• Keine Ergebnisse gefunden

Pieter Bruegel d. Ä. oder das Klischee vom Bauern-Maler

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pieter Bruegel d. Ä. oder das Klischee vom Bauern-Maler"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pieter Bruegel d. Ä. oder das Klischee vom Bauern-Maler

Jürgen Müller

W e r ist d i e s e r Kü n s t l e r , d e m w i r s o v i e l e g e i s t r e i c h e I n v e n t i o n e n f ü r K u p f e r s t i c h e v e r d a n k e n ? D a k e i n e B r i e f e o d e r B e r i c h t e v o n F r e u n d e n a u s d e r u n ­ m i t t e l b a r e n U m g e b u n g P i e t e r B r u e g e l s d. Ä . ü b e r ­ liefert s i n d , ist m a n g e z w u n g e n , s e i n L e b e n ü b e r l i t e r a r i s c h e Q u e l l e n z u r e k o n s t r u i e r e n . I m m e r w i e d e r ist f ü r d i e E r k l ä r u n g d e r K u n s t Bruegels auf G a r e l v a n M a n d e r s Schilder-Boeck a u s d e m J a h r e 1 6 0 4 z u r ü c k g e g r i f f e n w o r d e n .1 D e m f l ä m i s c h e n A u t o r

Verdanken

w i r d i e e r s t e u m f a s s e n d e B i o ­ g r a p h i e d e s b e r ü h m t e n Malers. A u f d i e W i r k u n g s ­ g e s c h i c h t e d e s W e r k s ü b t e d i e s e r T e x t e i n e n k a u m z u ü b e r s c h ä t z e n d e n E i n f l u ß a u s . - S o e r f r e u t e s i c h n o c h in d e r e r s t e n H ä l f t e u n s e r e s J a h r h u n d e r t s d a s d o r t v e r t r e t e n e K l i s c h e e d e s » B a u e r n - B r u e g e l « g r ö ß t e r B e l i e b t h e i t . W i e e i n f l u ß r e i c h d i e s e s s t e r e o ­ t y p e B i l d f ü r d i e D e u t u n g d e s M a l e r s war, ist ü b e r ­ h a u p t erst z u e r m e s s e n , w e n n m a n s i c h in E r i n n e ­ r u n g ruft, d a ß v o n d e n c i r c a v i e r z i g T a f e l n , d i e d e m flämischen K ü n s t l e r z u g e s c h r i e b e n s i n d , s i c h tat­

s ä c h l i c h n u r d r e i B i l d e r d e m T h e m e n k o m p l e x B a u e r n s a t i r e z u w e i s e n l a s s e n . D i e m i t A b s t a n d g r ö ß t e G r u p p e h i n g e g e n ist d e r c h r i s t l i c h e n I k o n o ­ g r a p h i e z u z u o r d n e n .

H e u t e gilt es j e d o c h , d e n f i k t i v e n C h a r a k t e r d e r B i o g r a p h i e z u b e t o n e n , d i e m i t f o l g e n d e n S ä t z e n b e g i n n t :

» W u n d e r b a r g u t h a t d i e N a t u r i h r e n M a n n ge­

troffen, d e r sie s e i n e r s e i t s w i e d e r a u f s g l ü c k l i c h s t e treffen s o l l t e , als s i e i h n , d e r u n s e r n N i e d e r l a n d e n z u d a u e r n d e m R u h m e g e r e i c h t , d e n s o g e i s t r e i c h e n

u n d h u m o r v o l l e n Pieter Breughel u n t e r d e n B a u e r n e i n e s u n b e k a n n t e n B r a b a n t e r D o r f e s a u s w ä h l t e u n d z u m Maler m a c h t e , d a m i t er B a u e r n m i t d e m Pinsel w i e d e r g e b e . Er w u r d e u n w e i t Breda in e i n e m D o r f e n a m e n s B r e u g h e l , d e s s e n N a m e e r g e f ü h r t u n d s e i n e n N a c h k o m m e n h i n t e r l a s s e n h a t , ge­

b o r e n . «3

In v e r d i c h t e t e r F o r m stellt d i e s e E i n l e i t u n g d e n K e r n d e r g e s a m t e n B i o g r a p h i e dar: E i n B a u e r , der, i n d e m er B a u e r n m a l t , n u r s e i n e r N a t u r folgt. N o c h der O r t s e i n e r G e b u r t - e i n u n b e k a n n t e s B r a b a n t e r D o r f - s c h r e i b t d i e s e s L e i t m o t i v fort. L e i d e r gibt es n i c h t e i n , s o n d e r n z w e i D ö r f e r n a m e n s » B r u e g h e l « , w o v o n allerdings k e i n e s in der N ä h e v o n B r e d a liegt.

D i e M a l e r e i , s o w e i ß d e r B i o g r a p h a u ß e r d e m z u b e r i c h t e n , h a b e d i e s e r bei Pieter G o e e k v a n A e l s t gelernt, u m s o d a n n für d e n Verleger H i e r o n y m u s G o e k z u a r b e i t e n . B e d e n k t m a n , d a ß G o e c k v a n A e l s t 1 5 2 7 in die A n t w e r p e n e r Malergilde aufge­

n o m m e n w u r d e u n d a b 1 5 4 4 d i e W e r k s t a t t s e i n e s L e h r e r s in Brüssel ü b e r n a h m , s o b e d e u t e t d a s für die L e h r z e i t Bruegels, d a ß er sie e n t w e d e r v o r 1544 i n A n t w e r p e n o d e r d a n a c h in B r ü s s e l a b s o l v i e r t h a t , w o f ü r es a l l e r d i n g s k e i n e k o n k r e t e n H i n w e i s e gibt. D i e s e r Z u s a m m e n h a n g b l e i b t s c h w e r z u b e ­ u r t e i l e n , da d i e K u n s t Bruegels w e n i g m i t d e r j e n i g e n des R o m a n i s t e n G o e c k v a n A e l s t g e m e i n h a t u n d Bruegel s i e h n i c h t in d e n A n t w e r p e n e r G i l d e n l i s t e n als L e h r l i n g dieses M e i s t e r s n a c h w e i s e n läßt. In der B i o g r a p h i e folgt m i t d e m H i n w e i s auf die B o s c h - N a c h f o l g e Bruegels u n d d e n »drolligen Pieter« e i n e Originalveröffentlichung in: Müller, Jürgen (Hrsg.): Pieter Bruegel invenit - das druckgraphische Werk : [Katalog zur Ausstellung der Hamburger Kunsthalle vom 19. Januar bis 1. April 2001], Hamburg 2001, S. 9-13

(2)

Jürgen Miiilcr

erste Charakterisierung seiner Kunst, die der Be­

trachter nicht anschauen könne, »ohne zu lachen [...], j a — so verschlossen und griesgramig er auch sein mag, er muß zum mindesten lächeln«.

Durch eine Urkunde sind wir darüber informiert, daß Bruegel in den Jahren 1550 bis 1551 in der Werkstatt eines gewissen Claude Dorizi in Mecheln tätig war. Die Gildenlisten informieren darüber, daß der Künstler im Jahre 1551 in die Antwerpener Malergilde eingetreten und Freimeister geworden ist. Hierbei lag der Altersdurchschnitt der Gilde bei 21 bis 25 Jahren, demnach könnte er zwischen

1526 und 1530 geboren sein. Der Eintrag in der Cildenliste lautet »Pieter Brueghels«, eine Schreib­

weise, die er bis 1559 auch in seinen Signaturen verwendet. Von da an jedoch wählt er die Form

»BRVEGEL« und gebraucht, wohl u m den humani­

stischen Anspruch seiner Kunst besonders hervor­

zuheben, römische Majuskeln.

Weiterhin erwähnt van Mander die Reisen Bruegels, die ihn nach Frankreich und in den äußersten Süden Italiens geführt hätten. A n h a n d von Zeichnungen und Stichen läßt sich eine Route rekonstruieren, die über Lyon, R o m , Neapel, Reg- gio di Calabria und Messina führt. Da der Biograph auf die Italienreise lediglich kursorisch verweist, erhält man den Eindruck, daß er über die Fahrt in den Süden ausschließlich durch die Kupferstiche informiert gewesen ist. Denn mit Hilfe zuverlässiger Informationsquellen hätte er erwähnen können, daß sich Bruegel um 1553 in Rom aufgehalten hat, wo er den Miniaturisten Ciulio Clovio kennen­

lernte. In dessen Nachlaßinventar werden eine Reihe von Landschaftsbildern Bruegels genannt, die jedoch nicht erhalten sind. Des weiteren exi­

stieren zwei Briefe des Bologneser Geographen Scipio Fahius an den Antwerpener Kollegen Abra­

ham Ortelius, über den der Biograph ehenfalls nichts zu berichten weiß. Im ersten Brief, der auf den 14. April 1565 datiert ist, fordert Fabius den flämischen Geographen auf, ihm Neuigkeiten über

»Petrus Bruochl« mitzuteilen. Auch in seinem zweiten Brief vom 16. Juni ist von Bruegel die Rede, dem er Grüße übermitteln läßt. Hieraus läßt

sich folgern, daß Bruegel die Italienfahrt vermut­

lich gemeinsam mit Ortelius unternommen hat, was van Mander wiederum nicht mitteilt. A u c h läßt der gelehrte Absender der Briefe den humanisti­

schen Charakter dieser Bildungsreise erahnen.

Für seine Rückreise nach Antwerpen, wo sich Bruegel wahrscheinlich wieder ab 1555 aufhält, wird er den Weg über die Alpen gewählt haben, wovon viele Gebirgsstudien Zeugnis ablegen. Inter­

essant ist die Drastik des Bildes, das van Mander daraus für seine Beschreibung der Kunst Bruegels zu gewinnen weiß: »Auf seinen Reisen hat er viele Veduten nach der Natur gezeichnet, so daß gesagt wird, er habe, als er in den Alpen war, all die Berge und Felsen verschluckt und als Malbretter wieder ausgespien, so nahe vermochte er in dieser und anderer Beziehung der Natur zu kommen.«

4

Da van Mander im Rahmen seiner Geschichtsschreibung die Werke der Künstler häufig als biographische Quelle nutzt, denkt man zunächst an das Motiv des speienden Bauern, der zum festen Bestandteil bäuerlicher Laster-Ikonographie gehört. Außerdem betont das Motiv des Verschlingens und Ausspeiens den Realisten, der ohne jede Beeinträchtigving die Wirklichkeit so wiederzugeben vermag, wie er sie in sich aufgenommen hat.

Es fällt auf, wie häufig van Mander in der Bio­

graphie Bruegels Fähigkeit zur Beobachtung, nicht aber seine künstlerische Gestaltung hervorhebt.

Dem widerspricht nicht das allgemeine Lob, das van Mander an anderem Ort seines Werkes über den flämischen Künstler äußert. Dort hebt der Kunsttheoretiker ausdrücklich Bruegels Fähig­

keiten als Landschaftsmaler hervor, seine in dieser Hinsicht unübertreffliche Farbgebung sowie den ergreifend-realistischen Ausdruck der Affekte in Bruegels Darstellung des Bethlehcmitischen Kindermordes.

Van Mander berichtet außerdem, daß sich der

Künstler und sein Freund Hans Franckert als

Bauern verkleidet hätten, um unerkannt deren

ausgelassene Hochzeiten zu besuchen: »Mit diesem

Franckert ging Breughel häufig hinaus zu den

Bauern, wenn Kirmes war oder eine Hochzeit statt-

(3)

PieterBruegel tLÄ. oder das Klischee vom Bauern-Mtder

fand. Sie kamen dann in Bauerntracht verkleidet und brachten Geschenke wie die andern auch unter dem Vorgeben, sie gehörten zur Verwandt­

schaft der Braut oder des Bräutigams. Hier machte es Breughel großes Vergnügen, die Art der Bauern im Essen, Trinken, Tanzen, Springen, Freien und anderen spaßhaften Dingen zu beobachten, lauter Momente, die er sehr hübseh und komisch mit der Farbe wiederzugeben verstand [...].«

s

Auch diese Episode nutzt van Mander, um das Wesen des Bruegelschen Realismus zu charakteri­

sieren: Der Künstler benötigt die Wirklichkeit als Modell, seine Kunst entsteht nicht aus der Imagi­

nation oder der Erinnerung, sondern erfordert die genaue Nachahmung der Natur. So lobt er im Rahmen einer Aufzählung verschiedener Bilder besonders die Darstellung einer Bauernhochzeit, in der es Bruegel gelungen sei, die häßliche und verbrannte Haut der Bauern wiederzugeben, die sich von derjenigen der Städter wesentlich unter­

scheide.

Mit vergleichbar literarischen Versatzstücken widmet sich der Biograph auch dem schwankenden Liebesglück des Künstlers: »Als er noch zu Antwer­

pen lebte, hielt er mit einer Dienstmagd Haus, die er wohl auch geheiratet hätte, wenn es ihm nicht mißfallen hätte, daß sie jederzeit lügen mußte. Er kam mit ihr überein, daß er all ihre Lügen auf einen Kerbstock schneiden werde - er wählte zu diesem Zwecke einen recht langen - und wenn der Stock innerhalb einer gewissen Zeit voll sei, sollte es mit der Hochzeit ganz und gar aus sein, was auch in nicht langer Zeit eintraf.«''

Um der literarischen Dramaturgie zu entspre­

chen, hat sich die Drohung natürlich zu bewahr­

heiten, und so heiratet Bruegel statt der Dienstmagd die Tochter seines vermeintlichen Lehrmeisters Pieter Goeek van Aelst, die er schon als Kind auf den Armen getragen haben soll. Im Heiratsregister der Kirche Notre-Dame-de-la-Chapelle findet sich für das Jahr 1563 folgender Eintrag: »Peeter Brugell / solmt / Maryken Cocks.« Angesichts der Urkunde hat man Zweifel angemeldet, ob es sieh wirklieh um die Tochter van Aelsts handelte und auf die

unterschiedliche Schreibweise von »Coeck« und

»Cook« hingewiesen.

Folgt man van Mander weiter, so war es die für­

sorgliche Eifersucht der Schwiegermutter des Künstlers, die für den Umzug von Antwerpen nach Brüssel verantwortlich gewesen ist: »doch bedang die Mutter, daß er Antwerpen verlassen und nach Brüssel ziehen müsse, damit er von dem andern Mädchen loskomme und es vergesse.«

7

Den letzten Teil der Vita bildet eine Aufzählung der Werke, die van Mander mit eigenen Augen ge­

sehen hat oder über deren Aufenthaltsort er sich hat informieren können, darunter auch die Tafeln, die sich damals im Besitz von Kaiser Rudolf II. be­

fanden. Abschließend berichtet der Biograph vom Tod des Künstlers und weist darauf hin, daß dieser zwei Söhne hinterlassen habe, die ebenfalls gute Maler geworden seien. Bruegel stirbt am 9. Septem­

ber 1569 in Brüssel. Seine Beisetzung erfolgt in Notre-Dame-de-la-Chapelle.

Insgesamt fällt auf, daß van Mander dem Leser auf einer ersten Ebene der Lektüre die schönsten Zoten berichtet, die aus Bruegel einen rechten Ausbund an Unmittelbarkeit haben werden lassen:

Immer ist der Künstler auf der Suche nach lustigen Motiven, foppt seine Freunde, oder er verbringt seine Zeit damit, dem Volk aufs Maul zu schauen.

Es versteht sich von selbst, daß Bruegel es liebt, seine eigenen Gesellen durch allerlei Spuk und Lärm zu ersehrecken und es zur allgemeinen Erheiterung auch nicht unterläßt, dem Maler Hans Vredeman de Vries in eine Architekturphantasie einen Bauern mit einem von Kot beschmierten Hemd zu malen, der sich mit einer Bäuerin vergnügt.

Van Mander erfindet den passenden Mann zur vorgeblieh spaßhaften Kunst. Wenn dem Biogra­

phen tatsächlich präzisere Informationen zur Ver­

fügung standen, so muß man vermuten, daß er sie immer dann verschwiegen hat, wenn sie das Bild vom »Bauern-Bruegel« beeinträchtigt hätten.

Eine deutlieh andere Sprache als van Manders

Lebensbesehreibung sprechen jene wenn auch

spärlich überlieferten Archivalien, die zeigen, daß

wir es bei Pieter Bruegel mit einem gebildeten

(4)

Jürgen Maller

Humanisten zu tun haben. Schon zu Lebzeiten seheint der Künstler so berühmt gewesen zu sein,

daß seine Werke kostbare Sammlerobjekte waren, worüber zwei Inventare und ein Brief aus dem 16. Jahrhundert informieren. Den meisten seiner Zeitgenossen wird allerdings weniger der Maler als vielmehr der Erfinder satirischer, moralisierender und phantastischer Kupferstiche in der Nachfolge Boschs bekannt gewesen sein. Wiewohl wir von keinem seiner Werke wissen, ob es in Auftrag ge­

geben wurde, und noch viel weniger, wie wir uns ein solches Verhältnis von Auftraggeber und Maler vorzustellen hätten, gibt es immerhin Hinweise auf den konkreten Adressatenkreis seiner Kunst.

Zunächst muß der Bankier Niclaes Jonghelinck genannt werden, der mit sechzehn Bildern wohl die meisten Werke besaß. Dies geht aus einer In­

ventarliste hervor, die der Sammler anläßlich einer von ihm geleisteten Bürgschaft aufstellen ließ. Auf­

schlußreich ist nicht nur die große Anzahl von Bil­

dern, sondern auch der soziale Rang des Sammlers, der als Bankier zur gesellschaftlichen Elite zählte.

In seinem Besitz waren neben der

Kreuztragung Christi und einem Turmbau zu Babel die voll­

ständige Serie der Jahreszeiten sowie weitere un­

genannte Arbeiten.

Zu Recht ist darauf hingewiesen worden, daß eine so umfangreiche und aufwendige Serie wie die Monatsbilder wohl nur als Auftragsarbeit denkbar ist. Gleiches ließe sich auch für die anderen Werke Bruegels vermuten, die sich im Besitz Jonghelincks befanden. Wenn man den Sammler allerdings gleich­

zeitig als Auftraggeber erachtet, wie hat man sich dann dessen Verhältnis zum Künstler vorzustellen?

Waren Jonghelincks Vorgaben für die Tafeln so prä­

zise, daß er sogar Ideen für deren ikonographische Gestaltung formulierte, oder gab er das Thema lediglich auf eine allgemeine Weise vor?

Auch der zweite Sammler von Bruegels Kunst gehörte zur gesellschaftlichen Elite. Es handelt sich um den Statthalter der Niederlande und Berater Philipps II., den Erzbischof von Mecheln, Kardinal Antoine Perrenot de Granvelle, der bis 1564 dem niederländischen Staatsrat vorstand und eine der

bedeutendsten europäischen Kunstsammlungen seiner Zeit besaß. Es ist darauf hingewiesen worden, daß der Kardinal, nachdem sein Palast während der Unruhen von 1572 geplündert worden war, sich besonders nach dem Verbleib der Bilder Bruegels erkundigt und für deren Auffindung eigens einen Auftrag erteilt habe. Aus einem Brief Granvelles wissen wir außerdem, daß die Preise für die Bilder Bruegels mit dem Tod des Künstlers in die Höhe geschnellt sind. Dies bedeutet kaum, daß sie zuvor billig zu erwerben gewesen wären. Im Gegenteil war es nötig, entweder reich oder ein Freund des Künstlers zu sein, um in den Besitz seiner Werke zu gelangen. So besaß der befreundete Kartograph und vermutliche Reisegefährte Bruegels, Abraham Ortelius, mit dem Marientod zumindest ein Ge­

mälde, denn er ließ die Grisaille durch einen Kupferstich vervielfältigen und verteilte Abzüge an seine Freunde.

Aus den genannten Dokumenten läßt sich aller­

dings nur eine sehr allgemeine Erkenntnis gewin­

nen. Daß Bruegels Kunst noch zu Lebzeiten von gleichermaßen prominenten wie einflußreichen Persönlichkeiten gesammelt wurde, läßt darauf sehließen, daß er für diese Sammler produzierte, seine Tafeln also garantierte Abnehmer hatten oder direkt in Auftrag gegeben wurden. In jedem Fall sind Bruegels intensive Beziehungen zur intellektu­

ellen wie politischen Elite nicht von der Hand zu weisen.

Weitaus schwieriger als die Auswertung der Archivalien ist die Frage nach der Weltanschauung des Künstlers zu beurteilen. In bezug auf dessen religiöse Identität oder konfessionelle Zugehörig­

keit sind nahezu alle möglichen Vermutungen geäußert worden. Wollte die frühe Forschung in Bruegel lediglich einen einfachen Mann aus dem Volk entdecken, so kann man sich heute dafür entscheiden, Bruegel als einen Wiedertäufer oder Katholiken, Reformierten oder Häretiker zu sehen.

Wie einflußreich van Manders Maler-Buch für

die Herausbildung selbst dieser Hypothese war,

wird deutlich, wenn man sieh in Erinnerung ruft,

daß eine bestimmte Episode aus der Lebens-

(5)

Pieter limcgel d. Ä. oder das Klischee vum Bauem-Maler

beschreibung immer wieder das Bild vom häreti­

schen Künstler gefördert hat. Bruegel hat, so van Mander, seine Frau vom Sterbebett aus angewie­

sen, einen Teil seiner graphischen Werke zu ver­

nichten, weil er befürchtete, daß ihr daraus Un­

annehmlichkeiten erwachsen könnten.

8

Keinesfalls darf man jedoch allein aus der Mit­

teilung des Biographen schließen, daß sich die Be­

gebenheit tatsächlich so ereignet hat. Auf einpräg­

same Weise will van Mander für den Leser deutlich werden lassen, daß die bildende Kunst nicht zum Instrument religiöser Propaganda werden dürfe.

Um dieser Wahrheit ein größeres Gewicht zu ver­

leihen, spricht er seine Überzeugung nicht selbst aus, sondern legt sie einem durch den nahen Tod geläuterten Künstler in den Mund.

Die Geschichte vom »Sterbebett des Künstlers«

und von Bruegels Umzug von Antwerpen nach Brüssel wurde sogar mit einer mögliehen Verfol­

gung des Künstlers durch die Inquisition in Zusam­

menhang gebracht. Allein wäre ein Häretiker wohl kaum ins Zentrum der katholischen Ordnungs­

macht geflohen. Die Förderung des Künstlers durch den Kardinal Granvelle ist als die näherliegende Ursache für den Umzug zu betrachten.

A m wahrscheinlichsten ist, daß Bruegel ein Anhänger der spiritualistischen Theologie von Sebastian Franck war. Seine Schriften sind als Anleitung zur Skepsis gegenüber jeder Veräußer- lichung christlicher Wahrheit zu verstehen, sei es im Sinne der Amtskirchen oder der bloß »äußer­

lichen« Schriftauslegung. Jede äußere materielle Form verstellt den geistigen Inhalt. Interessant ist, welche weitreichenden Konsequenzen aus dem Dualismus von Geist und Körper gezogen werden, wenn im Konzept der »unsichtbaren Kirche« die Forderung nach der Abschaffung aller Amtskirchen und der Gleichstellung aller Religionen erhoben wird.

1 Zur rhetorisch-kunsttlieore- tischen Inszenierung der Bio- Graphic Pieter Bruegels durch Card van Mander vgl. Jürgen Müller: »Pieter der Drollige*

oder der Mythos vom Bauern- Bruegel, in: Breughel -Brueghel.

Flämische Malerei um 1600.

Tradition und Fortschritt, Ausst.-Kat. Villa Hügel/Essen, Linien 1997, S. 42-5.1.

2 Eine Übersicht der biogra- phiseh-kunsthistorischen und kunsttheoretischen Quellen zu Pieter Bruegel von der frühen Neuzeit bis ins 19. Jahrhundert gibt Uans-Wolfgang von Löhney- sen: Die ältere niederländische Malerei. Künstler und Kritiker, Eisenach und Kassel 1950, S. 141-153. Zur literarischen Wirkungsgeschiehte vgl. außer­

dem Fritz Grossmann: Bruegel.

Die Gemälde, Köln (2. Aufl.) 1966, S. 7-40.

3 Carel van Mander: Das Lehen der niederländischen und deutschen Maler {von 1400 bis ca. 1615). Übersetzung nach der Ausgabe von 1617 und An­

merkungen von Hanns Flocrke.

Worms 1991, S. 152-156. hier S. 152.

4 Van Mander: Das Lehen, S. 154.

5 Van Mander: Das Lehen, S. 154.

6 Van Mander: Dtis Lehen, S. 154-155.

7 Van Mander: Das U'hen.

S. 155.

8 Van Mander: Das Lehen.

S. 156.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Bildvergleiche belegen, wie selbstverständlich bei Bruegel der Zusammenhang von Bauernfesten und enthemmter Sexualität daherkommt, ganz unabhängig davon, ob

Und doch liegt in diesem Nächsten zugleich der Hinweis auf das Fernste, denn lassen wir den Blick von hier aus diagonal durch das Bild bis in die linke obere Ecke

In the allegory o f Caritas (Charity) the focus is on c o m ­ passionate works and active love for our fellow creatures, for perched atop the personification's head

14 Darüber hinaus weist der Kirchenvater darauf hin, daß auch wenn die Zeit für alle unsere Handlungen vorausgesetzt werden muß, die natürlich in der Zeit

textual connection between them. T h e series of Seven Deadly Sins, completed in 1558, is carried out entirely in the style o f Hieronymus Bosch and filled with

Dies gilt auch für unseren Bruegel, von dessen Werken ich nicht als solchen der Kunst, sondern vielmehr solchen der Natur spreche.. Und ihn nenne ich nicht den besten Maler,

Ein kurzer Blick auf die wenig spätere Fassung des Themas von Joos de M o m ­ per in Stockholm (Abb. 2) verdeutlicht schlaglichtartig, daß dem flämischen Maler das Werk

Auch bei Bruegel sieht man an zentraler Stelle eine junge Frau, die ihrem alten Ehemann einen blauen Mantel um die Schultern legt.. Doch bei all diesen gelehrten