• Keine Ergebnisse gefunden

Arbeitnehmer, die sich aufgrund ihrer Berufsausübung den gesetzlich vorgesehenen Kontrollen unterziehen müssen, sollen keine illegalenDrogen konsumieren. Das gilt auchfür einen gelegentlichen Konsum während der Freizeit und fern vom Arbeitsort.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Arbeitnehmer, die sich aufgrund ihrer Berufsausübung den gesetzlich vorgesehenen Kontrollen unterziehen müssen, sollen keine illegalenDrogen konsumieren. Das gilt auchfür einen gelegentlichen Konsum während der Freizeit und fern vom Arbeitsort."

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

HAPPENS! SHIT

Arbeitnehmer, die sich aufgrund ihrer Berufsausübung den gesetzlich vorgesehenen Kontrollen unterziehen müssen, sollen keine illegalen

Drogen konsumieren. Das gilt auch für einen gelegentlichen Konsum während der Freizeit und fern vom Arbeitsort.

Weitere Informationen:

Betrieblicher Dienst für Arbeitsmedizin - Abteilung ärztliches Arbeitsinspektorat medlav.ispettorato@asbz.it

Telefon: 0471 907 155 (9–12 Uhr)

GRUPPEGUT.IT FORUM PRÄVENTION - WWW.FORUM-P.IT

E Was erwartet Angestellte, denen ein Sub- stanzenkonsum nachgewiesen wird? Mitarbei- ter, welchen bereits bei der ersten Kontrolle vor der Anstellung ein Konsum nachgewiesen wird, laufen Gefahr, nicht angestellt zu werden. Wird ein gelegentlicher Konsum von illegalen Subs- tanzen nachgewiesen, wird derjenige befristet von der gefährlichen Tätigkeit suspendiert.

Dies gilt bis zu dem Moment, wo der Konsum nachweislich beendet wurde. Daraufhin werden häufigere Kontrollen durchgeführt. Wer hinge- gen drogenabhängig ist, wird von seiner gefähr- lichen Tätigkeit suspendiert und aufgefordert, die notwendigen medizinischen und therapeuti- schen Maßnahmen in Anspruch zu nehmen.

F Was ist zu tun? Die Kontrollen können nicht verweigert werden. Im Falle einer Verweigerung wird man von der gefährlichen Tätigkeit suspen- diert. Um sicherzugehen, dass die erste Kontrolle keinen Hinweis auf einen Konsum von Drogen liefert, dürfen die Personen im letzten Monat vor der Kontrolle keine Drogen konsumiert haben. Besonders Haschisch und Marihuana sind bei starkem Konsum mehr als einen Monat im Körper nachweisbar. Der Haartest überprüft genauer und kann einen Konsum auch über die vorangegangenen sechs Monate nachweisen.

Drogen

+arbeit!

(2)

A Drogen und Arbeit. Gemäß staatlichen Nor- men müssen sich Personen, welche Berufe mit besonderem Gefahrenpotenzial ausüben, einem Drogentest unterziehen. In Südtirol gilt die Rege- lung seit Jänner 2011 (Beschluss der Landesregie- rung Nr. 1305, 26. Juli 2010).

*Die vollständige Liste der Berufe ist dem Beschluss zu entnehmen.

Personen, welche unter Drogeneinfluss ihre Arbeit verrichten, stellen eine ernste Gefahr für sich selbst und andere dar!

B Wer muss sich den Kontrollen unterziehen?*

Betroffen sind in erster Linie:

• Lenker von Fahrzeugen, für welche der Führerschein C, D, CE, DE oder besondere Genehmigungen notwendig sind: Taxen, Mietfahrzeuge mit Fahrer, Schülerbusse, Gefahrenguttransporte (ADR)

• Lenker von Fahrzeugen zur Erdbewegung oder zum Gütertransport z.B. Baggerfahrer, Kranführer und Staplerfahrer

• Menschen, die mit Giftgasen,

Feuerwerkskörpern, Explosionsmitteln arbeiten bzw. Sprengmeister

• Menschen, welche Flugzeuge, Züge, Seilbahnen sowie Fährschiffe führen oder in Betrieb nehmen

• Wartungsprüfer und Zuständige für die Sicherheit von Transportmitteln zu Wasser, zu Lande und in der Luft

• Fluglotsen

C Wann werden die Kontrollen durchgeführt?

1. Bei Anstellung meldet der Arbeitgeber seine Mitarbeiter dem zuständigen Betriebsarzt.

Dieser führt die ärztliche Visite und eine Urin- kontrolle durch. Dadurch wird festgestellt, ob jemand Drogen konsumiert hat.

2. Nach erfolgter Anstellung werden mindestens alle 2 Jahre Kontrollen durchgeführt.

3. Auch bei begründetem Verdacht oder nach einem Unfall kann es zu Kontrollen kommen.

D Wie werden die Kontrollen durchgeführt?

Bei der ersten Kontrolle durch den Betriebsarzt wird der Urin auf folgende Drogen untersucht:

Haschisch und Marihuana, Kokain, Ecstasy, Amphetamine, Opiate (Heroin) sowie Medika- mente wie Methadon und Buprenorphin. Wird aus dieser Urinprobe ein Substanzenkonsum ersichtlich, muss sich der Mitarbeiter einer zwei- ten Kontrolle unterziehen. Diese besteht in einer Visite beim Facharzt des Dienstes für Abhängig- keitserkrankungen des Sanitätsbetriebes und beinhaltet eine weitere, genauere Abklärung des Drogenkonsums auch durch einen Haartest.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch das Pausenbrot sollte zur gesunden Ernährung beitragen – ebenso wie die Speisen, die in der Schule im Rahmen des Ganztages angeboten werden.. Trotzdem gibt

All diejenigen, die auch nach den Sommerfe- rien ihre Bikini-Figur halten möchten, oder eine Alternative zu sportlichen Aktivitäten unter freiem Himmel oder im Fitness-

In ihrem Buch über politischen Konsum unterscheidet Michele Micheletti (2003) vier makrotheoretische Erklärungen für die Entstehung und die nationalen Unterschiede ethischen

In Bezug auf die Vergleiche zwischen 2002 und 2007 und die beobachtete Zunahme des Konsums: Sind die Kriterien, nach denen entschieden wird, ob ein Medikament ver-

Was mache ich mit meinem Taschengeld? Woher kommt unser Geld? Welche Ausgaben und Einnah- men hat eine Familie? In dieser Einheit beschäftigen sich die Kinder mit

Lernziel: Die Schüler machen sich erste Gedanken über ihren eigenen Konsum und vergleichen ihn mit dem Durchschnittskonsum in Deutschland.. M 1 Haben wollen: Was denke und weiß

Die diagnostische Säule der ZNS-Auffälligkeiten ist beim pFAS er- füllt, wenn mindestens drei der folgenden Auffälligkeiten zutreffen, die nicht adäquat für das Alter sind und

Die BDKJ-Hauptversammlung stellt nach intensivem Dialog mit Partnerorganisationen in Kolumbien fest, dass sich die „The Coca-Cola Company“ weiterhin nicht ausreichend für