• Keine Ergebnisse gefunden

SK BMD VORWÄRTS STEYR - FC DORNBIRN

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SK BMD VORWÄRTS STEYR - FC DORNBIRN"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1919 1920 1921 1922 1923

1924 1925 1926 19271928

STADIONZEITUNG DES

SK BMD VORWÄRTS STEYR

2013 2014 2015 2016

2017 2018 2019 2020 2021 2022

14. Spieltag der 2. Liga 2021/22

Tradition seit 1919

SK BMD VORWÄRTS STEYR - FC DORNBIRN

Ausgabe Nr. 254

Samstag, 6. November 2021

(2)
(3)

ADMIRAL 2. Liga, 14. Runde Samstag, 6. November 2021

SK BMD Vorwärts Steyr – FC Dornbirn

KADER SK BMD VORWÄRTS STEYR

Meisterschaftsspiele/Tore 1 Bernhard Staudinger 52/0 23 Thomas Turner 12/0 35 Marin Ravlija 0/0 6 Alem Pasic 63/3 16 Paul Sahanek 32/1 17 Alberto Prada 70/9 28 Michael Lageder 140/5 31 Michael Halbartschlager 158/20 33 Aleksandar Maric 9/0 37 Joel Dombaxi 13/2 77 Michael Martic 23/0 8 Christoph Freitag 8/0 10 David Gonzalez Paz 40/1 12 Patrick Bilic 34/1 14 Ivan Sarcevic 6/0 21 Miroslav Cirkovic 4/0 22 Kevin Brandstätter 63/4 27 Pascal Fischer 31/0 44 Ikenna Ezeala 7/0 47 Philipp Ablinger 30/2 50 Amir Pasic 0/0 75 Michael Martin 3/1 9 Aleksandar Demonjic 6/0 18 Chukwubuikem Ikwuemesi 6/0 19 Josip Martinovic 162/35 24 Oliver Filip 11/2 29 Daniel Bilic 24/2 Trainer: Daniel Madlener

KADER FC DORNBIRN 1 Lukas Bundschuh 23 Maximilian Lang 31 Simon Bodrazic 2 Mario Jokic 4 Marcel Krnjic 5 Matheus Favali

6 Anderson dos Santos Gomes 11 Florian Prirsch

13 Anes Omerovic 15 Timo Friedrich 7 Pierre Nagler 8 Sebastian Santin 10 Franco Joppi 14 Kilian Bauernfeind 16 Martin Krizic 17 Ronny Rikal 18 Stefan Wächter 19 Bekim Bicki 20 Elijah Imre 21 Christoph Domig 22 Felix Gurschler 27 Thomas Baldauf 28 Aaron Kircher 9 Lukas Katnig 29 Stefan Lauf 50 Yann Kasai Trainer: Eric Orie

Impressum:

Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: SK Vorwärts Steyr

Redakteure: Martin Burgsteiner, Robert Hofer; Grafik: Martin Höhn; Fotos: Josef Moser, Sabrina Waldbauer Druck: TexAd GmbH, Hubergutstraße 14, 4400 Steyr

(4)

Die Mannschaft hofft heute auf die tatkräftige Unterstützung der Zuschauer im Vorwärts Stadion. Ideal für die kältere Jahreszeit ist übrigens ein Sitzpolster im Vorwärts-Design.

Diese werden im Stadion von unseren Nachwuchsspielern zum Preis von 15 Euro verkauft.

Der Erlös kommt der Nachwuchsarbeit beim SK BMD Vorwärts Steyr zugute.

Christoph Freitag hat beim Auswärtsspiel gegen Liefering Gelb-Rot gesehen und ist damit im heutigen Heimspiel gegen Dornbirn gesperrt.

300 Euro sind beim Strafenkatalog der Kampfmannschaft für kleiner Vergehen wie Verspätungen zusammengekommen. Dieses Geld wurde an den „Kinder-Rot-Kreuz- Stützpunkt Steyr“ gespendet. Der Vorstand erhöhte auf 700 Euro – der entsprechende Scheck wurde beim letzten Heimspiel gegen Lafnitz überreicht.

Die SPG Steyr Damen (Garsten, Vorwärts, Wolfern) beendeten die Herbstsaison in der LT-OÖ-Liga mit 26 Punkten aus elf Spielen auf Platz zwei hinter dem Lask. Im OÖ-Cup erreichten die Steyrer Damen mit einem 8:0 in Traun gegen Dionysen souverän die zweite Runde. In dieser geht es am Sonntag, 7. November, auswärts gegen Lochen (14 Uhr). Bei einem Erfolg im Innviertel würden die Steyrerinnen ins Viertelfinale einziehen.

News

Spielplan Herbst 2021 Änderungen möglich!

FR, 19. Nov. St. Pölten – Vorwärts NV Arena 18.30 Uhr SO, 28. Nov. Vorwärts – Horn Vorwärts Stadion 10.30 Uhr

Vorwärts Juniors/Atsv Steyr, Spielplan Herbst 2021 Änderungen möglich!

SA, 6. Nov. Schiedlberg – SKV Juniors Oktoberfest Arena 14.00 Uhr

(5)

Mit dem starken Auftritt beim Ff Liefering in Salzburg hat der SK BMD Vorwärts Steyr zuletzt ein kräftiges Lebenszeichen in der 2. Liga gegeben.

Auch wenn man nach dem Ausgleich in der 95. Minute von zwei verlorenen Punkten sprechen muss, gibt die Leistung beim Tabellenzweiten Selbstvertrauen und Zuversicht für die letzten drei Runden des Jahres. Heute steht das Heimspiel gegen Dornbirn auf dem Programm, nach der

Länderspielpause folgen noch die Partien gegen St. Pölten (19. November; auswärts) und Horn (27. November, heim). Jetzt gilt es, die steigende Formkurve in möglichst viele Punkte umzusetzen. Mit einem vollen Erfolg heute gegen Dornbirn könnte Vorwärts die Rote Laterne an die Vorarlberger weiterreichen (direktes Duell zählt vor dem Torverhältnis). Auf die Rot- Weißen wartet allerdings eine völlig andere Ausgangslage als zuletzt in Salzburg, darauf haben sich unsere Kicker in der aktuellen Trainingswoche bestmöglich vorbereitet.

Bilanz gegen Dornbirn: 2-1-1 | 7:6 Tore Heim: 1-1-0 | 4:3 Auswärts: 1-0-1 | 3:3 13.05.2021 Dornbirn – Vorwärts 3:1 (1:0) 12.12.2020 Vorwärts – Dornbirn 1:1 (1:0) 100 Zuschauer; Tore: Mujic (35.), Zimmer- keine Zuschauer; Tore: Martinovic (2.);

schied (54.), Martic (64./Eigentor); D. Bilic (88.) Fridrikas (87./Elfmeter)

13.06.2020 Dornbirn – Vorwärts 0:2 (0:2) 31.08.2019 Vorwärts – Dornbirn 3:2 (0:0) keine Zuschauer; Tore: Martinovic (66.), 1.400 Zuschauer; Tore: Alin (57./Elfer, 75./Elfer), Halbartschlager (72.) Mustecic (78.); Fahrngruber (46./ET), Fridrikas (90.)

U18 SPG Vorwärts/Atsv/Garsten – SPG Freistadt/Neumarkt 2:2 (1:0) Tore: Edin Dautovic (24.), Amar Velic (53.)

U16 Askö Donau Linz – SK Vorwärts Steyr 2:1 (1:0)

Tor: Ali Amar (75.)

U13 SK Vorwärts Steyr – Atsv Stein 0:0

Spielvorschau

Aktuelle Nachwuchs-Ergebnisse

(6)

Pl. Verein Sp. S-U-N Tore Pkt.

1. A. Lustenau 13 10-1-2 32:12 31 6-0-1 20:5 18 4-1-1 12:7 13

2. Liefering 13 8-4-1 29:12 28 4-3-0 16:7 15 4-1-1 13:5 13

3. Lafnitz 13 8-2-3 26:16 26 5-0-2 17:11 15 3-2-1 9:5 11

4. BW Linz 13 8-2-3 20:12 26 5-1-1 11:6 16 3-1-2 9:6 10

5. W. Innsbruck 13 7-3-3 22:11 24 3-2-1 10:4 11 4-1-2 12:7 13

6. Amstetten 13 7-3-3 27:11 24 4-2-0 11:2 14 3-1-3 16:9 10

7. FAC Wien 13 7-3-3 19:9 24 4-1-2 12:6 13 3-2-1 7:3 11

8. Grazer AK 11 6-2-5 21:19 20 4-1-1 14:6 13 2-1-4 7:13 7

9. KSV 1919 13 5-0-8 14:25 15 2-0-4 6:9 6 3-0-4 8:16 9

10. Horn 13 4-3-6 16:24 15 2-2-3 7:10 8 2-1-3 9:14 7

11. St. Pölten 13 4-2-7 20:19 14 3-1-3 15:10 10 1-1-4 5:9 4

12. Rapid II 13 3-4-6 16:25 13 1-2-3 4:10 5 2-2-3 12:15 8

13. Young Violets 13 2-4-7 11:21 10 1-2-4 5:10 5 1-2-3 6:11 5

14. Juniors OÖ 13 1-5-7 15:36 8 1-2-3 12:18 5 0-3-4 3:18 3

15. Dornbirn 13 2-2-9 16:31 8 1-1-4 6:14 4 1-1-5 10:17 4

16. SK Vorwärts 13 1-2-10 9:30 5 0-1-5 4:15 1 1-1-5 5:15 4

Heim Auswärts

Tabelle 2. Liga

Torschützenliste Aktuelle Runde

Spieler Verein Tore

Haris Tabakovic

Cosgun A. Lustenau 17

Ronivaldo W. Innsbruck 11

Mario Kröpfl Lafnitz 7

Roko Simic Liefering 7

Marco Gantschnig Grazer AK 6

Dorgeles Nene Liefering 6

Muhammed Saracevic Lustenau 6

Denizcan Cosgun Horn 5

Philipp Schellnegger Amstetten 5

Anthony Schmid FAC Wien 5

Stefano Surdanovic BW Linz 5

Deni Alar St. Pölten 4

George Davies St. Pölten 4

Lukas Gabbichler Grazer AK 4

Julian Gölles Lafnitz 4

Darijo Pecirep A. Klagenfurt 8

Fr. 5. November, 18:30 Uhr FAC Wien – Lafnitz Fr. 5. November, 18:30 Uhr W. Innsbruck – St. Pölten Fr. 5. November, 18:30 Uhr KSV 1919 – Juniors OÖ Fr. 5. November, 18:30 Uhr A. Lustenau – Horn Fr. 5. November, 20:25 Uhr Grazer AK – Amstetten Sa. 6. November, 14:30 Uhr Liefering – BW Linz So. 7. November, 10:30 Uhr Rapid II – Young Violets

(7)

13. Spieltag: FC Liefering – SK BMD Vorwärts Steyr 1:1 (0:0) Daniel Madlener und seinem Trainerteam

war die krasse Außenseiterrolle bewusst, das Spielsystem wurde entsprechend angepasst. Neben Kapitän und Maskenmann Alberto Prada agierte Christoph Freitag in der Innenverteidigung, im Ballbesitz der Salzburger wurde mit sieben Mann tief verteidigt. Das Konzept ging voll auf, der Tabellenzweite kam aus

dem Spiel nur zu einer guten Torchance, Thomas Turner war gegen Havel auf dem Posten (7.). Vorwärts lauerte mit drei Spitzen und versuchte Nadelstiche zu setzen. Es gelang immer wieder für Entlastung zu sorgen, eine gute Tormöglichkeit blieb den Rot-Weißen aber vorerst verwehrt, weil der letzte Pass nicht genau genug gespielt wurde. Nach dem Seitenwechsel agierten die Gäste im 4-5-1-System und schafften es in der 53. Minute einen Angriff vom eigenen Abstoß weg perfekt zu Ende zu spielen. Chukwubuikem Ikwuemesi spielte den öffnenden Pass auf Ikenna Ezeala, dieser marschierte auf der linken Seite Richtung Tor und legte quer auf Oliver Filip, der aus kurzer Distanz zum 0:1 einschoss. Danach gelang es überwiegend, den Gegner weg vom eigenen Tor zu halten. In der 72. Minute mussten die Rot- Weißen aber einen Rückschlag einstecken. Freitag bekam den Ball an die Hand und wurde mit Gelb-Rot zum Duschen geschickt. Mit einem Mann weniger zogen sich die Steyrer weit zurück und versuchten, den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Die Jungbullen liefen an, bissen sich aber immer wieder an der gut stehenden SKV-Defensive die Zähne aus. Schiedsrichter Pfister ließ fünf Minuten nachspielen – und als die Zeit abgelaufen war, erhielt Liefering einen Freistoß. Aus diesem fiel tatsächlich der sehr bittere 1:1-Ausgleich durch Böckle.

Trainer Daniel Madlener: „Der Ausgleich in der 95. Minute ist sehr bitter. Dennoch bin ich stolz auf die Mannschaft, weil wir unsere Pläne sehr gut umgesetzt haben. Man sieht, dass die Mannschaft eine Entwicklung macht, in dieser Tonart sollte es weitergehen.“

Liefering (4-4-2): Krumrey; Atiabou, Baidoo, Okoh, Böckle; Tijani; Sahin (46. Reischl), Forson (61. Major), Omoregie; Havel (61. Owusu), Nene. Ersatz: Stejskal; Wallner, Ibertsberger, Paumgartner.

Trainer: Rene Aufhauser.

Vorwärts (4-3-3): Turner; Sahanek, Freitag, Prada, Dombaxi; Brandstätter (91. D. Bilic), Pasic, Ezeala (91. Paz);

Filip (74. Fischer), Martin, Ikwuemesi (83. Martic). Ersatz: Ravlija; Demonjic, Ablinger. Trainer: Daniel Madlener.

Torfolge: 0:1 (53.) Filip (Ezeala), 1:1 (95.) Böckle.

Gelb: Böckle (57. Unsportlichkeit); Pasic (35. Foul), Freitag (46. Unsportlichkeit), Martin (95. Unsportlichkeit).

Gelb-Rot: Freitag (72. Unsportlichkeit).

Freitag, 29. Oktober 2021; Red Bull Arena, 300 Zuschauer SR Daniel Pfister; Andreas Rothmann, Philip Gschließer

Spielbericht 2. Liga

(8)

12. Spieltag: SK BMD Vorwärts Steyr – SV Lafnitz 1:3 (1:2) Vorwärts konnte das Spiel gegen das Top-Team aus Lafnitz offen gestalten. Bereits in der 8.

Minute gingen die Rot-Weißen durch Neuzugang Michael Martin in Führung. Zwei Minuten später war Oliver Filip auf dem Weg zum 2:0, wurde aber wegen Abseits zurückgepfiffen. Per Elfmeter kam Lafnitz durch Kröpfl zum Ausgleich (14.), kurz vor der Pause stellte Kröpfl auf 1:2. Auch nach dem 1:3 durch Schriebl (60.) gaben die Rot-Weißen nicht auf, erarbeiteten sich noch etliche Chancen, agierten aber vor dem Tor unglücklich. Ein Schuss von Chukwubuikem Ikwuemesi wurde auf der Linie abgewehrt, ein Kopfball von Daniel Bilic landete an der Latte.

Zudem hatten die Rot-Weißen einmal mehr Verletzungspech. Alem Pasic musste mit Leistenproblemen das Spielfeld verlassen, Kapitän Alberto Prada zog sich bei einem Zweikampf mit Christian Lichtenberger einen Nasenbeinbruch zu.

Trainer Daniel Madlener: „Wir haben viele Chancen herausgespielt, aber leider hat es an der Verwertung gemangelt. Es gab strittige Schiedsrichterentscheidungen, trotzallem müssen wir vor dem Tor kaltblütiger sein, dann spielen diese Entscheidungen auch keine Rolle.“

Vorwärts (4-4-2): Turner; Martic (46. Brandstätter), Prada (77. Ablinger), Sahanek, Dombaxi; Filip (65. D. Bilic), Pasic (77. Paz), Freitag, Ezeala (65. Demonjic); Martin, Ikwuemesi.

Ersatz: Staudinger; P. Bilic. Trainer: Daniel Madlener.

Lafnitz (4-1-4-1): Zingl; Scheucher, Gölles, Umjenovic, Pfeifer; Siegl; Lichtenberger (86. Sittsam), Schriebl (86.

Gremsl), Prohart (70. Fadinger), Kröpfl (86. Meister); Wendler (70. Fuchshofer).

Ersatz: Wabnig; Hernaus. Trainer: Philipp Semlic.

Torfolge: 1:0 (7.) Martin (Filip), 1:1 (13./Elfmeter) Kröpfl, 1:2 (40.) Prohart, 1:3 (60.) Schriebl.

Gelbe Karten: Turner (13. Foul), Freitag (20. Foul), Martin (25. Foul), Filip (29. Unsportlichkeit), Ezeala (45. Foul), Trainer Madlener (68. Kritik), Sahanek (Spielende/Kritik); Umjenovic (62. Foul), Schriebl (81. Foul).

Rot: Tormanntrainer Bogenreiter (77. Kritik).

Freitag, 22. Oktober 2021; Vorwärts Stadion, 750 Zuschauer SR Safak Barmaksiz; Luka Katholnig, Herbert Mimra

Spielbericht 2. Liga

(9)

Name Miroslav Cirkovic Michael Martin

Spitzname Miro Michi, Micha

Position Mittelfeld Mittelfeld

Geburtsdatum 13. März 2000 10. Juli 2000

Geburtsort Linz Crailsheim

Wohnort Linz Steyr

Nationalität Bosnien Deutschland

Familienstand Ledig Ledig

Kinder - -

Größe / Gewicht 178 cm / 75 kg 180 cm / 73 kg

Im Verein seit Juli 2021 Oktober 2021

Rückennummer 21 75

Spiele / Tore 4 / 0 3 / 1

Sportlicher

Höhepunkt Aufstieg mit den FC Juniors OÖ in die 2. Liga

DFB-Pokal: U19 VfL Bochum – VfL Wolfsburg – habe das entscheidende

Tor für Bochum erzielt Negatives

Erlebnis - -

Ziel für

die Saison (Team) Klassenerhalt Klassenerhalt

Persönliches Ziel

für die Saison Stammplatz erkämpfen, für den

Verein alles geben Viel Spielpraxis sammeln – jede Menge Scorerpunkte erzielen Ziel

längerfristig

Mich fußballerisch weiterentwickeln;

im Ausland spielen

Durch harte Arbeit möchte ich mich für die Bundesliga empfehlen.

Hobbys Fußball, Basketball Fußball

Lieblingsverein Partizan Belgrad FC Barcelona

Lieblingsspieler Isco Ronaldinho

Warum Vorwärts?

Die Mannschaft hält zusammen, sie haben mich während der Probe- trainings gut aufgenommen; kenne einige Spieler aus der Vergangenheit

Vorwärts suchte noch einen Spieler auf dieser Position – nach dem Probetrainings hat es für beide

Seiten gepasst

Stammverein Askö Leonding TSV Crailsheim

Bisherige Vereine

Askö Leonding, FC Pasching, AKA Lask Juniors, FC Juniors OÖ,

Atsv Stadl-Paura

Crailsheim, SpVgg Satteldorf, VfB Stuttgart, VfR Aalen, 1. FC Heiden- heim, VfL Bochum, Sportfreunde Schwäbisch Hall, FC Bayern Alzenau

Spielervorstellungen

(10)

Pl. Verein Sp. S-U-N Tore Pkt.

1. Ried/Rdmk. 12 8-2-2 27:16 26 4-2-0 15:9 14 4-0-2 12:7 12

2. Garsten 12 8-2-2 21:14 26 8-2-2 21:14 26 0-0-0 0:0 0

3. Oedt 1b 12 7-4-1 38:17 25 4-2-0 24:9 14 3-2-1 14:8 11

4. Enns 12 5-5-2 24:16 20 2-3-0 9:5 9 3-2-2 15:11 11

5. Mitterkirchen 12 6-2-4 23:21 20 2-1-2 7:7 7 4-1-2 16:14 13

6. Kronstorf 12 5-3-4 17:15 18 3-0-3 10:8 9 2-3-1 7:7 9

7. Vorwärts/Atsv 12 5-2-5 25:23 17 3-1-2 14:6 10 2-1-3 11:17 7

8. Bad Hall 12 5-2-5 26:17 17 3-1-2 17:8 10 2-1-3 9:9 7

9. Amateure Steyr 12 5-2-5 26:24 17 2-1-2 11:11 7 3-1-3 15:13 10

10. Ansfelden 12 4-2-6 23:24 14 3-1-1 14:7 10 1-1-5 9:17 4

11. Schiedlberg 12 3-2-7 21:24 11 2-1-3 15:12 7 1-1-4 6:12 4

12. Asten 12 3-0-9 13:35 9 3-0-2 8:8 9 0-0-7 5:27 0

13. Leonding 12 2-2-8 15:37 8 2-0-4 11:17 6 0-2-4 4:20 2

14. Aschach 12 1-4-7 13:29 7 1-2-2 6:9 5 0-2-5 7:20 2

Heim Auswärts

Vorwärts Juniors/Atsv Steyr

11. Spieltag – Samstag, 23. Oktober 21 Kronstorf – Vorwärts Juniors 2:3 (1:3) Durch einen Doppelpack von Marco Schorkopf und einem Treffer von Daniel Bilic siegten die Vorwärts Juniors in Kronstorf mit 3:2. Damit feierten die Rot- Weißen den vierten Sieg in Folge.

Juniors (4-1-3-2): Ravlija; Hones, Spath, Bliznac, Olariu; Schwaiger; Kozarac, Ablinger, Sahan;

Schorkopf (76. Mahmic), D. Bilic (90. Begic).

Ersatz: Mayrhofer; Bukovica, Lovrinovic, Hamidovic. Trainer: Peter Herrnegger.

Torfolge: 0:1 (7.) Schorkopf (Ablinger),

1:1 (8.) Windischhofer, 1:2 (37.) Schorkopf (Hones), 1:3 (44.) D. Bilic (Hones), 2:3 (50.) Madl.

Gelb: D. Bilic (61. Kritik), Schorkopf (66. Unsport- lichkeit), Ravlija (84. Unsportlichkeit) Kozarac (85.

Unsportlichkeit). Gelb-Rot: Kozarac (93. Foul).

Sportplatz Kronstorf, 90 Zuschauer

SR Michael Rumetshofer; A. Strasser, O. Mujagic

12. Spieltag – Samstag, 30. Oktober 21 SKV Juniors – Mitterkirchen 1:2 (0:1) Im Heimspiel gegen Mitterkirchen wurde der Erfolgslauf der Vorwärts Juniors gestoppt und damit der Sprung auf den vierten Tabellenplatz verpasst. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich sorgte Jetmir Rama, am Ende setzten sich die Gäste aber mit 2:1 durch.

Juniors (4-1-3-2): Staudinger; Spath, Martic, Bliznac (17. Olariu), Hones; Schwaiger; Mahmic, Rama, Sahan; Schorkopf, D. Bilic.

Ersatz: Mayrhofer; Lovrinovic, Rezo, Hamidovic.

Trainer: Peter Herrnegger.

Torfolge: 0:1 (9.) Graf, 1:1 (52.) Rama (Hones), 1:2 (60.) M. Kranzl.

Gelb: Schwaiger (35. Foul), D. Bilic (49. Kritik), Schorkopf (68. Foul); Pleimer (70. Kritik).

R.S.F. Arena, 100 Zuschauer

SR Yahya Akbel; Osman Mujagic, Karl Froschauer

(11)

NEUIGKEITEN im SKV-FANSHOP

Jetzt schon an die Vorweihnachtszeit denken und den neuen SKV-Adventskalender im

Fanshop vor Ort kaufen oder online bestellen.

https://shop.vowaerts-steyr.at

Jetzt auch einfach bestellen im neuen Onlineshop auf:

Der neue Adventskalender

nur 5, -

Inserat_Adventskalender2021.indd 1

Inserat_Adventskalender2021.indd 1 03.11.21 10:0303.11.21 10:03

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Jene Zeit, die vor und nach der Kernzeit liegt und in deren Rahmen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Beginn und Ende ihrer tatsächlichen Arbeitszeit unter Beachtung

Durch gruppenübergreifende Angebote oder auf eigenen Wunsch haben die Kinder nach Absprache die Möglichkeit, sich auch in anderen Gruppen und sonstigen Räumen oder auf dem

SV Licht — Loidl Lafnitz — SK BMD Vorwärts Steyr FC Juniors OÖ — FC Wacker Innsbruck FC Blau Weiß Linz — SC Austria Lustenau FC Mohren Dornbirn 1913 — SK Rapid Wien II..

Ben‘s Original Reis oder

• Business Administration (Bachelor of Arts) Duale Studiengänge (m/w/d). in

Fazit: Unsere Super-Senioren, auch mit den vielen passiven Begleitern zu den Spielen, vertritt unseren Verein seit vie- len Jahren ausgesprochen würdig. Dafür gilt ihnen unser

Auch in diesem Jahr werden im Dezember wieder die Abfallkalender für das kommende Jahr verteilt.. Meistens geschieht dies über das örtliche Gemein- demitteilungsblatt, teilweise

Beamte des Polizeireviers Kamenz haben am Donnerstagvormittag einen 76-Jährigen nach einer Unfallflucht gestellt.. Der Fahrer eines Mazdas wollte mit diesem rückwärts in