• Keine Ergebnisse gefunden

easylearn - Wegleitung für Vorgesetzte

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "easylearn - Wegleitung für Vorgesetzte"

Copied!
17
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Easylearn für Vorgesetzte 1. Startseite - Anmelden

Melden Sie sich via toolbox auf der Intranet-Startseite oder via https://ksa.easylearn.ch mit Ihrer Personalnummer und Ihrem Passwort an. Das Initialpasswort ist easylearn. Sie können es dann jederzeit auf der Startseite unter Ihrem Namen ändern.

(2)

2. Ansicht als Vorgesetzte/r

Als vorgesetzte Person haben Sie automatisch das Dashboard zur Verfügung, sobald sich einer Ihrer Mitarbeitenden (MA) im easylearn angemeldet hat.

Mit dem Dashboard haben Sie alle Weiterbildungsaktivitäten Ihrer MA im Überblick. Entweder in der Gesamtübersicht im Reiter Übersicht Vorgesetzte(r) oder Sie suchen nach einzelnen MA via Personalnummer oder Namen.

3.

3. Profil MA

(3)

In der Ansicht des einzelnen MA, der Übersichtsseite sehen Sie dann die Offenen Lernaktivitäten und gebuchte Präsenztermine.

Solange ein Präsenztermin noch nicht absolviert wurde, erscheint er gleichzeitig in der Liste Offene Lernaktivitäten.

(4)

Über die Funktion Profil anzeigen

sehen Sie das komplette Weiterbildungsprofil, die Offenen Lernaktivitäten (wie auf der Übersichtsseite) und die Bildungsnachweise aller besuchten und absolvierten Kurse.

(5)

3. Anmelden

3a Anmeldung durch den MA

Meldet sich der MA selber an einer Veranstaltung an, erhalten Sie als vorgesetzte Person den Bildungsantrag via e-mail. Wählen Sie hier Veranstaltungsanträge bearbeiten. Hier können Sie dann bewilligen oder ablehnen.

Ebenfalls finden Sie die Anträge auf Ihrer easylearn Startseite unter eduplan Anträge.

(6)

Direkt aus dem Bildungsantrag können Sie sich die Kursausschreibung anzeigen lassen.

Nach der Freigabe durch Sie erscheint der Kurs als Präsenztermin und unter Offenen Lernaktivitäten auf der Übersichtsseite des MA.

(7)

3b Anmeldung durch Sie als vorgesetzte Person

Die Anmeldung durch Sie erfordert zwei Schritte: 1. Lernaktivität planen und 2. Präsenztermin buchen.

Schritt 1 – Lernaktivität planen

Mit Lernaktivität planen können Sie für den MA neue Lernaktivitäten planen oder bereits bestehende verändern.

(8)

Wählen Sie Lernaktivität zuweisen.

Der Erledigungstermin der Zeitpunkt, bis zu dem diese Lernaktivität vom MA abgeschlossen werden soll (z.B. lt. Vereinbarung aus dem jährlichen Mitarbeitergespräch).

Im Feld Auftraggeber erscheinen Sie automatisch als vorgesetzte Person. Die Benachrichtigungsregel ist nicht relevant. Bestätigen Sie mit Weiter.

(9)

Wählen Sie im nächsten Schritt die Lernaktivität aus. Hierbei können Sie die verschiedenen Filter nutzen.

Auch eine Mehrfachauswahl ist möglich. Somit können Sie einer Person gleichzeitig mehrere Lernaktivitäten zuweisen. Bestätigen Sie wieder mit Weiter.

(10)

Im nächsten Schritt wird Ihnen die Zusammenfassung angezeigt. Bestätigen Sie.

(11)

Auf der Übersichtsseite des einzelnen MA erscheint diese Zuweisung dann unter Offene Lernaktivitäten.

(12)

Schritt 2 – Präsenztermin buchen

Wählen Sie auf der Übersichtsseite beim MA aus den Offenen Lernaktivitäten die entsprechende Lernaktivität.

(13)

Wählen Sie den entsprechenden Termin und dann Anmelden.

Es erscheint dann beim Termin die Information Bestätigt.

(14)

Auf der Übersichtsseite des MA erscheint dann der Präsenztermin. Beim MA selber erscheint der Termin auf seiner easylearn Startseite.

Wird ein e-Learning Kurs zugewiesen, erscheint dieser unter Offene Lernaktivitäten.

Beim MA ist er auf der easylearn Startseite sichtbar kann von hier aus direkt gestartet werden.

(15)

Ergänzung zu Schritt 1 – Lernaktivität zuweisen

Wollen Sie mehreren MA die gleiche Lernaktivität gleichzeitig zuweisen, suchen Sie im Lernangebot die entsprechende Lernaktivität und wählen Sie diese an.

Wählen Sie Planen.

(16)

Nach dem Schritt Lernaktivität zuweisen mit Angabe des Erledigungstermins erscheint im Feld Personenauswahl Erweiterte Suche.

Wählen Sie sich selber unter dem Reiter Vorgesetzte.

Es werden alle MA angezeigt, die Ihnen zugeordnet sind und Sie können die Zuweisung vornehmen.

Die Buchung der Präsenztermine erfolgt dann wie oben angegeben bei jedem einzelnen MA via die Übersichtseite .

(17)

4. Abmelden

Zur Abmeldung eines MA von einem Präsenztermin wählen Sie auf der Übersichtsseite des einzelnen MA Profil anzeigen.

Wählen Sie hier unter Offene Lernaktivitäten die entsprechende Lernaktivität.

Hier erscheint dann Abmelden beim angemeldeten Termin.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

4 des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter auf, im Haushalt 2020/21 zusätzliche Mittel zumindest in Höhe von jährlich 3,5 % für das Rahmenkon- zept der offenen Jugendarbeit

»Ich werde rot, wenn ich ein Lokal betrete.«
»Ich werde bei jedem Smalltalk rot.«
»Ich werde sogar rot, wenn anderen etwas peinlich ist.« 
 »Wenn ich mit meinem Chef

Die Naturalverpflegung besteht aus einem angemessenen Frühstück, einer warmen Haupt- mahlzeit und einer weiteren Mahlzeit. Die warme Hauptmahlzeit kann zu Mittag oder am Abend

Ausnahmeantrag der Gemeinde erforderlich Durch die Ortsbildpflege auszufüllen:. Gespräch mit

Denn eine entsprechende Personenkennzeichnung ist in der Verordnung zur Erhebung der Daten nach § 51b des SGB II (SGB2§51bDatV) nicht als Erhebungsmerkmal benannt 12 und wird in

Wenn Sie eine Frage oder eine Mitteilung zum Lerninhalt haben, dann werden Sie aufgefordert, eine Mitteilung zu schreiben.. Diese wird an die aufgeführte

Sobald du weißt, für welche Lehrberufe du dich interessierst, gehst du auf Lehrstellensuche. Stellenausschreibungen findest du in der Zeitung oder auf Stellenplattformen im Internet

ger in irgendeinem Berufsbereich sind oder in irgendeiner Stelle und merken, sie haben ihre soziale Hierarchie, ihren Platz in dieser Hierarchie, der sehr machtvoll ist,