61

mail@scarlet-collection.ch www.scarlet-collection.ch S. 33

D I A N E T I K - B E R A T U N G

Dianetik Beratung Zug chamerstrasse 79, 6300 Zug 078 744 53 19

www.books4life.ch S. 32

E

E L E K T R O - S O F O R T H I L F E

Frey + Cie Elektro AG Zug chollerstrasse 3, 6300 Zug 041 711 22 33

info@freycie-zug.ch

www.freycie-zug.ch S. 5

F

F A S S A D E N A R B E I T E N &

R E N O V A T I O N E N

Sommerhalder Malerarbeiten GmbH Zugerstrasse 8b, 6340 baar 041 525 35 70

info@somal.ch

www.somal.ch S. 41, 42

F I N A N Z B U C H H A L T U N G

BB Treuhand AG

rathausstrasse 7, 6340 baar 041 768 91 19

mail@bbtreuhand.ch

www.bbtreuhand.ch US 3, S. 38

F I R M E N G R Ü N D U N G

BB Treuhand AG

rathausstrasse 7, 6340 baar 041 768 91 19

mail@bbtreuhand.ch

www.bbtreuhand.ch US 3, S. 38

F I T N E S S U N D G E L E N K N A H R U N G

NutritionFirst

oberdorfstrasse 6A, 6340 baar 079 570 18 79

shop@nutritionfirst.ch

www.nutritionfirst.ch S. 35

F R E I Z E I T

sports Zugerland

riedstrasse 1a, 6330 cham 041 748 34 00

mail@sports-zugerland.ch www.sports-zugerland.ch

S. 60, 61

G G A R A G E

Binzegger Auto AG Zugerstrasse 47, 6340 baar 041 761 00 53

info@binzegger-auto.ch

www.binzegger-auto.ch S. 14, 15 Emil Frey AG Sihlbrugg

Zugerstrasse 7, 6340 Sihlbrugg 041 727 88 88

www.sihlbrugg.jaguar-dealer.ch S. 2

G A R T E N B A U &

G A R T E N P F L E G E

Gartenzeit Sutter GmbH baarerstrasse 4, 6345 neuheim 079 961 26 37

info@gartenzeit-sutter.ch www.gartenzeit-sutter.ch

S. 31, 44 Villiger Arnosti Gartenbau AG birkenweg 3, 6037 root 041 850 50 51

mv@villiger-arnosti.ch www.villiger-arnosti.ch

US 4, S. 46

G E B Ä U D E T E C H N I K

Arzethauser & Partner GmbH Langackerstrasse 29, 6330 cham 041 780 26 67

info@arzethauser.ch

www.arzethauser.ch S. 43

G E N U S S

Traumgenuss

Schlottermilch 2, 6210 Sursee 041 921 17 77

info@traumgenuss.ch

www.traumgenuss.ch S. 70

G E S C H E N K A R T I K E L

Halle 44

Altgasse 44, 6340 baar 041 728 25 22 halle44@vam.zg.ch

www.halle44-zg.ch S. 85

G E S U N D H E I T &

E R N Ä H R U N G

Gesundheitspraxis für Polarity Zugerstrasse 114, 6330 cham 079 417 10 11

mail@energiestern.ch

www.energiestern.ch S. 56

(36)

34

w w w. p r o i n f o . c h b r A n c h e n v e r Z e i c h n i S

G I P S E R &

F A S S A D E N I S O L A T O N

Gutta GmbH

fabrikstrasse 5, 6330 cham 079 604 65 68

gutta-gmbh@hotmail.comS. 43, 47

H

H A U S W A R T U N G

Gartenzeit Sutter GmbH baarerstrasse 4, 6345 neuheim 079 961 26 37

info@gartenzeit-sutter.ch www.gartenzeit-sutter.ch S. 31, 44

H O L Z B A U & P L A N U N G

Nussbaumer Holzbau AG Lindenstrasse 3, 6340 baar 041 760 44 12

bau@elementbau.ch

www.elementbau.ch S. 43

H O T E L

Hotel & Brasserie Löwen am See Landsgemeindeplatz 1, 6301 Zug 041 725 22 22

info@loewen-zug.ch

www.loewen-zug.ch S. 56

H Y D R A U L I K

HYDAC Engineering AG Allmendstrasse 11 6312 Steinhausen 041 747 03 20

hydac-engineering-ag@hydac.com www.hydac.com S. 32, 39

I

I M M O B I L I E N

Regimo Zug AG

baarerstrasse 137, 6302 Zug 041 768 18 00

kontakt@zg.regimo.ch

www.regimo.ch US 4

I N T E R N A T

Institut Montana Zugerberg Schönfels 5, 6300 Zug 041 729 11 77 info@montana-zug.ch

www.montana-zug.ch S. 22, 23

K

K A M P F K U N S T

GKMAF.ch

bachweid 3, 6340 baar info@gkmaf.ch

www.gkmaf.ch S. 83

K A N A L - S E R V I C E

FRETZ Kanal-Service AG Alte Steinhauserstrasse 34 6330 cham

041 766 99 77 info@fretz-ag.ch

www.fretz-ag.ch S. 30, 40

K I N D E R - U N D B A B Y M O D E

Souvenir d’enfance Seestrasse 17, 6300 Zug

079 582 83 73 S. 3

K I N D E R A R Z T

Kinderarztpraxis Dr. med. H. Zimprich Dr. med. R. Weissörtel Zugerstrasse 47, 6330 cham 041 780 70 25

kinderarztpraxis.cham@gmx.ch www.kinderarztpraxis-cham.ch

S. 56

K I N D E R B E T R E U U N G

KiBiZ Kinderbetreuung Zug bundesstrasse 15, 6300 Zug 041 712 33 73

www.kibiz-zug.ch S. 20, 88

K R A N A R B E I T E N &

K R A N V E R M I E T U N G

Aklin Servicetec AG ruessenstrasse 9, 6340 baar 041 780 73 73

info@servicetec.ch

www.servicetec.ch US 4, S. 45

L

L O H N B U C H H A L T U N G

BB Treuhand AG

rathausstrasse 7, 6340 baar 041 768 91 19

mail@bbtreuhand.ch

www.bbtreuhand.ch US 3, S. 38

M

M A L E R G E S C H Ä F T

Sommerhalder Malerarbeiten GmbH Zugerstrasse 8b, 6340 baar 041 525 35 70

info@somal.ch

www.somal.ch S. 41, 42

M E T A L L I /

E I N K A U F S C E N T E R

Zug Estates AG

industriestrasse 12, 6300 Zug 041 729 10 10

info@zugestates.ch

www.zugestates.ch S. 37

M O D A D O N N A

Chez Brigitte

grabenstrasse 11, 6300 Zug 041 710 11 05

chez-brigitte@bluewin.ch www.chez-brigitte.ch US 3, S. 51

M O D E

SODGEREL CACHEMIRE DE MONGOLIE

ober-Altstadt 7, 6300 Zug 076 395 81 52

zug@sodgerel.com

www.sodgerel.com S. 4

O

O S T E O P A T H I E

Osteopathie

Nicole van Bommel GmbH Allmendstrasse 1, 6300 Zug 041 711 71 18

nicole@osteopathiezug.ch www.osteopathiezug.ch S. 53, 55

P

P Ä D A G O G I K

Pädagogische Hochschule Zug Zugerbergstrasse 3, 6300 Zug 041 727 12 40

info@phzg.ch

www.phzg.ch S. 24

P A N N E N D I E N S T

Autohilfe Zug GmbH Sennweidstrasse 30 6312 Steinhausen 041 760 59 88 info@autohilfe-zug.ch

www.autohilfe-zug.ch S. 3, 40

P F L E G E U N D B E T R E U U N G

Alterszentren Zug

gotthardstrasse 29, 6300 Zug 041 769 29 00

stiftung@alterszentrenzug.ch www.alterszentrenzug.ch

US 2,S. 21, 58 Kanalreinigung

Ablauf- und Rohrreinigung Prüfungen / Kanal-TV Sanierungen

Strassen- und Flächenreinigung 24-Stunden-Pikettdienst

Alles für Ihr Leitungsnetz:

www.fretz-ag.ch/041 766 99 77

(37)

35

b r A n c h e n v e r Z e i c h n i S w w w. p r o i n f o . c h

P I Z Z A K U R I E R

Telepizza Zug Cham Baar Äussere güterstrasse 1, 6300 Zug 041 226 36 36

store28510@telepizza.com www.telepizza.ch S. 69

R

R E S T A U R A N T

Brasserie Maienrisli rathausstrasse 9, 6340 baar 041 761 62 56

info@maienrisli.ch

www.maienrisli.ch S. 66 Chilli House GmbH

Zugerstrasse 7, 6314 Unterägeri 041 545 52 23

info@chillihouse.ch

www.chillihouse.ch S. 67 Hotel & Brasserie Löwen am See Landsgemeindeplatz 1, 6301 Zug 041 725 22 22

info@loewen-zug.ch

www.loewen-zug.ch S. 65 sports Zugerland

riedstrasse 1a, 6330 cham 041 748 34 00

mail@sports-zugerland.ch www.sports-zugerland.ch

S. 60, 61

S S C H U L E

Institut Montana Zugerberg Schönfels 5, 300 Zug 041 729 11 77 info@montana-zug.ch

www.montana-zug.ch S. 22, 23 Pädagogische Hochschule Zug Zugerbergstrasse 3, 6300 Zug 041 727 12 40

info@phzg.ch

www.phzg.ch S. 24

SIS Swiss international School Suurstoffi 41c, 6343 rotkreuz 041 757 57 11

info.rotkreuz@swissinternatio- nalschool.ch

www.swissinternationalschool.ch S. 26, 27

S M A R T P H O N E R E P A R A T U - R E N & A B O V E R G L E I C H

PhoneStore Communications GmbH bahnhofstrasse 8A, 6340 baar 041 541 07 07

info@phone-store.ch

www.phone-store.ch US 4, S. 39

S O L A R E N E R G I E

Tresolar AG Sennweidstrasse 45 6312 Steinhausen 041 740 42 10 info@tresolar.ch

www.tresolar.ch S. 43

S P O R T

sports Zugerland AG riedstrasse 1a, 6330 cham 041 748 34 00

mail@sports-zugerland.ch www.sports-zugerland.ch

S. 60, 61

S P R I T Z W E R K

HW Spritzwerk Rotkreuz AG Lettenstrasse 4, 6343 rotkreuz 041 790 48 36

hw_spritzwerk@bluewin.ch S. 36

S Q U A S H

Tehag Freizeit AG hellmühlestrasse 4 6344 Meierskappel 041 240 90 90

info@bowling-whiteline.ch www.bowling-whiteline.ch

S. 59, 63

S T E U E R B E R A T U N G

BB Treuhand AG

rathausstrasse 7, 6340 baar 041 768 91 19

mail@bbtreuhand.ch

www.bbtreuhand.ch US 3, S. 38

S T I C K E R E I & T E X T I L D R U C K

Vici druck und stick GmbH ruessenstrasse 5a, 6340 baar 041 760 88 86

info@druckundstick.ch www.druckundstick.ch Öffnungszeiten:

Mo.-Do.: 08.00–12.00 Uhr 13.30–17.30 Uhr fr.: 08.00–12.00 Uhr 13.30–17.00 Uhr

T

T E L E K O M M U N I K A T I O N

WWZ Telekom AG

chollerstrasse 24, 6300 Zug 041 748 46 46

info@wwz.ch

www.wwz.ch S. 11

Gesundheit & Fitness in jedem Alter

kompetente Beratung und breites Angebot zu günstigen Preisen

Öffnungszeiten:Montag-Freitag 10:00–18:30, Samstag 10:00–17:00, Sonntag Geschlossen NutritionFirst

Oberdorfstr. 6A, 6340 Baar, 079 570 18 79 shop@nutritionfirst.ch, www.nutritionfirst.ch

Gutschein 20 CHF

ab einem Warenwert von 100 CHF

- bei Einkauf in unserem Shop in Baar

- bei Einkauf in unserem Onlineshop (1x pro Kunde) Rabattcode: zug20

Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten.

(38)

36

w w w. p r o i n f o . c h b r A n c h e n v e r Z e i c h n i S

T E N N I S

Tehag Freizeit AG hellmühlestrasse 4 6344 Meierskappel 041 790 22 62

tehagcenter@bluewin.ch www.center-white-line.ch

S. 59, 63

T R E U H A N D

BB Treuhand AG

rathausstrasse 7, 6340 baar 041 768 91 19

mail@bbtreuhand.ch

www.bbtreuhand.ch US 3, S. 38

T R E U H A N D & S T E U E R N &

B U C H H A L T U N G

P-con GmbH

Sonnackerstrasse 20, 6340 baar 041 857 00 32

poeffel@p-con.ch

www.p-con.ch S. 36

T R E U H A N D /

B U C H H A L T U N G / R E V I S I O N

Tribeg Treuhand AG

grienbachstrasse 11, 6300 Zug 041 729 61 61

d.cassani@tribeg-treuhand.ch www.tribeg-treuhand.ch S. 1

W W E I N - &

G E T R Ä N K E H A N D E L

SCHÜWO Trink-Kultur Luzernerstrasse 92 / Zythus 6333 hünenberg See 041 780 20 15 info@schuewo.ch

www.schuewo.ch S. 16, 30

W E I N / S P I R I T U O S E N / G E T R Ä N K E

Weber-Vonesch AG wein und getränke

industriestrasse 47, 6300 Zug 041 760 09 03

info@getraenkezug.ch

www.getraenkezug.ch S. 68

W E I T E R B I L D U N G

Pädagogische Hochschule Zug Zugerbergstrasse 3, 6300 Zug 041 727 12 40

info@phzg.ch

www.phzg.ch S. 24

W E R B A G E N T U R

Creafactory AG

gotthardstrasse 31, 6300 Zug 041 728 70 00

mail@creafactory.ch www.creafactory.ch

W O L L E

Wollen- & Bébéhaus birgit Steinhauser betschart Dorfstrasse 29, 6340 baar 041 761 25 44

wolleundbaby@datazug.ch S. 4

Z

Z A H N A R Z T

Praxis Ingela G. Stigemar Med. dent. lic. phil.

inwilerstrasse 3, 6340 baar 0041 761 57 01

dent_stigemar@bluewin.ch www.dent-stigemar.ch S. 54

Pulverbeschichten

Nasslackieren Telefon +41 41 790 48 36 Telefax +41 41 790 48 16 hw_spritzwerk@bluewin.ch CH-6343 Rotkreuz

HW Spritzwerk Rotkreuz AG

P-con GmbH

Sonnackerstrasse 20 CH-6340 Baar www.p-con.ch Tel 041 857 00 32 Fax 041 857 00 31 manuela.poeffel@p-con.ch

Wir sind Experten für Buchführung Abschlüsse Steuern

Private Steuererklärungen

Wir führen Ihr Geschäft zum Ich freue mich auf Ihren Anruf. Erfolg!

Manuela Poeffel

Leiterin Treuhand

(39)

37

g e w e r b e v o r o r t w w w. p r o i n f o . c h

Die lichtdurchflutete Einkaufs-Allee Metalli ist immer einen Besuch wert, denn die vielen Geschäfte, Cafés und Res- taurants laden zum gemütlichen Shoppen und Verweilen ein. Die Metalli ist eine der grössten offenen, aber über- deckten Einkaufspassagen Europas und bietet im Som- mer wie im Winter ein besonders angenehmes Einkauf- serlebnis. Über 60 Geschäfte und Dienstleister finden Sie in der Einkaufs-Allee. Ob Zahnarzt oder Restaurant von Fashion bis zu Heimelektronik in der Metalli werden Sie fündig und können bequem einen Shoppingtag mit ver- schiedenen Besorgungen verbinden.

Öffnungszeiten:Montag bis Freitag 8/9 bis 19 Uhr, Donnerstag 8/9 bis 21 Uhr, Samstag 8/9 bis 17 Uhr Alle Infos zur Metalli und eine Auflistung der Geschäfte und Dienstleister finden Sie auf

www.metalli.ch

EINKAUFS-ALLEE METALLI

DAS GESAMTE JAHR EINEN BESUCH WERT.

(40)

38

w w w. p r o i n f o . c h g e w e r b e v o r o r t

W E R W I R S I N D

1983 in Zürich gegründet, wurde die BB Treuhand AG 1999 von einem neuen Management übernommen. Dieses verlegte den Sitz der Firma nach Baar im Kanton Zug. Anfang Juni 2006 folgte der Umzug in die eigenen neuen, repräsentativen Räumlichkeiten an der Rathausstrasse 7 im Zentrum von Baar.

Die BB Treuhand AG erbringt ihre Dienstleistungen für national und international tätige Unternehmen und Privatpersonen – individuell, ganzheitlich und unabhängig.

U N S E R E D I E N S T L E I S T U N G

Unsere Dienstleistung ist die umfassende und integrale Beratung von

• Gesellschaften in nationalen und internationalen steuerlichen und wirtschaftsrechtlichen Angelegenheiten

• Privatpersonen und selbstständig Erwerbenden in steuerlichen und rechtlichen Angelegenheiten

• ausländischen Privatpersonen in steuerlichen, rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten, verbunden mit der optimalen inter- nationalen Strukturierung ihrer Vermögenswerte

• Sozialversicherungsberatung

U N S E R E S P E Z I A L G E B I E T E

Steuer- und Rechtsberatung

• Beratung und Planung in allen steuerlichen und wirtschaftsrecht- lichen Angelegenheiten als Dienstleistung für Privatpersonen und Unternehmungen

• Beratung bei Pauschalbesteuerungsregelungen sowie Erstellen von Steuererklärungen für ausländische Personen mit Liegenschafts- besitz in der Schweiz

• Beratung ausländischer Personen im Bezug auf einen geplanten Wohnsitzwechsel aus dem Ausland in die Schweiz, Einholen von Aufenthalts- und Niederlassungsbewilligungen

• Beratung bei Vermögensanlagen unter Berücksichtigung in- und ausländischer Steuerpflichten

• Vertretung vor Steuerbehörden in Einschätzungs- und Rechtsmit- telverfahren

• Übernahme von Steuervertretungen

• Erstellen von Steuererklärungen, einschliesslich interkantonaler und internationaler Steuerausscheidungen

• Unterstützung im Rechnungswesen

• Budgetplanung und -kontrolle

• Führen und Einrichten von Buchhaltungen (Finanzbuchhaltungen, Hilfsbuchhaltungen) sowie von koordinierenden Tätigkeiten im Rechnungswesen

• Übernahme der Salärbuchhaltungen, Sozialversicherungsabrech- nungen und Sekretariatsarbeiten

• Steuerlich optimierte Abschlussplanung und -gestaltung der Buch- haltung bzw. der Aufzeichnungspflicht selbstständig Erwerbender

• Führen von Privatbuchhaltungen im Zusammenhang mit der Ver- mögensbetreuung von Privatpersonen

Fiduciary Services

• Gründung und Verwaltung von Gesellschaften sowie Bereitstellen der notwendigen Organe und Mitarbeiter

• Verwaltung von Gesellschaften für Private und Unternehmen, Übernahme von geschäftsführenden Funktionen und Treuhand- geschäften

• Bereitstellen eines Domizils

G E G R Ü N D E T

1983

M I T A R B E I T E R

7

K O N T A K T

BB Treuhand AG Rathausstrasse 7 6340 Baar 041 768 91 19 mail@bbtreuhand.ch www.bbtreuhand.ch

BB Treuhand AG

(41)

39

g e w e r b e v o r o r t w w w. p r o i n f o . c h

Schnell, unkompliziert & preiswert

Wir bieten Ihnen vor Ort oder bei Ihnen In Büro einen sehr schnel- len und professionellen Service bei Ihren Smartphone-Problemen an. Innerhalb von 30 Minuten können Sie Ihr Smartphone wieder problemlos nutzen.

Sparen Sie Geld und Zeit mit Phonestore Communications!

Wir bieten unseren Kunden in unserem Shop alle Handys und Vertragsoptionen der wichtigsten Mobilfunkanbieter der Schweiz an. Wir sind Partner von Salt, Swisscom, Sunrise, databaar, Yallo, Lebara und UPC und bieten Ihnen eine unabhängige sowie persön- liche Beratung zu Ihrem Abo an.

K O N T A K T

PhoneStore Communications GmbH Bahnhofstrasse 8a, 6340 Baar Telefon: 041 541 07 07 E-Mail: info@phone-store.ch www.phone-store.ch

HYDAC Engineering AG

F I R M E N C H R O N I K

Hydac Engineering AG ist die Schweizer Niederlassung des welt- weit tätigen Firmenverbundes Hydac International mit Sitz in Sulzbach, Deutschland.

Seit 2007 ist HYDAC Engineering AG eigenständige Schweizer Tochtergesellschaft, zählt mit rund 38 Mitarbeitenden und über CHF 20 Mio Umsatz zu den grössten und erfahrensten Hydraulik- anbietern der Schweiz.

B E T Ä T I G U N G S F E L D E R

Der Schlüssel zum Erfolg für HYDAC Engineering AG war und ist es, kundenspezifische Hydraulikaggregate und Subsysteme nach dem neuesten technischen Stand zu produzieren. Entwickelt werden diese von einem jungen und hochqualifizierten Team von Ingenieu- ren und Konstrukteuren. Design und Applikation richten sich dabei immer an den Bedürfnissen des Marktes und der Kunden aus.

HYDAC ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit einem breiten Produktportfolio. Dieses reicht von Komponenten über Subsysteme bis hin zu komplexen, gesteuerten und geregelten hydraulischen Antriebssystemen, die sowohl in der stationären wie auch in der mobilen Industrie zum Einsatz kommen.

Die über fünfzig Auslandsgesellschaften sowie mehr als 500 Ver- triebs- und Servicepartner in über hundert Ländern ermöglichen es HYDAC, nahezu an jedem Ort der Welt auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einzugehen.

K O N T A K T

HYDAC Engineering AG Allmendstrasse 11 6312 Steinhausen Tel. +41 41 747 03 20 Fax + 41 41 747 03 29 hydac-engineering-ag@

hydac.com www.hydac.com

(42)

40

w w w. p r o i n f o . c h g e w e r b e v o r o r t

Autohilfe Zug GmbH

F I R M E N C H R O N I K

Seit der Gründung der Autohilfe Zug bemühen wir uns täglich, die Ansprüche unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen.

Zu unseren Leitgedanken gehören dabei vor allem Fachkompetenz, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit.

B E T Ä T I G U N G S F E L D E R

Die Pannenhilfe ist eine unserer Hauptaufgaben auf der Strasse.

Unsere Pannenhelfer, welche stetig weiter ausgebildet werden, um immer mit der neusten Technik vertraut zu sein, versuchen vor Ort, an Ihrem Fahrzeug den Defekt zu erkennen und zu beheben.

Unsere zweckmässig ausgerüsteten Patrouillenfahrzeuge bieten eine optimale Ergänzung hierfür.

Bei Bergung, Abschleppen, technischer Hilfeleistung und Fahr- zeugtransport stehen wir Ihnen in jeder Notlage zur Seite.

Moderne Bergungsgeräte sind ein Garant für schnelles, unkompli- ziertes und vor allem auch beschädigungsfreies Laden und Bergen von havarierten Fahrzeugen.

Die Autohilfe Zug bringt Ihr Fahrzeug aus der ganzen Schweiz zurück in Ihre Heimgarage.

K O N T A K T

Sennweidstr. 30 Tel. 041 760 59 88 info@autohilfe-zug.ch 6312 Steinhausen Fax. 041 760 59 89 www.autohilfe-zug.ch

Autohilfe Zug GmbH

Pannen-, Abschleppdienst Tag + Nacht

Fretz Kanal-Service AG

F I R M E N C H R O N I K

In den frühen 50er-Jahren wurde von der Familie Fretz eine Einzel- firma gegründet, welche im Jahre 1990 in die Fretz Kanal-Service AG umfirmiert wurde. Diese bietet bis heute ihre qualitativ hoch- stehenden und vielseitigen Dienstleistungen an.

Unsere Angebote reichen von der Kanalreinigung und Zustands- aufnahmen der Abwasserkanäle mittels Kanalfernsehen bis zu Grossflächenreinigungen mit unseren Strassenwischmaschinen.

Dichtheitsprüfungen mit Luft und Wasser gehören dazu wie die Abwasserkanalsanierung mit diversen Systemen von 50 mm bis 1200 mm Rohrumfang.

Wir überzeugen mit hoher Qualität, welche durch unsere langjäh- rigen Mitarbeiter an den unzähligen Einsatzorten umgesetzt wird.

Ebenfalls sind wir ein innovatives Unternehmen, welches durch gezielte Investitionen mit den technischen Neuerungen am Markt mithält.

K O N T A K T

Fretz Kanal-Service AG

Alte Steinhauserstrasse 34, 6330 Cham 041 766 99 77

info@fretz-ag.ch, www.fretz-ag.ch

Schacht- und Rohrsanierung mit System

Fretz Kanal-Service AG, 6330 Cham, 041 766 99 77 www.fretz-ag.ch

Schnelleund kostengünstige Lösungen

Einsatz hochwertigster und langlebiger Materialien

Effiziente und innovative Technologien

Epoxydharz-Verpressungen Schachtbeschichtung KS-ASS 9

9 9

99

(43)

41

r U n D U M S h A U S w w w. p r o i n f o . c h

Rund ums Haus

Sommerhalder

Malerarbeiten GmbH

Inhaber:

Adrian Sommerhalder 076 366 99 35

Zugerstrasse 8b

CH-6340 Baar info@somal.ch

041 525 35 70 www.somal.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aarau ist mit 2’500 ansässigen Firmen und über 33’000 Arbeitsplätzen ein starker Wirtschaftsmotor. Die Kantonshauptstadt zieht Fachkräfte aus der gesamten Schweiz an und bietet

Auch unter dem Jahr engagiert sich TANZINOLTEN mit diversen Events für den zeitgenössischen Tanz, im September ist die Aufführung «Tanz Fragmente» – eine Förderungsplattform für

Unser Verein hat sich über all die Jahre erfolgreich weiterentwickelt und wir bieten heute ein vielseitiges Sportangebot für die ganz Kleinen bis zur Seniorenturnerin durch

Mehr über unsere Leistungen und Angebote finden Sie auf www.gartenzeit-sutter.ch oder wir beraten Sie gerne auch in einem persönlichen Gespräch Vorort bei Ihnen.. Gartenzeit Sutter

Geschenkboutique: Zu unserem Warensortiment gehört auch eine attraktive Geschenkboutique mit vielen speziell für unsere Kunden sorgfältig ausgelesenen und

Über die Plattform DibiBe besteht für Kundinnen und Kunden auch die Möglichkeit, digital rund um die Uhr eine grosse Auswahl an Medien zu beziehen, welche dann auf dem eigenen

Die HSG Lenzburg bietet als Verein für alle Handballbegeisterten von Lenzburg und Umgebung eine attraktive Plattform, wo sowohl leistungs- orientiert als auch plauschmässig

Wir werden nicht nur aus der Umgebung Langenthal angefragt, sondern mittlerweile auch aus allen anderen Teilen der Schweiz, was für uns immer wieder eine grosse Erfahrung ist..