• Keine Ergebnisse gefunden

2020/017 Fragestunde

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2020/017 Fragestunde"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SYNODE DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN HESSEN UND NASSAU

Drucksache Nr. 17/20

Fragestunde der 9. Tagung (19.09.2020) der Zwölften Kirchensynode der EKHN

Fragen:

1. Jugenddelegierte Lisa Menzel

1. Wie viele Gemeinden und Einrichtungen der EKHN verfügen über einen öffentlichen Zugang zu drahtlosen lokalen Internetzugängen (offenes WLAN), die es ermöglichen, digitale Projekte und Angebote durchzuführen?

2. Gibt es Bestrebungen der EKHN, den Ausbau von drahtlosen Netzwerken in kirchlichen Räumlichkeiten voranzutreiben, um eine Übertragung von Gottesdiensten und anderen kirchli- chen Veranstaltungen sowie die Teilnahme an interaktiven Gottesdiensten zu ermöglichen?

3. Wie könnte eine Unterstützung der EKHN für ihre Gemeinden und Einrichtungen zur Installation solcher offenen Netzwerke in kirchlichen Räumlichkeiten konkret aussehen?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Pauschalvertrag kann in der jeweils aktuellen Fassung über das Fachinformationssys- tem der EKD unter der Nummer 9.1 aufgerufen werden

2 und 3, 21 UrhG der von der GEMA vertretenen Berechtigten für die Auffüh- rungen von Musikwerken in evangelischen Gottesdiensten und kirchlichen Feiern in der

Wenn wir über KI reden, reden wir im Wesentlichen über vier Komponenten – wie eben beschrieben die Algorithmen oder Programme, dazu „computing power“, also Rechnerleistung, dann

5 Wann kann der Vibrationskennwert für die Gefährdungsbeurteilung nicht verwendet werden.. 6 Was ist zu tun, wenn der Vibrationskennwert nicht ver- wendet

Diese Betriebsanweisung findet Anwendung auf Abroll- und Abgleitkipper und alle zum Fahrzeug gehörenden Einrichtungen die zum Aufnehmen, Absetzen, Transport und zur

Für die Jahre 2017 bis 2020 liegen aufgrund der Umstellung nach MACH noch keine Jahresabschlüsse vor. Da von der Corona-Krise unmittelbar betroffen, wird das Ergebnis der

 Welche Konsequenzen gibt es, wenn es keine Form der Interessenvertretung von Kindern und Jugenddelegierten auf Ebene der Kirchengemeinde (Gemeindejugend- vertretung, Kinder-

12.Sach- und Dienstaufwendungen 13.Abschreibungen und Wertkorrekturen 14.Sonstige ordentliche Aufwendungen 15.Summe der ordentlichen Aufwendungen 16.Ergebnis der