• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 173/2021 Köthen, den 20.07.2021

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 19.07.2021 bis 20.07.2021

Verkehrslage

Zeugenaufruf

Im Stadtgebiet von Köthen ereignete sich am 19.07.2021 gegen 16:05 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 82-Jähriger befuhr den Parkplatz einer Apotheke in der Emil-von-Behring-Straße, wo er einen Termin nachging. Beim vorwärts Einparken in einer Parklücke kollidierte er mit einem noch unbekannten, vermutlich hellen Pkw, welcher im hinteren linken Fahrzeugbereich einen Unfallschaden besitzt. Nachdem der 82-Jährige seinen Termin war nahm, hatte der unbekannte Pkw bereits den Unfallort verlassen. Im Rahmen der Unfallermittlung sucht die Polizei den Besitzer/in des noch unbekannten, beschädigten PKW. Dieser wird gebeten, sich im Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/426-0 zu melden. Es kann auch die E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.

Wildunfälle

Mit einem Reh kollidierte ein 39-jähriger Fahrer als er am 19.07.2021 gegen 22:00 Uhr mit seinem Pkw Skoda im Ortsteil Zörbig die Radegaster Straße in Richtung B183 befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 500 Euro. Das Reh verstarb noch an der Unfallstelle.

Auf der Bundesstraße 184 kam es am 20.07.2021 gegen 00:20 Uhr zu einem Wildunfall. Ein 54-Jähriger befuhr mit seinem Lkw Iveco die B184aus Richtung Magdeburg kommend in Richtung Zerbst, wo er mit einem über die Fahrbahn wechselnden Reh kollidierte. Am Lkw entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Das Tier verschwand von der Unfallstelle.

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 50-jähriger Fahrer als er am 20.07.2021 gegen 01:00 Uhr mit seinem Pkw VW die Bundesstraße 187a aus Richtung Osternienburg kommend in Richtung Aken befuhr. Das Tier, welches ca. 400 Meter hinter dem Abzweig Trebbichau die Fahrbahn wechselte, verstarb noch an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Im Stadtgebiet von Zerbst ereignete sich am 19.07.2021 gegen 16:35 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach dem bisherigen Stand

(2)

der Ermittlungen befuhr eine 42-Jährige mit ihrem Fahrrad die Jeversche Straße in Richtung Biaser Straße mit der Absicht, nach links in die dortige Parkanlage einzubiegen. Dies zeigte sie mit dem heraushalten des linken Armes an. Dabei wurde sie von einem nachfolgenden Pkw Chrysler eines 44-jährigen Fahrers erfasst. Die Radfahrerin kam zu Fall und verletzte sich dabei schwer. Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf ca. 50 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Auf der Landstraße 145 kam es am 19.07.2021 gegen 17:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 73-jähriger Fahrer befuhr mit seiner Sattelzugmaschine den Kreisel Höhe Ortsteil Kleinwülknitz. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten Pkw Opel eines 62-Jährigen, welcher sich im Kreisverkehr befand. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Sachschaden wird auf ca.

3.000 Euro geschätzt.

Fahren unter berauschenden Mitteln

Während der Streifenfahrt fiel den Beamten am 19.07.2021 gegen 18:00 Uhr in der Bitterfelder Straße im Ortsteil

Friedersdorf, ein Pkw Seat fest. Dieser wurde angehalten und der Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Überprüfung seines Kennzeichens ergab, dass der Pkw seit 2019 Außerbetrieb gesetzt wurde. Nachdem bei dem Fahrer Anzeichen einer illegalen Drogeneinnahme wahrgenommen wurden, wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser zeigte den Konsum von Cannabis an. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren gegen den 28-Jährigen eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Die Kennzeichen stellten die Beamten sicher.

Fahren unter berauschenden Mitteln

Am 19.07.2021 gegen 20:30 Uhr wurde im Ortsteil Wolfen in der Steinfurther Straße ein Pkw VW angehalten und der Fahrer einer Kontrolle unterzogen. Auf die Frage nach seiner Fahrerlaubnis gestand der Fahrer den Beamten, dass er nicht im Besitz einer solchen sei. Während der Fahrzeugkontrolle wurde den Beamten durch das Polizeiliche Auskunftssystem bekannt, das die angebrachten Kennzeichen nicht an seinem Fahrzeug, sondern einem Wohnwagen gehören. Nachdem beim Fahrer Anzeichen einer illegalen Drogeneinnahme wahrgenommen wurden, wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser zeigte den Konsum von Amphetamine an. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren gegen den 30-Jährigen eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Die Kennzeichen stellten die Beamten sicher.

Kriminalitätslage

Einbruch in Gartenlaube

Bei der Polizei ging in den Morgenstunden des 20.07.2021 eine Meldung über einen Gartenlaubeneinbruch ein. Demnach verschafften sich noch Unbekannte im Zeitraum 19.07.2021 bis 20.07.2021 gewaltsamen Zugang zu drei Kleingärten in einer Sparte am Stadion im Ortsteil Gröbzig. Hier durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach Diebesgut. Laut Aussagen der Geschädigten entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro und ein Stehlschaden in Form von Leergut und Bier, in Höhe von ca. 20 Euro.

(3)

Impressum:

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle

Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210

Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit einem Reh kollidierte ein 40-jähriger Fahrer als er am 18.07.2021 gegen 14:55 Uhr mit seinem Pkw Skoda die Verbindungsstraße zwischen Zörbig und Prussendorf befuhr.. Das

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 63-jähriger Fahrer als er am 01.07.2021 gegen 22:07 Uhr mit seinem Pkw Renault die Landstraße 145 aus Richtung Piethen kommend in

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 34-jähriger Fahrer als er am 22.06.2021 gegen 05:35 Uhr mit seinem Pkw Ford die Landstraße 55 von Loburg in Richtung Lindau befuhr.. Am

Mit einem Reh kollidierte ein 77-jähriger Fahrer als er am 15.06.2021 gegen 22:45 Uhr mit seinem Pkw Renault die Bitterfelder Straße in Richtung Sandersdorf befuhr.. Am Pkw

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 30-jähriger Fahrer als er am 18.02.2021 gegen 18:45 Uhr mit seinem Pkw Skoda die Landstraße 63 aus Richtung Aken kommend in Richtung

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 56-jähriger Fahrer als er am 17.02.2021 gegen 04:00 Uhr mit seinem Pkw Opel die Bundesstraße 184 aus Richtung Magdeburg kommend in

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 67-jähriger Fahrer als er am 04.02.2021 gegen 10:15 Uhr mit seinem Pkw Suzuki die Kreisstraße 1233 in Richtung Zerbst befuhr..

Ebenfalls mit einem Reh, kollidierte ein 22-jähriger Fahrer als er am 23.12.2020 gegen 03:00 Uhr mit seinem Pkw Skoda im Ortsteil Wolfen, die Farbenstraße aus Richtung