• Keine Ergebnisse gefunden

Jubiläum: Stammapostel besucht Angola

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jubiläum: Stammapostel besucht Angola"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

  Luanda. Zum 25-jährigen Bestehen der Neuapostolischen Kirche in Angola besuchte

Stammapostel Wilhelm Leber Ende November 2008 das westafrikanische Land. Am Sonntag, den 30. November hielt er einen Gottesdienst in der Hauptstadt Luanda. In diesem ordinierte er vier neue Apostel für Angola. Seine Botschaft an die 10.000 Gottesdienstbesucher: „Und das ist die Botschaft, die wir von ihm [Christus] gehört haben und euch verkündigen: Gott ist Licht, und in ihm ist keine Finsternis.“ (1. Johannes 1,5).

Auf seiner Reise nach Angola wurde Stammapostel Wilhelm Leber, geistliches Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche, begleitet von Bezirksapostel Armin Brinkmann (Leiter der

Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen) und Apostel Franz-Wilhelm Otten (Bereich NRW-Süd). Mit dabei waren außerdem die Bezirksapostel Charles S. Ndandula (Sambia) und Guillermo J. Vilor (Brasilien) sowie Apostel Manuel Luiz (Portugal).

Erster Besuch in Angola

Für Apostel Otten war es der erste Besuch in Angola – obwohl ihm das Land sehr vertraut ist, wie er in seinem Reisebericht schreibt: „Seit 25 Jahren begleiten wir unseren heutigen Bezirksapostel auf seinen Reisen nach Angola in unseren Gebeten, in unseren Gedanken.

Deswegen klingt es so, als sei mir das Land bekannt.“

In Angola zählt die Neuapostolische Kirche mit mehr als 200.000 Mitgliedern zu den großen christlichen Kirchen. Daher war es auch üblich, dass beim offiziellen Besuch des

Kirchenoberhaupts das Fernsehen am Flughafen wartet, um Stammapostel Leber zu interviewen. Der Bericht wurde am Abend im nationalen Fernsehprogramm ausgestrahlt.

Empfang durch einen Kinderchor

Apostel Otten berichtet weiter: „Beim Verlassen des Flughafen-Gebäudes wird der

Stammapostel von einer Gruppe von etwa 70 Glaubensgeschwistern empfangen. Es ist 7.30 Uhr am Morgen und wer weiß, wie lange die Gruppe schon gewartet hat. Ein Kinderchor singt

Jubiläum: Stammapostel besucht Angola

Startseite / Aktuell / Berichte / Jubiläum: Stammapostel besucht Angola Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

(2)

Jubiläum: Stammapostel besucht Angola 2 Stammapostel ist angekommen. Das jüngste der Kinder, ein kleines Mädchen, ist die Dirigentin, sie hat den Chor gut im Griff und dirigiert mit Entschlossenheit und Hingabe. Sie ist vielleicht 5 Jahre alt.“

Am Abend des 28. Novembers 2008 fand ein Konzert im „Cine Karl Marx“ statt. Das Programm wurde überwiegend vom Zentralchor der Neuapostolischen Kirche Luanda bestritten.

Außerdem traten ein Frauen- und ein Kinderchor auf. Weitere Chöre sangen in verschiedenen Stammes- oder Regionalsprachen und begeisterten die Zuhörer.

Gottesdienst für Amtsträger

Am Samstagmorgen hielt Stammapostel Leber einen Gottesdienst für Amtsträger und ihre Frauen, die aus dem Bereich rund um die Hauptstadt Luanda stammen. Als Ort diente die

„Cidadela“, ein Basketball-Stadion, in dem immer wieder große Gottesdienste der Neuapostolischen Kirche stattfinden.

Das zentrale Ereignis der Reise war der Festgottesdienst am Sonntag. Stammapostel Wilhelm Leber predigt vor mehr als 10.000 neuapostolischen Christen in der Cidadela. Es war der Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen der Neuapostolischen Kirche in Angola.

Vier neue Apostel für Angola

Im Verlauf des Gottesdienstes ordinierte der Stammapostel vier Apostel und neun Bischöfe.

Künftig werden Pedro Benga Luyindula (43), Capote Marcos Misselo (38), Fernando Muliata (57) und Zé Nsusu Pembele (51) als Apostel in Angola unterwegs sein. In dem Land, das dreimal so groß ist wie Deutschland, leben derzeit rund 200.000 Kirchenmitglieder in mehr als 2000 Gemeinden.

Am Montag besuchte Stammapostel Leber einige Gemeinden in Luanda und den Vororten. Mit einer Polizei-Eskorte, ohne die ein Durchkommen durch den dichten Stadtverkehr kaum

möglich ist, ging es hinaus aufs Land. An den vier Gemeinden warteten Hunderte

neuapostolischer Christen auf das Eintreffen der Gäste (Bezirksapostel Armin Brinkmann beschreibt die Besuche in seinem Grußwort zum neuen Jahr, wir berichteten).

Gottesdienst für 2.000 Jugendliche

Am Dienstagvormittag hielt Stammapostel Leber im „Cine Karl Marx“ einen Gottesdienst für 2.000 Jugendliche. Dem Gottesdienst legte der Stammapostel den Aufruf des Apostels Paulus zu Grunde, den er in seinem ersten Brief an die Thessalonicher schrieb: „Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlass, seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus an euch“ (1. Thessalonicher 5, 16-18).

Im Anschluss reiste der Stammapostel weiter nach Sambia (siehe Bericht auf nak.org).

Herausragende Eindrücke

Apostel Otten fasst die Eindrücke in seinem Reisebericht so zusammen: „Die gesamte Reise war für mich voller herausragender Eindrücke. Sie hat mich reicher gemacht. Die Freude der Geschwister auf die Wiederkunft Jesu, ihr Glaube, ihre Freude, Dankbarkeit und

(3)

6. Januar 2009

Text: Franz-Wilhelm Otten Fotos: Werner Ruppe

Opferbereitschaft, ihre mitreißende Begeisterung, ihre tiefe Ehrfurcht vor Gott und das herzliche Willkommen für unseren Stammapostel werde ich nie vergessen.

Das alles hat bleibend einen weiten Raum in meinem Herzen eingenommen. Die Geschwister gehen freudig auf das Ziel unseres Glaubens zu. Sie leben zwar in grundlegend anderen

Verhältnissen, aber die Wirksamkeit des einen Geistes bereitet sie in Angola genau wie uns hier auf die Wiederkunft Jesu vor.“

Top Links

Externe Links

Interne Links

„Gott ist Licht, und in ihm ist keine Finsternis“ (www.nak.org)

„Gott ist Licht, und in ihm ist keine Finsternis“ (www.nak.org)

Bezirke & Gemeinden / Betreute Gebiete

(4)

Jubiläum: Stammapostel besucht Angola 4

(5)

 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

rung des Wirtschaftslebens in diesem Raum und bei weiterem, erfolgreichen Ausbau des Colonats konnte der bislang nach Brasilien gerichtete Aus wandererstrom aus

Strom wird von zwei Generato- ren erzeugt, die allerdings außer Be- trieb sind, so daß das Krankenhaus auf die Stromversorgung durch die Stadt angewiesen ist, die zwischen 18 und 23

Ebenso hilfreich sind Frisuren-Apps oder ent- sprechende Programme, bei denen die Veränderung von Farbe, Länge und Schnitt mit Hilfe eines persönlichen Fotos erst einmal

Daraus ergibt sich für Stammapostel Schneider eine Veränderung für die seelsorgerische Arbeit: „Wir wollen weniger Anleitung geben und mehr Werte vermitteln“, forderte er die

3 bis 5 entweder durch den Operateur oder einen auf Überweisung weiterbehandelnden Arzt nur ein- mal im Zeitraum von 21 Tagen beginnend mit dem OP-Tag berechnet werden. Dies gilt

Auch hier eignen sich pauschalie- rende Vergütungsformen, weil grund- sätzlich eine Fallzahlvermehrung leich- ter zu kontrollieren ist als eine Mengen- ausweitung je Fall..

Für den Fall, dass in Angola eine Gesellschaft oder steuerliche Betriebsstätte unterhalten wird, unterliegen die Mitarbeiter des Unternehmens der angolanischen Einkommensteuer

Le sacrifice humain n'est pas inconnu aux Nganguela, puisqu'il est exigé pour devenir « grand chasseur » ; mais d'une part, ce peuple est d'un caractère plus doux, plus pacifique