• Keine Ergebnisse gefunden

LOKALE NACHRICHTEN UND AMTLICHE MITTEILUNGEN AUS DER UMGEBUNG rings um uns

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "LOKALE NACHRICHTEN UND AMTLICHE MITTEILUNGEN AUS DER UMGEBUNG rings um uns"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

R I N G S U M U N S A U S G A B E 0 6

L O K A L E N A C H R I C H T E N U N D A M T L I C H E M I T T E I L U N G E N A U S D E R U M G E B U N G

(YOXWK )ULHGHQV .LUFKHQJHPHLQGH

$UQXP

%RFNVWU

086,.

)ULHGHQVNLUFKH$UQXP

LQGHU

Sonntag, 28. März, 2021 18:00 Uhr

11. Orgel-Abend- Gottesdienst

Orgel: Axel LaDeur

Folgende Werke werden im Rahmen des

Dietrich Buxtehude (1637-1707) Ciacona in C-Dur, BuxWV 159

J. S. Bach (1685-1750)

Vier Werke aus dem „Orgelbüchlein“, BWV 599–644

J.S. Bach

Fantasie und Fuge c-moll, BWV 537 Gottesdienstes zu hören sein:

Der Elternabend findet über BigBlueButton statt Eine Zuschaltung ist über Rechner, Tablet oder Handy möglich. Die Teilnahme kann anonym erfolgen.

A R N U M , D E V E S E , H A R K E N B L E C K , H E M M I N G E N - W E S T E R F E L D , H I D D E S T O R F, O H L E N D O R F U N D W I L K E N B U R G 5 9 . J a h r g a n g , 1 7 . M ä r z 2 0 2 1

Stadt Hemmingen

rings

um uns

rings

um uns

(2)

A N Z E I G E N

2

S E I T E R I N G S U M U N S A U S G A B E 0 6

Anzeige in der „rings um uns“ Nr. 10 am 11. Mai 2016

Anzeigengröße 90 x 85

Anzeigenpreis 144,50 E zuzüglich MwSt.

Freigabe erbeten Tel. (05 11) 41 02 89 -30 Fax (05 11) 41 65 77 Mit freundlichen Grüßen

Marion Werscheck

Weitere Erscheinungstermine:

IMMER, bis auf Widerruf

Tel. (05 11 ) 42 61 08 Fax (05 11 ) 768 25 21 Dorfstraße 47 30966 Hemmingen www.dachdeckerei-richter-hemmingen.de info@dachdeckerei-richter-hemmingen.de

MARDERPROBLEM?

Wir fangen ihn: tierschutzgerecht (in der Jagdzeit von Oktober bis Februar)

Anzeige in der „rings um uns“ Nr. 24 am 22. November 2017 Anzeigengröße 90 x 67

Anzeigenpreis 113,90 E zuzüglich MwSt.

Freigabe erbeten Tel. (05 11) 41 02 89 -30 Fax (05 11) 41 65 77 Mit freundlichen Grüßen

Marion Werscheck

Erscheinungen:

jede Ausgabe bis auf Widerruf

Anzeige in der „rings um uns“ Nr. 02 am 18. Januar 2012 Anzeigengröße 90 x 55

Anzeigenpreis 93,50 E + MwSt. (farbig) Freigabe erbeten Tel. (05 11) 41 02 89 -30

Fax (05 11) 41 65 77 Mit freundlichen Grüßen

Marion Werscheck

Platzierungswunsch:

weit vorn, gern Seite 2.

Nicht auf die Rückseite

Malerfachbetrieb

Siegfried Gajewczyk GmbH

Weetzener Landstraße 2 30966 Hemmingen gajewczyk@htp-tel.de

Ihr zuverlässiger Partne r für Renovierungen alle r Art Telefon: (0511) 270 77 34 Telefax: (0511) 270 77 33 Mobil: (0170) 500 39 58

www.maler-hemmingen.de Anzeige in der „rings um uns“ Nr. 06

am 16. März 2011 Anzeigengröße 90 x 50

Anzeigenpreis 85,– E zuzüglich MwSt.

Freigabe erbeten Tel. (05 11) 41 02 89 -30 Fax (05 11) 41 65 77 Mit freundlichen Grüßen

Marion Werscheck

S E I T 1942

KARL-H. MÜNKEL GmbH

• Metallbau • Edelstahlarbeiten

• Stahlbau • Bauschlosserei 30966 Hemmingen · Carl-Zeiss-Straße 2 - 4 Telefon (05 11) 42 31 33 · Fax (05 11) 4111 88

www.metallbau-muenkel.de

Anzeige in der „rings um uns“ Nr. 08 am 15. April 2015

Anzeigengröße 90 x 50

Anzeigenpreis 85,– E zuzüglich MwSt.

Freigabe erbeten Tel. (05 11) 41 02 89 -30 Fax (05 11) 41 65 77 Mit freundlichen Grüßen

M. Werscheck

Weitere Erscheinungen:

Bis auf Widerruf

Die Glaserei in Ihrer Nähe

Tel. (0511) 426466 Fax (0511) 4218 99 Inh.: K. Szwillus 30966 HEMMINGEN Göttinger Landstr. 53

Weitere Erscheinungen:

Bis auf Widerruf

Die Glaserei in Ihrer Nähe

Inh.: K. Szwillus 30966 HEMMINGEN Göttinger Landstr. 53 Energiesparen

mitGlas

Wärmeschutz- Isoliergläsern mit

www.glas-wilke.de glas-wilke@htp-tel.de

Küchenrückwände + Spiegel nach Maß Reparatur-

Schnelldienst Ganzglas- und

Duschtüren Inh.: Marco Szwillus

Inh.: Volker Kinne · Brillen · Kontaktlinsen

Anzeige in der „rings um uns“ 17 am 5. September 2007 Anzeigengröße 90 x 45

Anzeigenpreis 54,– E zuzüglich MwSt.

abzügl. 20% Rabatt Freigabe erbeten Tel. (05 11) 41 02 89 -30

Fax (05 11) 41 65 77 Mit freundlichen Grüßen

Marion Werscheck

Weitere ET.: wie gehabt, jede Ausgabe

ÜBER 30 JAHRE

➜ Reifen-, Auspuff- und Bremsen-Service

➜ Anhänger- und Pferdeanhänger-Service

➜ Kfz-Reparatur für alle Pkw-Typen

➜ Karosserie- und Lackarbeiten

➜ Reifeneinlagerung vor Ort

➜ jeden Tag HU und AU

Anzeige in der „rings um uns“ Nr. 08 am 10. April 2019

Anzeigengröße 90 x 90

Anzeigenpreis 112,50 E zuzüglich MwSt.

Freigabe erbeten Tel. (05 11) 41 02 89 -30 Fax (05 11) 41 65 77 Mit freundlichen Grüßen

Marion Werscheck

Frohe Ost ern!

Inh.: Schreier · Telefon (05 11) 41 19 19 Göttinger Landstraße 45 · 30966 Hemmingen

AUTOZUBEHÖR- UND ERSATZTEILHANDEL

KFZ-MEISTERBETRIEB

ADAM

Ist Ihr Auto auch reif für den Frühjahrsputz?

Jetzt ist die richtige Zeit für Reifen- wechsel, RundumCheck, Ölwechsel etc.

Sie finden uns an der B3 dir

ekt neben Bacchus II

(3)

S E I T E

3

R I N G S U M U N S A U S G A B E 0 6

I N H A LT S V E R Z E I C H N I S

rings 06

um uns inhalt

S E I T E

A M T L I C H E S 0 4

K I R C H L I C H E N A C H R I C H T E N 0 8 - 0 9 F A M I L I E N A N Z E I G E N 1 0 V E R A N S TA LT U N G S K A L E N D E R 1 2 - 1 3

B A U H O F 1 4

Ä R Z T E TA F E L 1 5

L E I N E - V O L K S H O C H S C H U L E 1 6

U N T E R R I C H T 1 7

S T E L L E N M A R K T 1 7

S O N S T I G E S 1 9

A R N U M 2 0

V E R S C H I E D E N E S 2 1

H E I L P R A K T I K E R 2 1

D E V E S E / H E M M . - W E S T E R F E L D 2 2

H A R K E N B L E C K 2 2

H I D D E S T O R F / O H L E N D O R F 2 2

W I L K E N B U R G 2 2

I M M O B I L I E N M A R K T 2 3

A N K A U F / V E R K A U F 2 3

N O T R U F E ☎

POLIZEI Hemmingen Arnum Tel.: 0 51 01 / 85 43 30 Göttinger Straße 65A Falls nicht besetzt:

Polizeikommissariat Ronnenberg Tel.: 0 51 09 / 517 - 0

POLIZEI - NOTRUF 110 in allen Ortsteilen

UNFALL / RETTUNG / FEUER 112 in allen Ortsteilen

Ärztlicher Notdienst Tel.: 116 117 Krankentransport mit ärztlicher Verordnung Tel.: 05 11 / 19 22 2

Zahnärztlicher Notdienst Tel.: 05 11 / 31 10 31 Sozialstation Hemmingen Berliner Straße 16, Tel.: 05 11 / 41 64 42 Stadtverwaltung Hemmingen Rathausplatz 1, Tel.: 05 11 / 41 03 - 0 Straßenbeleuchtung Störungsstelle Tel.: 0800 / 0 28 22 66

Nur nach Dienstschluss:

Technischer Notdienst Tel.: 05 11 / 41 03 - 124 oder Tel.: 0162 / 2 02 69 17

Frauenhaus der Arbeiterwohlfahrt Tel.: 05 11 / 22 11 02 (Tag und Nacht)

Stadt Hemmingen

A P O T H E K E N N O T D I E N S T

jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr des nächsten Tages

26.03. Mendelsohn-Apotheke Telefon: (0511) 88 19 64 Südstadt, Mendelsohnsstraße 26 27.03. Abelmann-Apotheke Telefon: (0511) 30 03 55 70 Hildesheimer Straße 267, im Timon-Carrée 28.03. Leibnitz-Apotheke Telefon: (0511) 32 32 14 Georgstraße 46, im Hause Weitz 29.03. Nazareth-Apotheke Telefon: (0511) 2 12 34 23 Schwarzer Bär 8

30.03. Südstadt-Apotheke Telefon: (0511) 8 07 41 00 Südstadt, An der Weide 23-25 31.03. Johannes-Apotheke Telefon: (0511) 46 34 59 Wettbergen, An der Kirche 1 01.04. St. Johannis-Apotheke Telefon: (0511) 69 17 69 Laatzen, Pettenkofer Straße 2 02.04. easyApotheke Telefon: (0511) 84 86 47 60 Hildesheimer Straße 213 03.04. Hermes-Apotheke Telefon: (0511) 86 43 80 Hildesheimer Str. 52, Hst. Linie 1/2 Laatzen-Nord bzw. Eichstr.

17.03. Landwehr-Apotheke Telefon: (0 51 01) 41 41 Arnum, Göttinger Straße 67, Kreuzung Wilkenburger Straße 18.03. Westerfelder Rats-Apotheke Telefon: (0511) 42 52 74

Hem.-Westerfeld, Rathausplatz 4 19.03. Ahorn-Apotheke Telefon: (0511) 9 82 51 31 Laatzen, Hildesheimer Straße 214 20.03. Niedersachsen-Apotheke Telefon: (0511) 83 01 32 Döhren, Helenenstraße 37 21.03. Torhaus Apotheke Telefon: (0511) 76 08 6115 Aegidientorplatz 2 b 22.03. Europa-Apotheke Telefon: (0511) 32 66 18 Georgstraße 16, gegenüber Karstadt 23.03. Stadtweg-Apotheke Telefon: (0511) 42 01 48 /49 Ricklinger Stadtweg 41, E. Pfarrstr.

24.03. Alpha-Apotheke Telefon: (0511) 43 55 88 Mühlenbergzentrum 3 D 25.03. Kreuz-Apotheke Telefon: (0511) 86 45 08 Wülfel, Hildesheimer Straße 360, n. Wülfeler Biergarten

Erscheinungstermine der nächsten Ausgaben m 31. März 2021

(Anzeigen-/Redaktionsschluss: 23.03.)

m 14. April 2021

(Anzeigen-/Redaktionsschluss: 06.04.)

I M P R E S S U M

>>rings um uns<< wird kostenlos (bis Frei- tag nach ET.) an alle Haushalte der Stadt Hemmingen 14-täglich verteilt. Beiträge die als Veröffent lichungen der Vereine, Verbände, Kir chen, Parteien oder sonst namentlich ge- kenn zeichnet sind, geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion be hält sich vor, Beiträge sprachlich zu überarbei- ten oder aus Platzgründen zu kürzen. Ein An spruch auf Abdruck von Ein sen dun gen besteht nicht. Leserbriefe und offene Briefe werden nicht abgedruckt. Aus der Nennung der Markenbezeichnungen dieser Zeitschrift

können keine Rückschlüsse gezogen werden, ob es sich um ge schützte oder ungeschützte Bezeich nungen handelt. Im übrigen gelten die allgemeinen Geschäfts bedin gun gen der Druck in du strie.

Für die Richtigkeit per Telefon oder Fax übermittelter Anzeigen wird keine Ge - währ übernommen.

Kleinanzeigen sind sofort zu bezahlen oder bei telefonischer Bestellung per Lastschrift an den Verlag zu begleichen. Bei nicht pünkt- lichem Zahlungseingang wird keine Gewähr für die Ver öffent lichung übernommen.

R E D A K T I O N / A N Z E I G E N A N N A H M E

Anzeigenannahme für Geschäfts-, Familien- und Kleinanzeigen:

Montag bis Donnerstag 7.30 – 14.30 Uhr · Freitag 7.30 – 13.00 Uhr Verlag Gödicke Druck · Weetzener Landstr. 106 C · 30966 Hemmingen Telefon: (05 11) 4102 89 - 30 · E-Mail: ringsumuns@goedicke-druck.de Die „rings um uns“ liegt in folgenden Orten aus:

Arnum Calenberger Backstube, Campingplatz – Arnumer See, Polizei Arnum, Schlachterei Borchers, Schreib Gut(h), Stadtnebenstelle, Tabakstore Arnum Devese Mutter Buermann

Hemmingen- Adam Getränkemarkt, ARAL-Tankstelle, Brot Henke, Deutsche Post Filiale, Westerfeld Hemminger Buchhandlung, Sozialkonzept Rosengarten, Stadtverwaltung

Hemmingen, Sportcenter Hemmingen & Tennisbase Müller, Rosenrot Harkenbleck Zauberblume

Hiddestorf Bäckerei Holger Bazdaras Wilkenburg Bäckerei Schäfer

Herausgeber:

Stadt Hemmingen

Verantwortlich f. d. redaktionellen Teil:

Bürgermeister Schacht-Gaida Redaktionelle Zuschriften:

Redaktion: Frau Wiegmann Stadtverwaltung Hemmingen Postfach 1380, 30955 Hemmingen Telefon: (05 11) 41 03 - 138

E-Mail: ringsumuns@stadthemmingen.de

Verlag, Druck und Vertrieb

Gödicke Druck, Verlag & Consulting GmbH Postfach 1101, 30953 Hemmingen Weetzener Landstr. 106 C · 30966 Hemmingen Telefon: (05 11) 4102 89 - 0

E-Mail: info@goedicke-druck.de Bankverbindung:

Gödicke Druck GmbH, Hemmingen Sparkasse Hannover, BIC SPKHDE2HXXX

IBAN DE17 2505 0180 0000 8555 29

(4)

4

S E I T E R I N G S U M U N S A U S G A B E 0 6

Amtliches und Nachrichten der Stadt

19. Förderprogramm „Masterplan Digitalisierung: Mensch-Roboter- Kollaboration – Robonatives“

20. Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Hemmingen für das Haushaltsjahr 2021

20.1. Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Hemmingen für das Haushaltsjahr 2021

21. Haushaltssicherungskonzept 2021

22. Jahresabschluss 2016 / Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2016

23. Bericht über die Annahme von Zuwendungen im Haushaltsjahr 2020

24. Ernennung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Wilkenburg 25. Ernennung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Harkenbleck 26. Ernennung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der

Ortsfeuerwehr Harkenbleck

27. Allgemeine Neuwahl und allgemeine Direktwahl am 12. September 2021

– Berufung der Wahlleitung

28. Hochwasserschutzplanung; Sachstandsbericht

29. Straßenbenennung im Stadtteil Hemmingen-Westerfeld im Zuge der Errichtung eines Feuerwehrgerätehauses für die Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld und Wilkenburg

30. Bebauungsplan Hemmingen-Westerfeld Nr. 72 „Wohnen südlich Weetzener Landstraße, westlich Göttinger Landstraße“ mit örtlichen Bauvorschriften

– Beschluss über die Stellungnahmen – Satzungsbeschluss

31. DigitalPakt Schule

– Sachstand und Finanzplanung bis 2024 32. Anfragen von Ausschuss / Ratsmitgliedern 33. Schließen des öffentlichen Teils der Sitzung

Hemmingen, Stadt Der Bürgermeister

11. März 2021 Hemmingen Schacht-Gaida

Das Rathaus hat seit dem 18. Januar 2021 geänderte Öffnungszeiten

Vor dem Hintergrund der angespannten Infektionssituation reduziert die Stadt Hemmingen ihre Öffnungszeiten weiter:

montags 15.00 bis 18.00 Uhr donnerstags 9.00 bis 12.00 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten ist das Rathaus für Publikumsverkehr geschlos- sen. Der Zutritt erfolgt ausschließlich über eine Terminvergabe vorab. Bis auf Anliegen das Bürgerbüro betreffend vereinbaren die Bürgerinnen und Bürger ihre Termine direkt mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung. Termine im Bürgerbüro werden unter folgender Rufnummer vergeben: (05 11) 4103-0.

Die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung führen Kontaktlisten, um im Falle von Infektionen nachvollziehen zu können, welche Personen im relevan- ten Zeitraum im Rathaus waren und diese entsprechend zu informieren.

Das Bürgerbüro Arnum ist bis auf weiteres nicht besetzt.

„Um die Daseinsvorsorge sicherstellen zu können und zur Infektionsver- meidung Kontakte so weit wie möglich zu vermeiden, haben wir uns dazu entschlossen, die Öffnungszeiten des Rathauses weiter einzu- schränken“, erklärt Bürgermeister Schacht-Gaida.

Amtliche Bekanntmachung

30. Sitzung des Rates der Stadt Hemmingen am: Donnerstag, 25. März 2021

um: 19.00 Uhr

Ort: Ratssaal im Rathaus und mittels Videokonferenztechnik (nur Gremium), Rathausplatz 1, 30966 Hemmingen

Um im Ratssaal den aufgrund der aktuellen Pandemielage (Covid-19, Coronavirus) erforderlichen Abstand zwischen den teilnehmenden Personen realisieren zu können, ist eine zahlenmäßige Beschrän- kung der Zahl der Zuhörenden auf 15 erforderlich, die nach dem sogenannten Windhundverfahren in der Reihenfolge ihres zeitlichen Erscheinens eingelassen werden, bis die maximale Anzahl erreicht ist. Bitte beachten Sie die am Sitzungstag geltenden rechtlichen Vorgaben bezüglich des Tragens einer Mund-Nasen-Bedeckung.

TAGESORDNUNG:

Öffentlicher Teil:

1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung

2. Einwohnerinnen- und Einwohnerfragestunde 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung

4. Genehmigung des öffentlichen / nichtöffentlichen Protokolls über die Sitzung am 26. November 2020

5. Genehmigung des öffentlichen / nichtöffentlichen Protokolls über die Sitzung am 10. Dezember 2020

6. Mitteilungen des Bürgermeisters; Berichte der Verwaltung 7. Feststellung eines Sitzverlustes

8. Verpflichtung eines Ratsmitglieds 9. Umbildung von Ausschüssen

10. Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen:

Lärmbelastung durch die B3neu

11. Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen:

Photovoltaik-Anlagen auf Dächern von Gebäuden der KGS 12. Antrag der Fraktionen SPD und CDU: Prüfung der Erforderlichkeit

und Machbarkeit von Lärmschutzmaßnahmen im Verlauf der Umge- hungstraße der B 3 – „Neun-Punkte-Beschluss zur B3-Umgehung“

13. Antrag auf finanzielle Förderung des Fördervereins der Wehrkapelle Maria Magdalena Arnum e. V. für die Reparatur des Glockenmotors 14. Antrag des Fördervereins Freibadinitiative Arnum e. V.

auf Zuwendung für den Bau eines Kleinkinderbeckens 15. Anlage eines öffentlichen Spielplatzes auf dem Grundstück

der Ev.-luth. Nikolaikirchengemeinde in Hiddestorf 16. Stellenplan 2021

17. Hochwasserschutzplanung für Hemmingen

– Vorbereitung der Beschaffung geeigneter Schutzausrüstung – 18. Sanierung der L 389 durch die Landesbehörde für Straßenbau

und Verkehr – Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Anlagen für den Radverkehr

Ihr Wirtschaftsförderer informiert

Geld für gewerbliche E-Lastenräder kommt nun vom Bundesumweltministerium

Die Region Hannover weist darauf hin, dass ab 1. März 2021 der Kauf von gewerblichen Lastenfahrrädern und Lastenanhängern mit elektri- scher Antriebsunterstützung mit einer Prämie von 25 Prozent, maximal 2.500 Euro bezuschusst wird. Die Kaufprämie kann beim Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragt werden und läuft bis Februar 2024.

Die Förderung durch das Bundesumweltministerium über die „E-Lasten- fahrrad-Richtlinie“ beginnt am 1. März 2021 und läuft bis 29. Februar 2024. Die Lastenräder mit elektrischer Antriebsunterstützung müssen neu sein, dürfen nur für den Lastentransport ausgelegt sein und müssen eine Nutzlast von mindestens 120 Kilogramm aufweisen.

Alle notwendigen Informationen sind abrufbar unter:

https://www.klimaschutz.de/foerderung/e-lastenfahrrad-richtlinie.

Ihre Abteilung Schulen informiert Schulanmeldungen in der Stadt Hemmingen für das Schuljahr 2022 / 2023

Für Kinder, die bis zum 30. September 2022 das 6. Lebensjahr voll- enden, beginnt nach § 64 Abs. 1 des Niedersächsischen Schulgesetzes grundsätzlich mit Anfang des Schuljahres 2022 / 2023 die Pflicht zum Besuch der Grundschule.

Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Anmeldungen in diesem Jahr kontaktlos bis zum 27. April 2021 für alle Grundschulen vorzunehmen:

Folgende Unterlagen werden für die Schulanmeldung benötigt:

1. Kopie der Geburtsurkunde des Kindes oder Kopie aus dem Familienstammbuch

2. bei Kindern, über die ein besonderes Sorgerecht besteht, die schriftliche Verfügung des Gerichts oder des Jugendamtes (ggf. Negativbescheid)

3. Kopie des Impfausweises

4. Anmeldeunterlagen* (siehe Downloadvermerk der jeweiligen Schule)

(5)

S E I T E

5

R I N G S U M U N S A U S G A B E 0 6

A N Z E I G E N

WINtegrator 4.152 WINDOWS 4.10 WIN32 ADOBEPS4.DRV 403 W:\RUU\text\03-seite02.WIN Size 100.00 % 7.2.2006 9:43 Page 1/1 Color Cyan Gross 876 Net 20 WINtegrator 4.152 WINDOWS 4.10 WIN32 ADOBEPS4.DRV 403 W:\RUU\text\03-seite02.WIN Size 100.00 % 7.2.2006 9:43 Page 1/1 Color Magenta Gross 876 Net 20 WINtegrator 4.152 WINDOWS 4.10 WIN32 ADOBEPS4.DRV 403 W:\RUU\text\03-seite02.WIN Size 100.00 % 7.2.2006 9:44 Page 1/1 Color Yellow Gross 876 Net 20 WINtegrator 4.152 WINDOWS 4.10 WIN32 ADOBEPS4.DRV 403 W:\RUU\text\03-seite02.WIN Size 100.00 % 7.2.2006 9:44 Page 1/1 Color Black Gross 876 Net 20

A N Z E I G E N

R I N G S U M U N S A U S G A B E 0 3

0 2

S E I T E

Sterbefall?

86 26 91

DANN RUFEN SIE

Seit 1908 in Familienbesitz · Tag und Nacht dienstbereit Hannover-Wülfel · Pieperstraße 14

Erd-, Feuer- und Seebestattungen

Sarglager · Fernüberführungen · Eigene Totenfrau Behindertengerechter Abschiedsraum

Anzeige in der „rings um uns“ Nr. 21 am 11. Oktober 2017 Anzeigengröße 90 x 30

Anzeigenpreis 37,50 E zuzüglich MwSt.

Freigabe erbeten Tel. (05 11) 41 02 89 -30 Fax (05 11) 41 65 77 Mit freundlichen Grüßen

Marion Werscheck

Weitere Erscheinungen:

Jede Ausgabe, bis auf Widerruf

Anzeige in der „rings um uns“ Nr. 22 am 26. Oktober 2016 Anzeigengröße 90 x 50

Anzeigenpreis 85,– E zuzüglich MwSt.

Freigabe erbeten Tel. (05 11) 41 02 89 -30 Fax (05 11) 41 65 77 Mit freundlichen Grüßen

Marion Werscheck

Platzierung:

vorn, rechte Seite, rechts oben.

Glaserei W issel

Verglasungen jeder Art

Reparaturen – schnell und zuverlässig

Sicherheitsgläser (Einbruchhemmung) Holz- und Kunststofffenster

Isolier- und Funktionsgläser Spiegel · Glasplatten Ganzglastüren · Glasdächer

30966 Hemmingen Ortsteil Arnum Göttinger Straße 56 Tel. 0 5101/ 925100 Fax 0 5101/ 925101 Glasermeister Rainer Wissel

Falls Ihr Kind im letzten Jahr keine KITA besucht hat (Test Sprachförde- rung), vereinbaren Sie zwingend einen Termin in Ihrer zuständigen Schule.

ZUSTÄNDIGKEITEN

1. für die Ortsteile Hemmingen-Westerfeld und Devese in der Grundschule Hemmingen-Westerfeld, Köllnbrinkweg 48, * Anmeldeformulare auf der Homepage

www.gshemmingen-westerfeld.de (Downloads) 2. für die Ortsteile Arnum, Harkenbleck und Wilkenburg

in der Wäldchenschule – Grundschule Arnum, Klapperweg 18, * Anmeldeformulare auf der Homepage

www.waeldchenschule-arnum.de (Startseite und Formulare) 3. für die Ortsteile Hiddestorf und Ohlendorf

in der Grundschule Hiddestorf, Ostertorstraße 9, * Anmeldeformulare auf der Homepage

www.grundschule-hiddestorf.de (Termine, Elternbriefe, Hinweise).

HINWEISE:

Die Sommerferien 2022 enden in Niedersachsen am Mittwoch, dem 24.

August. Der Tag der Einschulung ist Sonnabend, der 27. August 2022.

Für Kinder, die das sechste Lebensjahr zwischen dem 1. Juli und dem 30. September vollenden, können die Erziehungsberechtigten den Schul- besuch durch eine schriftliche Erklärung (formloser Antrag, unterschrie- ben von den Erziehungsberechtigten) gegenüber der Schule um ein Jahr hinausschieben; die Erklärung ist vor dem Beginn des in Satz 1 genannten Schuljahres bis zum 1. Mai (schriftlich, in einem separaten Antrag) gegenüber der Schule abzugeben.

Eine Anmeldung zu dem o.g. Stichtag muss dennoch erfolgen.

Kinder, die zum 30. September 2022 noch nicht schulpflichtig sind, können, unabhängig von einem Stichtag, im Mai 2022 für das Schuljahr 2022 / 23 angemeldet werden („Kann-Kinder“).

Die Gleichstellungsbeauftragte informiert

KURSANGEBOTE SPEZIELL FÜR FRAUEN Jetzt anmelden

Der Kooperationsverbund von Leine-Volkhochschule, Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover und den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Hemmingen, Pattensen und Laatzen bietet regelmäßig Kurse für Frauen an, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten.

In Kürze starten folgende Seminare:

Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell

Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) ist eine Methode, die an der Universität Zürich als Selbstmanagement-Verfahren entwickelt wurde.

Ihr „Filetstück“ ist das Aufspüren unbewusster Wünsche und Bedürf- nisse über Bilder. Diese mit bewussten Absichten zu synchronisieren, legt ungeahnte innere Kraftquellen frei und lässt das, was wir tun, stim- mig werden.

ZRM® eignet sich hervorragend für Lebensumbrüche und berufliche Neuorientierung.

Inhalte:

– Explorieren des Unbewussten über ressourcenaktivierende Bilder – Formulieren des eigenen Haltungsziels als Herzstück des

ZRM-Prozesses

– Entdecken eigener Ressourcen

– Entwickeln einer Mini-Bewegung für den Alltag mit Embodiment – Strategischer Einsatz der eigenen Ressourcen

– Spezifische Interventionen für den Alltag

Der Kurs wurde zusätzlich in das Programm aufgenommen, da der Vor- gängerkurs schnell ausgebucht war.

Termin: Samstag, 10. April, 9.00 – 16.00 Uhr bis Sonntag, 11. April, 9.00 – 16.00 Uhr Ort: Online-Veranstaltung Kosten: 40,– Euro

Kursleitung: Elisabeth Knelangen Kurs-Nr.: 21150506D

Die etwas andere Art der persönlichen Vorstellung (ELEVATOR PITCH)

„Erzählen Sie mal etwas über sich“. So oder ähnlich lautet die freund- liche Aufforderung, die in jedem Vorstellungsgespräch gestellt wird. Etwas von sich preiszugeben ist an vielen Stellen gewünscht (Netzwerktreffen,

(6)

6

S E I T E R I N G S U M U N S A U S G A B E 0 6 A N Z E I G E N

Anzeige in der „rings um uns“ Nr. 04 am 17. Februar 2010 Anzeigengröße 90 x 44

Anzeigenpreis 52,80 E zuzüglich MwSt.

Freigabe erbeten Tel. (05 11) 41 02 89 -30 Fax (05 11) 41 65 77 Mit freundlichen Grüßen

Marion Werscheck

Kfz.-Meisterbetrieb

Mario Grasso

30966 Hemmingen-Arnum · Göttinger Str.117 Telefon (0 5101) 34 64 · Telefax (0 5101) 53 92

• Inspektion /Reparatur aller Fabrikate

• Karosseriearbeiten • Unfallschäden

• HU-Vorbereitungen • HU-Abnahme

• AU-Abnahme

Anzeige in der „rings um uns“ Nr. 16 am 22. August 2007 Anzeigengröße 90 x 50

Anzeigenpreis 60,– E abzgl. 10% Rabatt zuzüglich MwSt.

Freigabe erbeten Tel. (05 11) 41 02 89 -30 Fax (05 11) 41 65 77 Mit freundlichen Grüßen

Marion Werscheck

ET: wie gehabt, jeweils zum Monatsende

Anzeige in der „rings um uns“ Nr. 09 am 06. Mai 2009

Anzeigengröße 90 x 50

Anzeigenpreis 60,– E zuzüglich MwSt.

Freigabe erbeten Tel. (05 11) 41 02 89 -30 Fax (05 11) 41 65 77 Mit freundlichen Grüßen

Marion Werscheck

www.michaelis-elektrotechnik.de 05101. 5859850

Ihr Elektromeister aus Arnum hilft Ihnen gerne

Ihr kompetenter Ansprechpartner rund um innovative Elektrotechnik.

Sprechen Sie mich einfach an.

Anzeige in der „rings um uns“ Nr. 04 am 17. Februar 2021 Anzeigengröße 90 x 45

Anzeigenpreis 56,25 E zuzüglich MwSt.

Freigabe erbeten Tel. (05 11) 41 02 89 -30 Fax (05 11) 41 02 89 -50 Mit freundlichen Grüßen

Marion Werscheck

Weitere Erscheinungstermine:

RUU 06 - 17.03.2021 RUU 08 - 14.04.2021 RUU 10 - 12.05.2021 RUU 12 - 09.06.2021 RUU 14 - 07.07.2021 RUU 18 - 01.09.2021 RUU 20 - 29.09.2021 RUU 22 - 27.10.2021 RUU 24 - 24.11.2021 RUU 26 - 22.12.2021

RUU 01 - 05.01.2022 RUU 02 - 19.01.2022

Rechtsanwältin Silvia Jünke

Scheidungen & Familienrechtssachen

Innersteweg 3

30966 Hemmingen-Arnum Telefon: (0 5101) 587 444

✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶

✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶

fahrschule

seit 1934

Ricklinger Stadtweg 7 Hannover – Ricklingen

0511/ 42 16 28 Lise-Meitner-Straße 4 Hemmingen-Westerfeld

0511/7 68 29 42 Hauptstr. 63 Hannover-Wettbergen

0511/2 28 26 44

Steckelberg

–Führerscheinausbildung KOM, KRAD, PKW, LKW, TRAKTOR –Aufbauseminar Fahranfänger (ASF), Punkteabbau (ASP) –ADR-Fahrerschulung (Basiskurs, Aufbaukurs Tank, Fortbildung) –Gefahrgutbeauftragtenschulung (Verkehrsträger Straße) + Fortbildung –Flurförderzeugausbildung (Gabelstaplerfahrer)

–Ladungssicherung auf Fahrzeugen

Telefon (05 11) 42 16 28

www.steckelberg.de

zeige in der “rings um uns” Nr. 2 am 25. Januar 2006 zeigengröße 90 x 65

zeigenpreis 78- e abzüglich zuzüglich MwSt.

eigabe erbeten ☎ (05 11) 4102 89 -30 oder Fax (05 11) 41 65 77 t freundlichen Gruß

Giove

eckelberg neu 23.01.2006 16:11 Uhr Seite 1

Vorstellung in Arbeitskreisen oder Workshops, Vorstellung für Mandate oder andere Wahlämter, Bewerbungsgespräche ...)

Was erzählt ‚frau‘ an dieser Stelle? Den Lebenslauf runterbeten wäre verschwendete Zeit, dieser ist in der Regel bekannt.

Die Aufforderung, etwas zu erzählen, bietet die Möglichkeit, durch eine gute Geschichte die Zuhörer in den Bann zu ziehen. Was ist aber eine gute Geschichte, wie finde und wie erzähle ich sie? Wie ist sie vor allem in der Kürze von 90 Sekunden (Länge einer Fahrstuhlfahrt) zu schaffen?

Diese Fragen beantwortet der Workshop ‚Elevator Pitch‘.

Die Teilnehmerinnen lernen, wie sie sich gekonnt und fokussiert anderen Menschen präsentieren können. Sie erfahren etwas über die Arbeits- weise unseres Gehirns und warum das emotionale Erfahrungsgedächtnis so wichtig ist. Außerdem probieren Sie eigene erste Texte zu erstellen, mit denen sie sich interessant präsentieren.

Termin: Freitag, 23. April, 17.30 – 20.30 Uhr Ort: Rathaus Pattensen oder im Bedarfsfall als Online-Veranstaltung Kosten: 15,– Euro

Kursleitung: Elisabeth Knelangen Kurs-Nr.: 21150504H

Anmeldungen für beide Kurse bei der Leine-Volkshochschule unter:

(05 11) 23 11 30 | info@leine-vhs.de | www.leine-vhs.de

Neuigkeiten aus dem

Hemminger Bündnis für Familie

BALD PAPA? DANN MAL LOS ! Digitales Angebot für werdende Väter Der Verein mannigfaltig – Institut für Jungen- und Männerarbeit aus Hannover hat im letzten Jahr ein neues Angebot für werdende Väter entwickelt: „Bald Papa? Dann mal los!“. Unter fachlicher Anleitung können sich werdende Väter mit Gleichgesinnten über die auf sie zukommenden Veränderungen austauschen.

Dabei werden Fragen u.a. rund um folgende Themen behandelt:

– Vorfreude auf das Kind

– Veränderung in der Partnerschaft – zukünftige Verantwortung – neuer Lebensabschnitt

– Aufbau einer festen Beziehung zu dem Kind – neue Erfahrungen im Kreißsaal oder im

Geburtshaus

– neue Gedanken, Beruf und Vatersein zu

vereinbaren Bildquelle: mannigfaltig e.V.

Der nächste Austausch findet virtuell am Donnerstag, dem 25. März um 19.00 Uhr statt. Anmeldungen für die kostenlose Veranstaltung werden entgegengenommen unter: hengst@mannigfaltig.de | (05 11) 4 58 21 62.

Listen Sie Ihr Angebot

Angebote für (werdende) Eltern und Kinder bis 10 Jahren

Die Region Hannover sammelt in der Angebots- und Nachfrageliste

„ANNE“ was in Hemmingen alles für Familien mit kleinen Kindern und werdende Eltern angeboten wird. Ziel ist es, die Bildungs- und Teilhabe- chancen von Kindern und Familien zu stärken.

Sie bieten einen Elterntreff, eine Musikgruppe oder einen Spielkreis an? Sie beraten Familien? Sie halten andere Angebote für Kinder oder Familie vor?

Dann können Sie hier bis zum 21. März 2021 Ihr Angebot eintragen:

https://urh.hannit.de/index.php/224541?lang=de Was passiert mit den Einträgen?

In einem ersten Schritt werden die Angebote in einer Online-Karte ver- merkt. Mittelfristig soll auf Basis der Daten auch ein gedruckter Stadt- plan entstehen. Die vielen bestehenden Angebote sollen von den Familien besser gefunden werden, gleichzeitig können natürlich auch die Fach- kräfte aus der frühen Bildung untereinander neue Vernetzungspartner finden.

Das Netzwerk Frühe Hilfen der Region Hannover

Hinter dem Projekt steht das Koordinierungszentrum Frühe Hilfen – Frühe Chancen n der Region Hannover. Das Netzwerk unterstützt die Regions- kommunen beim Sammeln der Datensätze, übernimmt die Gestaltung der Karten und auch den Druck des vorgesehenen Stadtplans.

(7)

S E I T E

7

R I N G S U M U N S A U S G A B E 0 6

A N Z E I G E N

WINtegrator 4.152 WINDOWS 4.10 WIN32 ADOBEPS4.DRV 403 W:\RUU\text\06-seite09.WIN Size 100.00 % 30.3.2005 10:39 Page 1/1 Color All together Gross 876 Net 20

ADAM Getränke GmbH

Dorfstr. 49 · 30966 Hemmingen Telefon (05 11) 2 33 08 58 Telefax (05 11) 60 05 77 14 Getränke-Tradition

seit 1843

Anzeige in der „rings um uns“ Nr. 06 am 17. März 2021 Anzeigengröße 90 x 115

Anzeigenpreis 143,75 R zzgl. MwSt.

Freigabe erbeten ☎ (05 11) 41 02 89 -30 Fax (05 11) 41 02 89 -50 Mit freundlichen Grüßen

Marion Werscheck

12 Flaschen

à 0,7 Liter 20 Flaschen

à 0,5 Liter 20 Flaschen

à 0,33 Liter

12 . 99 Z

6 Flaschenà 1,5 Liter

3. 99 Z 11 . 99 Z

Orange Zitrone

3 . 99 Z

Anzeige in der „rings um uns“ Nr. 12 am 10. Juni 2020

Anzeigengröße 90 x 33

Anzeigenpreis 41,25 E zzgl. MwSt.

Freigabe erbeten Tel. (05 11) 41 02 89 - 30 Fax (05 11) 41 02 89 - 50

Mit freundlichen Grüßen Marion Werscheck

Fußpflege inkl. Fußbad 22,–

5

Petra Juschkewitz – Medizinische Fußpflege – Göttinger Str. 111 · 30966 Hemmingen OT Arnum

Sie finden mich im Friseur Salon Müller.

Telefon (01 63) 4 05 66 03 (

Termine nach Vereinbarung)

FRÜHE HILFEN FRÜHE CHANCEN

KOORDINIERUNGSZENTRUM

Alle Angebote für Familien mit kleinen Kindern auf einen Blick!

Die Angebots- und Netzwerkliste (AnNe) kommt – sie ist Grundlage für einen Familienstadtplan in den Städten und Gemeinden der Region Hannover.

Sie hilft Fachkräften bei der Vermittlung von Familien in bedarfsgerechte Angebote und unterstützt damit ein gutes Aufwachsen von Kindern vor Ort.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit!

Listen Sie ihr Angebot für Familien unter https://anne.hannit.de

Präventionsketten Niedersachsen : Gesund aufwachsen für alle Kinder !

Öffnungszeiten der Stadtbüchereien Hemmingen und Arnum – aktueller Stand 03/2021

Aufgrund der amtlichen Verordnungen zur Eindämmung der Pandemie müssen leider beide Stadtbüchereien ihre Pforten bis auf weiteres ge- schlossen halten. Allerdings besteht die Möglichkeit zur kontaktlosen Ausleihe während der regulären Öffnungszeiten

Bücherei Rathaus: Mo., Di., Fr.: 15.00 – 18.00 Uhr, Do.: 9.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr Bücherei Arnum: Mo., Mi., Do.: 15.00 – 18.00 Uhr

oder auch nach terminlicher Absprache. An der Hintertür der Bücherei Hemmingen – gegenüber von der Zahnarztpraxis Dr. Vogt / Dr. Lindemann – können Medien abgegeben oder entgegengenommen werden. In der Bücherei Arnum geschieht die Medienannahme und -ausgabe an der Haupteingangstür – um vorige Benachrichtigung wird gebeten! Das Be- treten der Büchereien bleibt weiterhin nicht gestattet. Wir bitten um Ihr Verständnis! Rückfragen bitte unter:

– Bücherei im Rathaus:

Telefon (0511) 4103-280, E-Mail: buecherei@stadthemmingen.de – Bücherei Arnum:

Telefon (05101) 9 27 77, E-Mail: buecherei-arnum@stadthemmingen.de Verlässliche Informationen über den aktuellen Stand erhalten Sie über die Homepage der Stadt Hemmingen: www.stadthemmingen.de („Bü- chereien“) bzw. über die „rings um uns“ oder die „Leinenachrichten“.

OSTERFERIEN

Für beide Büchereien gelten o.g. Ausgabezeiten auch in den Osterferien!

Ausstellungen

• „150 Jahre Gründung des Deutschen Reiches 1871“ (Schaufenster)

• „Frühlings- und Osterzeit“

• „Corona, Viren und unser Immunsystem“ (UG) Neu im Bestand: Sachbucher

• „Backen zu Ostern“ (World of Kitchen/Küchen-Museum Hannover)

• „Das Buch des Wandels – Wie Menschen Zukunft gestalten“

von Matthias Horx

• „Das Buch für die Ferse – Ganzheitliche Hilfe für Ferse, Fersensporn und Achillessehne“ von Carsten Stark

• „Dietrich Kittner – Porträt der Kabarettlegende“ von Sylvia Remé

• „Geht doch! – Wie nur ein paar Schritte mehr unser Leben besser machen“ von Uli Hauser

➣ Fortsetzung auf Seite 10

(8)

8

S E I T E R I N G S U M U N S A U S G A B E 0 6

Kirchliche Nachrichten

Ev.-luth. Trinitatis-Kirchengemeinde Hemmingen

Gemeindebüro: Britta Nacken, Kirchdamm 4, Tel. (05 11) 42 52 78, Fax (05 11) 2 34 68 94, E-Mail kg.trinitatis.hemmingen@evlka.de, www.trinitatis-hemmingen.de Sprechzeiten: Don - ners tag, 10.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr und nach Vereinbarung. Bank ver bindung:

Evangelische Bank, IBAN: DE26 5206 0410 0000 0063 27, Stichwort: Trinitatis + Verwen- dungszweck

Pfarramt: Pastor Peter Beyger, Am Ellernbusch 19, E-Mail peter.beyger@evlka.de, Tel.

(0511) 42 93 12, Sprechzeiten nach Vereinbarung. Pastorin Dr. Ulrike Budke-Grüneklee, Kirchdamm 4, E-Mail: ulrike.budke-grueneklee@evlka.de, Tel. (0511) 41 08 95 10, Sprech- zeiten nach Vereinbarung.

Kir chen vorstand: Bernd Heimhuber (Vors.), Telefon (0511) 2 34 33 29, Heidrun Schwarze (stellv. Vors.), Telefon (05 11) 124 40 60 Kapellengemeinde Devese: Zuständig ist der Kirchen vorstand der Trinitatis-Kirchengemeinde in Hemmingen Kirchenmusikerin:

Heike-Susann Moltzen, Telefon (01 77) 7 62 20 22. Küster: Roman Krause, Telefon (0511) 42 52 78. Kindergarten leitung: Ulrike Wilhelm, Telefon: (0511) 2 34 58 66, Fax.: (0511) 2 13 78 97, E-Mail kts.devese@evlka.de.

GOTTESDIENSTE Freitag, 19. März

18.00 Uhr St.-Vitus-Kirche, Regionale Passionsandacht, Pastor Beyger Sonntag, 21. März

10.00 Uhr Trinitatiskirche, Gottesdienst, Pastorin Dr. Budke-Grüneklee Freitag, 26. März

18.00 Uhr Friedenskirche Arnum, Regionale Passionsandacht, Pastorin Behler Sonntag, 28. März

10.00 Uhr Trinitatiskirche, Gottesdienst, Pastor Beyger Andachten in der Seniorenresidenz „Haus Rosenpark“:

Die Andachten fallen vorerst aus. Bitte informieren Sie sich in unserem Schaukasten.

VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER

Kindergottesdienst/Kinderkreis: Kontakt über Heidrun Schwarze, Tel. (05 11) 1 24 40 60 Kinderpark: Kontakt über Heidrun Schwarze, Tel. (05 11) 1 24 40 60

VERANSTALTUNGEN FÜR ERWACHSENE

Alt-Mütterkreis: 1. Montag im Monat, 15.00 Uhr (Edda Schaefer, Tel. 05 11- 42 64 71) Kirchenchor: dienstags, 19.30 Uhr (Heike-Susann Moltzen, Tel. 0177 - 7 62 20 22) Männer-Gesprächskreis: 14-tägig, mittwochs, 9.45 Uhr

(Informationen erhalten Sie im Gemeindebüro, Tel. 05 11 - 42 52 78) Bibelkreis: Pastor Beyger, Tel. (05 11) 42 93 12

Junger Müttertreff: Kontakt über Heidrun Schwarze, Tel. (05 11) 1 24 40 60 Besuchsdienstkreis: am letzten Freitag im Monat, um 16.30 Uhr HINWEISE:

Kurs für Ehrenamtliche in der Hospizarbeit

In diesem Jahr findet bei uns in der Kirchengemeinde ein Kurs für Menschen statt, die sich eine ehrenamtliche Mitarbeit als Hospizbegleiterin bzw. -begleiter vorstellen können. Er wird vom Hospizdienst unseres Kirchenkreises zusammen mit Pastor Beyger veranstaltet.

Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit dem Themenkomplex Krankheit, Tod und Trauer, lernen etwas über den Umgang mit Sterbenden und deren Familien und erleben, was hospizliche Gemeinschaft bedeutet.

Zu einem Informationsabend am 17. März um 19.30 Uhr in unserem Gemeindesaal laden wir herzlich ein. Wenn die Corona-Bestimmungen es erfordern, dann findet die Veranstaltung online statt. Bitte melden Sie sich bei Pastor Beyger (05 11 - 42 93 12) an.

Ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Arnum

30966 Hemmingen / Arnum, Bockstraße 33, Telefon (0 51 01) 34 14, Fax (0 51 01) 49 83 E-Mail: kg.arnum@evlka.de, Internet : www.friedenskirche-arnum.de

Gemeindebüro (Bockstraße 33): Sekretärin Christiane Braun, Telefon (0 51 01) 34 14, Fax (0 51 01) 49 83. Das Gemeindebüro ist bis einschließlich 30. April 20021 nur telefonisch erreichbar: dienstags 17.00 – 19.00 Uhr, freitags 9.00 – 11.00 Uhr

Pastorin: Christine Behler, Telefon (0 5101) 92 53 64, Sprechzeit: donnerstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Diakonin: Elke Hartebrodt-Schwier, Telefon (0 51 01) 49 84. Chorleiterin:

Susanne Klees, Tel. (0 51 01) 58 42 58. Küster: Kanchana und Thiyagalingam Sriskan than Kirchenvorstand: Jochen Seidel (Vors.), Tel. (0 5101) 49 51. Organist/in: N.N. Diakonischer Be suchs dienst: zu erreichen über Erika Habben, Telefon (0 51 01) 33 19. Bücherstube:

Leitung Gesine Meerheimb, Telefon (0 51 01) 58 74 19. Derzeit keine Öffnungszeiten.

Bankverbindung der Kir chen gemeinde: Kirchenkreisamt Ronnenberg, Sparkasse Hannover IBAN: DE66 2505 0180 0020 0000 22, BIC: SPKHDE2HXXX, Stich wort: Kirchengemeinde Arnum und Verwen dungs zweck

GOTTESDIENSTE Sonntag, 21. März

11.00 Uhr Gottesdienst, PiR Haunert

Freitag, 26. März

18.00 Uhr Passionsandacht, Pastorin Behler Sonntag, 28. März

18.00 Uhr 11. Orgel-Abend-Gottesdienst, Patorin Behler Mittwoch, 31. März

19.00 Uhr Lichtblick Andacht Bethel Kleidersammlung

Vom 14. bis 18. Mai 2021 sammeln wir im Gemeindehaus für die Kleidersammlung für Bethel. Sie können zwischen 9.00 und 18.00 Uhr ihre Sachen vorbeibringen. Die Bethel- Säcke können im Gemeindebüro abgeholt werden.

VERANSTALTUNGEN

Auf Beschluss des Kirchenvorstandes finden aufgrund der Empfehlungen der Ev.-luth.

Landeskirche Hannover und der niedersächsischen Corona-Verordnung vom 8. März 2021 derzeit bis mindestens Ende März keine Veranstaltungen oder Gruppenzusammen- künfte im Gemeindehaus der Friedens-Kirchengemeinde statt. Änderungen diesbezüg- lich können Sie unserer Homepage entnehmen.

Chronik

Falls Sie altes und neues Material zu Themen rund um unsere Kirchengemeinde in Besitz haben, lassen Sie es uns wissen! Wir wünschen uns weiteres Material für unser Archiv.

Kontakt: Ottmar Sturm, Telefon (0 51 01) 28 64.

Die Wehrkapelle Arnum

Göttinger Str. 77 A, ist bei schönem Wetter samstags und sonntags, von 10.00 bis 17.00 Uhr, geöffnet! Auch an anderen Tagen kann die Kapelle immer dann zur Besichtigung und Andacht besucht werden, wenn das Schild „Kapelle geöffnet“ aufgestellt ist.

Förderverein der Wehrkapelle Arnum e.V.:

Komm. Vors.: Susanne Lesinski, Telefon (0 51 01) 24 62

Bankverbindung des Fördervereins IBAN: DE14 2505 0180 0024 0126 84

Ev.-luth. Nikolai-Kirchengemeinde Hiddestorf / Ohlendorf

Pfarrbüro: Ostertorstraße 19, 30966 Hemmingen/Hiddestorf, Telefon (0 51 01) 1 33 60, Fax (0 51 01) 85 10 62, E-Mail kg.hiddestorf.hemmingen@evlka.de. Öffnungszeiten: dienstags, 17.00 bis 19.00 Uhr Pastor: Richard Gnügge, Telefon (0 51 01) 85 10 61, Sprechzeiten nach Verein barung. Sekretärin: Irmhild Felske Küsterin: N. N. Organistin: Anna-Lena Senk GOTTESDIENSTE

Sonntag, 21. März

10.00 Uhr Gottesdienst mit Pastorin Neuenfeldt Sonntag, 28. März

10.00 Uhr Gottesdienst mit Pastor Gnügge

Informationen zu den Gottesdiensten finden Sie auf unserer Homepage oder im Schaukasten.

VERANSTALTUNGEN

(9)

S E I T E

9

R I N G S U M U N S A U S G A B E 0 6 GRUPPEN UND KREISE

Babykrabbeltreff: Gemeindezentrum, donnerstags, 9.30 bis 11.30 Uhr Ansprechpartnerin: L. Ramhorst, Telefon (0 51 01) 99 15 51 Bibelgesprächskreis: Gemeindezentrum, 3. Donnerstag im Monat Ansprechpartner: Pastor R. Gnügge, Telefon (0 5101)1 33 60

Büchereiteam: Gemeindezentrum, Treffen nach Absprache und zu den Öffnungszeiten Ansprechpartnerin: Antje Frenz

Diakonischer Besuchsdienst: Treffen nach Absprache Ansprechpartner: Pastor R. Gnügge, Telefon (0 5101)1 33 60

Elterntreff: Gemeindezentrum, jeden 2. Dienstag im Monat um 20.00 Uhr Ansprechpartner: Lisa Ramhorst, (0 5101) 99 15 51

Frauenfrühstück: Gemeindezentrum, am 3. Montag im Monat, von 9.00 bis 12.00 Uhr Ansprechpartnerin: Christine Schramme, Telefon (0 5101) 132 41

Geburtstagsbesuchsdienst: Gemeindezentrum, Treffen nach Absprache Ansprechpartner: Pastor R. Gnügge, Telefon (0 5101)1 33 60

Kinderbibeltag: Gemeindezentrum u. Kirche, vierteljährlich samstags, 15.00 bis 18.00 Uhr Ansprechpartner: Pastor R. Gnügge, Tel. (0 5101)1 33 60

Kindergottesdienst: Nikolaikirche und Gemeindezentrum,

Jeden Sonntag (außer in den Ferien) um 10.00 Uhr, während des Gottesdienstes Ansprechpartner: Pastor R. Gnügge, Tel. (0 5101)1 33 60

Konfirmandenunterricht: Gemeindezentrum /Nikolaikirche/Grundschule KU4: mittwochs 14.30 bis 16.30 Uhr; KU8: mittwochs, 17.00 bis 18.30 Uhr Ansprechpartner: Pastor R. Gnügge, Telefon (0 5101)1 33 60

Lesekreis: Gemeindezentrum, jeden 1. Dienstag im Monat, um 19.30 Uhr Ansprechpartnerin: Doris Grötschel, Telefon (0 5101)13175

Nikolaichor: Gemeindezentrum, montags, 19.30 Uhr Ansprechpartnerin: Anna-Lena Senk

Morgenandacht „frisch und fromm in die Woche“:

Nikolaikirche, jeden Montag, um 7.00 Uhr, mit anschließender Teerunde

Ökumenische Kaffeerunde: Gemeindezentrum, jeden 2. Dienstag im Monat, um 15.00 Uhr (Oktober bis Mai) Ansprechpartner: Pastor R. Gnügge, Telefon (0 5101)133 60 Offener Treff für Männer: Gemeindezentrum, jeden Dienstag, von 10.00 bis 11.30 Uhr, Ansprechpartner: Klaus Rath

Stille Zeit in der Kirche: Nikolaikirche, jeden Donnerstag, 18.00 bis 19.00 Uhr, Ansprechpartner: Christina Riehl-Süß

Bücherei: Öffnungszeiten: dienstags 16.30 bis 17.30 Uhr, freitags 16.00 bis 17.30 Uhr

Ev.-luth. St.-Vitus-Kirchengemeinde Wilkenburg-Harkenbleck

Gemeindebüro: Irene Deiters, (Sekretärin), Kirchstraße 18, 30966 Hemmingen / Wilkenburg, Telefon (05 11) 42 51 10, Fax (05 11) 42 51 21, E-Mail: kg.wilkenburg-harkenbleck@evlka.de.

Internet: www.st-vitus-gemeinde.de Öffnungszeiten: dienstags und donnerstags, von 10.00 bis 12.00 Uhr. Pfarramt: Pastor Siebo Schott, Vakanzvertretung, Telefon: (0 50 41) 9 50 90 84, Fax: (05 11) 42 51 21, E-Mail: pfarramt@st-vitus-gemeinde.de Kirchenvorstand: Markus Steinmetz (Vorsitzender) Telefon: (05 11) 3 90 67 97, E-Mail: markus_steinmetz@arcor.de Kirchen mu si ke rin: Birgit Brenner, Telefon: (0 51 02) 913235. Küster: Marcus Unger, Telefon (0 5101)58 55 40.

GOTTESDIENSTE Freitag, 19. März

18.00 Uhr Regionale Passionsandacht in Wilkenburg, Pastor Beyger mit Voranmeldung im Gemeindebüro

Sonntag, 21. März

11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Offene Kirche in Wilkenburg,

oder besuchen Sie bitte einen Gottesdienst in einer der Nachbargemeinden Freitag, 26. März

18.00 Uhr Regionale Passionsandacht in Arnum, Pastorin Behler Sonntag, 28. März

11.00 Uhr Gottesdienst in Wilkenburg, Prädikantin Hüper Karfreitag, 2. April

17.00 Uhr Musikalische Karfreitagsvesper, Birgit Brenner und Team, mit Voranmeldung im Gemeindebüro

Förderverein der St.-Vitus-Kirche e.V.: Markus Steinmetz, Tel. (05 11) 3 90 67 97 Förderverein Kapelle Harkenbleck e.V.: Wolf Hatje, Tel. (0 51 01) 5 81 18

Rumänien-Arbeitsgruppe Hemmingen e.V.: Elisabeth Rotthaus, Telefon (05 11) 41 79 97, E-Mail elisabeth_rotthaus@yahoo.de; Internet-Adresse www.ragh.de

Für Menschen in Not – Gemeinnützige Friedrich-Wolter-Stiftung

Klewertweg 54 A, 30966 Hemmingen, Telefon (05 11) 2 34 86 87, Fax (05 11) 2 34 86 99 E-Mail friedrich.wolter@gmx.de, Internet-Adresse www.fuer-menschen-in-not.de

Kath. Pfarrgemeinde St. Augustinus, Hannover

mit den Filialkirchen St. Maria, Pattensen und St. Johannes Bosco, Hem min gen. Kath.

Pfarrgemeinde St. Augustinus, Hannover-Ricklingen, Göttinger-Chaussee 145, Tel. (05 11) 12 35 95 30, Fax (05 11) 1 23 59 53 - 50, Filialkirche St. Johannes Bosco, Hemmingen, Berliner Str. 20, Filialkirche St. Maria, Pattensen, Ostlandplatz 2, Tel. (0511)123 59 53 40 Pfarrvikar: Pastor Christoph Müller (Sprechstunde nach Verein barung), Gemeinde- referentin: Frau Teipel (Sprech stunde nach Vereinbarung), Sekretärin: Liliane Jäckel.

Büro zeiten in St. Augustinus: Di., Mi., Fr. 9.00 – 11.00 Uhr, Do. 15.30 – 17.00 Uhr Büro zeiten in St. Maria: Donnerstag, 9.00 – 11.00 Uhr.

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage wie Sie sich anmelden können und welche Gottesdienste stattfinden: www.sankt-augustinus-hannover.de.

GOTTESDIENSTE

Gottesdienste in Ricklingen, St. Augustinus:

sonntags 11.00 Uhr Heilige Messe

Regelmäßige Gottesdienste in Pattensen, St. Maria:

sonntags 09.00 Uhr Heilige Messe

Regelmäßige Gottesdienste in Hemmingen, St. Johannes Bosco samstags 17.00 Uhr Heilige Messe

Für alle Gottesdienste ist eine Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich.

Die Teilnahme am Gottesdienst ist nur mit einer medizinischen Maske möglich.

VERANSTALTUNGEN

Zurzeit sind alle Pfarrheime geschlossen, es finden keine Veranstaltungen statt.

Das neue Jahr hat begonnen, die Fastenzeit steht bevor und die Be- sucherzahlen in unseren Kirchen sind immer noch sehr einge- schränkt. Manche möchten auch aus Vorsicht im Moment keinen Gottesdienst besuchen, waren vielleicht seit Monaten nicht mehr in ihrer Kirche und vermissen dies sehr.

Für alle haben wir in St. Johannes Bosco ein neues Angebot:

„Offene Kirche zur Fastenzeit“

An jedem Dienstag in der Fastenzeit von 15.00 bis 17.00 Uhr wird unsere Kirche für Besucher geöffnet sein. Sie sind sehr herzlich ein- geladen für eine kleine Weile hereinzuschauen – zum persönlichen Gebet, kurzem Innehalten im Alltag oder nach der Arbeit, zum Be- trachten des Hungertuches und Lauschen der Musik und ggf. einem kurzen Impuls. (Hierfür bitte aktuelle Vermeldungen und Aushänge beachten). Sie sind allein herzlich willkommen, oder vielleicht beglei- ten Sie auch eine Person aus ihrem Haushalt, von der sie wissen, dass sie sehr gerne einmal wieder in die Kirche gehen möchte.

Dienstag, 23. März 2021, von 15.00 bis 17.00 Uhr:

– darin ab 16.00 Uhr: „Neuer Kreuzweg“

Eine Anmeldung ist für diese Veranstaltungen nicht erforderlich, eine medizinische Maske muss jedoch getragen werden. Die Hygie- neregeln (Desinfektion der Hände beim Betreten der Kirche, Beach- ten des Abstandes zueinander) werden selbstverständlich auch hier eingehalten.

(10)

A N Z E I G E N

1 0

S E I T E R I N G S U M U N S A U S G A B E 0 6

Anzeige in der „rings um uns“ Nr. 03 am 30. Januar 2019 Anzeigengröße 90 x 80

Anzeigenpreis 136,– E zuzüglich MwSt.

Freigabe erbeten Tel. (05 11) 41 02 89 - 30 Mit freundlichen Grüßen

Marion Werscheck

Weitere Motive im Wechsel

0 51 01.13 001 |

www.birnbaum-bestattungen.de

Steinstraße 38 | 30982 Pattensen

B irnbaum

B E S TA T T U N G E N

Inh. Susanne Schramm-Kaa | Bestattermeisterin

HEUTE SCHON AN ÜBERMORGEN DENKEN.

Mit Bestattungsvorsorge.

Anzeigenannahme rings um uns:(0511) 4102 89-30 Sie wäre doch noch so gerne

bei uns geblieben ...

Tanja Funck

1971 – 2021

dein Andreas Mama & Papa

deine Steffi

deine Familie und viele Freunde, die mit uns um Dich weinen.

Sie war so stark.

Ihre Anzeige in der „Rings um uns“ Nr. 6 am 17. März 2021 Anzeigengröße 90 x 100

Anzeigenpreis 105,– Euro + MwSt.

(= 124,95 Euro)

Freigabe erbeten Tel. (0511) 41 02 89-30

Mit freundlichen Grüßen Marion Werscheck

Danksagung

Zum Tod meiner Schwester

Michaela Elder

(geb. Bause)

haben uns viele Zeichen der Anteilnahme und Liebe erreicht. Dafür danken wir von Herzen.

Im Namen aller Angehörigen

Olaf Bause

Hannover, im März 2021

Ihre Anzeige in der „Rings um uns“ Nr. 06 am 17. März 2021 Anzeigengröße 90 x 70

Anzeigenpreis 73,50 Euro + MwSt.

(= 87,47 Euro)

Freigabe erbeten Tel. (0511) 41 02 89-30 Fax (0511) 41 02 89-50 Mit freundlichen Grüßen

Marion Werscheck

➣ Fortsetzung von Seite 7

• „Immun mit kolloidalem Silber – Wirkung, Anwendung, Erfahrungen“

von Josef Pies

• „S. Fischer – Der Verleger“ von Barbara Hoffmeister

• „Neuschweinstein – Mit 12 Chinesen durch Europa“

von Christoph Rehage

• „Wer hat Angst vor Deutschland? – Geschichte eines europäischen Problems“ von Andreas Rödder

• „Willkommen bei den Friedländers! – Meine Familie, ein Flüchtling und kein Plan“ von Adrienne Friedländer

Neu im Bestand: Romane

• „Alles gut auf der Insel“ von Elina Halttunen

• „Dieses goldene Land“ von Barbara Wood

• „Es wird Zeit“ von Ildikó von Kürthy

• „Der Gesang der Maori“ von Emma Temple

• „Hilfe! Ich habe keine Verbindung!“ – Erzählung von Britta Hoge mit Bildern von Pierre Heinecke

• „Der unglaubliche Flug der verliebten Briefträgerin“

von Roman Puértolas

• „Der Würfelmörder“ von Stefan Ahnhem

• „Die Rückkehr des Würfelmörders“ von Stefan Ahnhem

• „Und morgen du“ von Stefan Ahnhem

• „Der Weg ins Freie“ von Arthur Schnitzler Neu im Bestand: Kinder- und Jugendbücher

• „Bleib gesund! – Was du tun kannst, wenn die Viren fliegen“

von Sandra Grimm

• „Virals – Tote können nicht mehr reden“ von Kathy Reichs

• „Virals – Nur die Tote kennt die Wahrheit“ von Kathy Reichs

• „Willkommen zurück, Opa!“ von Bettina Obrecht Neu im Bestand: Filme (DVDs)

• „Friendship!“ von Markus Goller mit Matthias Schweighöfer

• „Für immer Liebe“ von Michael Sucsy

• „Wuthering Heights – Sturmhöhe“ von Andrea Arnold nach dem Roman von Emily Brontê

• „Zwei an einem Tag“ von Lone Scherfig

Anmeldung für Angebote

Bei vielen Aktionen aus dem laufenden Angebot ist eine Anmeldung bei der Jugendpflege nötig. Es gibt bei fast allen Aktionen eine Teilnehmer- begrenzung, damit eine entspannte Durchführung der Angebote allen viel Spaß macht.

Alle Veranstaltungen sind auf der Homepage unter www.jugendpflege- hemmingen.de ausführlich beschrieben. Dort können auch direkt An- meldungen vorgenommen werden.

Weitere Anmeldemöglichkeiten unter Jugendpflege@stadthemmingen.de oder (0511) 23 2181 oder (0 5101) 47 54. Unsere Angebote sind bis auf wenige Ausnahmen grundsätzlich inklusiv und unsere Einrichtungen weitestgehend barrierefrei.

In der aktuellen Situation behalten wir uns vor, Angebote abzusagen und / oder der Lage anzupassen.

DIGITALER JUGENDRAUM

Regionsweiter digitaler Jugendraum

Unter der Regie der Region Hannover öffnet der „Digitale Jugendraum“

der Region Hannover auf einem eigens dafür eingerichteten Discord Server. Der digitale Raum ist montags bis freitags von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, es kann dort gespielt, gechattet, gestaltet, geredet und mitge- staltet werden. Der Raum ist zu den Öffnungszeiten von pädagogischen Fachkräften aus der Region betreut.

Auch wir übernehmen dort die pädagogische Betreuung und gestalten das Programm mit. Ob gemeinsam spielen wie „Among us“, Minetest, Online-Escaperooms, oder aber chatten, diskutieren, Hilfestellung geben in Problemlagen, vieles ist möglich!

Um dort teilzunehmen müsst ihr euch auf den Discordserver der Region Hannover einwählen, d.h. ihr benötigt Discord auf eurem PC, Tablet oder Smartphone. Den Zugangscode / Link erhaltet ihr von uns nach erfolgter Anmeldung, gerne helfen wir euch auch bei der Installation von Discord.

JUGENDPFLEGE HEMMINGEN

(11)

S E I T E

1 1

R I N G S U M U N S A U S G A B E 0 6

A N Z E I G E N

Anzeige in der „rings um uns“ Nr. 25 am 4. Dezember 2019 Anzeigengröße 90 x 45

Anzeigenpreis 76,50 E zuzüglich MwSt.

Freigabe erbeten Tel. (05 11) 41 02 89 - 30 Fax (05 11) 41 02 89 - 50 Mit freundlichen Grüßen

Marion Werscheck

Weitere Erscheinungen: bis auf Widerruf

Kçnigstraß e 53

30175 Hannover Telefon (05 11) 3160 63

www.kanzlei-debor.de

Leif Debor

Rechtsanwalt und Notar

Fachanwalt f�r Steuerrecht und Insolvenzrecht

Anzeige in der „rings um uns“ Nr. 20 am 22. Oktober 2008 Anzeigengröße 186 x 25

Anzeigenpreis 85,– E zuzüglich MwSt.

Freigabe erbeten Tel. (05 11) 41 02 89 -30 Fax (05 11) 41 65 77 Mit freundlichen Grüßen

Marion Werscheck

Platzierungswunsch:

bei Prieto

Erscheinungstermine:

Monatsende bis Ende 2008

Anzeige in der „rings um uns“ Nr. 04 am 13. Februar 2019 Anzeigengröße 90 x 45

Anzeigenpreis 76,50 E zuzüglich MwSt.

Freigabe erbeten Tel. (05 11) 41 02 89 -30 Mit freundlichen Grüßen

Marion Werscheck

Weitere Erscheinungen:

jede 1. Ausgabe im Monat

Marie-Curie-Str. 15 Telefon 0511 – 84 374 10 30966 Hemmingen hemmingen-sonnenschutz.de neubachersonnenschutz1995@freenet.de

Wir beraten sie kostenfrei und unverbindlich vor Ort!

Rollladen-

und Jalousiebau

Herstellung von:

Rollladen / Rolltore Außenjalousien Plissee / Markisen Wintergartenbeschattungen Vertikal-Jalousien Motoren und Steuerung Reparatur und Service Arnum · Hoher Holzweg 37 Telefon (0 51 01) 99 05 95 Fax (0 51 01) 99 05 96 info@metallbau-kroesche.de www.metallbau-kroesche.de

Anzeige in der „rings um uns“ Nr. 01 am 8. Januar 2014

Anzeigengröße 90 x 45

Anzeigenpreis 76,50 E zuzüglich MwSt.

Freigabe erbeten Tel. (05 11) 41 02 89 -30 Fax (05 11) 41 65 77 Mit freundlichen Grüßen

Marion Werscheck

• Gitter · Zäune · Treppen · Geländer

• Schlösser- und Türschließer

• Edelstahlarbeiten

• Reparatur · Wartung

Raumausstattung Hartmut Juschkewitz

RAUMAUSSTATTERMEISTER

30966 Hemmingen / Arnum, Pattenser Feldweg 21 Telefon (0 5101) 43 96 oder 0163 - 4 05 66 02

AUSWAHL DER MUSTER BEQUEM BEI IHNEN ZU HAUSE SCHÖNERES

WOHNEN DURCH:

Sonnenschutz Gardinen · Gardinenwaschservice

+

·

Anzeige in der „rings um uns“ Nr. 21

am 16. Oktober 2013

Anzeigengröße 90 x 40

Anzeigenpreis 48,– Euro zuzüglich MwSt.

Freigabe erbeten Tel. (05 11) 41 02 89 -30 Fax (05 11) 41 65 77

Mit freundlichen Grüßen Marion Werscheck

Tischlermeister Andreas Borsutzky

Ausführung sämtlicher Tischlerarbeiten

Möbel · Einbauschränke · Innenausbau · Fenster Treppen · Reparaturen und Beratung Krumme Straße 6

30966 Hemmingen Fon (0511) 2319 04 Fax (0511) 2319 20 www.tischlerei-borsutzky.de

Bau- und Möbel- Tischlerei

Termin: Montag – Freitag, 14.00 – 18.00 Uhr

Veranstalter: Jugendpflege / Team Jugendarbeit Region Hannover Treffpunkt: Online

Alter: ab 13 Jahre

Bitte mitbringen: Tablet, PC oder Smartphone; Discordzugang Teilnehmerbeitrag: kostenlos

Alternativer Lernort

Kein PC, kein Laptop? Kein WLAN oder zu langsames Internet? Kein ruhiger Platz zum Lernen? Du willst einfach mal wieder wo anders hin?

Wenn du mindestens eine Frage mit JA beantwortet hast, dann bieten wir dir ab sofort alternative Lernorte an.

Das Jugend-Kultur-Haus kann montags bis freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr und 12.00 bis 14.00 Uhr gebucht werden.

Die Kinder- und Jugendräume in Arnum montags bis freitags von 14.00 bis 16.00 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr.

Das Angebot ist für die weiterführenden Schulen (ab 5. Klasse) vorge sehen.

Es handelt sich um kein Unterrichtsangebot, sondern um ein freiwilliges Lernangebot. Die Hygienevorschriften werden selbstverständlich einge- halten.

Eintritt nur nach Anmeldung möglich, wir verfahren nach dem „Buddy- Buddy-Prinzip“, du kannst also noch eine Freundin / Freund mit anmelden.

Neben der Möglichkeit zu lernen, besteht natürlich auch die Möglichkeit sich mit uns auszutauschen, zu quatschen, Tee zu kochen, eine Runde Billiard zu spielen …

Anmeldung und Terminanfrage über die Homepage.

MINECRAFT

Hemmingen aus Klötzen und Würfeln

Nach dem großen Erfolg unseres Minecraftprojekts „Wir bauen Hem- mingen“ starten wir erneut und eröffnen nur für euch einen Minecraft- Server.

Diesmal bauen wir nicht Hemmingen nach, sondern nutzen / spielen Mine- craft wie gewohnt. Da gemeinsames Spielen einfach mehr Spaß macht, treffen wir uns zu festen Öffnungszeiten und zwar montags und mitt- wochs von 16.00 bis 18.00 Uhr.

Informationen an die Eltern:

Die Jugendpflege eröffnet nur für dieses Projekt einen eigenen Mine- craft-Server. Dieser Server, sowie das Spielen und Bauen, werden durch Mitarbeiter und Ehrenamtliche der Jugendpflege begleitet, moderiert und unterstützt. Somit ist auch eine pädagogische Arbeit gegeben.

Der Server kann nur durch eine Einladung betreten werden. Diese und weitere Informationen werden wir zum Start an die Eltern per E-Mail ver- senden.

Was wird benötigt?

– eine Spiellizenz von Minecraft und Minecraft Vorerfahrung.

– WICHTIG: Es läuft NUR die Microsoft JAVA Version NICHT die neue Windows 10 Version – ein Headset

– Spaß daran eine Welt aus Würfeln zu erschaffen – eine Internetverbindung und Discord (Chatfunktion)

Termin: montags und mittwochs, 16.00 – 18.00 Uhr Veranstalter: Jugendpflege

Treffpunkt: Online Alter: 10 bis 14 Jahre Teilnehmerbeitrag: kostenlos Anmeldung erforderlich.

******************************** OSTERFERIEN ********************************

DAS KLIMAAKTIV-FERIENCAMP Forschen und bewegen

Vier Tage lang könnt ihr wieder forschen, experimentieren, untersuchen, bauen, ausprobieren ... Am Vormittag erkunden wir die Gegend, forschen und experimentieren zu den Energieformen Wind, Wasser, Sonne.

➣ Fortsetzung auf Seite 15

(12)

1 2

S E I T E R I N G S U M U N S A U S G A B E 0 6

rings 06

um uns Veranstaltungskalender März /April / Mai 2021

V E R A N S TA LT U N G S K A L E N D E R

Stadt Hemmingen

März April

Mittwoch

17

Arnum

12:30-14:30 Laatzener Tafel für Laatzen, Hemmingen und Pattensen:

Lebensmittelausgabe

Gemeindehaus der Friedenskirche

18

Donnerstag Hemmingen- Westerfeld

07:00-12:30 Wochenmarkt auf dem Rathausplatz Sonntag

21

18:00 virtuelle Veranstaltung

bauhof e.V.: BLAUE STUNDE – im Gespräch mit Juliano Rossi Internet

Montag

22

Hemmingen- Westerfeld

16:00-18:00 Unternehmer- sprechstunde

Rathaus Mittwoch

24

Arnum

12:30-14:30 Laatzener Tafel für Laatzen, Hemmingen und Pattensen:

Lebensmittelausgabe

Gemeindehaus der Friedenskirche

25

Donnerstag Hemmingen-

Westerfeld 07:00-12:30 Wochenmarkt auf dem Rathausplatz

19:00 Sitzung des Rates der Stadt Hemmingen

siehe amtliche Bekanntmachung zur Sitzung

Sonntag

28

18:00 virtuelle Veranstaltung bauhof e.V.: BLAUE STUNDE – im Gespräch mit Alexander Merk Internet

Arnum 18:00 11. Orgel-Abend-Gottesdienst mit Axel LaDeur, Orgel

Friedenskirche Arnum Mittwoch

31

Arnum

12:30-14:30 Laatzener Tafel für Laatzen, Hemmingen und Pattensen:

Lebensmittelausgabe

Gemeindehaus der Friedenskirche Es handelt sich bei den folgenden Terminen um Einträge, die von den Veranstaltern auf der Internetseite der Stadt Hemmingen in den Veranstaltungskalender einge tragen und gegenüber der Stadt Hemmingen bis zum Anzeigen- schluss der „rings um uns“ nicht abgesagt wurden.

Termine ohne Gewähr

Aus aktuellem Anlass wird ausdrücklich darauf hinge- wiesen, dass die Veranstaltungen unter Umständen nicht stattfinden.

Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr über- nommen.

Tag Ortsteil Veranstaltung / Ort / Uhrzeit Tag Ortsteil Veranstaltung / Ort / Uhrzeit

Donnerstag

01

Hemmingen- Westerfeld

07:00-12:30 Wochenmarkt auf dem Rathausplatz

Arnum

19:30-21:00 Treffen der Selbsthilfe- gruppe „pro zero“ – für Alkohol- und Medikamentenabhängige

Begegnungsstätte, Göttinger Str. 65

Freitag

02

Wilkenburg

17:00-18:00 Musikalische Karfreitagsvesper mit Auszügen aus der Johannespassion St.-Vitus-Kirche Wilkenburg

Montag

05

Arnum

15:00-16:00 Sprechstunde des Behindertenbeauftragten Familienservicebüro, Göttinger Str. 63

Hemmingen- Westerfeld

16:00-18:00 Unternehmer- sprechstunde

Rathaus

Dienstag

06

Arnum

10:00-12:00 Calenberger Diskussionsrunde

Begegnungsstätte, Göttinger Str. 65

Mittwoch

07

Arnum

12:30-14:30 Laatzener Tafel für Laatzen, Hemmingen und Pattensen:

Lebensmittelausgabe

Gemeindehaus der Friedenskirche

Hemmingen- Westerfeld

15:00 Informationsveranstaltung des SoVD Hemmingen-Westerfeld Rathaus

08

Donnerstag Hemmingen- Westerfeld

07:00-12:30 Wochenmarkt auf dem Rathausplatz

Arnum

19:30-21:00 Treffen der Selbsthilfe- gruppe „pro zero“ – für Alkohol- und Medikamentenabhängige

Begegnungsstätte, Göttinger Str. 65

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Interessierte Eigentümer und Hausverwaltungen werden gebeten, sich an den Service Liegenschaften/WiFö, Rathausplatz 1, 30966 Hemmingen, Telefon (0511) 4103-270 oder -118, Fax

Zum Mittagessen sind Sie entweder in einem bewährten Lokal zu Gast, oder Sie haben eine ausführliche Mittagspause an einem angenehmen Ort mit genügend Auswahl für einen

Zum Mittagessen sind Sie entweder in einem bewährten Lokal zu Gast, oder Sie haben eine ausführliche Mittagspause an einem angenehmen Ort mit genügend Auswahl für einen

Wenn es auf einer Reise Leistungsgeber gibt, die durch gute Leistung für ein Trink- geld infrage kommen, werden Ihre Reiseleiter Sie darauf hinweisen und Ihnen eine

Zum Mittagessen sind Sie entweder in einem bewährten Lokal zu Gast, oder Sie haben eine ausführliche Mittagspause an einem angenehmen Ort mit genügend Auswahl für einen

Die Veröffentlichung dieser Seite stellt einen Meilenstein im Schutz gewaltbetroffener Frauen und ihrer Kinder dar. Von jetzt an können ge- waltbetroffene Frauen selbstständig

Wenn es auf einer Reise Leistungsgeber gibt, die durch gute Leistung für ein Trink- geld infrage kommen, werden Ihre Reiseleiter Sie darauf hinweisen und Ihnen eine

Wenn es auf einer Reise Leistungsgeber gibt, die durch gute Leistung für ein Trink- geld infrage kommen, werden Ihre Reiseleiter Sie darauf hinweisen und Ihnen eine