• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Grado I" (02.04.1987)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Grado I" (02.04.1987)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dieses Zeichen steht für die preiswerte Mar- kenqualität, die Ihnen durachemie bietet.

Rheuma behandeln Sie mit duravolten, ohne daß Ihnen die Kosten in die Glieder fahren.

duravolten ® retard (N2) 50 Kps. DM 28,80

Montecatini Terme

7. bis 19. Juni

(Pfingsten: 7./8. Juni)

21. Internationaler Fort- bildungskongreß der Bundes- ärztekammer und der Öster- reichischen Ärztekammer Kurzprogramm

zu:

Seminare: 1. EKG; 2.

Notfallmedizin; 3. Psychia- trie; 4. Endokrinologie; 5.

Orthopädie; 6. Epidemiolo- gie und Prävention; 7. Onko- logie; 8. Manuelle Medizin;

9. Gynäkologie; 10. Krebs- nachsorge; 11. Kardiologie;

12. EEG; 13. Hochdruck; 14.

Immunologie; 15. Balint; 16.

Gastroenterologie; 17. Ra- diologie; 18. Neurologie; 19.

• Auskunft und Anmeldung:

BÄK-Kongreßbüro:

Postfach 41 02 20 5000 Köln 41

Telefon 02 21/40 04-2 21 bis 224

Buchung der Unter- kunft: entweder indivi- duell oder über DER- Ärztliche Kongreßrei- sen, Postfach 10 07 01, 6000 Frankfurt 1, Tele- fon 0 69/1 56 63 85 ❑

Sonographie; 20. Autogenes Training; 21. Labor; 22. Arzt und Recht und andere.

Verschiedene Veranstal- tungen: 1 . Vorführung wissen- schaftlicher Filme gemäß Son- derprogramm; 2. Besichti- gung der Bädereinrichtungen.

Kongreßgestalter: Prof.

Dr. Dr. h. c. Ernst Fromm, Hamburg, in Zusammenar- beit mit Dr. P. Erwin Oden- bach, Köln.

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Grado I

31. Mai bis 12. Juni

35. Internationaler Fort- bildungskongreß der Bundes- ärztekammer und der Öster- reichischen Ärztekammer

Kurzprogramm

Rahmenthema: Dem frü- hen Tod vorbeugen.

Hauptreferate und Podi- umsgespräche: 1. Vorsorge und Frühdiagnostik in der Dermatologie; 2. Umweltbe- dingungen aus der Sicht der Vorsorgemedizin; 3. Vor- sorgemedizin durch chirurgi- sche Eingriffe; 4. Vorbeu- gung und Früherkennung in der Neurologie; 5. Berufspo- litik; 6. Der Arzt als Bezugs- person in der Umweltkata- strophe.

Seminare und Kurse: 1.

EKG; 2. Augenheilkunde; 3.

Augenspiegelkurs; 4. Ultra- schall-Kurs; 5 Immunologie;

6. Kardiologie - Angiologie;

7. Notfallmedizin; 8. Ge- richtsmedizin; 9. Sportmedi- zin; 10. Gastroenterologie;

11. Raucherentwöhnung; 12.

Labormedizin; 13. Schilddrü- senerkrankungen; 14. Karzi- nomvorsorge; 15. Echokar- diographie-Kurs; 16. Bildge- bende Verfahren; 17. HNO- Erkrankungen; 18. Gynäko- logie; 19. Kinder- und Ju- gendpsychiatrie; 20. Compu- ter; 21. Ernährung; 22. Rheu- matologie (oder: Plastische Chirurgie); 23. Balint.

Verschiedene Veranstal- tungen: 1. Praktische Übun- gen im Rahmen des Sportme- dizinischen Seminars

Kongreßgestalter: Prof.

Dr. Rudolf Höfer, Wien, Dr.

P. Erwin Odenbach, Köln.

duravolten Antirheumatika: Diclofenac

duravolten ° 25, duravolten ° 50, duravolten ® retard, duravolten ® 50/100, duravolten ® Ampullen: Zus.: Filmtbl.: 1 Filmtbl. enthält Diclofenac-Natrium 25 mg bzw. 50 mg.

Retardkps.: 1 Retardkps. enthält Diclofenac-Natrium 100 mg. Supp.: 1 Supp. enthält Diclofenac-Natrium 50 mg/100 mg. Amp.: 1 Amp. (3m1) enthält Diclofenac-Natrium 75 mg.

Anw.: Entzündliche, degenerative und extraartikuläre rheumatische Erkrankungen. Nichtrheumatische Entzündungs- und Schwellungszustände. Gegenanz.: Magen-Darm-Ulcera.

Letzte 3 Monate der Schwangerschaft. Hinweis: Bei Überempfindlichkeit (z.B. Asthma, Hautreaktionen) mögl. Kreuzreaktion mit anderen nichtsteroidalen Antiphlogistika/Anti- rheumatika beachten. Nebenw.: Gastrointestinale Störungen. Okkulte gastrointestinale Blutungen (Anämie). Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. Bronchospasmen, Haut- reaktionen). Störungen der Hämatopoese, Kopfschmerzen, Schwindel (bes. in hoher Dos.).•Leberschäden, Natrium-und Wasserretention, selten Haarausfall.Wechselw.:Lithium- präparate. Hinw.: Patienten mit gastrointestinalen Beschwerden, anamnest. Hinweisen auf Magen-und Darmulcera sorgfältig überwachen. Bei Langzeitbehandlung sind als vorsorg'. Maßnahme Kontrollen des Blutbildes und der Leberfunktion zu empfehlen. Handelsformen und Preise: duravolten ® 25:20 Tbl. (N1) DM 5,45,50 Tbl. (N2) DM 11,30 . ,

100 Tbl. (N3) DM 18,90; duravolten ® 50:20 Tbl. (N1) DM 7,95, 50 Tbl. (N2) DM 18,80, 100 Tbl. (N3) DM 33,-; duravolten ® retard:

20 Kps. (N1) DM 13,20, 50 Kps. (N2) DM 28,80,100 Kps. (N3) DM 55,50; duravolten ® 50:10 Supp. DM 5,45, 50 Supp. DM 25,-;

duravolten ° 100: 10 Supp. DM 9,50, 50 Supp. DM 40,95; duravolten ® : 1 Amp. DM 2,90, 3 Amp. DM 5,30, 30 Amp. DM 38,95.

Weitere Angaben finden Sie in den wiss. Unterlagen bzw. Packungsbeilagen. Stand: März 87 durachemie GmbH & Co. KG,

Bürgermeister-Seidl-Str. 7, 8190 Wolfratshausen. Qualität im Sinne des Erfinders. Zu Preisen im Zeichen der Zeit.

durachen-lie/

Dt. Ärztebl. 84, Heft 14, 2. April 1987 (11) A-883

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

M 3 Fichas de palabras para la “Pecha Kucha“ / Wortkärtchen für die „Pecha- Kucha”-Präsentationen.. ZM 4 PowerPoint-Präsentation “Pecha Kucha“ / Präsentation von

Ohne Bezug zu der Person des Herrn Kollegen Eberlein muß jedoch gefragt werden, ob die niedergelassenen Ärzte, die sich so vehement für eine umfangreiche Behandlung von

Am meisten betroffen sind all jene, die tagsüber viel und lange im Orts- oder Nah- bereich telefonieren: Lokal agierende Unternehmen und Freiberufler – also auch Pra- xisbetriebe –

Mit seinem zukunftsweisen- den Konzept für weitere Rat- geber informiert das Buch nicht nur Betroffene über ein Krankheitsbild mit vielen Ge- sichtern, sondern darüber hin-

Dieses Zeichen steht für die preiswerte Mar- kenqualität, die Ihnen durachemie bietet.. Rheuma behandeln Sie mit duravolten, ohne daß Ihnen die Kosten in die

Rheuma behandeln Sie mit duravolten, ohne daß Ihnen die Kosten in die Glieder fahren.. Berichte aus

Dieses Zeichen steht für die preis- werte Mar- kenqualität, die Ihnen durachemie

Hauptvorträge zu: Kardiologische Insuffizienz; Einsatz Bildge- bender Verfahren; Stellenwert der Trockenche- mie in Labor und Praxis; Die endokrine Ophthal-