• Keine Ergebnisse gefunden

Befragung Long Covid. Waren Sie seit Beginn der Pandemie an Covid-19 erkrankt? 1112 (77%) 336 (23%) Seite 1 - Frage 1. 1 Ja. 2 Nein.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Befragung Long Covid. Waren Sie seit Beginn der Pandemie an Covid-19 erkrankt? 1112 (77%) 336 (23%) Seite 1 - Frage 1. 1 Ja. 2 Nein."

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Waren Sie seit Beginn der Pandemie an Covid-19 erkrankt?

Seite 1 - Frage 1

Zahlen & Prozentsätze

0 200 400 600 800 1000 1200

Ja Nein

1112 (77%) 1 Ja

336 (23%) 2 Nein

1448 Antworten

Befragung Long Covid

(2)

Wie lange ist Ihre Covid-19-Diagnose her?

Seite 2 - Frage 1

Zahlen & Prozentsätze

0 200 400 600 800 1000

Bis zu 3 Monate 3 - 6 Monate Länger als 6 Monate

11 (1%) 1 Bis zu Monate

171 (16%) 2 - Monate

921 (83%) 3 Länger als Monate

1103 Antworten

Wie beurteilen Sie den Verlauf Ihrer Erkrankung?

Seite 3 - Frage 1

Zahlen & Prozentsätze

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900

Keine Symptome Mittel Schwer

(3)

101 (9%) 1 Keine Symptome

817 (74%) 2 Mittel

180 (16%) 3 Schwer

1098 Antworten

Wurden bei Ihnen bereits vor Ihrer Covid-19-Erkrankung eine der folgenden Vorerkrankungen diagnostiziert?

Mehrfachnennungen möglich

Seite 4 - Frage 1

Zahlen & Prozentsätze

0 100 200 300 400 500 600

Erkrankungen des H…

Chronischen Lungen…

Chronische Nieren- …

Diabetes mellitus Ty…

Krebserkrankungen

Erkrankungen des Im…

Psychiatrische Erkran…

Psychische Erkranku…

Übergewicht

nein

Sonstige:

(4)

243 (22%) 1 Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems (z. B. Bluthochdruck)

116 (11%) 2 Chronischen Lungenerkrankungen (z. B. Asthma)

20 (2%) 3 Chronische Nieren- und Lebererkrankungen 

66 (6%) 4 Diabetes mellitus Typ oder Typ

32 (3%) 5 Krebserkrankungen

36 (3%) 6 Erkrankungen des Immunsystems

2 (0%) 7 Psychiatrische Erkrankungen (z. B. Demenz)

152 (14%) 8 Psychische Erkrankungen (z. B. Depressionen oder

Angststörungen)

225 (21%) 9 Übergewicht

517 (48%) 10 nein

102 (9%) 11 Sonstige: 

1085 Antworten

Sonstige: 

Seite 4 - Frage 2

schilddrüsenunterfunktion müdigkeit

allergien

asthma hashimoto

migräne ulcerosa

allergisches autoimmunerkrankung

bin colitis

pollen

probleme schilddrüse

syndrom

2

chronische

hausstaub heuschnupfen

hypothyreose

konzentrationsstörung kopfschmerzen

leichte

leichtes morbus

op

rheuma

sehr

zöliakie

2016

2020

abgeschlagenheit allergie

allergiker

anpassungsstörung

ansonsten

antiphospholipid

apnoe

arbeitgeber arthritis

arthrose

atemwegserkrankung athrose

auffällige august

ausdauer

ausgeheilte

autounfall

bechterew behandlung

beides

beim belastung

berufsbedingte

bluthochdruck

bronchialsystem

bronchien

bronchitis bruch

bws

ca

chronisch copf

corona

crohn culitis depression

einschließende

einsetzen

endometriose

entzündliches epilepsie

erfolgte

erkältung erschöpfung

extreme

fettstoffwechselstörung

fibromyalgiesydrom

folge

gammopatie

gastritis

gebärmutterhals gehirn

geht

gerinnungsstörungen geruch

geruchs geschmack

geschmacksbeeinträchtigungen

gesprächstherapeutischer

glaukom

gradige

große

hashimotothyreoditis

herzinfarkt herzmuselentzündung

herzpatient

herzprobleme hufeisenniere

hws

(5)

Bestehen bei Ihnen sogenannte Long Covid Symptome? 

Seite 5 - Frage 1

Zahlen & Prozentsätze

0 20 40 60 80 100

Ja Nein

679 (64%) 1 Ja

387 (36%) 2 Nein

1066 Antworten

Welche Symptome bestehen bei Ihnen aktuell?

Mehrfachnennungen möglich

Seite 6 - Frage 1

Zahlen & Prozentsätze

0 100

25 50 75

Konzentrations- und…

Wortfindungsstörung…

Müdigkeit, Erschöpfu…

Kurzatmigkeit

Schlafstörungen

Muskelschwäche und…

Geruchs- und/oder …

Verschlechterung de…

Psychische Probleme…

Herz-Kreislauf-Besc…

Sonstiges:

(6)

386 (57%) 1 Konzentrations- und Gedächtnisprobleme

223 (33%) 2 Wortfindungsstörungen

535 (79%) 3 Müdigkeit, Erschöpfung oder eingeschränkte Belastbarkeit

277 (41%) 4 Kurzatmigkeit

262 (39%) 5 Schlafstörungen

198 (29%) 6 Muskelschwäche und/oder -schmerzen 

203 (30%) 7 Geruchs- und/oder Geschmacksstörungen

144 (21%) 8 Verschlechterung der Lungenfunktion

197 (29%) 9 Psychische Probleme wie depressive Symptome oder

Ängstlichkeit

116 (17%) 10 Herz-Kreislauf-Beschwerden

100 (15%) 11 Sonstiges:

673 Antworten

Sonstiges:

Seite 6 - Frage 2

kopfschmerzen

haarausfall

covid schwindel

erkrankung

besser

gelenkschmerzen mir

monate probleme

seit

starke

5

abständen

alle andere

augenschmerzen beinen

belastung

beschwerden bin

ca

corona füße

füßen gefühl

hände

long

lungenembolie

magenprobleme

meine ob

ohne

sport starkes symptome

taubheitsgefühle woche

während

öfter

100

2

6 7

abgetan

adenome

aktuell

alergie

alt

altersbedingt

ansteckung

anstrengung antrieblos

antriebslosigkeit

appetitlosikkeit

arme

arthritis arzt

asthmahusten

astma

atembeschwerden

atemnot aufgetreten

aufgrund

auftretender

augen

augenärzte auslöst

auswurf basedow

beeinträchtigt

behandlung

beiden

beim

beine

bekommen

belastungsdyspnoe bereits

bestellen

bestätigt

betroffen

bluthocjdruck

blutwerte

brauch brennen

brille

bronchitisgefühl

brust

brustschmerz

burnout

chiropraktiker

chronische

covid-erkrankung

daraus

darmbeschwerden

deutlich

diagnose

diagnostiziert

dieses

dioptrinzahl

(7)

Wie stark fühlen Sie sich durch Ihre Long Covid Symptome gesundheitlich beeinträchtigt?

Seite 7 - Frage 1

Zahlen & Prozentsätze

0 100

25 50 75

1 = Ich habe keine g… 2 3 4

5 = Ich habe sehr st…

15 (2%) 1 = Ich habe keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen

194 (29%) 2

307 (46%) 3

124 (18%) 4

34 (5%) 5 = Ich habe sehr starke gesundheitliche Beeinträchtigungen

674 Antworten

(8)

Wurden Sie aufgrund dieser Long Covid Symptome ärztlich behandelt?

Seite 8 - Frage 1

Zahlen & Prozentsätze

0 20 40 60 80 100

Ja Nein

232 (34%) 1 Ja

441 (66%) 2 Nein

673 Antworten

Wie zufrieden waren Sie mit der medizinischen Versorgung im Rahmen der Long Covid Behandlung?

Seite 9 - Frage 1

Zahlen & Prozentsätze

0 20 40 60 80 100

1 = Sehr zufrieden 2 3 4 5 = Sehr unzufrieden

(9)

24 (10%) 1 = Sehr zufrieden

57 (25%) 2

87 (38%) 3

38 (16%) 4

26 (11%) 5 = Sehr unzufrieden

232 Antworten

Warum waren Sie mit der medizinischen Versorgung im Rahmen der Long Covid Behandlung nicht vollends zufrieden?

Mehrfachnennungen möglich

Seite 10 - Frage 1

Zahlen & Prozentsätze

0 100

25 50 75

Meine Beschwerden …

Meine Beschwerden …

Mein Arzt ist nicht ri…

Mein Arzt hat sich zu…

Sonstiges

184 (32%) 1 Meine Beschwerden haben sich auch nach dem Arztbesuch

nicht verbessert

101 (18%) 2 Meine Beschwerden haben sich auch nach dem Arztbesuch

nicht verbessert

130 (23%) 3 Mein Arzt ist nicht richtig auf meine Beschwerden eingegangen

69 (12%) 4 Mein Arzt hat sich zu wenig Zeit für mich genommen

257 (45%) 5 Sonstiges

576 Antworten

(10)

Sonstiges

Seite 10 - Frage 2

beim arzt

covid

behandlung

bin keinen mir

long beschwerden meine

genommen erst symptome

mein

aufgesucht

da zeit

deswegen ernst

mich

gibt sehr wegen

bekommen

einem

ob

bisher erkrankung

hausarzt

kein termin

ärzte

arztbesuch

deshalb termine

weil

wenig

andere

gehen keiner

lange

leider

machen nichts

unzufrieden wissen

bzw

dadurch damit

dass

folgen

fühle gegangen krank geholfen

meinen

meiner reha selbst

weiß

ärztliche

ärztlicher

alles anspruch

aufgrund

b

behandelt

bislang

darauf

dauert diesbezüglich

eben etwas festgestellt

gefühl

geht

gewesen helfen

ikk

jahr

konnte

long-covid

medikamente

meinem

monate muss

nehmen

sollen

steht

therapie versorgung weitere werde

wochen ärzten

1 19

3

adäquate arbeit

Informationstext

Seite 10 - Frage 3

(11)

Hatten Sie in der Vergangenheit im Zusammenhang mit anderen Virusinfektionen (z. B. Grippe) bereits ähnliche Langzeitsymptome?

Seite 11 - Frage 1

Zahlen & Prozentsätze

0 20 40 60 80 100

Ja Nein

16 (2%) 1 Ja

633 (98%) 2 Nein

649 Antworten

Sind oder waren Sie aufgrund der Long Covid Symptome krankgeschrieben?

Seite 12 - Frage 1

Zahlen & Prozentsätze

0 20 40 60 80 100

Ja Nein

(12)

194 (30%) 1 Ja

454 (70%) 2 Nein

648 Antworten

Sind Sie...

Seite 13 - Frage 1

Zahlen & Prozentsätze

0 20 40 60 80 100

Männlich Weiblich Divers

498 (36%) 1 Männlich

868 (63%) 2 Weiblich

2 (0%) 3 Divers

1368 Antworten

(13)

Zu welcher der nachfolgenden Alterskategorien gehören Sie?

Seite 13 - Frage 2

Zahlen & Prozentsätze

0 20 40 60 80 100

18 - 20 21 - 29 30 - 39 40 - 49 50 - 59 60 oder älter

11 (1%) 1 -

115 (8%) 2 -

275 (20%) 3 -

396 (29%) 4 -

405 (30%) 5 -

163 (12%) 6 oder älter

1365 Antworten

(14)

In welchem Bundesland leben Sie?

Seite 13 - Frage 3

Zahlen & Prozentsätze

0 20 40 60 80 100

Saarland Hessen Rheinland-Pfalz anderes Bundesland:

246 (18%) 1 Saarland

365 (27%) 2 Hessen

645 (47%) 3 Rheinland-Pfalz

105 (8%) 4 anderes Bundesland:

1361 Antworten

anderes Bundesland:

Seite 13 - Frage 4

bayern

baden-württemberg nrw

baden

württemberg

nordrhein-westfalen

berlin brandenburg

sachsen thüringen

niedersachsen

anhalt bawü

bayerb bw

hamburg

mecklenburg

mecklenburg-vorpommern

mv

vorpommern württenberg

(15)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

o Die Leistungen bei einer COVID-19 Erkrankung (Akutbehandlung, Rehabilitation, Verletztengeld, Rente) sind bei einem anerkannten Arbeitsunfall und einer anerkannten

auf den Ergebnissen einer bislang unveröffentlichten, kleinen qualitativen Studie des Villingen Institute of Public Health (VIPH), an der sich im April 2020 insgesamt

Ziel ist es, eine dreistufige Concept-Map aus Hinweiskarten zu erarbeiten, die die paradoxe Leitaussage, „Warum nicht jedes Hufeisen Glück bringt und ein Pieks allein

Besonders bedrohlich waren, neben der Regelmäßigkeit mit der antisemitische Inhalte in den letzten Monaten auf Bayerns Straßen propagiert wurden, jene Vorfälle, die sich abseits

• Name, Anschrift und Telefonnummer der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden ausschließlich zur Ermög- lichung der Nachverfolgung von Infektionen von der Veranstalterin oder

Die Frage des Leistungsumfangs und der zukünftigen Finanzierung der gesetzlichen, sozialen Pflege- versicherung haben wir am 25.11.2020 in unserem Livestream „Gute Pflege für alle

In jeder Zeile und in jeder Spalte darf jedes Bildchen nur einmal

Dabei sind in verschiedenen Kantonen Rechtsgrundlagen für mögliche Entschädigungen bereits vorhanden, so etwa im Kanton Zürich. Mit einem Gesuch könnten die Spitäler auf