• Keine Ergebnisse gefunden

NACHRICHTEN EBENSFELDER. Tobias Walter als neuer Standesbeamter ernannt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "NACHRICHTEN EBENSFELDER. Tobias Walter als neuer Standesbeamter ernannt"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahrgang 42 Freitag, den 15. Oktober 2021 Nummer 41

E B E N S F E L D E R

NACHRICHTEN

Amtliches Bekanntmachungsorgan des Marktes Ebensfeld

Foto: Markt Ebensfeld

Herr Tobias Walter wurde zum 01.10.2021 als neuer Standesbeamter des Marktes Ebensfeld ernannt.

Erster Bürgermeister Bernhard Storath und die Leiterin des Stan- desamts Katrin Lienert beglückwünschten Herrn Walter zu diesem Amt und wünschten viel Freude und Erfolg bei den bevorstehenden neuen Aufgaben.

Tobias Walter als neuer Standesbeamter ernannt

(2)

INFOSEITE

Pflegezentrum Obermain und ambulante Pflege 24 Stunden erreichbar, 09547/6260 oder 0172/8606260 Pfarreienverbund Ebensfeld

Pfarreien Ebensfeld, Döringstadt, Eggenbach, Kleukheim und Prächting

Lijoy Jacob, Pater ... Tel: 09573/5847 Udo Zettelmaier, Pfarrer i. R. ... Tel: 09573/9590842 Daniel Wehrfritz, Gemeindereferent

...Tel: 09573/3302992 Pfarrbüro Ebensfeld, Prälat-Meixner-Straße 8

Öffnungszeiten:

Di ... 08.00 – 12.00 Uhr Do ... 15.00 – 18.00 Uhr Tel: 09573/5847

Pfarrbüro Kleukheim, Kirchstraße 4 Öffnungszeiten:

Di ... 08.00 – 12.00 Uhr Do ... 15.30 – 18.30 Uhr Tel: 09547/389

Pfarrbüro Prächting, Marienweg 10 Öffnungszeiten:

Mi ... 18.00 – 18.45 Uhr Tel: 09573/331667

Pfarramt der Evang.-Luth. Auferstehungskirche Zapfendorf, Oberweg 2

Kornelius Holmer, Pfarrer Öffnungszeiten:

Mi. ... 08.00 – 12.30 Uhr Fr. ... 08.00 – 12.00 Uhr Tel: 09547/306, E-Mail: pfarramt.zapfendorf@elkb.de Pater-Lunkenbein-Schule Ebensfeld

Rinnigstraße 5 Tel.: 09573/5785 Fax: 09573/950338

E-Mail: schule.ebensfeld@t-online.de Homepage: www.schule-ebensfeld.de Kinderhort am Veitsberg

Rinnigstraße 5

Leitung: Regina Kasper - Dipl. Soz. Päd. (FH) Tel.: 015110866414

E-Mail: hort.ebensfeld@elkb.de

Kath. Kindertagesstätte St. Michael Ebensfeld Prälat-Meixner-Straße 6, Tel.: 09573/6954 Leiterin: Ulli Zenk

Homepage: www.kita-ebensfeld.de

Kath. Kindergarten St. Martin Döringstadt Pater-Lunkenbein-Platz 3

Tel.: 09573/7231, Fax: 09573/330 152 Leiterin: Monika Spindler

Kath. Kindertagesstätte St. Josef Kleukheim Kirchstraße 6, Tel.: 09547/1466

Leiterin: Monika Moritz-Ruppenstein

Öffnungszeiten im Rathaus

Montag-Mittwoch ...07.15-16.00 Uhr Donnerstag ...07.15-18.00 Uhr Freitag ...07.15-12.00 Uhr Erreichbarkeit des 1. Bürgermeisters

Bitte vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin.

Telefonnummern Durchwahlnummern:

Vermittlung

Frau Weidt ...09573/9608-0 Bürgerbüro/Einwohnermeldeamt/Rente/Gewerbe Frau Lins ...9608-19 Frau Weidt ...9608-15 Vorzimmer Erster Bürgermeister/Touristinformation Frau Sünkel ...9608-11 Geschäftsleitung/Breitband

Herr Walter ...9608-14 Hauptamt/Versicherungsamt

Frau Schatz ...9608-13 Badesee/Personalamt

Herr Hübner ...9608-22 Standesamt

Frau Keller ...9608-29 Bauamt

Herr Schneider ...9608-20 Herr Reuß ...9608-21 Frau Friedrich ...9608-25 Frau Seewald ...9608-27 Kämmerei

Herr Bräutigam ...9608-17 Steueramt

Frau Hümmer ...9608-18 Kasse

Herr Dietz ...9608-16 Archiv

Herr Arneth ...9608-26 Donnerstag ... 16.00 - 18.00 Uhr Rufbereitschaft Wasserversorgung/Kläranlage ... Tel. 0151/52623652 Telefax 9608-30 - E-Mail rathaus@ebensfeld.de

ebensfelder.nachrichten@ebensfeld.de Internetadresse www.ebensfeld.de Rettungsleitstelle

Rund um die Uhr erreichbar unter Tel.Nr. 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117

Caritas-Sozialstation Bad Staffelstein Ambulanter Pflegedienst

24 Std. erreichbar unter der Tel.Nr. 09573/1833 oder 0170/5123246

Zentrale Diakoniestation Ambulanter Pflegedienst

Tel. 09569/188330 oder 0160/6808067 BRK-Sozialstation

Pflegenotruf-Nr. 09573/5217 oder 0172/9121374 MIB Pflegedienst Itzgrund

Ambulanter Pflegedienst

Rufbereitschaft rund um die Uhr unter Tel. 09533/980502

(3)

Bekanntmachung der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

Am Dienstag, den 19.10.2021 um 16:00 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Rathauses eine Sitzung statt.

Tagesordnung

1. Ortstermine

Treffpunkt 16.00 Uhr am Kinderspielplatz (Hanstraße) in Prächting

1.1 Ausweisung einer Tempo 30-Zone im Umfeld des Kinder- spielplatzes in Prächting

1.2 Verlegung des Fußgängerüberweges 100m in Richtung Ebensfeld bei den ehem. Pflegehäusern Kutzenberg 2. Bauanträge

2.1 Errichtung eines Zweifamilienwohnhauses mit 4 Stellplät- zen als Ferienwohnungen auf dem Grundstück Fl.Nr. 83/8 der Gemarkung Unterbrunn

2.2 Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Einliegerwoh- nung und Garagengebäude auf dem Grundstück Fl.Nr.

266/1 der Gemarkung Ebensfeld

2.3 Nutzungsänderung des vorhandenen Dentallabors in eine Wohnung auf dem Grundstück Fl.Nr. 2743/2 der Gemar- kung Ebensfeld

2.4 Bauvoranfrage;

Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Carport auf dem Grundstück Fl.Nr. 403 der Gemarkung Prächting 3. Anfragen und Bekanntgaben

Mit freundlichen Grüßen Bernhard Storath Erster Bürgermeister

Freiwillige Feuerwehr Niederau

Dienst- und Jahreshauptversammlung

Die Dienst- und Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feu- erwehr Niederau findet am Mittwoch, 03. November 2021 um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Ebensfeld statt.

An die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Niederau ergeht herzliche Einladung.

Tagesordnung der Dienstversammlung:

1. Begrüßung durch den Bürgermeister 2. Vollzähligkeitsfeststellung

3. Jahresbericht des Kommandanten 4.1 Neuwahl des 1. Kommandanten

4.2 Neuwahl des stellvertretenden Kommandanten Tagesordnung der Mitgliederversammlung:

1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Verlesung des Protokolls

3. Bericht des 1. Vorstandes 4. Kassenbericht

5. Bericht Kassenprüfer und Entlastung 6. Grußworte

7. Neuaufnahmen

8. Neuwahl der Vorstandschaft

9. Sonstiges, Wünsche und Anregungen Das Erscheinen aller aktiven in Uniform ist Pflicht.

Bitte die aktuelle 3G Regelung sowie die Maskenpflicht beachten.

Ebensfeld, 11.10.2021 Niederau, 11.10.2021

Bernhard Storath Franz Böhmer

Erster Bürgermeister 1. Vorsitzender

Fundsachen

Beim Markt Ebensfeld wurde nachstehende Fundsache abge- geben:

1 Schlüsselbund

Fundort: Himmelreichstraße - Einmündung Auweg, Ebensfeld

Liebe Kinder, auch in diesem Jahr möchten wir die Titelseiten der Ebensfelder Nachrichten in der Adventszeit besonders gestalten. Hierzu veranstalten wir einen Malwettbewerb zum Thema „Weihnachten im Markt Ebensfeld“. Malt Eure Erlebnisse und Wünsche zu Weihnachten in unserer Marktgemeinde und gebt Eure Bilder (DIN A4, im Querformat) bis 05. November 2021 am Fenster des Bürgerbüros ab. Bitte lasst die unten stehende Einverständniserklärung von Euren Eltern ausllen und unterschreiben und klebt sie auf die ckseite Eures Bildes. Jedes abgegebene Bild wird mit einer kleinen Überraschung belohnt! Zusätzlich werden die schönsten Bilder anschließend veffentlicht und natürlich auch prämiert. Ich freue mich schon auf Eure Bilder! Euer Bernhard Storath Erster rgermeister Name: ____________________________________________________ Anschrift:____________________________________________________ ____________________________________________________ Alter: ____________________ Mit der Veffentlichung des Bildes und der oben getätigten Angaben sind wir einverstanden. ______________________________ __________________________ Ort, DatumUnterschrift der Erziehungsberechtigten



(4)

Apotheken-Notdienst

Der Apotheken-Notdienst erstreckt sich von 08.00 Uhr bis 08.00 Uhr des Folgetages.

Freitag, 15. Oktober 2021

Schloss-Apotheke Lichtenfels, Friedrich-Ebert-Str. 67, 09571/71003

Samstag, 16. Oktober 2021

Stadt-Apotheke Bad Staffelstein, Marktplatz 6, 09573/96230 Sonntag, 17. Oktober 2021

Markt-Apotheke Lichtenfels, Marktplatz 19, 09571/2159 Montag, 18. Oktober 2021

Adelgundis-Apotheke Bad Staffelstein, Goethestr. 15, 09573/1013

Dienstag, 19. Oktober 2021

Vitale Apotheke e.K. Lichtenfels, Mainau 4, 09571/9479080 Mittwoch, 20. Oktober 2021

Marien-Apotheke Bad Staffelstein, Bahnhofstr. 22, 09573/950101

Donnerstag, 21. Oktober 2021

Spital-Apotheke Lichtenfels, Bamberger Str. 10, 09571/1771 Freitag, 22. Oktober 2021

Ackermann-Apotheke Michelau, Zolltorplatz 8, 09571/8274 Brunnen-Apotheke Ebensfeld, Rosenstr. 19, 09573/6833 Samstag, 23. Oktober 2021

Rats-Apotheke Lichtenfels, Innere Bamberger Str. 6, 09571/2544

Sonntag, 24. Oktober 2021

Adam-Riese-Apotheke Bad Staffelstein, Untere Gartenstr. 5, 09573/310556

Zahnärztlicher Notdienst

Der zahnärztliche Notfalldienst in Oberfranken erstreckt sich auf die Behandlungszeit in der Praxis von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr.

Rufbereitschaft des notdiensthabenden Zahnarztes in der Zeit von 0.00 Uhr bis 24.00 Uhr.

16./17. Oktober 2021

Dr. med. dent. Thomas Worch,

Kronacher Str. 1, 96215 Lichtenfels, 09571/95240 23./24. Oktober 2021

Dr. med. dent. Sibylle Auxel,

St.-Veit-Str. 1, 96250 Ebensfeld, 09573/1011

Änderungen, welche sich nach Drucklegung im Notdienst ergeben, können der Internetseite www.notdienst-zahn.de entnommen werden, da hier jeweils der aktuellste Stand hin- terlegt ist.

VHS Ebensfeld

Anmeldungen ab sofort möglich direkt online unter www.vhs-lif.de oder bei Außenstellenleiterin Regina Hüm- mer, Tel.: 0151/28185428, Mail: vhs.ebensfeld01@gmail.com

Fertigstellung Breitbandausbau kleine Ortsteile im Oktober 2021

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die Inbetriebnahme des schnellen Internets (Glasfaser) in Ebensfeld ist abgeschlossen.

Rund 130 Haushalte wurden im Rahmen des Ausbaus mit Glasfaser bis in die Gebäude versorgt. Wir versorgen Gebäude in den Gebieten Altmainsee, Draisdorf, Eggenbach, Erlhof, Kleukheim, Messenfeld, Neudorf, Niederau, Peusenhof, Prächting, Sträublingshof und Ummersberg.

Eine Bestellung der schnellen Bandbreiten ist bereits mög- lich. Welche Adresse im Ausbaugebiet liegt und versorgt wird, erfahren Sie in den Telekom Shops und dem Fachhandel vor Ort oder unter www.telekom.de/schneller und www.telekom.de/

verfügbarkeit.

Glasfaser:

Bei 130 Haushalten endet die Glasfaserleitung nicht mehr im Verteilerkasten auf dem Bürgersteig, sondern direkt im Gebäude bzw. der Wohnung. Mit dem modernen Glasfasernetz Fiber To The Home, kurz FTTH, werden Download-Geschwin- digkeiten von bis zu 1 GBit/s und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 200 Mbit/s möglich. Highspeed-lnternet, Fernsehen in Ultra HD und Telefonieren mit höchster Sprachqualität – das gibt es alles gleichzeitig über einen Anschluss.

Wichtig! Für bereits bestehende Anschlüsse erfolgt keine auto- matische Anpassung der Geschwindigkeit.

Das regionale Vertriebsteam der Telekom Shops und Handels- partner steht allen Kunden mit Rat und Tat beiseite, um einen individuellen Anschluss bedarfsgerecht zu gestalten. Neben dem telefonischen Kundenservice unter 0800 330 1000 können nach der erfolgten Inbetriebnahme zusätzlich Mitarbeiter im Auftrag der Telekom von Tür zu Tür unterwegs sein, sie tragen eine Telekom Jacke und einen Ausweis. Wer unsicher ist kann sich unter der kostenlosen Rufnummer 0800 8266347 Auskunft geben lassen über die geplanten Besuche.

Für Fragen rund um den Breitbandausbau steht Ihnen unser Breitbandpate Herr Walter (Tel.: 09573/9608-14 oder E-Mail tobias.walter@ebensfeld.de)

IhrBernhard Storath Erster Bürgermeister

Vorsorge und Hilfe im Katastrophenfall

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Zu mög li chen Not si tua tio nen ge hö ren Un fäl le und Brän de eben so, wie die Be ein träch ti gung der Ver sor gung oder die Vor be rei tung auf besonde re Ri si ken. Die se könn ten bei schwe- ren Un wet tern, Schnee kata stro phen oder groß flä chi gen Über- schwem mun gen eben so auf tre ten wie bei der Frei set zung che mi scher (C), bio lo gi scher (B) oder ra dio lo gi scher (R) bzw.

nuklearer (N) Ge fahr stof fe (CBRN-Ge fähr dung). Bei sol chen Er eig nis sen ist es wich tig, dass Bür ge rin nen und Bür ger sich erst ein mal selbst hel fen kön nen, bis die or ga ni sier te Hil fe ein- trifft.

Der vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastro- phenhilfe (BBK) veröffentlichte Rat ge ber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen bie tet hierzu viele Infor- ma tio nen und richtige Ver hal tens hin wei se.

Der Ratgeber ist für interessierte Bürgerinnen und Bürger im Rathaus erhältlich oder unter folgendem Link abrufbar: https://

www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Mediathek/Pub- likationen/Buergerinformationen/Ratgeber/ratgeber-notfallvor- sorge.pdf?__blob=publicationFile&v=18

Weitere Informationen hierzu finden Sie auch auf der Home- page des BBK: www.bbk.bund.de.

Bernhard Storath Erster Bürgermeister

(5)

In beiden Fällen wird mit Bezug zum Koran argumentiert. Die- ser Vortrag gibt differenzierte Einblicke in ein viel diskutiertes Thema.

Bitte mitbringen: Schreibunterlagen für evtl. Notizen.

Feuerwehrhaus Ebensfeld, Rinnigstraße 2, 96250 Ebensfeld 12.02.2022, Samstag, 18:30 - 20:00 Uhr, Andrea Seibt, Orienta- listin (B.A. „Islamischer Orient“, Universität Bamberg), Qigong- Lehrerin (DQGG), Kursgebühr: 7,00 € (ab 5 TN)

Pfarreien Ebensfeld, Döringstadt, Eggenbach, Kleukheim und Prächting

Pfarrbrief „Knotenpunkt“

Die nächste Ausgabe erscheint zum Advent. Hierfür bitten wir um Abgabe von Beiträgen als Word-Dokument (vorzugsweise gleich in DIN A5) bis Freitag, 29. Oktober 2021, per Email an pfarrbrief_knotenpunkt@outlook.de. Artikel und Veranstaltun- gen können von allen kirchlichen Einrichtungen und Arbeits- kreisen abgegeben werden.

PGR Ebensfeld

Termin Erstkommunionelternabend

Der 1. Elternabend zur Erstkommunionvorbereitung für die Pfar- reien Eggenbach, Döringstadt, Ebensfeld, Prächting und Kleu- kheim findet am Mittwoch, den 27. Oktober 2021 um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Ebensfeld statt.

Samstag, 16. Oktober 2021, Hl. Hedwig von Andechs, hl.

Gallus, hl. Margareta Maria Alacoque

18.00 Uhr Ebensfeld: Heilige Messe + Barbara Bauer / + Fam. Winkler, Becker u. Lang u. verst, Angeh.

Sonntag, 17. Oktober 2021, 29. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Ebensfeld: Heilige Messe + Hans, Anna u. Hans-

Ludwig Schmidt / + Georg Popp, Maria Buzin u. Angeh. / + Verst. Schulkameraden des Jahr- gangs 1941 / + Josef Hofmann u. verst. Angeh.

14.00 Uhr Ebensfeld: Taufe der Kinder Leo Ottilie Fischer, Noa Walter Fischer, Levi Fritz und Sophie Anna Kouril

Montag, 18. Oktober 2021, Hl. Lukas, Evangelist 15.30 Uhr Ebensfeld: Rosenkranz

Dienstag, 19. Oktober 2021, Hl. Johannes de Brébeuf, hl.

Isaak Jogues, und Gefährten, hl. Paul v. Kreuz 15.30 Uhr Ebensfeld: Rosenkranz

Mittwoch, 20. Oktober 2021, Hl. Wendelin, Einsiedler im Saarland

15.30 Uhr Ebensfeld: Rosenkranz

Donnerstag, 21. Oktober 2021, Hl. Ursula u. Gefährten 15.30 Uhr Ebensfeld: Rosenkranz

Freitag, 22. Oktober 2021, Hl. Johannes Paul II., Papst 15.30 Uhr Ebensfeld: Rosenkranz

Samstag, 23. Oktober 2021, Hl. Johannes von Capestrano, Ordenspriester, Wanderprediger

18.00 Uhr Ebensfeld: Heilige Messe + Cornelia u. Gertrud Hümmer / + Adolf Tischler / + Edgar Zapf u.

Eltern Fiedler / + Eltern Gresser und Schnitzer Sonntag, 24. Oktober 2021, 30. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Ebensfeld: Heilige Messe + Theresia Häublein / +

Ottilie Schauer u. verst. Angeh. / + zu Ehren des Hl. Wendelin / + Michael Zenk

18.00 Uhr Ebensfeld: Feierliche Rosenkranzandacht mit eucharistischem Segen

Demnächst starten folgende Kurse:

E14003 Bewegtes Lernen - Leichter Lernen

Konzentriertes Lernen hängt in erster Linie von der guten Zusammenarbeit unserer Gehirnhälften ab. Verwechselt Ihr Kind Buchstaben und Zahlen? Ist es ungeschickt und geht es bestimmten Tätigkeiten aus dem Weg? Sind Text- aufgaben ein Buch mit sieben Siegeln? In diesem Abend- seminar erfahren Sie Wissenswertes über die Funktions- weise des Gehirns und bekommen Tipps zum Lernen.

Pater-Lunkenbein-Schule, Rinnigstraße 5, 96250 Ebensfeld, Handarbeitsraum

27.10.2021, Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr, Susanne Müller-Osten, Lernberaterin P.P.®/Evolutionspädagogin®, Kursgebühr: 7,00 € (ab 5 TN)

EK65021 Nähspaß für Kinder - Fortgeschrittene Jedes Kind näht seinen eigenen Bademantel

Nähen macht Spaß! In diesem Kurs habt Ihr die Gelegenheit Euch an einem Projekt auszuprobieren. Jedes Kind näht seinen eigenen Bademantel. Alle Materialien werden von der Dozentin mitgebracht. Keine Ermäßigung der Kursgebühr möglich!

Mitzubringen sind: Schere und betriebsbereite Nähmaschine mit zwei Spulen (weiß und schwarz). Bitte geben Sie die Kon- fektionsgröße der Kinder mit an!

Pater-Lunkenbein-Schule, Rinnigstraße 5, 96250 Ebensfeld, Handarbeitsraum

3×, 28.10.2021 bis 18.11.2021, Donnerstag, 16:00 - 18:00 Uhr, Kerstin Engelbrecht-Finzel, Kursgebühr: 28,00 € (ab 5 TN) zzgl.

Materialkosten ca. 25,00 €

Neue Kurse – Ergänzung unseres Kursangebotes!

E16001 Astrologie zum Kennenlernen:

Vermittlung der Grundprinzipien und Ausblick auf 2022

„Wie oben, so unten“ lautet der astrologische Grundsatz, es gilt das Gleichzeitigkeitsprinzip. Seit Jahrtausenden beobach- ten Sternenkundige, dass zeitgleich zu wichtigen Konstellatio- nen am Himmel bedeutende Ereignisse auf Erden stattfinden.

Nachdem wir die vier Elemente, die zwölf Tierkreiszeichen, Pla- neten und Felder betrachtet haben, wenden wir unser Wissen an und schauen, welche Konstellationen 2022 stattfinden und wie diese interpretiert werden können.

Bitte mitbringen: Schreibunterlagen für evtl. Notizen.

Feuerwehrhaus Ebensfeld, Rinnigstraße 2, 96250 Ebensfeld 20.11.2021, Samstag, 17:00 - 20:00 Uhr, Andrea Seibt, Orienta- listin (B.A. „Islamischer Orient“, Universität Bamberg), Qigong- Lehrerin (DQGG), Kursgebühr: 14,00 € (ab 8 TN)

E38046 Entspannt in die Adventszeit mit Qigong, Meditation und Akupressur

Die Adventszeit wird auch als „staate Zeit“ bezeichnet. Doch oft ist es gerade in den Wochen vor Weihnachten alles andere als still. Der Workshop lädt dazu ein, sich bewusst auf die Vor- weihnachtszeit einzustimmen, sich selbst zu spüren und die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen. Die TeilnehmerInnen ler- nen, sich selbst zu regulieren und frische Energie zu tanken. So ist eine freudvolle und besinnliche Adventszeit mit wenigen Mit- teln möglich. Wir verlassen die gewohnte Hektik und genießen Weihnachten 2021.

Bitte mitbringen: Bodenmatte, lockere Kleidung, evtl. Über- ziehsocken, Meditationssitzkissen oder Decke, evtl. Getränk.

Feuerwehrhaus Ebensfeld, Rinnigstraße 2, 96250 Ebensfeld 27.11.2021, Samstag, 17:00 - 20:00 Uhr, Andrea Seibt, Orienta- listin (B.A. „Islamischer Orient“, Universität Bamberg), Qigong- Lehrerin (DQGG), Kursgebühr: 14,00 € (ab 6 TN)

E12001 Islam und Frauen

Bereits die Briten wollten Anfang des 20. Jahrhunderts die

„muslimischen Frauen“ in Ägypten befreien. Allerdings hatten die Herren um Lord Cromer andere Vorstellungen als die Musli- minnen. Auch heute wird noch oft in europäischen Medien über kopftuchtragende Musliminnen im Zusammenhang mit „Unter- drückung der Frau“ diskutiert. Was weiß man eigentlich darü- ber? Was steht zum „Kopftuch“ im Koran? Welche Veränderun- gen haben sich im Status der Frauen durch das Aufkommen des Islams im 7. Jahrhundert ergeben? Warum ist in Tunesien nur „Monogamie“ erlaubt, in anderen muslimischen Staaten die Heirat von bis zu vier Frauen?

(6)

10.00 Uhr Kleukheim St. Wolfgang: Heilige Messe der Got- tesdienst wird musikalisch gestaltet vom Gedan- kensprung, für ++ Josef und Kunigunda Kunzel- mann und ++ der Familie Martin Biberstraße 7, für + Barbara Wagner zum Jahrtag Großer Peunt 5, für ++ Georg und Anna Eberth und + Anni Eberth Kleukheimer Hauptstraße 15

11.00 Uhr Kleukheim Pfarrheim: Pfarrbücherei geöffnet

Sonntag, 17. Oktober 2021, 29. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Prächting Hankirche: Heilige Messe mit Taufe von

Elisa Erben, Unterküps / Amt zum Jahrestag für + Gerhard Dinkel, von Prächtinger Hauptstraße 3 / Amt für ++ Georg und Maria Fischer / Dankamt zum 40-jährigen Ehejubiläum für Elke und Erwin Barth / Amt zum Jahrtag für + Thomas Ehret, von Dittersbrunn 42

Montag, 18. Oktober 2021

18.30 Uhr Prächting Marienheim: Rosenkranz Dienstag, 19. Oktober 2021

ab 17.00 Uhr Hauskommunion in Dittersbrunn 18.30 Uhr Prächting Marienheim: Rosenkranz Mittwoch, 20. Oktober 2021

18.00 Uhr Prächting Marienheim: Pfarrbüro bis 18.45 Uhr geöffnet

18.30 Uhr Prächting Marienheim: Rosenkranz Donnerstag, 21. Oktober 2021

18.30 Uhr Prächting Marienheim: Rosenkranz Freitag, 22. Oktober 2021

18.30 Uhr Prächting Marienheim: Rosenkranz Samstag, 23. Oktober 2021

11.30 Uhr Dittersbrunn Veitskapelle: Trauung Konrad - Por- zelt, Itzgrund

Sonntag, 24. Oktober 2021, 30. Sonntag im Jahreskreis, Kol- lekte für die Weltmission (Missio)

08.30 Uhr Prächting Hankirche: Heilige Messe, Amt für + Josef Sommer und ++ Angehörige, von Haupt- straße 2

Sonntag, 17. Oktober 2021, 29. Sonntag im Jahreskreis

08.45 Uhr Krankenkapelle: Evangelischer Gottesdienst (Verabschiedung Pfr. Tinkl)

Mittwoch, 20. Oktober 2021

18.00 Uhr Krankenkapelle: Katholische-Wort-Gottes-Feier

Sonntag, 17. Oktober 2021 08.30 Uhr Medlitz: Messfeier

10.30 Uhr Birkach: Messfeier zur Jubelkommunion 14.00 Uhr Birkach: Andacht zur Jubelkommunion Mittwoch, 20. Oktober 2021

18.30 Uhr Medlitz: Oktober-Rosenkranz 19.00 Uhr Medlitz: Messfeier

Freitag, 22. Oktober 2021

18.30 Uhr Birkach: Rosenkranz-Andacht

Wohnviertelhelfer Unterneuses

Liebe Senioren, vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen, dass Sie seit einiger Zeit in Unterneuses keine Geburtstagsgratulati- onen und Besuche der Wohnviertelhelferinnen bekommen. Der Grund hierfür ist, dass wir für Unterneuses derzeit leider keine/n Wohnviertelhelfer/in haben. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch in Unterneuses die schon zur Tradition gewordene Senio- renarbeit weitergeführt wird und sich jemand findet, der dieses Amt in Zukunft gerne ausübt. Bei Interesse oder Fragen wen- den Sie sich gerne an das Pfarrbüro (Tel. 5847 oder an Lydia Wendler (Tel. 5111).

Sonntag, 17. Oktober 2021, 29. Sonntag im Jahreskreis 08.30 Uhr Eggenbach: Heilige Messe

08.30 Uhr Döringstadt: Heilige Messe Festgottesdienst zur Kirchweih + Wolfgang Lunkenbein / + zu Ehren des hl. Wendelin / + Fam. Senger-Hirschlein, Pfa- denhauer u. Sommer

Donnerstag, 21. Oktober 2021, Hl. Ursula u. Gefährten 19.00 Uhr Draisdorf: Heilige Messe + Maria u. Jakob Meix-

ner

Freitag, 22. Oktober 2021, Hl. Johannes Paul II., Papst 18.00 Uhr Wiesen: Heilige Messe + Jakob Böhmer u. Fam. /

+ Fam. Meißner, Scheer u. Dusold

Samstag, 23. Oktober 2021, Hl. Johannes von Capestrano, Ordenspriester, Wanderprediger

18.00 Uhr Eggenbach: Heilige Messe + Fam. Ulbert u. Mül- ler u. Angeh.

Sonntag, 24. Oktober 2021, 30. Sonntag im Jahreskreis 08.30 Uhr Döringstadt: Heilige Messe + f. alle Verst. d. Fam.

Lunkenbein / + Betti Senger-Hirschlein 17.00 Uhr Döringstadt: Rosenkranz

Samstag, 16. Oktober 2021

18.00 Uhr Oberküps St. Katharina: Heilige Messe, für + Herbert Stenglein und + Erwin Link Oberküps 59, 2. Trauergottesdienst für Richard Kotschen- reuther Unterküps11, für ++ Barbara und Georg Schütz Unterküps 41, für ++ Eltern Wilhelm und Elisabeth Weidner, ++ Großeltern Margarete und Josef Weidner Oberküps 19, für ++ Georg und Katharina Striegel und Angehörige Unterküps 9, für + Bruno Gabler und Angehörige Oberküps 28, für + + Eltern und Brüder Moritz, ++ Blaurock und Hornung Oberküps 57, für ++ Theresia Wag- ner und Eltern, Lebende und Verstorbene Ange- hörige Unterküps 27

Sonntag, 17. Oktober 2021, 29. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Kleukheim St. Wolfgang: Wortgottesdienst Diakon

Alkofer

11.00 Uhr Kleukheim Pfarrheim: Pfarrbücherei geöffnet Mittwoch, 20. Oktober 2021, Hl. Wendelin, Einsiedler im Saarland

18.00 Uhr Kleukheim St. Wolfgang: Wendeliniandacht 18.30 Uhr Kleukheim St. Wolfgang: Heilige Messe Donnerstag, 21. Oktober 2021

18.30 Uhr Kleukheim St. Wolfgang: Wendeliniandacht Sonntag, 24. Oktober 2021, 30. Sonntag im Jahreskreis, Kol- lekte für die Weltmission (Missio)

(7)

Montag, 18. Oktober 2021 18.00 Uhr Jungbläser Lahm

19.00 Uhr Posaunenchorprobe Lahm

Sonntag, 24. Oktober 2021, 21. Sonntag nach Trinitatis 08.45 Uhr Gottesdienst, Pankratiuskirche Schottenstein 09.30 Uhr Gottesdienst in Lahm

Freitag, 15. Oktober 2021

16.30 Uhr Gottesdienst (nur für Patienten), Schön Klinik Bad Staffelstein

Sonntag, 17. Oktober 2021

09.00 Uhr Gottesdienst, Jakobuskirche Herreth

10.15 Uhr Gottesdienst, Dreieinigkeitskirche Bad Staffel- stein

Montag, 18. Oktober 2021

19.30 Uhr Kirchenchorprobe, Evang. Gemeindehaus Bad Staffelstein

Dienstag, 19. Oktober 2021

19.30 Uhr Posaunenchorproben, nach Absprache (mit Mar- tin Fritz)

Mittwoch, 20. Oktober 2021

16.30 Uhr Sprechstunde der Kurseelsorge (nur für Patien- ten), Schön Klinik Bad Staffelstein

19.00 Uhr „Gott und die Welt“ Allein und doch nicht einsam“

(nur für Patienten), Schön Klinik Bad Staffelstein (mit Pfarrerin Anja Bautz)

Donnerstag, 21. Oktober 2021

14.30 Uhr Café Lebensfreude, Evang. Gemeindehaus Bad Staffelstein (mit Pfrin. Sabine Schmid-Hagen) Freitag, 22. Oktober 2021

15.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenstift „Am Obermain“, Seniorenstift am Obermain (mit Pfarrer Hagen) Samstag, 23. Oktober 2021

10.00 Uhr Kinderkirche, Bad Staffelstein (mit Pfrin. S.-Hagen und Team)

Sonntag, 24. Oktober 2021

09.00 Uhr Gottesdienst, Jakobuskirche Herreth

10.15 Uhr Gottesdienst, Dreieinigkeitskirche Bad Staffel- stein

Förderverein der Musikvereinigung Ebensfeld e.V.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021

am Freitag, 29. Oktober 2021 um 18.30 Uhr im Gasthaus zum Hirschen - Greßano, Ebensfeld, Hauptstraße 32.

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Jahresrückblick

3. Bericht des Kassiers 4. Entlastung des Vorstands 5. Ausblick 2022

6. Sonstiges

Die Vorstandschaft des Fördervereins der Musikvereinigung Ebensfeld e.V. lädt hiermit alle Mitglieder herzlich zur Jahres- hauptversammlung 2021 ein.

Die Vorstandschaft Sonntag, 24. Oktober 2021

08.30 Uhr Birkach: Wortgottesfeier 10.15 Uhr Medlitz: Wortgottesfeier

Samstag, 16. Oktober 2021, Hl. Hedwig v. Andechs, hl. Gal- lus, hl. Margareta Maria Alacoque

14.00 Uhr Kaltenbrunn: Taufe Anni Edelbroich (nur für gela- dene Gäste)

Sonntag, 17. Oktober 2021, 29. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr Kaltenbrunn: Wort-Gottes-Feier mit Kommunions-

pendung

Mittwoch, 20. Oktober 2021, Hl. Wendelin, Einsiedler im Saarland

19.00 Uhr Kaltenbrunn: Rosenkranzandacht

Freitag, 22. Oktober 2021, Hl. Johannes Paul II., Papst 19.00 Uhr Kaltenbrunn: Eucharistiefeier

Sonntag, 24. Oktober 2021, 30. Sonntag im Jahreskreis, Kol- lekte für die Weltmission (Missio)

10.15 Uhr Kaltenbrunn: Eucharistiefeier + Alfred und Maria Toni

Donnerstag, 14. Oktober 2021

19.30 Uhr Posaunenchor-Probe, Gemeindesaal der Aufer- stehungskirche

Freitag, 15. Oktober 2021

18.30 Uhr Kirchenchor-Probe, Gemeindesaal der Auferste- hungskirche

Sonntag, 17. Oktober 2021, 20. Sonntag nach Trinitatis 14.00 Uhr Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfr. Tinkl in

Kutzenberg

Der Gottesdienst am Vormittag in Zapfendorf entfällt!

Donnerstag, 21. Oktober 2021

19.30 Uhr Posaunenchor-Probe, Gemeindesaal der Aufer- stehungskirche

Freitag, 22. Oktober 2021

18.30 Uhr Kirchenchor-Probe, Gemeindesaal der Auferste- hungskirche

Sonntag, 24. Oktober 2021, 21. Sonntag nach Trinitatis

10.00 Uhr Gottesdienst, gleichzeitig Sonntagskinder, anschließend Kirchenkaffee, Auferstehungskirche Zapfendorf

Herbstputz

herzliche Einladung und Bitte um Mithilfe beim diesjährigen Herbstputz rund um unsere Kirche am Samstag, 23. bzw. 30.

Oktober 2021 ab 09.00 Uhr (je nach Witterung). Bitte bringen Sie Besen, Schaufel und was sonst noch nötig sein könnte mit – gerne auch den Nachbarn, Freund, Sohn oder Bruder – denn

„viele Hände, schnelles Ende“ und gemeinsam macht es ein- fach auch viel mehr Spaß! Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Nachfragen gerne im Pfarramt unter Tel. 09547/306.

Sonntag, 17. Oktober 2021, 20. Sonntag nach Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst, Kirche Gleußen

10.00 Uhr Gottesdienst, Pankratiuskirche Schottenstein

(8)

15.00 Uhr TSV 1947 Ebensfeld - 1. FC Oberhaid (Herren Bezirksliga)

16.00 Uhr TSV Ebensfeld - SpVgg Germania Ebing 3 (Frauen Kreisklasse)

Sonntag, 17. Oktober 2021

10.00 Uhr DJK Don Bosco Bamberg 4 - (SG) Ebensfeld 2 a.

K. (D-Junioren Gruppe)

10.30 Uhr (SG) Baunach 2 - (SG) Ebensfeld (C-Junioren Kreisklasse)

13.00 Uhr (SG) Brüder/Roßdorf a. F. I/SC Melkendorf II - (SG) TSV Kelbachgrund Kleukheim II/TSV Ebens- feld III (Herren-Reserve B Klasse)

15.00 Uhr SpVgg Trunstadt - TSV Ebensfeld 2 (Herren Kreisklasse)

Dienstag, 19. Oktober 2021

18.00 Uhr (SG) TSV 1947 Ebensfeld - JFG Leitenbachtal (C-Junioren Verbands-Pokal)

Mittwoch, 20. Oktober 2021

18.30 Uhr JFG Steigerwald 2 - (SG) TSV 1947 Ebensfeld (B-Junioren Kreisliga)

VdK-OV-Ebensfeld

Ab Freitag, 15. Oktober bis Sonntag, 14. November 2021 fin- det die Haussammlung des VdK statt. In dieser Zeit werden Sie unsere Sammlerinnen und Sammler wieder besuchen und um eine Spende bitten. Mit dieser Spende finanzieren wir: Einzel- fallhilfen vor Ort für Notleidende, Untertützung für kranke und einsame Menschen durch das VdK-Ehrenamt, Erholungsauf- enthalte für Bedürftige, Arbeitsplätze für Menschen mit Behin- derung. Bitte empfangen Sie diese Personen mit mit Freund- lichkeit und Respekt. Sie sind für eine gute Sache ehrenamtlich unterwegs und unterstützen den VdK. Sie unterstüzen mit Ihrer Spende unsere Projekte, wofür wir uns schon heute ganz herz- lich bedanken. Ein Dank gilt auch den Sammlerinnen und Sammlern für die ehrenamtliche Unterstützung.

Martina Buhr, Ortsvorsitzende

Blutspendedienst

Ebensfeld

Der nächste Blutspendedienst in Ebensfeld findet statt am Freitag, den 22. Oktober 2021 von 16.00 bis 20.30 Uhr in der Pater-Lunkenbein-Schule. Bitte Termin reservieren:

www.blutspendedienst.com/ebensfeld

Gesangverein „Liederkranz“ Ebensfeld

Generalversammlung

Die Generalversammlung findet am Sonntag, 17. Oktober 2021 um 14.00 Uhr in der Gastwirtschaft Greßano in Ebensfeld statt. Diese ist rückwirkend für das Jahr 2020 und 2021. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken

3. Protokoll der letzten Generalversammlung 4. Tätigkeitsbericht des 1. Vorstandes 5. Bericht der Chorleiterin Petra Muth 6. Kassenbericht

7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstand- schaft

8. Sonstiges, Wünsche und Anträge

Die Teilnahme ist nur unter Voraussetzung der 3G-Regeln und der Coronavorschriften möglich. Bitte die entsprechenden Unterlagen mitbringen.

Rainer Hetzel, 1. Vorstand

Sportfreunde Döringstadt

Kirchweih Spiel

Am kommenden Samstag, 16. Oktober 2021 findet das dies- jährige Kerwaspiel statt. Anstoß im Bergstadion ist um 15.00 Uhr. Es spielen die „Girls United“ gegen die Allstar Damen.

Auf zahlreiche Zuschauer freuen sich die Sportfreunde Döring- stadt!

TSV Ebensfeld 1947 e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung

Am Freitag, den 22. Oktober 2021 findet die ordentliche Mit- gliederversammlung 2021 des TSV Ebensfeld um 19.00 Uhr im Sportheim statt. Dazu ergeht hiermit herzliche Einladung an alle Mitglieder des TSV Ebensfeld.

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung

2. Berichte des Vorsitzenden, der Abteilungsleiter, der Schatzmeisterin und der Kassenprüfer 3. Entlastung der Vorstandschaft

4. Genehmigung des Protokolls zur Mitgliederversammlung 2019

5. Neuwahlen

6. Sonstiges zum Vereinsgeschehen

Hinweis: Es gelten die derzeit gültigen Corona-Bestimmungen (3 G -Regel)

Norbert Böhmer Armin Häublein

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender

Vorschau der Fußballspiele am Wochenende

Freitag, 15. Oktober 2021

17.00 Uhr SpVgg Germania 1929 Ebing 2 - (SG) Ebensfeld 1 (E-Junioren Gruppe)

18.30 Uhr (SG) TSV 1947 Ebensfeld - JFG Regnitzgrund (B-Junioren Kreisliga)

Samstag, 16. Oktober 2021

10.00 Uhr SV 1923 Memmelsdorf/Ofr. 1 - (SG) Ebensfeld 2 (E-Junioren Gruppe)

10.00 Uhr JFG Deichselbach-Regnitzau 2 a.K. - (SG) Ebensfeld 3 a. K. (D-Junioren Gruppe) 10.00 Uhr (SG) Hallstadt - (SG) Ebensfeld

(D-Junioren Kreisklasse) 11.00 Uhr VfL Mürsbach - TSV Ebensfeld

(F-Junioren Gruppe)

Impressum

Markt Ebensfeld

Mitteilungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsorgan

Das Mitteilungsblatt Markt Ebensfeld erscheint wöchentlich

jeweils freitags und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebie- tes verteilt.

– Herausgeber, Druck und Verlag:

LINUS WITTICH Medien KG,

Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil:

Der Erste Bürgermeister des Marktes Ebensfeld Bernhard Storath, Rinnigstraße 6, 96250 Ebensfeld

für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil:

Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG.

– Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil.

Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

(9)

IIhhrr G Gäärrttnneerr

iinn ZZaappffeennddoorrff

www.gaertnerei-hertel.de Gässchen 5 - 09547 / 7878

GGrrooßßee AAuussw waahhll aann GGeesstteecckkeenn

A

Alllleess ffüürr ddiiee H Heerrbbssttbbeeppffllaannzzuunngg

- Heide & Hebe, Blattschmuckpflanzen - Stiefmütterchen & Chrysanthemen - Minipflanzen für kleine Pflanzflächen - Herbst-Deko für Grab & Garten

Danke

sagen wir allen, die unserem lieben Verstorbenen

Hermann Schall

im Leben Zuneigung und Freundschaft schenkten und die uns in den Stunden des Abschiedes ihr Mitgefühl in so herzlicher und vielfältiger Weise entgegenbrachten.

Es war ein großer Trost, in dieser Zeit nicht alleine gewesen zu sein.

Magda Schall mit Angehörigen Ebensfeld, im Oktober 2021

Traueranzeigen

Anzeige online buchen:

anzeigen.wittich.de

Kleinanzeigen

Anzeige online buchen:

anzeigen.wittich.de

Kleinanzeigen

Anzeige online buchen:

anzeigen.wittich.de

Angelausrüstung / Komplett- Verkauf! Ruten, Rollen, Rollenhal- ter, Boxen, Kleinteile u.v.m. 220,-€

Tel. 0175 – 1664997

Suche "DRINGEND" 3-Zimmer Wohnung im Großraum Zapfendorf - Ebensfeld - Staffelstein. Tel.:

09547-5089928 Suche Haus zum Kauf in

Ebensfeld. Alles anbieten. Tel.

0151/50403364

Das Brot

von NEBENAN.

Das Brot

von NEBENAN.

Ihr nächster Job NEBENAN.

Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

( Jobs direkt aus Ihrer Umgebung ( Mobil optimierte Job-Ansicht –

finden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegs ( Arbeit, Ausbildungsplatz oder Minijob –

alles in einem Portal!

( Einfacher und schneller Bewerbungsprozess – ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post

t

Kostenlose Jobsuche – print & digital!

© conontrastwerkkssstsstataatt- sttock.ockk..adadobe.e.coommmm

Mo-Do 9-17 Uhr – Fr 9-16 Uhr oder nach Terminvereinbarung Achtung! Mundschutz und max. 4 Personen gleichzeitig

(10)

Waldbaden am See

(djd-k). Die Natur als Kraftspen- der: Oberbayerische Bilderbuch- landschaften wie die Region rund um den Waginger See bie- ten viele „kleine Abenteuer“, um neue Sinneserfahrungen zu ma- chen und zur Ruhe zu kommen.

Hier im nordöstlichen Chiem- gau können Alltagsgestresste die heilsame Wirkung grüner Bäu- me, duftender Wildkräuter und

regional erzeugter Kulinarik- Produkte erleben. Die Webseite www.waginger-see.de erzählt inspirierende Geschichten über tiefenentspannte Lamas, wun- dertätige Tannen und engagierte Bio-Bauern und hat viele ent- schleunigende Urlaubsideen auf Lager – ob Klangschalen-Wande- rung, Waldbaden oder Yoga am See.

Die Kur kommt zurück

(djd-k). Das Kuren wird wieder zur Pflichtleistung der Kranken- kassen. Mit positiven Effekten für alle Beteiligten: Die Kranken- kassen investieren aktiv in die Gesundheit ihrer Versicherten, die Gäste kommen in den Ge- nuss kostenloser Anwendungen wie Thermalbäder oder Mas- sagen und die Kurorte selbst können sich wieder ganz auf ihre Kernkompetenz zurückbe- sinnen. In Bad Griesbach bei- spielsweise ist es das heilkräftige

Thermalmineralwasser. Mit dem mineralstoffreichen „Gold“ aus den Tiefen der Rottaler Erde werden Erkrankungen des Bewe- gungsapparates, alle Arten von Rheuma sowie Verdauungs- und Stoffwechselprobleme behan- delt. Kurärzte und Gesundheits- einrichtungen sorgen für einen hohen medizinischen Standard.

Wer eine Kur beantragen möch- te, findet unter www.bad-gries- bach.de hilfreiche Tipps.

Rätsel Spaß

Kreuzworträtsel I Sudoku

(11)

Übernachten im Luxus-Chalet!

Atemberauben- der Ausblick im Chalet-Dorf

Schaut man im neuen Chalet-Dorf Laumer in Brennberg vorbei, können der Herbst und der Winter nicht schnell genug kommen. Acht großzügige Luxus-Chalets mit Whirlpools, Saunen und einem atemberaubenden Fernblick in den Oberen Bayerischen Wald laden hier aufs Schönste zum gemütlichen Rückzug und Cocoo- ning ein. Unbehandelte, bis zu 60 Zentimeter dicke Naturstämme bilden das Gerüst der Holzhäuschen. Jedes Chalet verfügt über mindestens 110 Quadratmeter Wohnfläche auf zwei Etagen mit imposanter Galerie, einer großzügigen Veranda, einem Wohn- bereich mit vollausgestatteter Küche, zwei Schlafbereichen mit Boxspring-Doppelbetten und einem klassischen Kamin zum Anfeuern. In der Umgebung laden Wanderwege, Loipen und Aus- flugsziele zu Erkundungstouren ein. Foto: © Chaletdorf Laumer

TreffpunktDeutschland.de/brennberg LINUS WITTICH präsentiert

JETZT GEHT‘S LOS!

URLAUB IN DER HEIMAT

Einfach

QR-Code scannen.

App installieren.

Los gehts.

Noch mehr Tipps in der Treffpunkt Deutschland App und im Web

www.treffpunktdeutschland.de

Mit der Waldbahn zum Haus zur Wildnis im Nationalparkzentrum Falkenstein

Der Name ist Programm: Das Haus zur Wildnis im Nationalpark- zentrum Falkenstein hat sich der wilden Natur verschrieben und informiert ganzjährig über den Nationalpark Bayerischer Wald sowie den benachbarten Böhmerwald. Kinder-Erlebnisraum, 3D-Kino, Nachtraum für besondere akustische Eindrücke sowie Spielplatz sind die wetterfesten Attraktionen dieses auch architektonisch be- eindruckenden Besucherzentrums. Die Dauerausstellung befindet sich derzeit im Umbau und bleibt geschlossen. Umweltbewusst, nachhaltig und günstig reist man in den ältesten Nationalpark Deutschlands mit der Waldbahn. Das dazugehörige Waldbahn- Tagesticket gibt es für 8,50 Euro pro Person und Tag, es können bis zu drei Kinder unter 15 Jahren kostenlos mitfahren. Das Ticket kann man unkompliziert direkt im Zug am Platz kaufen. Die Wald- bahn RB35 fährt stündlich ab Plattling, Besucher des Hauses zur Wildnis steigen an der Haltestelle Ludwigsthal aus. Von dort aus sind es noch rund zehn Gehminuten bis zum Ziel.

TreffpunktDeutschland.de/lindberg

© Mediaatelier Bauernfeind

Römer erkunden! Zweiter UNESCO- Welterbetitel für Regensburg

Die Altstadt mit Stadtamhof ist bereits seit 2006 UNESCO-Welt- erbe. Seit Ende Juli darf sich Regensburg über einen zweiten Welt- erbetitel freuen. Das Welterbekomitee bestätigte den Antrag zur Erweiterung der UNESCO-Welterbestätte „Grenzen des römischen Reichs” um den römischen Donaulimes. Die Eintragung umfasst besondere Stätten, die am Donaulimes liegen und aus der römi- schen Epoche bis heute erhalten sind. Diese sind zum Teil deutlich sichtbar, wie die Porta Praetoria, teilweise aber auch unterirdisch wie das document Niedermünster. Insbesondere kulturinteressierte Gäste haben nun einen weiteren Anreiz das UNESCO-Welterbe zu besuchen. Die römische Vergangenheit ist in Regensburg nämlich noch immer sehr präsent. Ob im Historischen Museum oder bei einem Spaziergang durch die Stadt, es gibt viel zu sehen. Die Le- gionslagermauer etwa, die kostenlos besucht werden kann. Unter der romanischen Niedermünsterkirche aus dem 12. Jahrhundert bietet sich die Möglichkeit, römische Fundamente zu entdecken, auf denen heute die UNESCO-Welterbestadt thront. Das document Niedermünster ist eine der größten archäologischen Ausgabungen Deutschlands und widmet sich in einem Bereich speziell dem römi- schen Erbe Regensburgs. Geschäfte zu entdecken und anschlie- ßend kann man sich an der Mainpromenade oder dem ehemaligen Gartenschaugelände wunderbar entspannen.

TreffpunktDeutschland.de/regensburg

© Stadt Bad Brückenau Tourist Information

Facettenreiches Bad Brückenau

Umgeben von herrlicher Natur, im malerischen Tal des Flusses Sinn, liegt die kleine Stadt Bad Brückenau. Schon seit Jahr- hunderten kommen Gäste und Besucher, um hier die heilen- den Kräfte der Natur und der sieben Heilquellen zu nutzen.

Als Besonderheit gibt es in Bad Brückenau gleich zwei Heilbäder.

TreffpunktDeutschland.de/

bad-brueckenau

© Stadt Regensburg, Stadtbilddokumentation, Foto Stefan_Effenhausr

(12)

Tag und Nacht für Sie erreichbar

09573 / 310 130

Ebensfeld - Freiberg 26

Trauern Sie in Ruhe. Um alles andere kümmern wir uns.

Inh. Bernd Habermann

Bestattungsiunstitut

ZUCH

- - - Bitte ausschneiden und zu Ihren Unterlagen legen! - - - -

Tag und Nacht für Sie erreichbar

09547 / 870 460

Zapfendorf, Bamberger Straße 25

Trauern Sie in Ruhe. Um alles andere kümmern wir uns.

Inh. Bernd Habermann

Bestattungsiunstitut

ZUCH

- - - Bitte ausschneiden und zu Ihren Unterlagen legen! - - - -

SANITÄTSHAUS- FACHVERKÄUFER/IN

[M/W/D]

WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG!

Lust auf Gesundheit?

Wenn Sie gerne mit Menschen zu tun haben, beraten und verkaufen, sind Sie bei uns richtig.

Vollzeit oder Teilzeit, wie Sie wollen. Sollten Sie noch keine Branchenkenntnisse haben, unterstützen wir Sie gerne.

Senden Sie Ihre Bewerbung einfach an personal@bruenner.de

oder p. Post: Hans Brünner GmbH & Co. KG, z.Hd. Carmen Brünner, Schultesstr. 3, 97421 Schweinfurt

JOBS

IN IHRER REGION

Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Büro & Ausstellung:

Roth 16 96199 Zapfendorf Tel.: 09547-8927

Terrassendächer &

Insektenschutz

www.

glasagentur-treml

.de

Büro & Ausstellung:

Roth 16

96199 Zapfendorf Tel.: 09547-8927

Markisen

Sommergärten

Echt-Glas Duschen Markisen-Tuchtausch

Wir haben für Sie geöffnet:

Freitag 16 - 18 Uhr Samstag 11 - 14 Uhr oder nach Vereinbarung

Anlässlich meines Geburtstages

bitte ich von Besuchen und Geschenken, auch nachträglich, abzusehen.

Vielen Dank!

Josef Weidner, Oberküps

Telefon: (0151) 52046086

E-Mail: n.kraus@wittich-forchheim.de

* 4 Anzeigen schalten und nur 3 bezahlen.

Die Ausgaben sind je frei wählbar. (ausgeschlossen Oster- und Weihnachtsanzeigen) Angebot nicht kombinierbar mit bestehenden Aufträgen und nur bis zum 05.11.2021.

HERBST-

AKTION ANZEIGEN JETZT

SCHALTEN!

3 +1 ANGEBOT * ANGEBOT *

Vo n f r e u d i g e n er e i g n i s s e n e r f a h r e n si e

d u r c h ih r Mi t t e i l u n g s b l a t t!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Entwicklung der Stadt zu einem noch lebenswerteren Ort wird gefördert mit einem allseitigen Bemühen um einen respektvollen und gewaltfreien Umgang unter den Menschen und

Dennoch scheinen Eltern in ihrer Mehrheit in den vorlie gen - den Studien nicht der Illusion zu un ter - liegen, ihre Kinder hätten regelhaft die Möglichkeit, durch ihr eigenes

Die NFP zeichnet sich zwar im Gegensatz zu allen anderen untersuchten Blättern durch ihre weitgehend beibehaltene Objektivität und einen – als gehobenes Wiener Blatt

Jesus hat Gott seinen Vater genannt – auch wir dürfen Gott Vater und auch Mutter nennen, denn er sorgt für uns.. Darum

Wichtig für Menschen, die Diabetes vermeiden, ihn loswerden oder besser mit ihm leben wollen, sind vor allem die späteren Kapitel: wenn es um die spannenden Ergebnisse zur

Kernkategorie III: Je stärker das aus Elternperspektive wahrgenommene großelterliche Engagement in Bezug auf die Förderung der Mehrsprachigkeit sowie je positiver die

"Una Cuba-Libre" ordert Helmut sprachgewandt, "was trinkst du, Schatz?" Annabel atmet leicht hörbar ein und aus, auch für mich in einiger Entfernung wahrnehmbar,

Bei den Qualitäten, die notwendig sind, damit sich alle Personen in einer Familie wohlfühlen können, geht es vor allem um den Aufbau von diesen drei Fundamenten und die Gestaltung