• Keine Ergebnisse gefunden

SSO-Kongress in Luzern

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SSO-Kongress in Luzern"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Z a h n m e d i z i n a k t u e l l

Impressionen vom SSO-Kongress in Luzern, 31. Mai bis 2. Juni 2007

Bilderbuch rund ums KKL

Thomas Vauthier, Möhlin (Text und Fotos)

Das Thema des diesjährigen SSO-Kongresses «Therapeutische Intervention und biologische Reaktion» bot sowohl Spezialisten wie auch Allgemeinpraktikern eine Fülle von Informationen und viele interessante Denkanstösse.

Die zahnmedizinische Tätigkeit ist durch therapeutische Ent- scheidungen geprägt, die oft eine nicht zu unterschätzende Trag- weite nach sich ziehen, denn eine Vielzahl der Interventio nen bedingen immer noch irreversible Massnahmen und ziehen lokale und auch systemische Auswirkungen nach sich.

Das Programm des SSO-Kongresses 2007 trug mit vielen inter- essanten Beiträgen von sowohl internationalen als auch natio- nalen Koryphäen dieser Problematik Rechnung.

Mit dem folgenden kleinen Bilderbuch möchten wir Ihnen ei- nerseits einen kleinen visuellen Eindruck vermitteln und ande- rerseits den Appetit wecken auf den eingehenden Bericht, der zu einem späteren Zeitpunkt folgen wird.

Ueli Rohrbach, brillant wiedergewählter Präsident der SSO, freute sich, die zirka 1400 Teilnehmer (rekordverdächtige Teilnehmerzahl) begrüssen zu dürfen.

Ueli Rohrbach, président brillamment réélu de la SSO, se réjouit d’accueillir les quelque 1400 par- ticipants (nombre record, murmure-t-on) réunis dans l’auditoire du KKL.

Conny Grünenfelder, Luzerner Grossstadtratsprä- sidentin und Vertreterin der Behörden, wusste es zu schätzen, dass der Kongress bereits zum zwei- ten Mal im KKL stattfi ndet.

Conny Grünenfelder, présidente du Grand Conseil Municipale de Lucerne, s’est félicitée du fait que la SSO faisait étape pour la deuxième fois (après 2003) au bout du lac des Quatre-Cantons.

Die einzigartige Architektur des KKL begeistert immer wieder.

L’architecture hors pair du KKL ne cessera jamais de fasciner touristes et visiteurs.

Luzern by night, einfach wunderschön!

Nuit tombante sur la baie de Lucerne: c’est beau et le Congrès SSO y reviendra sans doute!

(2)

Z a h n m e d i z i n a k t u e l l

Impressions du Congrès SSO du 31 mai au 2 juin 2007 à Lucerne

Album photo autour du KKL

Thomas Vauthier, Möhlin (texte et photos)

Le thème central du Congrès SSO 2007, «Interventions théra- peutiques et réactions biologiques», permettait de traiter une multitude d’aspects liés aux réponses biologiques qu’entraînent nos gestes thérapeutiques au quotidien et, partant, de se livrer à une réfl exion sur l’effi cacité, voire les conséquences de nos in- terventions.

La portée du choix de la thérapie ne doit pas être négligée, tant il est vrai qu’un nombre important d’interventions médico-den- taires sont encore et toujours invasives et irréversibles et que, au-delà des incidences locales, elles peuvent avoir des répercus- sions systémiques.

Le programme scientifi que du Congrès SSO version 2007, riche et varié, permettait aux nombreux intervenants, tant suisses qu’internationaux, d’aborder bien des sujets complexes et de mieux faire connaître l’état actuel du savoir.

Ce petit album photo, composé de quelques regards glanés au cours des deux jours et demi de congrès, se veut être un amuse- bouche avant le compte rendu plus complet qui ne saurait tarder dans un prochain numéro.

Wie gewohnt sorgten die vier Pfeiler des SSO-Sekreta- riats, v. l. n. r. Alexandra Tütsch, Hans-Caspar Hirzel, Monika Lang, Liliane Orlando, für einen reibungslosen administrativen Ablauf.

Comme de coutume, les quatre piliers du secrétariat de la SSO, de g. à d. Alexandra Tütsch, Hans-Caspar Hirzel, Monika Lang, Liliane Orlando, assuraient un déroule- ment administratif sans failles.

Daniel Meyer und Jürg Eppenberger vom lokalen OK schauen mit berechtigem Stolz auf den gelungenen Anlass.

Daniel Meyer et Jürg Eppenberger, représentants du CO local, étaient manifestement contents du beau succès après tant d’efforts.

Während ganz Mutige den Gaba-Drink kosteten …

Les plus courageux profi tent de goûter la concoction spéciale offerte par Gaba...

… lief das Glacegeschäft vor dem KKL nur spärlich …

Les affaires de la vendeuse de gla- ces dehors ne furent pas au ni- veau de ses espérances …

… und der Erpel meinte sowieso: Was geht mich das alles an?

… tandis que le canard devait se dire: il pleut, et puis alors?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Trouble de l’éruption d’une incisive latérale supérieure en raison d’un odontome composé.. Daniel Vlcek,

771 Bedeutung einer Oralchirurgischen Klinik für ein Zahn- medizinisches Universitätszentrum. 773

Dental visits, oral hygiene behaviour, and orthodontic treatment in Switzerland Pascale Stadelmann, Elisabeth Zemp, Carine Weiss, Roland Weiger, Giorgio Menghini, Nicola

Ein vertretbarer Aufwand für eine Botschaft, die unsere Patientinnen und Patienten viel besser erreicht als bezahlte Werbung im Fernsehen oder in der Tagespresse.. Wir alle

Vor zehn Jahren waren noch gut 90% der in der Schweiz tätigen Zahnärzte SSO-Mitglied, heute sind es nur noch etwas über 80%.. Der Grund: Viele ältere Kollegen treten in den

Die weibliche Form ist hier bewusst gesetzt; heute engagieren sich weitaus mehr Männer als Frauen in SSO-Kommissionen und -Vorständen.. Bei den Studierenden der Zahnmedizin sehen

So beklagte sich jemand: Die SSO lässt zu viele Zahnärzte aus den Nachbar- ländern in die Schweiz, sodass für die Schweizer Kollegen zu wenig Arbeit vorhanden ist?. Die Diplome

Der Einfallsreichtum unserer vermeintlichen Kolleginnen und Kollegen in diesen Kliniken kennt keine Grenzen, wenn es darum geht, Kunden anzuwerben … Kunden – genau hier beginnt