• Keine Ergebnisse gefunden

KREISVERBAND HETTSTEDT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "KREISVERBAND HETTSTEDT"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

A

RCHIV FÜR

C

HRISTLICH

-D

EMOKRATISCHE

P

OLITIK

D

ER

K

ONRAD

-A

DENAUER

-S

TIFTUNG E

.V.

02 356

K REISVERBAND H ETTSTEDT

S

ANKT

A

UGUSTIN

2015

(3)

I

Inhaltsverzeichnis

1 Chronik 1

2 Kreisvorstand 2

3 Kreissekretariat 3

4 Ortsgruppen 4

5 Nationale Front 5

6 Wahlen 6

7 Varia 7

Sachbegriff-Register 8

Personenregister 9

(4)

Bestandsbeschreibung:

Eingang: Dezember 1992 Zeitlicher Umfang: 1945-1989

Der Bestand enthält nur wenig Material, da vieles bereits 1988 vernichtet wurde; vgl.

dazu das Protokoll vom 04.04.1988 (02-356-001/1). Die Unterlagen beziehen sich überwiegend auf die Ortsgruppen sowie Kommunalwahlen. Für die frühen Jahre ist die Chronik des Kreisverbandes von Bedeutung.

Stand: Januar 1993

Bearbeiter: Johannes Markner

(5)

ARCHIVALIE KV Hettstedt Seite: 1

Karton/AO Signatur: 02-356 Datum

1 Chronik

003/1 - Chronik 1945 - 1979

zusammenfassende Darstellung der Geschichte des

Kreisverbandes 1945 bis 1954; Zeitungsberichte (teilweise lose und ungeordnet aus den Jahre 1975 bis 1979

003/2 - Chronik 1980 - 1988

Zeitungsberichte und Fotos, Berichte über

Ortsgruppengründungen, Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen

Darin: div. lose Fotos, u.a. von einer Parteiversammlung (wohl um 1950); Spendenliste für Erdbebenopfer in Armenien

(6)

ARCHIVALIE KV Hettstedt Seite: 2

Karton/AO Signatur: 02-356 Datum

2 Kreisvorstand

002/5 - Maßnahmepläne, Beschlüsse 1976 - 1978

Darin: Teilnehmerlisten für das Politische Studium auf Kreisebene

(7)

ARCHIVALIE KV Hettstedt Seite: 3

Karton/AO Signatur: 02-356 Datum

3 Kreissekretariat

002/2 - Organisation o.D.

Aktenplan, Richtlinie zur Erstellung der Kerblochkartei

001/4 - Schriftverkehr zu Finanzen und Innerer Verwaltung 1960 - 1989 Darin: Protokolle Kassiereranleitungen und Finanzprüfungen,

Finanzordnung 1969 und 1983

(8)

ARCHIVALIE KV Hettstedt Seite: 4

Karton/AO Signatur: 02-356 Datum

4 Ortsgruppen

001/3 - Berichte zu den Jahreshauptversammlungen 1989 insbeondere Ortsgruppen Wieserode und Ulzigerode

002/4 - Jahreshauptversammlungen 1982

Berichte, Programme, Wahlprotokolle der Ortsgruppen:

Ulzigerode, Großörner, Wiederstedt, Mansfeld, Welfesholz, Ritzgerode, Hettstedt, Quenstedt, Welbsleben, Wieserode, Gerbstedt, Neuplatendorf

(9)

ARCHIVALIE KV Hettstedt Seite: 5

Karton/AO Signatur: 02-356 Datum

5 Nationale Front

003/3 - Nationale Front 1949

Wortprotokoll der Beratung des Kreisausschusses am 18.09.1949 in Großörner

002/6 - Nationale Front 1977 - 1985

Kreisausschuß: Sitzungs-, Maßnahme- und Arbeitsplan

(10)

ARCHIVALIE KV Hettstedt Seite: 6

Karton/AO Signatur: 02-356 Datum

6 Wahlen

001/5 - Kommunalwahlen 1984

Schriftverkehr, Kandidatenlisten, Bereitschaftserklärungen nach Ortsgruppen

001/1 - Kommunalwahlen 1989

Schriftverkehr, Wahlführungsplan, Anwesenheitslisten für Ganztagsschulungen, Rundschreiben, Kandidatenvorschläge, Wahlergebnisse

Darin: Protokoll über vernichtete Unterlagen des Kreisverbandes vom 04.04.1988

(11)

ARCHIVALIE KV Hettstedt Seite: 7

Karton/AO Signatur: 02-356 Datum

7 Varia

002/3 - Dokumentationen 1961 - 1983

Erläuterungen zu Bild- und Diastreifen: Albert Schweitzer, Gestern-Heute-Hier; Otto Nuschke, Zum 100. Geburtstag; 12.

Parteitag der CDU; 13. Parteitag der CDU; 15. Parteitag der CDU; Sozialisten und Christen gehören zusammen; 35 Jahre CDU

002/1 - Kirchenfragen 1982 - 1989

Listen kirchlicher Amtsträger, Zeitungsausschnitte, Einladungen, Programme, insbesondere: Evangelischer Kirchentag 1988 in Halle

002/7 - Rat der Stadt Hettstedt 1979 - 1988

Vorlage zur Ratssitzung am 19.01.1983 Darin: Schriftverkehr Kreisverband

(12)

Sachbegriff-Register Seite: 8

Armenien Ost-CDU, Jubiläum

1 7

DDR, Kommunalwahlen 1984 Ost-CDU, Kirchenpolitik

6 7

DDR, Kommunalwahlen 1989 Ost-CDU, Parteitag 12 (Erfurt 1968)

6 7

Kirchentag 1988, Halle Ost-CDU, Parteitag 13 (Erfurt 1972)

7 7

KV Hettstedt Ost-CDU, Parteitag 15 (Dresden

3 1982)

7 NF (Nationale Front)

5 Ost-CDU, Politisches Studium

2 OG Gerbstedt

4 Ost-CDU, Schulungsarbeit

2 OG Großörner

4

OG Hettstedt 4

OG Mansfeld 4

OG Neuplatendorf 4

OG Quenstedt 4

OG Ritzrode 4

OG Ulzigerode 4

OG Welbsleben 4

OG Welfesholz 4

OG Wiederstedt 4

OG Wieserode 4

Ost-CDU, 35. Gründungstag 7

Ost-CDU, Gründung 1

(13)

Personenregister Seite: 9 Nuschke, Otto

7

Schweitzer, Albert 7

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

W er nicht noch immer in europäischer Kleinstaaterei denkt, wenn er sich über die Zukunft, und heute nicht mehr die weitere, sondern die durchaus nahe Zukunft Gedanken macht,

[r]

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens 1982 beschrieb Professor Brodehl auch Pro- bleme der Kinderklinik: Hoch spezialisierte Versorgung – beispielsweise die von Patien- ten

kann auf 25 Jahre erfolgreiche Arbeit für und mit körperlich, geistig oder auch mehrfach behinderten Menschen und langjäh- rige Projektarbeit mit Kindern und Jugendlichen im

Für eine so große Gemeinde wie Aarau ist ein Großer Stadtrat und ist die Ntöglichkeit für llrnenabstinnnungen in Sachfragen dringend notwendig.. Der unerfreuliche Verlauf der

Surprisingly, Hirschman (1981) criticised that development economics had been more inc lined to present the idea of ‘typical underdeveloped country’ which was

Bei Gegenwart von Humusstoffen bleibt die Fällung von Fe(OHb größten- teils aus, humushältige Oberflächenwässer können Ei- sen auf weite Strecken hin

Finanzminister André Schröder: „Die finanzielle Unterstützung der Europäischen Union und des Landes Sachsen-Anhalt hilft in mehrfacher Hinsicht: Für die