• Keine Ergebnisse gefunden

Wirtschaft|Vereine|nützlicheInformationen14.Jahrgang2020 Olten InformationenüberdieStadt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wirtschaft|Vereine|nützlicheInformationen14.Jahrgang2020 Olten InformationenüberdieStadt"

Copied!
84
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Informationen über die Stadt

Olten

Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen 14. Jahrgang 2020

Verteilt durch

(2)

062 791 45 55 · www.mirarchi.ch · 4663 Aarburg

1586060

Zuhören.

Verstehen.

Beraten.

helvetia.ch/olten

Lassen Sie sich jetzt

beraten!.

Daniel Wyss Generalagent Generalagentur Olten T 058 280 37 77 daniel.wyss@helvetia.ch

(3)

1

Inhalt

SOS | Wichtige Rufnummern 3

24h-Service | Wichtige Rufnummern 5

Impressum 5

Vorwort Proinfo 7

Vorwort 9

Stadtinfos 10

Kindergärten und Schulen 11

Elternnotruf 12–13

Poststellen | Tarife 14

Branchenverzeichnis 16–18

Gewerbe vor Ort 15

Rund ums Haus 20–22

Gesundheit und Wohlbefinden 23–29

Soziale Institutionen 31–32

Gut essen 33–38

Vereine 39–70

Vereinsverzeichnis 40–42

Veranstaltungen 71–72

Parteien 73

Erste Hilfe – was ist zu tun? 76–77

Ortsplan 79

Kalender 80

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S W W W. P R O I N F O . C H

Reiserstrasse 139 4600 Olten 062 296 70 67 bamago.ch

bachmann@bamago.ch

101 elektro ag

Tannwaldstrasse 101 4600 Olten Tel: 062 205 0 101 Fax: 062 205 0 100 www.101-elektro.ch info@101-elektro.ch

Bestatter mit eidgenössischem Fachausweis SBFI

Seit Genera�onen uverlässig und kompetent / Mitglied SVB

Baslerstrasse 57, CH- 4600 Olten Telefon062 213 99 44 www.gerber-bestattungen.ch info@gerber-bestattungen.ch

(4)

2

W W W. P R O I N F O . C H

Wir sorgen an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für die medizinische Versorgung der Bevölkerung im Raum Olten-Gösgen-Gäu. Bei der ganzheitlichen, interdisziplinären Betreuung durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht Ihr Wohl an erster Stelle.

Wir freuen uns, wenn Sie sich für uns entscheiden. Im Notfall oder bei einem geplanten Spital- aufenthalt.

Um Sie bestmöglich zu betreuen, arbeitet das Kantonsspital Olten eng vernetzt mit den anderen Spitälern und Kliniken der Solothurner Spitäler (soH) zusammen.

Kantonsspital Olten|Baslerstrasse 150|4600 Olten|T 062 311 4111 www.solothurnerspitaeler.ch| solothurnerspitäler|info.kso@spital.ch

KANTONSSPITAL OLTEN

MEDIZINISCH TOP.

MENSCHLICH NAH.

(5)

3

S O S | W I C H T I G E R U F N U M M E R N W W W. P R O I N F O . C H

Notfallnummern

Polizei 117

Feuerwehr 118

Sanitätsnotruf 144

Apotheken-Notfalldienst 032 622 19 19 Ärztlicher Notfalldienst 0848 112 112

Die Dargebotene Hand 143

Elternnotruf 0800 123 791

Rega 1414

SRK Kanton Solothurn 032 622 37 20

Tierarzt-Notruf 1118

Vergiftungen 145

Zahnärztlicher Notfalldienst 0848 00 46 00

Stadt

www.olten.ch

AHV-Zweigstelle 062 206 12 16 Baubewilligungen 062 206 13 01 Betreibungsamt 062 311 86 33 Bestattungsamt 062 206 13 34 Bewilligungen allgemein 062 206 13 29 Einwohnerkontrolle 062 206 12 07 Energieberatung 062 212 91 70

Erbschaftsamt 062 311 85 40

Empfang-Information Stadt-

verwaltung 062 206 11 11

Finanzen 062 206 12 33

Geburten 062 311 87 81

Integrationsbeauftragte 062 206 12 66

Inventuramt 062 206 13 26

Jugendbibliothek 062 206 13 60 Leumundszeugnisse 062 311 86 77 Ordnung und Sicherheit 062 206 11 81 Pass- u. ID-Bestellungen 062 206 12 07 Stadtbibliothek 062 206 17 48

Steuern 062 206 12 33

Tageskarten SBB 062 206 11 11

Testament 062 311 87 81

Wohnsitzbescheinigung 062 206 12 07

Werkhof 062 206 17 48

Zivilstandsamt 062 311 87 81

Gesundheit

AIDS-Hilfe Schweiz 044 447 11 11 Kantonsspital Olten 062 311 41 11

Krebsliga 032 628 68 15

Lungenliga 062 212 61 30

Pallas Klinik Olten 058 335 00 00 Solothurner Spitäler AG 062 311 41 11 Spitex für Stadt und Land AG 062 823 44 22 Spitex Region Olten 062 212 24 50

Sozialdienste

Alkohol- u. Suchtberatung 0800 06 15 35 Besuchs- u. Begleitdienst 062 207 02 44 Bewährungshilfe 062 212 91 70

BIZ 062 311 88 70

Ehe- und Lebensberatung 062 212 61 61 Familienberatung 062 287 50 50

Jugendamt 062 212 65 40

Kindesschutz 062 311 86 77

Mütter- u. Väterberatung 062 296 08 44

RAV 062 311 29 60

Schuldenberatung 062 822 82 11

Sozialdienst 062 206 12 26

Suchthilfe Region Olten 062 206 15 35 WG Treffpunkt Care Center 062 205 45 45

Varia

Auskunft SBB 0900 300 300

Tourismus 062 213 16 16

Flughafen Kloten 0900 300 313 Jugendförderung 062 212 22 82 Kantonstierarzt 032 627 25 27 Polizei Kanton Solothurn 062 311 80 80 Tierheim Olten 062 207 90 00

Zivilschutz 062 206 12 58

SOS | Wichtige Rufnummern SOS

(6)

4

W W W. P R O I N F O . C H

Ihr Entsorgungspartner Muldenservice 1–40 m³ Muldenservice 1– 40 m³

Rippstein Transport AG 4632 Trimbach

Telefon 062 289 40 50 www.rippsteintransport.ch

Öffnungszeiten:

Montag–Freitag 7.30–11.45 Uhr

und 13.00–17.00 Uhr

Samstag 8.00–12.00 Uhr Samstags nur Privatannahme

Recycling-Center Trimbach

Industriestrasse 27 · 4632 Trimbach

Nadia Richner Ihre persönliche Regionalverkaufsleiterin

Für eine vollumfängliche Beratung, melden Sie sich unter 078 756 90 11 oder nadia.richner@proinfo.ch

Physiotherapie Leinfeld Claudia Müller

Physiotherapeutin Manuelle Lymphdrainage Medizinisches Training Elektrische Luftmassage Baslerstrasse 91 · 4632 Trimbach 062 293 23 83 · claudia-juliane@live.de www.physiotherapie-leinfeld.ch Blumen – Tag für Tag

Geniessen...

Bahnhofplatz 1 | Wangen 062 212 70 27 | info@blumenfleischli.ch

www.blumenfleischli.ch

(7)

5

2 4 H - S E R V I C E | W I C H T I G E R U F N U M M E R N | I M P R E S S U M W W W. P R O I N F O . C H

24H -S ER VICE

Impressum

14. Jahrgang, September 2020 Auflage 13’200 Exemplare Alle Rechte vorbehalten.

Das Werk einschliesslich aller seiner Teile ist urheberrecht- lich geschützt. Jede Verwertung ausserhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.

Copyright by Proinfo CH AG Verlag und Redaktion Proinfo CH AG

Glutz-Blotzheim-Strasse 3, 4500 Solothurn Telefon 032 628 20 00, Fax 032 628 20 10 edition@proinfo.ch, www.proinfo.ch

Bildnachweis Daniela Friedli Photographie, Vereine, Gemeindeverwaltung Olten, Stiftung Wildnispark Zürich Verteilung durch die Schweizerische Post

Tarife und Dokumentation können Sie unseren Webseiten entnehmen.

Anfragen und Mutationen richten Sie bitte direkt an den Verlag.

Entdecken Sie jetzt unser Digibook von Olten!

24h-Service

Allg. Bestattungsdienste Gerber AG Tag und Nacht

www.gerber-bestattungen.ch 062 213 99 44

a.en Are Energie AG

www.aen.ch 062 205 56 56

Born Bestattungen

www.born-bestattungen.ch 062 287 41 11

Wichtige Rufnummern

(kein 24h-Service) 101 elektro ag

www.101-elektro.ch 062 205 01 01

Allware AG

www.niggli.ch 062 293 60 77

WG Treffpunkt Care Center

www.wgtreffpunkt.ch 062 205 45 45

(8)

W W W. P R O I N F O . C H

6

(9)

7

V O R W O R T P R O I N F O W W W. P R O I N F O . C H

«Die Leute werden wieder geerdet.» So erklärte mir kürzlich eine Bäuerin die Auswirkungen der Coronakrise, während sie mir einen Sack mit frischen Kartoffeln abfüllte. Draussen vor ihrem kleinen Hofladen standen die Kunden geduldig in einer Schlange, immer in gebührendem Abstand voneinander. Ja, in schwierigen Zeiten, wie wir sie gerade erleben, lernen wir den besonderen Wert der Produkte und Dienstleistungen unserer Region wieder schätzen.

Das Gewerbe und die vielen kleinen Dienstleister müssen nun einen Weg aus der Krise finden, sich neu erfinden und durchstarten. Vieles ist wieder möglich, doch wissen das auch die potenziellen Kunden? Zur Bedeutung der Werbung wurde einst der amerikanische Kaugummi-König Philipp Wrigley von einem Journalisten auf einer Flugreise gefragt: «Warum stellen Sie Ihre aufwendige Werbung nicht ein? Alle Welt kauft doch bereits Ihre Kaugummis und Sie könnten ein Vermögen sparen.» Darauf Wrigley: «Wir haben unsere Flughöhe von 6000 Meilen erreicht. Schlagen Sie wirklich vor, dass ich jetzt den Piloten anweise, die Motoren abzuschalten, um Treibstoff zu sparen?»

Erfolgreich verbinden wir Vereine, Wirtschaft und Bürger. So einfach lässt sich das Konzept des Buchs zusammen- fassen, das Sie, geschätzte Leserinnen und Leser, gerade in Ihren Händen halten. Und dass es zusammen besser- geht, hat man in Olten schon lange verstanden. Die vielen Inserate in diesem Buch helfen, dass wir als potenzielle Kunden gezielt das bei uns beheimatete Gewerbe berücksichtigen und unterstützen können.

Es ist ein Geben und Nehmen: In der Krise haben viele Menschen erkannt, dass die Bestellung billigster Ware über das Internet am Ende viel zu teuer bezahlt wird. Ein florierendes Gewerbe bedeutet dagegen Arbeit und Einkommen für die ganze Region. Kurze Transportwege und das Vertrauen in den prompten Service sind zwei wichtige Argumente dafür, lokal zu handeln und sich regional zu vernetzen.

In schwierigen Zeiten haben es die lokalen Gewerbebetriebe, Unternehmer und Dienstleister möglich gemacht, dass dieses Buch gratis per Post in alle Haushalte verteilt werden kann. Dafür verdienen sie unseren Dank und unsere Solidarität, indem wir sie jetzt erst recht berücksichtigen.

Proinfo CH AG

Fabio Andretta Geschäftsführer

Solidarität verbindet –

besonders in schwierigen

Zeiten

(10)

8

W W W. P R O I N F O . C H G R U S S W O R T

(11)

9

V O R W O R T W W W. P R O I N F O . C H

Es gibt kaum eine andere Stadt in der Schweiz mit einer gleich hohen Standortqualität wie Olten:

Rund 80 Prozent aller Schweizerinnen und Schweizer reisen per Bahn oder mit dem Auto in weniger als einer Stunde in die grösste Stadt des Kantons Solothurn.

Die zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit machen die Stadt Olten zum idealen Tagungsort und zur breit- gefächerten Bildungsstadt. Highlight des Bildungsangebots ist die Fachhochschule Nordwestschweiz mit den Hochschulen für Wirtschaft, Soziale Arbeit und Angewandte Psychologie. Auch die Wirtschaft hat die Standortgunst am Eisenbahnkreuz längst erkannt: Olten bietet heute rund 19’000 Arbeitsplätze – ebenso viele wie Einwohnerinnen und Einwohner – und gegen 13’000 Personen pendeln täglich hierher zur Arbeit.

Dies alles in einem natürlichen und überschaubaren Lebensraum: verkehrsberuhigte Wohnquartiere, attrak- tive Grünanlagen, rasch erreichbare Naherholungsgebiete entlang dem Aarelauf und auf den Jurahöhen gehören mit zu den Markenzeichen der Energiestadt Olten, die nicht umsonst drei Tannen auf drei Hügeln in ihrem Wappen führt.

Mit dieser Ausgangslage bekennt sich die Stadtregierung auf der Basis des Leitbildes «zentral – urban – natürlich Olten» zu einem qualitätsvollen Wachstum. An zentralen Lagen rund um den Wachstumsmotor Bahnhof entstehen verdichteter Wohnraum und hochwertige Arbeitsplätze. Und in den Entwicklungsgebieten Bornfeld, Chlyholz und Olten SüdWest am Stadtrand wächst ebenfalls neuer Wohnraum, nachdem Investoren auf die Zentrumsstadt mit ihrem breiten Angebot in Bildung, Sport, Kultur und Freizeit bei tiefen Lebenskosten aufmerksam geworden sind. Politik und Verwaltung bieten dazu effiziente Dienstleistungen im Dienste der Oltner Bevölkerung und Unternehmen.

Lernen auch Sie unsere Stadt näher kennen! Sie werden sehen: Es lohnt sich!

Dr. Martin Wey Stadtpräsident

Urbanes Wohnen in

naturnahem Lebensraum

(12)

10

W W W. P R O I N F O . C H S T A D T I N F O S

Varia

Bäder

Hallenbad Kantonsschule Olten Hardfeldstrasse 51

4600 Olten 078 746 38 61 Schwimmbad Olten Schützenmattweg 3 4600 Olten 062 212 71 20 Bibliotheken Bibliothek der FHNW von Roll-Strasse 10 4600 Olten 062 957 20 50 Jugendbibliothek Dornacherstrasse 1 4600 Olten 062 206 13 60 Stadtbibliothek Hauptgasse 12 4600 Olten 062 212 89 55

Kitas

Chinderstube Olten Ziegelfeldstrasse 24 4600 Olten 062 212 21 21 easy-kid-care GmbH Erfinderstrasse 7 4600 Olten 062 212 41 41 Hagmatt

Hagmattstrasse 27 4600 Olten 062 212 64 65 Lilly & Lars Untere Hardegg 34 4600 Olten 062 296 34 34 Schürmatt Schürmatt 3 4600 Olten 062 212 61 14 SmallWorld Olten Aarauerstrasse 25 4600 Olten 062 296 19 00

Sonnhalde

Sonnhaldenstrasse 44 4600 Olten

062 296 18 81 Kirchgemeinden

Christkatholische Kirchgemeinde Kirchgasse 15

4600 Olten 062 212 23 49

Evang.-reformierte Kirchgemeinde Jurastrasse 20

4600 Olten 062 212 16 26

Röm.-katholische Kirchgemeinde Grundstrasse 4

4600 Olten 062 212 34 84 Ludothek Ludothek Olten Rötzmattweg 8 4600 Olten 079 680 29 94

Museen

Archäologisches Museum Kanton Solothurn Konradstrasse 7 4600 Olten 062 206 18 00

Historisches Museum Olten Konradstrasse 7

4600 Olten 062 206 18 00 Kunstmuseum Olten Kirchgasse 8 4600 Olten 062 212 86 76 Naturmuseum Olten Konradstrasse 7 4600 Olten 062 206 18 00 Stiftung für Kunst des 19. Jahrhunderts Kirchgasse 8 4600 Olten 062 296 13 33

Kanton Solothurn (SO)

Postleitzahl 4600

Höhe 396 m ü. M.

Fläche 11.5 km²

Einwohnerzahl (31. Dez. 2018) 19’209 davon 71,1% Schweizer/innen

Gesamtfläche 1149 ha

davon Wald: 457 ha

Gemeinde

Dornacherstrasse 1 4601 Olten

stadtkanzlei@olten.ch

Telefonnummer: 062 206 11 11 www.olten.ch

Öffnungszeiten:

Mo.–Mi.: 09.00–12.00 / 13.30–17.00 Uhr Do.: 09.00–12.00 / 13.30–18.00 Uhr Fr.: 09.00–12.00 / 13.30–16.00 Uhr

Gemeindeverwaltung

(13)

11

Kindergärten und Schulen

(www.schulen.olten.ch) Kindergärten

Kindergarten Bannfeld 1+2 Seidenhofweg 62, 4600 Olten Kerem Yildirim(Schulleiter)

062 212 54 64

Kindergarten Frohheim 1+2 Frohheimweg 25, 4600 Olten Kerem Yildirim(Schulleiter)

062 212 54 64

Kindergarten Bifang 1–4 Riggenbachstrasse 17 4600 Olten

Beatrice Frey(Schulleiterin)

062 296 20 82

Kindergarten Kleinholz 1+2 Im Kleinholz 1, 4600 Olten Patricia Stutzmann(Schulleiterin)

062 206 13 86

Kindergarten Säli 1–6 Engelbergstrasse 60 4600 Olten

Stefan Thöni(Schulleiter)

Matthias Graber(Schulleiter)

062 296 72 63 Primarschulen Primarschule Bannfeld Seidenhofweg 62, 4600 Olten Kerem Yildirim(Schulleiter)

062 212 54 64 Fabian Dinkel(Hauswart)

078 806 93 21 Primarschule Bifang

Aarauerstrasse 68, 4600 Olten Beatrice Frey(Schulleiterin)

062 296 20 82

Adrian Gavrilovic(Hauswart) 079 555 83 29

Primarschule Hübeli

Munzingerplatz 10, 4603 Olten Patricia Stutzmann(Schulleiterin)

062 206 13 86

René Grolimund(Hauswart)

079 445 05 59 Primarschule Säli

Engelbergstrasse 60, 4600 Olten Matthias Graber(Schulleiter)

062 296 72 63

Martin Henzmann(Hauswart) 079 789 52 28

Sekundarschule Sekundarstufe 1 – E/B Frohheimweg 25, 4600 Olten Hansueli Tschumi(Schulleiter)

062 205 10 40 Peter Künzli(Hauswart) 079 798 47 03

HPSZ Olten

Aarauerstrasse 20, 4600 Olten Pascal M. Estermann(Abteilungsleiter)

032 627 29 32 Musikschule Olten Leberngasse 6, 4600 Olten Sandra Rupp Fischer(Musikschulleiterin)

062 205 10 00

K I N D E R G Ä R T E N U N D S C H U L E N W W W. P R O I N F O . C H

Herbstferien Sa., 26.09.2020 – So., 18.10.2020

Weihnachtsferien Sa., 19.12.2020 – So., 03.01.2021

Winterferien Sa., 06.02.2021 – So., 21.02.2021

Frühlingsferien Sa., 10.04.2021 – So., 25.04.2021

Sommerferien Sa., 10.07.2021 – So., 15.08.2021

Wir liefern die Energie fürs Leben in der Region.

fStrom Gas Wasser

Solothurnerstrasse 21 Postfach

4601 Olten 062 205 56 56

info@aen.ch, www.aen.ch

Baloise Bank SoBa AG Frohburgstrasse 4, Postfach 4601 Olten

Tel. 058 285 33 33 www.baloise.ch

Damit Sie nur beim Sport ins Schwitzen kommen.

Ihr Partner für einfache und sichere Lösungen.

(14)

12

W W W. P R O I N F O . C H E L T E R N N O T R U F

Rund um die Uhr für Eltern in Not

Seit über 35 Jahren leistet der Verein Elternnotruf Hilfe und Beratung für Eltern und Bezugspersonen von Kindern

• bei Erziehungsfragen und -problemen

• Überforderung in der Erziehung

• Kindesgefährdung und -misshandlung

Eltern in Erziehungsnöten erhalten während 24 Stunden am Tag und 365 Tagen im Jahr professionelle Hilfe. Wir unterstützen Eltern in erzie- herischen Belastungssituationen, besonders auch zum Wohl der Kinder.

Unsere Beratung verhindert körperliche oder seelische Misshandlung, Vernachlässigung oder sexuelle Ausbeutung.

Unsere Angebote

• durchgehende Erreichbarkeit telefonisch oder per E-Mail

• persönliche Beratung in unserer Geschäftsstelle

• Elternbildung

• Fachberatung für Betreuende und Erziehende

Unsere Mitarbeitenden sind Profis in Fragen der Erziehungsberatung und im Kindsschutz. Sie verfügen über einen Fach- oder Hochschulab- schluss in Pädagogik, Psychologie oder Sozialer Arbeit. Sie sind selbst Eltern und rund um die Uhr hellwach für die Unterstützung in belaste- ten Erziehungssituationen, gerade abends, in der Nacht oder am Wo- chenende, wenn rund die Hälfte der Anrufe eingehen.

Im 2018 kontaktieren uns 3’600 Eltern telefonisch und wir beantwor- teten zudem 556 E-Mails.

Was Sie als Eltern bewegt

Wir beraten Sie zum Beispiel bei Themen wie:

• Schreibaby

• Fragen zur Entwicklung

• Umgang mit Trotz und Widerstand

• Pubertät/Adoleszenz

• erzieherischen Fragen zu Schule, Lehre und Übergang ins Berufsleben

• Konflikten, Krisen und Gewalt

• Eskalationen

Vertraulich und auf Wunsch anonym.

Hier ein paar Stimmen unserer Klienten:

«Danke fürs Zuhören und Ihren ruhigen Umgang am Telefon, dieser hat mir sehr viel Last abgenommen.»

«Vielen Dank. Sie haben mir und unserer Familie mit den letzten beiden Telefonberatungen sehr geholfen und uns genau die nötige Entspannt- aber auch Entschlossenheit gegeben.»

«Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Ich schätze die Arbeit sehr und bin in kurzer Zeit schon sehr weit gekommen.»

Organisation

Der Verein Elternnotruf besteht seit 1983. Die aktuelle Präsidentin, Frau Renée Giger Simmen, ist bereits seit 2009 im Vorstand aktiv und lebt mit Ihrer Familie in Zug.

Mehr zu unserem Vorstand:

(siehe: elternnotruf.ch/menue/institution/trägerschaft).

«Kinder sind unsere Zukunft. Damit sie ihr Leben packen, brauchen sie Eltern, die sie liebevoll, fördernd und fordernd begleiten, weil Eltern aber auch nur Menschen sind, dürfen Sie dabei Hilfe suchen. Beim El- ternnotruf, unbürokratisch, auch anonym.»

(Dagmar Madelung, Vorstand Elternnotruf) Finanzierung

Der Elternnotruf ist ein anerkannter Partner der öffentlichen Hand.

Die Kantone Zürich, Bern, Aargau, Zug, Graubünden, Thurgau und Neu auch Solothurn unterstützen unser Notruf-Angebot. Der Elternnotruf ist ZEWO zertifiziert und finanziert sich rund zur Hälfte durch Spenden.

Ihre Spende hilft Eltern und Kindern in Not. Danke!

https://www.elternnotruf.ch/de/onlinespende/ oder

ZKB.8010 Zürich IBAN CH 29 0070 0111 40101823, PC 80-32539-6

Beratungsstelle bei Erziehungsfragen, Überforderung und Kindsmisshandlung Weinbergstrasse 135, 8006 Zürich 24h@elternnotruf.ch

www.elternnotruf.ch

www.facebook.com/elternnotruf24h

(15)

13

E L T E R N N O T R U F W W W. P R O I N F O . C H

(16)

14

W W W. P R O I N F O . C H P O S T F I L I A L E N | T A R I F E

Postfilialen

Bahnhofquai 12

4600 Olten Montag–Freitag

Samstag 07.30–18.30 Uhr

08.00–12.00 Uhr Solothurnerstrasse 21

4600 Olten Montag–Freitag

Samstag 08.30–18.00 Uhr

08.00–11.00 Uhr

P a k e t p o s t PostPac Economy PostPac Priority Express SameDay

Masse Gewicht Preis CHF Preis CHF Preis CHF

bis 100 x 60 x 60 cm bis 2 kg 7.00 9.00 49.00

bis 100 x 60 x 60 cm bis 10 kg 9.70 10.70 49.00

bis 100 x 60 x 60 cm bis 30 kg 20.50 23.00 49.00

Sperrgut (grösser) bis 30 kg 29.00 31.00 49.00

Solothurn

Sprachkenntnisse eröffnen den Zugang zum Leben in der Schweiz, zum Arbeitsmarkt und zur Berufsbildung. Wir bieten eine breite Palette von Kursen auf den Stufen A1 bis B2 nach GER an, für verschiedene Bedürfnisse und unterschiedliche Zielgruppen. Alpha- betisierung, CNC-Kurse sowie Stellensuche sind weitere Kursbereiche. „Deutsch lernen ist wie Demokratie“ erklärte uns kürzlich eine Teilnehmerin. „Ich bin aktiv und kann die Themen mitbestimmen“. Diese Teilnehmerorientierung ist uns wichtig. Nur wenn die Teilnehmer motiviert dabei sind, können sie ihr Ziel erreichen. Unsere Angebote:

Deutsch- Integrationskurse - Deutsch am Abend oder am Samstag - Alphabetisierung – Elternkurse in den Gemeinden inkl. Kinderbetreuung. Kursorte sind Solothurn und Olten für alle Kurse und für die Elternkurse auch noch zusätzlich Derendingen, Dulliken, Schönenwerd, Trimbach, Balsthal und Obergösgen. Die Deutsch-Integrationskurse werden durch den Bund und den Kanton Solothurn im Rahmen des KIP unterstützt.

Da die Kurse sehr beliebt sind, lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung.

Informationen für alle Kursorte erhalten Sie unter:

ECAP Solothurn, Biberiststrasse 24, 4500 Solothurn, 032 622 22 40 infoso@ecap.ch, www.ecap.ch

Deutschkurse

Informieren Sie sich jetzt!

ECAP Solothurn, Rosengasse 3, 4600 Olten, 032 622 22 40 infoso@ecap.ch, www.ecap.ch

(17)

15

G E W E R B E V O R O R T W W W. P R O I N F O . C H

Gewerbe vor Ort

Nr. 1 in der Gebäudetechnik

Elektro | Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär Kältetechnik | ICT Services | Technical Services Security & Automation | Facility Management

Bouygues E&S InTec Schweiz AG

Rötzmattweg 115, CH-4601 Olten, Tel.+41 62 287 67 67 bouygues-es-intec.ch

(18)

16

W W W. P R O I N F O . C H B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S

A

A L T E R S H E I M E

GAG – Alterszentren

Einschlagstr. 64, 4622 Egerkingen 062 200 24 00

empfang@alterszentren-gaeu.ch www.alterszentren-gaeu.ch S. 32

A R C H I T E K T U R B Ü R O

Belart-Partner AG

Rötzmattweg 5, 4600 Olten 062 207 80 80

info@belart-partner.ch

www.belart-partner.ch S. 22

A U G E N K L I N I K

Pallas Kliniken AG

Louis-Giroud-Str. 20/26, 4600 Olten 058 535 00 00

info@pallas-kliniken.ch

www.pallas-kliniken.ch S. 23

B B A N K

Alternative Bank Schweiz AG Amthausquai 21, 4601 Olten 062 206 16 16

contact@abs.ch

www.abs.ch S. 19, US 3 Baloise Bank SoBa

Frohburgstr. 4, 4600 Olten 058 285 33 33

bank@baloise.ch

www.baloise.ch S. 11

B E D A C H U N G E N

Hans Blattner AG

Wallgraben 9, 4663 Aarburg 062 791 54 84

info@holzbau-blattner.ch www.holzbau-blattner.ch

S. 22, US 4

B E S T A T T U N G E N

Allg. Bestattungsdienste Gerber AG Baslerstr. 57, 4600 Olten 062 213 99 44

info@gerber-bestattungen.ch www.gerber-bestattungen.ch S. 1 Born Bestattungen

Aarauerstr. 114, 4600 Olten 062 287 41 11

info@born-bestattungen.ch www.born-bestattungen.ch

B I L D U N G

ECAP Solothurn

Biberiststr. 24, 4500 Solothurn 032 622 22 40

infoso@ecap.ch

www.ecap.ch S. 14

B L U M E N G E S C H Ä F T

Blumen Fleischli Bahnhofplatz 1 4612 Wangen b. Olten 062 212 70 27

info@blumenfleischli.ch www.blumenfleischli.ch S. 4, 17

B O D E N B E L Ä G E

Stähelin Teppich &

Bodenbeläge Parkett Mittelgäustr. 51, 4616 Kappel 062 216 43 66 / 079 332 79 00 info@staehelin-bodenbelaege.ch www.staehelin-bodenbelaege.ch

S. 22

C

C O M P U T E R

Allware AG

Baslerstr. 67, 4632 Trimbach 062 293 60 77

www.allware,ch niggli@allware.ch

D

D E R M A T O L O G I E P R A X I S

Pallas Kliniken AG

Louis-Giroud-Str. 20/26, 4600 Olten 058 535 00 00

info@pallas-kliniken.ch

www.pallas-kliniken.ch S. 23

E

E L E K T R O

101 elektro ag

Tannwaldstr. 101, 4600 Olten 062 205 01 01

info@101-elektro.ch

www.101-elektro.ch S. 1

E N E R G I E

a.en Aare Energie AG Solothurnstr. 21, 4600 Olten 062 205 56 56

info@aen.ch

www.aen.ch S. 11

Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG Kraftwerkstrasse, 4658 Däniken 062 288 20 00

info@kkg.ch

www.kkg.ch US 3

E N T S O R G U N G

Rippstein Transport AG Hochgasse 1, 4632 Trimbach 062 289 40 50

info@rippsteintransport.ch www.rippsteintransport.ch S. 4

F

F A S S A D E N B A U

Hans Blattner AG

Wallgraben 9, 4663 Aarburg 062 791 54 84

info@holzbau-blattner.ch www.holzbau-blattner.ch

S. 22, US 4

F E U E R U N G S K O N T R O L L E

Bachmann AG Olten Reiserstr. 139, 4600 Olten 062 296 70 67

bachmann@bamago.ch

www.bamago.ch S. 1

Gärtner

Lorenzo

Telefon +41 78 815 16 84 gaertnerlorenzo@hotmail.com

Entdecken Sie jetzt unser Digibook von Olten!

(19)

17

B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S W W W. P R O I N F O . C H

F O T O G R A F

Daniela Friedli Photographie Mittelgäustr. 53a, 4616 Kappel 079 948 82 78

info@danielafriedli.ch

www.danielafriedli.ch S. 5

G

G Ä R T N E R

Gärtner Lorenzo Gallusstr. 19

4612 Wangen b. Olten 078 815 16 84

gaertnerlorenzo@hotmail.com S. 16

G E B Ä U D E T E C H N I K

Bouygues E+S In Tec Schweiz AG Rötzmattweg 115, 4600 Olten 062 287 67 67

info.olten@bouygues-es-intec.com www.bouygues-es-intec.ch S. 15

G I P S E R

Gabriele Mirarchi AG Gipsergeschäft Damm 2, 4663 Aarburg 062 791 45 55

info@mirarchi.ch

www.mirarchi.ch US 2, U S4

H

H A U S L I E F E R D I E N S T

Ring Pizza Express Ringstr. 18, 4600 Olten 062 212 26 06

info@ringpizzaexpress.ch www.ringpizzaexpress.ch S. 38 Hans Blattner AG

Wallgraben 9, 4663 Aarburg 062 791 54 84

info@holzbau-blattner.ch www.holzbau-blattner.ch

S. 22, US 4

I

I S O L A T I O N E N

Gabriele Mirarchi AG Gipsergeschäft Damm 2, 4663 Aarburg 062 791 45 55

info@mirarchi.ch

www.mirarchi.ch US 2, US 4

K

K A M I N F E G E R

Bachmann AG Olten Reiserstr. 139, 4600 Olten 062 296 70 67

bachmann@bamago.ch

www.bamago.ch S. 1

K I N D E R B E T R E U U N G

Kinderkrippe Olten

Paul Brandt-Str. 5, 4600 Olten

079 330 70 70 US 2

K O S M E T I K

Cosmetic La Bohème Bohlacker 5, 4616 Kappel SO 062 216 56 55

info@cosmetic-laboheme.ch www.cosmetic-laboheme.ch S. 26

K R A F T W E R K

Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG Kraftwerkstrasse, 4658 Däniken 062 288 20 00

info@kkg.ch

www.kkg.ch US 3

L

L U X U S B Ä D E R

Dornbracht Schweiz AG Letziweg 9, 4663 Aarburg 062 787 20 30

swiss@dornbrachtgroup.com www.dornbracht.com

M A L E R

Gabriele Mirarchi AG Gipsergeschäft Damm 2, 4663 Aarburg 062 791 45 55

info@mirarchi.ch

www.mirarchi.ch US 2, US 4

O

O R T H O P Ä D I E

aktivortho ag

Römerstr. 7, 4600 Olten 062 213 90 90

info@aktivortho.ch

www.aktivortho.ch S. 28, 29

P

P A R T Y S E R V I C E / E S S E N

Ring Pizza Express Ringstr. 18, 4600 Olten 062 212 26 06

info@ringpizzaexpress.ch www.ringpizzaexpress.ch S. 38

P F L E G E U . B E T R E U U N G

GAG – Alterszentren

Einschlagstr. 64, 4622 Egerkingen 062 200 24 00

empfang@alterszentren-gaeu.ch www.alterszentren-gaeu.ch S. 32

P H Y S I O T H E R A P I E

Physiotherapie Leinfeld Baslerstr. 91, 4632 Trimbach 062 293 23 83 / 076 421 32 81 physioleinfeld1714@gmail.com www.physiotherapie-

training-leinfeld.ch S. 26

Blumen – Tag für Tag

Geniessen...

Bahnhofplatz 1 | Wangen 062 212 70 27 | info@blumenfleischli.ch

www.blumenfleischli.ch

(20)

18

W W W. P R O I N F O . C H B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S

Physiotherapie MOVE Baslerstr. 47/49, 4600 Olten 062 212 03 03

info@physiomove.ch

www.physiomove.ch S. 27

P L A T T E N L E G E R

E und L Keramik Weidweg, 4601 Olten 062 296 29 64

info@eundl-keramik.ch

www.eundl-keramik.ch S. 3

R

R E C Y C L I N G

Rippstein Transport AG Hochgasse 1, 4632 Trimbach 062 289 40 50

info@rippsteintransport.ch www.rippsteintransport.ch S. 4

R E I N I G U N G E N

AZ Reinigungen Haslistr. 41, 4600 Olten 062 296 46 23

info@az-reinigungen.ch www.az-reinigungen.ch

S. 21, US 4

R E S T A U R A N T

Hupp Lodge

Hupp 51, 4634 Wisen 062 205 45 65

www.wgtreffpunkt.ch S. 36, 37 Indian Palace

Solothurnstr. 6, 4600 Olten 062 212 60 18

www.indianpalaceolten.ch S. 34 restaurant stadtbad*

*MACHT APPETIT

Zielempgasse 12, 4600 Olten 062 213 87 17

essen@restaurant-stadtbad.com www.restaurant-stadtbad.ch S. 35

S

S C H U L E N

ECAP Solothurn

Biberiststr. 24, 4500 Solothurn 032 622 22 40

infoso@ecap.ch

www.ecap.ch S. 14

S P I T A L

Kantonsspital Olten Baslerstr. 150, 4600 Olten 062 311 41 11

info.kso@spital.ch

www.solothurnerspitaeler.ch S. 24

S P I T E X

Spitex für Stadt und Land AG Filiale Aargau-West und Olten Solothurnerstr. 70, 4600 Olten 062 823 44 22

aarau-olten@homecare.ch www.spitexstadtland.ch S. 26T

T R A N S P O R T

Rippstein Transport AG Hochgasse 1, 4632 Trimbach 062 289 40 50

info@rippsteintransport.ch www.rippsteintransport.ch S. 4

V

V E R S I C H E R U N G E N

Helvetia Versicherungen Baslerstr. 66, 4600 Olten 058 280 37 77

olten@helvetia.ch

www.helvetia.ch US 2

Y Y O G A

Physiotherapie MOVE Baslerstr. 47/49, 4600 Olten 062 212 03 03

info@physiomove.ch

www.physiomove.ch S. 27 www.rippsteintransport.ch S. 4 Zielempgasse 12, 4600 Olten

062 213 87 17

essen@restaurant-stadtbad.com www.restaurant-stadtbad.ch S. 35

062 823 44 22

aarau-olten@homecare.ch www.spitexstadtland.ch S. 26T

Baslerstr. 47/49, 4600 Olten 062 212 03 03

info@physiomove.ch

www.physiomove.ch S. 27

(21)

19

P U B L I R E P O R T A G E W W W. P R O I N F O . C H

Alternative Bank Schweiz AG

Sozial, ökologisch und transparent seit über 30 Jahren

Die Alternative Bank Schweiz AG (ABS), gegründet 1990, wird von über 7’600 Aktionärinnen und Aktionären getragen. Sie weist eine Bilanzsumme von rund 1,9 Milliarden Franken aus und betreut mehr als 38’000 Kundinnen und Kunden. Als sozial und ökologisch orientierte Bank verzichtet sie auf Gewinnmaximierung und stellt ihre ethischen Grundsätze immer in den Vordergrund.

Kundinnen und Kunden sind Privatpersonen, gemeinnützige Ver- eine sowie kleine und mittlere Unternehmen. Die Kundengelder investiert die ABS langfristig in soziale und ökologische Projekte und Unternehmen. Um aufzuzeigen, was das Geld bewirkt, werden sämtliche Kredite veröffentlicht.

So konsequent ist die ABS auch im Anlagegeschäft und bei den Arbeitsbedingungen. Sie setzt sich für die Gleichstellung der Ge- schlechter ein und kommt ohne Bonussystem aus. Auf diesem ethi- schen Fundament bietet die ABS in der ganzen Schweiz alle Bank- dienstleistungen an, die es für den Alltag braucht: vom Konto für die täglichen Zahlungen über die Anlageberatung bis zu Hypothek oder zum Firmenkredit.

Ein Blitzlicht aus dem vergangenen Geschäftsjahr:

Der im Frühjahr 2019 erfolgreich lancierte ABS-Anlagefonds ist der Anlagefonds mit den schweizweit strengsten Nachhaltigkeitskrite- rien.

K O N T A K T

Alternative Bank Schweiz AG

Amthausquai 21, Postfach, 4601 Olten 062 206 16 16

contact@abs.ch www.abs.ch

(22)

20

W W W. P R O I N F O . C H R U N D U M S H A U S

Rund ums Haus

(23)

21

R U N D U M S H A U S W W W. P R O I N F O . C H

Fenster - und Glasreinigungen

Die sachgerechte Reinigung von Fenstern und Glasflächen erfordert viel Sorgfalt und genaue Fachkenntnis. Je nach Verschmutzung ist der Einsatz der entsprechenden Technik bzw. der geeigneten Hilfsmittel notwendig, damit das Ergebnis den Erwartungen entspricht.

Wir offerieren Ihnen auch gerne eine Abonnementslösung – so dass Sie sich nicht mehr um die Reinigung ihrer Fenster oder zum Beispiel Ihres Wintergartens kümmern müssen!

Hilfsmittel

Egal wie schwer zugänglich eine Glasfläche ist, wir planen und reinigen Ihnen diese mit, wenn notwendig, mordernsten Hilfsmitteln. Dies ergibt kostengünstige, werterhaltende und streifenfreie Sicht für Angestellte und Eigentümer.

Fassadenreinigung

Die «Visitenkarte» eines jeden Gebäudes ist seine Fassade. Fassaden sind jedoch starken Witterungseinflüssen wie Regen, Staub und Abgasen ausgesetzt, die sie stark verschmutzen und auch grosse Schäden verursachen können.

Schonung und Erhaltung

Doch bei der Reinigung und Pflege von Fassaden geht es aber nicht nur um eine saubere Fassade, sondern auch um die Erhaltung wert- voller Bausubstanz. Nach einer Auswertung der Bausubstanz können die geeigneten Mittel und Massnahmen für die optimale Reinigung des Objekts ausgewählt und angewendet werden.

Handwerkliches Geschick

Die Reinigung von Fassaden erfordert neben handwerklichem Geschick und Können auch Beweglichkeit und Schwindelfreiheit. Durch oftmals erschwerte Zugänglichkeiten sind Leitern, Gerüste und hydraulische Hebebühnen wichtige technische Hilfsmittel.

Baureinigung

Mit der richtigen Reinigung beginnt die Werthaltung Ihrer Immobili- en. Unser geschultes und gut ausgebildetes Fachpersonal weiss wor- um es geht, egal ob es sich um Bau-Grobreinigung oder Bau-Feinreini- gung handelt.

Ob Industrieräume, Kinos, Schulen, öffentliche Verwaltungen, Verkaufslokale oder Wohnüberbauungen, wir sorgen immer für termin- gerechte Sauberkeit.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch für Spezialreinigungen zur Verfügung.

AZ Reinigungen AG

4601 Olten info@az-reinigungen.ch 062 296 46 23 www.az-reinigungen.ch

(24)

22

W W W. P R O I N F O . C H R U N D U M S H A U S

Rötzmattweg 5 4600 Olten 062 207 80 80

E-Mail: Info@belart-partner.ch

www.holzbau-blattner.ch

● Zimmerarbeiten ● Innenausbau

● Dachdeckerarbeiten ● Dachsanierungen

● Holzfassaden ● Eternitfassaden

● Hausbockbekämpfung ● Gebäudeisolationen

(25)

23

G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N W W W. P R O I N F O . C H

Mit viel Leidenschaft für Ihre Augen, Ihre Haut und Ihre Schönheit da.

Pallas Kliniken Olten | Louis Giroud-Strasse 20/26 | Olten

Telefon 058 335 00 00 | info@pallas-kliniken.ch | www.pallas-kliniken.ch

Termin vereinb aren

Gesundheit und Wohlbefinden

(26)

24

W W W. P R O I N F O . C H G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N

Kantonsspital Olten – auch im Notfall Medizinisch top – menschlich nah

Was Sie bei einem Notfall tun können!

Es besteht keine Lebensgefahr

1. Bitte wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder seinen Stellvertreter

2. Falls niemand erreichbar ist, kontaktieren Sie die kantonale Alarmzentrale, Notfall-Telefonnummer 0848 112 112 Schwere Notfälle

1. Wählen Sie umgehend die

Sanitäts-Notfallnummer 144 (24 Stunden Erreichbarkeit) Hier bekommen Sie jederzeit Hilfe. Sie werden direkt mit der Sanitäts-Einsatzzentrale verbunden, die den gebietszuständi- gen Rettungsdienst disponiert.

Wichtige medizinische Unterlagen

Bitte vergessen Sie nicht, wichtige Dokumente ins Spital mitzunehmen. So können wir unsere Patienten schneller und gezielter behandeln:

• Blutgruppenausweis

• Medikamentenliste

• Berichte behandelnder Ärztinnen und Ärzte

• Krankenkassen- oder Versicherungsausweis

Fürchten Sie sich nicht vor falschem Alarm, denn rasche Hilfe kann Leben retten.

Ausserdem sind die Mitarbeitenden in unserem Notfall- zentrum rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr für Sie da.

Baslerstrasse 150 | 4600 Olten

T 062 311 41 11 | info.kso@spital.so.ch www.solothurnerspitaeler.ch

(27)

25

G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N W W W. P R O I N F O . C H

Orthopädie

aktivortho ag 062 213 90 90

Ringstrasse 7, 4600 Olten

info@aktivortho.ch, www.aktivortho.ch S. 28, 29

Altersheim

Alterszentren GAG 062 200 24 00

Einschlagstrasse 64, 4622 Egerkingen S. 32 empfang@alterszentren-gaeu.ch, www.alterszentren-gaeu.ch

Kosmetik

Cosmetic La Bohème 062 216 56 55

Bohlacker 5, 4616 Kappel SO

info@cosmetic-laboheme.ch, www.cosmetic-laboheme.ch S. 26

Physiotherapie

Physiotherapie Leinfeld 062 293 23 83, 076 421 32 81 Baslerstrasse 91, 4632 Trimbach

www.physiotherapie-training-leinfeld.ch S. 26

Physiotherapie MOVE 062 212 03 03

Baslerstrasse 47/49, 4600 Olten

www.physiomove.ch S. 27

Spitex

Spitex für Stadt und Land AG 0844 77 48 48 Worbstr. 46, 3074 Muri b. Bern

info@spitexstadtland.ch, www.spitexstadtland.ch S. 26

Spital

Kantonsspital Olten 062 311 41 11

Baslerstrasse 150, 4600 Olten

info.kso@spital.ch, www.solothurnerspitaeler.ch S. 24

Pallas Kliniken AG 085 335 00 00

Louis-Giroud-Strasse 20, 4600 Olten

info@pallas-kliniken.ch, www.pallas-kliniken.ch S. 23

(28)

26

W W W. P R O I N F O . C H G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N

Fachgesellschaften / Patientenorganisationen

Alzheimervereinigung Kanton Solothurn 062 212 00 80 Ringstrasse 1, 4600 Olten

solothurn@alz.ch, www.alz.ch/so

Aargauischer Blindenfürsorgeverein 062 836 60 20 Metzgergasse 8, 5000 Aarau

info@abv-aargau.ch, www.abv-aargau.ch

palliative aargau 062 824 18 82

Tellistrasse 94, 5000 Aarau

info@palliative-aargau.ch, www.palliative-aargau.ch

Parkinson Schweiz 043 277 20 77

Gewerbestrasse 12a, 8132 Egg info@parkinson.ch, www.parkinson.ch

pro audito region olten 062 213 88 44

Ziegelfeldstrasse 8, 4600 Olten

info@pro-audito.ch, www.proaudito-olten.ch

Procap Schweiz 062 206 88 88

Frohburgstrasse 4 (Postfach), 4601 Olten info@procap.ch, www.procap.ch

Rheumaliga Solothurn 032 623 51 71

Roamerstrasse / Haus 12, 4500 Solothurn

rheumaliga.so@bluewin.ch, www.rheumaliga.ch/so

Suchthilfe Ost GmbH 0800 06 15 35

Aarburgerstrasse 63, 4600 Olten

info@suchthilfe-ost.ch, suchthilfe-ost.ch/olten

Krebsliga Solothurn 032 628 68 18

Baslerstrasse 150, 4600 Olten

info@krebsliga-so.ch, www.krebsliga-so.ch

Lungenliga Solothurn 032 628 68 28

Dornacherstrasse 33, Postfach 563, 4500 Solothurn info@lungenliga-so.ch, www.lungenliga.ch

diabetessolothurn 062 296 80 82

Solothurnerstrasse 7, 4600 Olten

info@diabetessolothurn.ch, www.diabetessolothurn.ch

Physiotherapie Leinfeld Claudia Müller

Physiotherapeutin Manuelle Lymphdrainage Medizinisches Training Elektrische Luftmassage Baslerstrasse 91 · 4632 Trimbach 062 293 23 83 · claudia-juliane@live.de www.physiotherapie-leinfeld.ch

Füreinander da sein.

Wir unterstützen und beglei- ten Menschen in ihrem Zuhause mit Pflege, Betreuung und Haushaltshilfe.

Filiale Aargau-West und Olten 062 823 44 22

www.spitexstadtland.ch

(29)

27

G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N W W W. P R O I N F O . C H

(30)

28

W W W. P R O I N F O . C H G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N

a k t i v o r t h o a g

O r t h o p ä d i e , R e h a u n d S c h u h t e c h n i k Römerstr. 7, 4600 Olten, Tel. 062 213 90 90

www.aktivortho.ch

Bleiben Sie in

Bewegung!

Alles aus einer Hand

Ob Sportbandagen, Fusseinlagen, Kompressionsstrümpfe oder andere anspruchsvolle

«custom made» Hilfsmittel für Ihre Mobilität, ein bestens ausgebildetes Team sorgt

dafür, dass Sie alles bei uns erhalten.

(31)

29

G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N W W W. P R O I N F O . C H

Fusseinlagen

Hergestellt mit Hilfe modernsterTechnik und computerunterstützter Fussanalyse. Beschwerde- frei im Alltag wie im Sport. Gehen Sie weiter!

Kompressionsstrümpfe

Kompressionsstrümpfe schaffen Linderung bei schweren Beinen, Venenleiden, Lymph- und Lipödemen. Lassen Sie sich von uns beraten.

Massschuhe

Gefertigt ganz von Hand, nach orthopädischen und ästhetischen Ansprüchen für schwierig zu versorgende Füsse.

Sportbandagen

Zusammen mit Ärzten

und Therapeuten erarbeiten wir ein individuelles Versorgungskonzept nach Ihren Ansprüchen.

(32)

30

W W W. P R O I N F O . C H G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N

(33)

31

S O Z I A L E I N S T I T U T I O N E N W W W. P R O I N F O . C H

Soziale Institutionen

(34)

32

W W W. P R O I N F O . C H S O Z I A L E I N S T I T U T I O N E N

«Normal» und speziell zugleich Wohngruppe für pflegebedürftige Menschen mit Behinderung

Seit dem 1. Januar 2019 führt die GAG im «Sunnepark» in Egerkingen eine Wohngruppe für 7 pflegebedürftige Menschen mit Behinderung.

Das Angebot ist spezialisiert auf die Pflegebedürftigkeit von Menschen mit Behinderung, die nicht mehr bei sich zu Hause, in einer Werk- / Tagesstätte oder in einer anderen therapeutischen Einrichtung verbleiben können.

Die Mitarbeitenden der GAG folgen dem Betreuungs- und Pflegekonzept, das 2014 mit dem Viventis-Preis ausgezeichnet wurde und unter anderem auf dem Baustein des Normalitätsprinzips beruht. In der neuen Wohngruppe gestaltet und organsiert die Betreuungsperson zusammen mit den Bewohnenden den Alltag. Anfallende Aufgaben, von der körperlichen Pflege und

Unterstützung bis zur Haushaltführung, inklusive Einkaufen, Kochen, Waschen und Putzen, werden nach Möglichkeit mit Einbezug der Bewohnenden erledigt.

Fragen Sie uns für ein Beratungsgespräch oder eine Besichtigung. Erleben Sie unsere Wohngruppe, die normal und speziell zugleich ist. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Telefon 062 200 24 08, belegungsmanagement@alterszentren-gaeu.ch

GAG Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu Einschlagstrasse 64 | 4622 Egerkingen | Tel. 062 200 24 00 empfang@alterszentren-gaeu.ch | www.alterszentren-gaeu.ch

Quelle:M.Jancovic/Shutterstock

(35)

33

G U T E S S E N W W W. P R O I N F O . C H

Gut essen

(36)

34

W W W. P R O I N F O . C H G U T E S S E N

Tel. 062 212 6018 Mo - Fr 11.00 - 14.30

Fax 062 212 6015 17.30 - 24.00

indianpalaceolten@yahoo.com Sa + So 17.30 - 24.00

Solothurnerstrasse 6 • 4600 Olten

www. indianpalaceolten.ch Catering In- & Outdoor

Chicken Tikka Masala

Z U T A T E N F Ü R 6 P O R T I O N E N

400 g Dosenfrische Tomaten 2 TL Tomatenpüree 2 TL Zucker 1 TL Zimtpulver 0,5 dl WasserSalz 0,5 TL Chilipulver

400 g Hähnchenbrustfilet(s) 0,5 Becher Becher Naturjoghurt

1 kl. Dose 1 kl. Dose Tomatenmark, konzentriert 2 TL Ingwer, gerieben

1 TL Knoblauch, gepresst (nach Belieben mehr) 1 TL Garam Masala

1 TL Paprikapulver, edelsüß 2 Msp. Koriander, gemahlen 2 Msp. Kreuzkümmel 1 Msp. Gewürznelke(n) 1 Msp. Zimt

1 Msp. Cayennepfeffer (nach Belieben mehr) 1 grosse SchalotteÖl

n. B. Paprikaschote(n) n. B. Zitronensaft

(37)

35

G U T E S S E N W W W. P R O I N F O . C H

(38)

36

W W W. P R O I N F O . C H G U T E S S E N

Granola

Z U T A T E N

250 g Haferflocken 250 g Samen und Nüsse

50 g Sesam 50 g Kürbiskerne 0,4 dl Nussöl 0,4 dl Wasser 120 g Blütenhonig

¼ TL Zimt

¼ TL Vanille

½ TL Salz

Z U B E R E I T U N G

• Die Haferflocken, Samen und Nüsse in eine Schüssel geben

• Öl, Wasser, Honig, Zimt, Vanille und Salz in eine Pfanne geben und erhitzen, mit einem Schwingbesen verrühren

• Die heisse Flüssigkeit über die Flocken und Kerne giessen und alles gut mischen

• Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen und im 130 Grad heissen Ofen eine Stunde rösten. Die Mischung alle 15 Minuten wenden, so dass sie gleich- mässig durchröstet

Schoggiwürfel

Z U T A T E N

250 g Butter

400 g dunkle Schokolade 400 g Rohrzucker

6 Eier 250 g Mehl

25g Pinienkerne Eine Prise Salz

Z U B E R E I T U N G

• Die Schokolade zusammen mit der Butter über dem Wasserbad schmelzen

• Die Eier zusammen mit dem Rohrzucker schaumig rühren und mit der Butter- Schokoladenmasse mischen

• Mehl und Salz unterrühren

• Die Masse auf ein Blech geben und bei 160 Grad 35 Minuten lang backen

(39)

37

G U T E S S E N W W W. P R O I N F O . C H

Gastronomie · Seminare Bankette · Übernachtungen

Hupp Lodge, Hupp 51, 4634 Wisen, 062 205 45 65, www.hupplodge.ch

(40)

38

W W W. P R O I N F O . C H G U T E S S E N

Pizza mit Kalbfleisch

Z U T A T E N

240 g Pizzateig 480 g Tomatensauce 120 g Pizzakäse

80 g Kalbfleisch gewürzt 25 g Peperoncini

Kräuterbutter Oregano

Z U B E R E I T U N G

Teig rund ausrollen (32 cm Durchmesser), Tomatensauce und Pizzakäse gleichmässig da- rauf verteilen. Anschliessend Kalbfleisch, Peperoncini und Kräuterbutter darüberstreuen.

Zum Schluss mit wenig Oregano würzen.

Pizza bei 275 Grad im Ofen backen, bis sie goldbraun und knusprig ist.

En Guete!

Ringstrasse 18 · 4600 Olten · Fax 062 213 17 26

info@ringpizzaexpress.ch · www.ringpizzaexpress.ch Öffnungszeiten:

Mo–Sa 10.00–00.30 Uhr So 11.00–24.00 Uhr NEU: Online Bestellung!

Ring Pizza Express•062 212 26 06

Hauslieferdienst • Take Away • Party Service

(41)

39

V E R E I N E W W W. P R O I N F O . C H

Vereine

(42)

40

W W W. P R O I N F O . C H V E R E I N S V E R Z E I C H N I S

1 , 2 , 3

23 Sternschnuppen

www.23sternschnuppen.ch S. 42

A

Aente-Büsi Guggemusig www.aentebuesi.ch

Altherrenverband der Froburger www.froburger.ch

Altstadt-Zunft zu Olten www.altstadtzunft.ch

Amateurfunkclub Olten HB9CL www.hb9.cl

Anatolien Kulturverein www.anatolienkultur.ch Aqua Terra Olten

www.aquaterraolten.ch S. 43 Arctic Gaming

www.arcticgaming.ch S. 43 art i.g.

www.artig.ch

B

Banause-Zunft zu Olte www.banausezunft.ch Basketballclub Olten-Zofingen www.bc-olten-zofingen.ch Baugenossenschaft Dreitannen www.bgd-olten.ch

Baugenossenschaft Flügelrad www.bg-fluegelrad-olten.ch Baugenossenschaft Sälihof benevol Solothurn

www.benevol-so.ch S. 44 Bezirksfeuerwehr-Verband Olten www.bfvog.ch

Bienenzüchterverein Olten und Umgebung BZVO

https://bienen-so.ch/olten S. 44 Blasmusik Olten

www.bmolten.ch Bohème Musig Olten www.boheme-musig.ch

BPW Club Olten www.bpw-olten.ch

C

Cevi Jungschi Trimbach www.jungschi-trimbach.ch Cevi Olten-Stiftung www.floerli-olten.ch Cloud Events www.cloud-events.ch CLUB ROMAND OLTEN Computeria Olten www.computeria-olten.ch Crossbeat – die Band aus der Region Olten

www.crossbeat.ch

Cultibo – Begegnungszentrum Bifang Olten

www.cultibo.ch

D

Dachschadengesellschaft www.dsg-theater.ch S. 45 Dramatische Gesellschaft Olten www.dgo.ch

Dreiangel-Zunft zu Olten

E

EHCO 2000 Nachwuchs / EHC Olten

www.ehco-nachwuchs.ch Eisenbahner-Baugenossenschaft Flügelrad Olten

Eisenbahner-Baugenossenschaft Kienburg-Olten

www.ebg-kienburg-olten.ch S. 45 Eisenbahner-Foto-Film-Video- amateurclub Olten (EFFVCO) www.effvas.ch

Eisenbahner-Sportverein www.esvolten.ch Elternnotruf

www.elternnotruf.ch S. 12, 13

F

Fälibrätscher Drum Corps Olten Faustballriege TV Olten www.tvolten.ch FC Olten

www.fcolten.ch S. 46

Ferienpass Region Olten S. 46 www.ferienpass-region-olten.ch Feuerwehrverein roter Hahn www.feuerwehr-barbelroth.de Fischereiverein

Olten und Umgebung www.fvolten.ch

Frauengemeinschaft St. Martin Freunde der Stiftung für Kunst des 19. Jahrhunderts

www.sk19.ch

freunde kunstmuseum olten www.kunstmuseumolten.ch Fröscheweidzunft zu Olten www.froescheweidzunft.ch FUKO-Fasnachtskomitee Olten www.oltner-fasnacht.ch

G

Gartenbauverein Olten und Umgebung

www.vdgv.ch Gastro Solothurn www.gastro-solothurn.ch Gemeinnütziger

Frauenverein Olten

www.gfvo.ch S. 47

Genossenschaft Trendsporthalle www.momentumolten.ch Gesellschaft ehemaliger Ober- naaren

www.oltner-fasnacht.ch Gesellschaft der

Militär-Motorfahrer Olten www.gmmo.ch

Ghite Company/Drachenfliegen

Glugger-Clique Trimbach www.glugger-clique.ch Graue Panther Olten und Umgebung www.grauepanther-olten.ch Guggemusig Gorkeschniider Guggemusig Las Furmiclas www.lasfurmiclas.ch S. 47 Guggemusig Müüs

www.muemues.ch S. 48

Guggi Zunft zu Olten www.guggizunft.ch

Guild of Military Figures Olten

H

Handball-Verein Olten www.hvolten.ch Heimatschutz-Theater www.hsto.ch

Herregäger Guggemusig Olten www.herregaeger.ch S. 48 Hilari-Zunft Olten

www.hilarizunft.ch Höckeler-Zunft Olten www.hoeckeler-olten.ch

I

IG-Bühne 88 www.ig-buehne88.ch

IGOG – Interessen Gemeinschaft Oltner Guggen

www.oltner-fasnacht.ch Industrie- und Handelsverein Olten und Umgebung www.ihvo.ch

Interkulturelle Bibliothek Olten (IKUBO)

www.ikubo.ch

J

Jazz in Olten www.jazzinolten.ch Jldefonser Vielharmoniker- Guggemusig

www.jldefonser.ch

(43)

41

V E R E I N S V E R Z E I C H N I S W W W. P R O I N F O . C H

Jodlerfründe Aaretal

www.jodlerfruende-aaretal.ch Jodlerklub Olten

www.jodlerklub-olten.ch S. 49 Judo und Ju-Jitsu Club Olten www.jjjcolten.ch

Jungschar Olten

www.jungscharolten.com S. 49

K

Ken Shin Kan/

Selbstverteidigung

www.ken-shin-kan.ch S. 50 Kinderkrippe Olten

www.kinderkrippe-olten.ch S. 51 Kirchenchor St. Marien

www.chilechor.ch Kirchenchor St. Martin www.cantars.org

Kolpingsfamilie Olten S. 52 koltwww.kolt.ch

Kubb Klub Olten Kulturverein Coq d’Or www.coq-d-or.ch Kunstverein Olten www.kunstvereinolten.ch Kynologischer Verein Säli Olten www.kvso.ch

L

Laufsportgruppe Olten www.lsgolten.ch

Lebendige Oltner Nachbarschaft (LeONa)

www.leona-olten.ch S. 52 Luftgewehrschützen Olten www.lgolten.ch

M

Männerchor der pensionierten Eisenbahner

Männerchor Kappel

www.maennerchor-kappel.ch

Mexikoprojekt – Projekt gegen Blindheit in Mexiko

www.mexikoprojekt.ch S. 53 Mieterverband Olten

und Umgebung www.mieterverband.ch Mittelalterverein Frohburger Gesyndel

www.mirimor.ch

Mixed-up A-cappella-Chor Olten www.mixed-up.ch

Modelleisenbahnclub Olten, MECOwww.meco-olten.ch S. 54 Motorfluggruppe Olten

www.mfgolten.ch Movie Olten

www.filmclub-olten.ch MultipleVoice Chor

www.multiplevoice.ch S. 54 Museumsgesellschaft Olten www.historischesmuseum-olten.ch Mysterium Oltensis

www.mysterium-oltensis.ch

N

Nachtfieber

Nachtwächter Zunft Olten www.nachtwaechter-zunft.ch Naturfreunde Olten

www.naturfreundeolten.ch S. 55 Nextstop Olten

www.nextstopolten.ch

O

Offener Bücherschrank Olten www.buecherschrankolten.chS. 55 OL Regio Olten

www.olregioolten.ch S. 56 Olten im Wandel

www.oltenimwandel.ch S. 56 Oltner 2-Stunden-Lauf

www.o2h.ch

Oltner Kabarett-Tage

www.kabarett.ch S. 57 Oltner Kanu-Club

www.oltnerkanuclub.ch Oratorienchor Olten www.oratorienchor-olten.ch Ornithologischer Verein, Vogelschutz

www.ovolten.ch/verein

P

Papapalagi Guggemusig Oute www.papapalagi.ch

Pfadi Olten www.pfadiolten.ch Philatelistenverein Olten www.vsphv.ch

PluSport Region Olten

www.plusport-olten.ch S. 58 Pontoniersportverein Olten Pro Audito Olten, Verein für Menschen mit Hörproblemen www.proaudito-olten.ch S. 58 Pro Kultur Olten

www.pro-kultur-olten.ch S. 59 PRO TICINO Olten-Zofingen und Umgebung

www.proticino.ch Pro Velo Region Olten www.proveloolten.ch Procap Sportgruppe Olten und Umgebung

www.procap.ch ProjektchorOlten www.projektchor-OltenQ

Q

Qi art

www.qiart.ch S. 59

Quartier-Verein rechtes Aareufer Olten

www.qvra.ch S. 60

Quartier-Verein Olten Südwest

R

Rätschwyber-Zunft Olten www.raetschwyber.ch S. 60 Region Olten Tourismus

www.oltentourismus.ch S. 61 Robi Olten: Freiraum für Kinder www.robiolten.ch

Rotaract Mittelland www.rotaract-mittelland.ch Ruderclub Olten

www.ruderclubolten.ch S. 61 Rumi-Bum Sänger Oute

S

Säli-Zunft zu Olten www.saeli-zunft.ch SATUS-Turnverein Olten www.satus-olten.ch SC Altstadt Olten www.scaltstadt.ch Schachklub Olten

www.skolten.ch S. 62

Schützi Olten www.schuetzi.ch

Schweizer Alpen-Club SAC, Sektion Olten

www.sac-olten.ch S. 62 Schweizerische Lebensrettungsge- sellschaft Sektion Olten SLRG www.slrgolten.ch

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn

www.srk-solothurn.ch Schwingklub Olten-Gösgen

www.sk-og.ch S. 63

Segelfluggruppe Olten www.sgolten.ch Skiclub Olten Spielgruppe

www.spielgruppezwaergehuesli.ch Sportverein Olten

www.svolten.ch

(44)

42

W W W. P R O I N F O . C H V E R E I N S V E R Z E I C H N I S | V E R E I N

Stadtmusik Olten

www.stadtmusik-olten.ch S. 63 Stadtorchester Olten

www.stadtorchester-olten.ch Stadtschützen Olten www.stadtschuetzen-olten.ch Stiftung für Kunst des 19. Jahrhunderts Stiftung Lernforum www.stiftung-lernforum.ch Stiftung Kinder- und Jugendtheater sub brach

www.sub-brach.ch

T

Tannzapfen-Zunft zu Olten www.tannzapfe.ch S. 64 TANZINOLTEN

www.tanzinolten.ch S. 64 Team 10439 – Historische Loks Olten

www.lok10439.ch S. 65 Tennis-Club Olten

www.tcolten.ch S. 65

THEATER JUcKT

www.theaterjuckt.ch S. 66 Theater- und Konzertverein Olten www. kunstmuseumolten.ch S. 66 Theatergruppe Olten

www.theaterstudio.ch Tierschutzverein Olten und Umgebung

www.tierdoerfli.ch S. 67 Tischtennisclub Olten (TTCO) www.ttc-olten.ch S. 67 Trachtenvereinigung Olten und Umgebung

Trägerverein Begegnungs- zentrum Cultibo

www.cultibo.ch

Trägerverein Tagesstätte Olten www.tagesstaette-olten.ch Turnerinnen SVKT

www.svkt-olten.ch S. 68 Turnverein Olten T/V/O/

Turnen für alle Volleyball Fitness, Turnen Jugendturnen Kinderturnen Leichtathletik www.tvolten.ch

U

UOV Olten Unteroffiziersverein www.uov-olten.ch

V

Velo-Lieferdienst Olten

https://collectors-olten.ch S. 68 Verein Tagesfamilien

Kanton Solothurn

www.tagesfamilien-so.ch S. 69 Verein WG Treffpunkt

www.wgtreffpunkt.ch S. 69 Vereinigte Schützengesellschaften Olten

www.vsvog.ch

Vespa Club Olten – i Cumpari Voliereverein Olten

www.voliereolten.ch

W

Walliserverein Olten und Umgebung

Weihnachtsbeleuchtung Olten

Bifang S. 70

Wildparkverein Mühletäli Olten www.wildpark-muehletaeli.ch

Z

Zwergensprache

www.babyzeichensprache.ch

G E G R Ü N D E T

2012

P R Ä S I D E N T I N

Daniela Hurni

M I T G L I E D E R

35

K O N T A K T

Matthias Kunz 079 766 49 46

info@23sternschnuppen.ch www.23sternschnuppen.ch/

23 Sternschnuppen

Die 23 Sternschnuppen sind wahr- scheinlich Oltens längster Kulturan- lass des Jahres.

Jeweils vom 1.–23. Dezember präsen- tiert der Verein allabendlich eine halbstündige kulturelle Überraschung.

Das Publikum kennt die Namen der auftretenden Künstler*innen, weiss aber nicht, wer an welchem Abend auftritt. Ob Tanz, Kabarett, Musik, Film, Literatur: Bei 23 Sternschnuppen gibt’s Kultur aus den verschie- densten Genres zu erleben. Neben lokalen Kulturperlen begeistern nationale Grössen und internationale Überraschungen das neugierige Publikum. So waren zum Beispiel Peter Bichsel, Corin Curschellas eben- so zu Gast wie Marc Sway, Carolin Fortenbacher oder Fatima Dunn.

Der Verein 23 Sternschnuppen ist ein Zusammenschluss von über 20 Oltner Kulturinstitutionen und engagierten Leuten, die im Hintergrund ehrenamtlich die Organisationsarbeit leisten.

Seit Anbeginn wird auf einen Eintrittspreis verzichtet. Der Advents- kalender soll ein niederschwelliges Kulturangebot sein, das allen Menschen offensteht. Das Projekt finanziert sich zu grossen Teilen über die Kollekte des Publikums.

(45)

43

V E R E I N E W W W. P R O I N F O . C H

G E G R Ü N D E T

2016

P R Ä S I D E N T

Raphael Schwob

M I T G L I E D E R

60

K O N T A K T

Raphael Schwob raphael.schwob@arctic- gaming.ch

www.arcticgaming.ch/

ArcticGaming

Wir sind eine Esports-Organisation, die im Jahr 2015 gegründet wurde. Angefangen haben wir mit zwei League of Legends-Teams und einem Coach. Stetig wuchsen wir und wurden immer stärker, nun sind wir ein fester Bestandteil des Schweizer Esports mit vielen Teams in verschiedensten Spielen und unsere Community ist inzwischen auf über 60 Mitglieder gewachsen.

---

Freundschaft, Community und das Familienwesen stehen neben dem Esport bei ArcticGaming stets im Vordergrund.

Mit diesem einzigartigen Mix möchten wir Talente entdecken und för- dern. Die Möglichkeit, sich im Schweizer Esports zu behaupten und durch unsere Infrastruktur und die Community das Wachstum zu för- dern, ist für uns ein wichtiger Fokus. Über unsere Academy-Teams bie- ten wir unerfahrenen Spielern einen Einstieg in die nationale Szene.

---

Mehr als eine Community – eine Familie

Falls wir dein Interesse wecken konnten, melde dich doch bei uns über info@arcticgaming.ch oder besuche unsere Website

www.arcticgaming.ch für weitere Informationen.

G E G R Ü N D E T

1954

P R Ä S I D E N T

Werner Wiget

M I T G L I E D E R

30

K O N T A K T

AQUA-TERRA Olten 4600 Olten

w.wiget@bluewin.ch www.aquaterraolten.ch

Aqua-Terra Olten

Sinn und Zweck

Der Verein fördert unser Hobby, die Aquaristik, und versucht dadurch Lust und Liebe zur Natur und deren Beobachtung zu wecken. Er unterstützt naturschüt- zerische Anliegen und strebt eine möglichst artgerechte Haltung v. a. von Aquarienfischen und Wasserpflanzen an. Nebenbei soll mit Zusammenkünften und Kursen die Öffentlichkeit informiert und unser Hobby interessierten Personen zugänglich ge- macht werden.

Aktivitäten

Wir veranstalten Vorträge zu bestimmten aquaristischen Themen, Be- suche bei Züchtern, Zoofachgeschäften und Institutionen wie Schau- aquarien, Zoos u. ä., und wir bieten Kurse für Einsteiger in die Aquaris- tik und auch gesellige Anlässe an.

Unsere Höcks finden am zweiten Mittwoch im Monat im Restaurant Kolping, Olten, statt. Wir diskutieren und tauschen Erfahrungen aus.

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, sind Sie gerne unverbindlich zu einem unserer Anlässe eingeladen.

Der Verein Aqua-Terra Olten lädt dazu zur privaten Besichtigung von Heimaquarien in Olten und Umgebung ein. Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben und auf http://www.aquaterraolten.ch/aktuelles zu entnehmen sein.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Gesundheit unserer Kunden ist uns ein persönliches Anliegen. Für eine kompetente Beratung nehmen wir uns gerne Zeit und gehen auf individuelle Bedürfnisse ein. Zu einzelnen

Die Leistungen der Spitex Affoltern am Albis werden im Auftrag der Stadt durch die Spitex Seewadel gewährleistet.. Das Angebot umfasst die ambulante Pflege, Betreuung und Ent-

Seit den Anfängen des Heilpädagogischen Dienstes wurde Heilpädago- gische Früherziehung (HFE) für Kinder mit Behinderung angeboten – heute werden auch Kinder begleitet, die in

www.fgselhofen.ch Familiengarten- verein Belp www.fgvbelp.ch Fasnachtsverein Belp Feuerwehrverein Belp www.feuerwehrverein-belp.ch Feuerwehrverein Kehrsatz

Wir vermitteln geeignete Betreuungsplätze für Kinder ab acht Wochen bis Schulbeginn und bereiten jede Platzierung sorgfältig vor. In einem Vertrag zwischen Eltern, Tageseltern

Unser Verein hat sich über all die Jahre erfolgreich weiterentwickelt und wir bieten heute ein vielseitiges Sportangebot für die ganz Kleinen bis zur Seniorenturnerin durch

Die HSG Lenzburg bietet als Verein für alle Handballbegeisterten von Lenzburg und Umgebung eine attraktive Plattform, wo sowohl leistungs- orientiert als auch plauschmässig

Der Verein bietet viele verschiedene Anlässe, welche für Gross und Klein, für Jung und Alt, Anfänger oder Profi geeignet sind.. Ziel ist die Vernetzung von Frauen untereinander