• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Freie Sicht bei 3-D-Endoskopie" (10.10.1997)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Freie Sicht bei 3-D-Endoskopie" (10.10.1997)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mit 80 Gramm Gewicht, einer Länge von rund 14 Zen- timetern und einer Breite von 2,7 Zentimetern ist eines der kleinsten mobilen EKG- Geräte der Welt deutlich klei- ner und leichter als ein Mobil- telefon. Mit dem Gerät lassen sich EKG-Aufnahmen jeder- zeit und überall, beim Haus- besuch oder im Notfall, durchführen. Die EKG-Si- gnale werden über drei in der Rückwand des Gerätes inte- grierte Elektroden, unter Verzicht auf Klebeelektroden oder als Option über auf- steckbare Kabel für die Stan- dardableitung abgenommen.

Die EKG-Kurven werden in einem LCD-Grafik-Display angezeigt und können aus ei- nem Speicher mit einer Kapa- zität von viermal 60 Sekun- den intervallweise abgerufen

werden. Die hohe Auflösung gewährleistet eine Anzeige- qualität, die mit der stationä- rer EKG-Geräte vergleichbar ist. Über eine Interface-Box kann der Speicherinhalt gra- fisch dargestellt oder vom PC für weitere Bearbeitung und Dokumentation abgelesen werden. Die Aufnahme ist einfach: Durch Andrücken des Gerätes in waagerechter, herznaher Plazierung auf die Brust des Patienten wird bei

gutem Hautkontakt die EKG-Kurve aufgezeichnet.

Durch Befeuchten der Elek- troden oder durch Verwen- dung von Kontaktgel können Aufzeichnungen verbessert werden. Während der Auf- zeichnung kann der QRS- Komplex durch einen Piep- ton signalisiert werden. Die aktuelle Speicherposition und das Überschreiben des alten Speicherinhaltes wer- den im Display angezeigt.

Hersteller: ct Arzneimittel, 12063 Berlin. ha

A-2663 Deutsches Ärzteblatt 94,Heft 41, 10. Oktober 1997 (71)

V A R I A TECHNIK FÜR DEN ARZT

EKG-Gerät für die Jackentasche

Ein 3-D-Endoskopie-Sy- stem erlaubt minimal-invasi- ve Eingriffe in uneinge- schränkt räumlicher Darstel- lung. Es wird mit Polarisati- onsbrille angeboten. Herz- stück des Systems ist der

3-D-Video-Monitor. Hohe Auflösung erzeugt ein flim- merfreies, brillantes Bild.

Anstelle einer Shutterbril- le wird eine leichtgewichti- ge Polarisationsbrille getra- gen.

Freie Sicht bei 3-D-Endoskopie

Besonderes Merkmal:

Wie der Chirurg das Laparo- skop auch dreht und wendet – er sieht immer in Blickrich- tung ein aufrechtes Bild. Die abgewinkelte Optik ermög- licht es, Endoskop und Blickrichtung zu drehen, und bietet damit freie Sicht auch um Hindernisse herum. Her- steller: Carl Zeiss, 73446

Oberkochen. ha

Minimal-invasive Eingriffe erlaubt ein 3-D-Video-Laparoskop in uneinge- schränkt räumlicher Darstellung.

Werkfoto

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

eckigern Querschnitt, sind 1472 von den Enden der Pendelstange entfernt; ihre Länge beträgt 3", ihre Höhe O'.’3, ihre 1Breite an der Basis 0727. Das Pendel wiegt 21.92 Pfund,

nen. Für einen „Einstieg“ in die Reptilienhaltung sind Chamäleons nicht geeignet. Arten, die von Anfängern der Chamäleonhaltung gepflegt werden können und Arten, die nur

30 – 40 kg Früchte braucht man für einen Liter dieses Öls, das nicht ohne Grund das flüssige Gold Marokkos genannt wird.. Sein Reichtum an Vitamin E und Antioxidantien

Leon reagiert mit einem kräftigen „Ja!“ Er engagiere sich seit einigen Jahren im Klima - schutz. Er sorge sich um die Zukunft, kenne das Kyoto-Protokoll und kämpfe für die Ver

Er unterscheidet sich von den bisherigen Systemen dadurch, dass nicht nur das rechte Atrium und der rechte Ventrikel elektrisch stimuliert werden, son- dern auch die

Die Globali- sierung der Weltmeinung führt in ein System der Globalen Correct- ness (GC), das politisch so totali- tär ist, wie es keine regionale Diktatur jemals sein könnte.

this instruction 1S used to implement ASSIGi~ea GW's and branches beyond the range of a relative syllable. fhe first operand i5 a literal syllable denotinq the

Unter chronisch-hypoxischen Be- dingungen im sauren Stoffwechsel- milieu, durch Hyperosmolarität und durch eine Störung des Elektrolyt- haushaltes werden Erythrozyten ri- gide