• Keine Ergebnisse gefunden

Aufz hlung der yon Dr. B. T untas auf der InseI Scyros der niirdlichen Sporaden im Juni 1908 fiesammelten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufz hlung der yon Dr. B. T untas auf der InseI Scyros der niirdlichen Sporaden im Juni 1908 fiesammelten"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

und seiner Verwandten gibt, trotz der peinlichen Mtihewaltung~

die er auf seine Messungen verwendete, saint und sonders un- richtig sind, und mit den Beobachtungen aller andern Botaniker im Widerspruehe stehen.

Aufz hlung der yon Dr. B. T u n t a s auf der InseI Scyros der niirdlichen Sporaden im Juni 1908 fie-

sammelten Arten.

Von E. v. Hal~csy (Wien).

Die nOrdliehen Sporaden wurden floristisch bisher nur wenig untersueht. Die ersten Angaben rahren yon J. D u m o n t d ' U r - ville her, weleher im Jahre 1819 die Inseln Seyros und Seopelos besucht hat und seine Funde in ,,Enumeratio plantarum quas in insulis Arehipelagi aut littoribus Ponti Euxini" in Mdmoires de la socidt6 Linndenne de Paris, I., 1 8 2 2 , verSffentlieht hat. Di~

zweiten sind alas Ergebnis einer yon O. R e i s e r gemachten Auf- sammlung auf den Inseln Psathura, Jura und Peristeri und sind unter anderweitigen .B. eitr~gen zur Flora yon Griechenland im XLV. Jahrgange der Osterr. botan. Zeitsehr. yore Verfasser dieses ver0ffentlicht worden. Die dritten und letzten endlich sind im XLu Jahrgang derselben Zeitschrift, als Florula Sporadum, ein~

hufziihlung einer yon Oh. L e o n i s im Jahre 1897 gesammeltea Kollektion auf den Inseln Sciathos, Scopelos, Peristeri, Jura, Pela- gonisi und Melissi, gleichfalls vom Verfasser dieses, erschienen.

Wie aus obigem ersichtlich, ist auf tier Insel Scyros bisher nur yon U r v i l l e botanisiert worden, weleher im ganzen in seiner eingangs erwiihnten Publikation 17 Arten:) auf derselben ge- sammelt hat. Diese sind in Verfassers Consp. ft. graecae si~mt- iich aufgenommen worden, jedoch durch eine unliebsame Ver- wechslung stets als auf der Cycladeninsel Syros oder Syra, welche yon U r v i l l e nicht besncht wurde, vorkommend angefahrt worden, was hiemit richtig gestellt werden soil.

Im Juni 1908 hat der Athener Botaniker Dr. B. T u n t a s die.

Insel Scyros nun neuerlieh besncht und seine Aufsammlung mir freundlichst zur Verftigung. gestellt. Dieselbe betriigt 330 Arten, unter welchen eine neue A u b r i e t i a - A r t sich befindet und eine

niophorella olivacea (Fr.) Bres. unter dem :Namen ,,Conio2hora c y s t i d i o p h o r a

nov. spec." usw. usw.

:) S c i r p u s holoschoenus L. - - S t i 2 a aristella L. - - C y n a n c h u m erec- turn L. - - P i m p i n e l l a hisloida Lois. -- t~harnaceum Cerviana L. - - A l l i u m g u t t a t u m Stev. -- A c e r c r e t i c u m L. - - C a p p a r i s r u p e s t r i s S. et S. -- 2 h l o - m i s f r u t i c o s a L. - - O r i g a n u m creticum L. ~ S c r o p h u l a r i a r a m o s i s s i m a DC.

- - S i n a 2 i s arvensis L. - - Melilotus m e s s a n e n s i s L. - - T r i f o l i u m 2 u r p u r e u m .

Lois. -- C a r t h a m u s d e n t a t u s Willd. -- C a r t h a m u s leucocaulos S. et S. - - A t r a c t y l i s g u m m i f e r a L.

(2)

zweite Art (Le~idium perfoliatum) ein neuer Btirger der Flora 6rieehenlands ist. Die tibrigen Arten sind zumeist verbreitete Elemente der 5stliehen Mediterranflora. Die ganze Ausbeute bildet immerhin eine wertvolle Bereieherung unserer Kenntnisse der grieehischen Flora.

1. Clematis eirrhosa L. - - Prope Hagia Kimisis.

2. Clematis flammula L. - - Prope Kabos.

3. t~anuneulus murieatus L. - - Prope Hagios Mamas.

4. Delphinium staphisagria L.

5. Delphinium hatteratum S. et S.

6. _Papaver rhoeas L. - - ~. agrivagum (Jord.) Prope Antonin.

~,. multieaule Hausskn. - - Prope Kabos. - - 6. oblongatum Bois. Prope Hagios Mamas.

7. _Papaver hybridum L.

8. Gtaucium flavum Cr.

9. Eumaria anatoliea Bois. - - Prope Hagios Mamas.

10. Nasturtium fontanum (Lain.).

11. -31atthiola tricuspidata (L.).

12. Cheiranthus Cheiri L. ~. Senoneri Heldr. et Surf.

13. ~qisymbrium officinale L.

14. Sisymbrium orientale a.-- 7. macroloma Pore.

15. Sisymbrium polyceratium L.

16. Wilekia flexuosa S. et S.

17. Sinapis arvensis L.

18. Hirschfddia incana (L.).

19..Eruca sativa Lam.

20. Aubrietia scyria n. sp. - - Caespitosa; caulibus fragilibus, al- bidis, pilis ramosis pubescentibus; foliis obovato-cuneatis, in petiolum breviter attenuatis, obtusis vel acutiusculis, integris vel antiee utrinque denticulo auetis, pills stellato-ramosis ob- duetis, supra eano-viridibus, subtus praesertim junioribus dense albo-tomentosis; raeemis brevibus, paucifloris; floribus ignotis;

siliquis oblongis, subcompresso-turgidis, latitudine sua sub- duple triplove longioribus, pedieello aequilongis, pilis stellatis dense velutinis, style earum latitudine aequilongo vel breviori superatis, valvis subenerviis.

Caespites densiuseuli, caules 5--10 cm longi, folia circa 15 mm longa, siliquae 6--10 mm longae.

In rupestribus mr. Koehylas.

Die Pflanze wurde yon Dr. T u n t a s nut im Frueht- stadium vorgefunden und es kSnnen daher die Charaktere in den Blfiten zum Vergleich mit den nt~chstverwandten Arten nicht herangezogen werden. Die hervorgehobenen Merkmale an den Schoten sowie am Indumente der B1/~tter sind jedoch allein genilgend, um selbe mit keiner bekannten Art identifi- zieren zu kSnnen. Ob diese Merkmale nun konstant und nieht

(3)

etwa dureh Standortsverhiiltnisse bedingto seien, mui~ erst an einem reichlichen Material festgestellt werden. Da ieh jedoeh.

trotz ilberaus zahlreicher Exemplare yon A. deltoidea und A. intermedia aus den versehiedensten Gegenden Grieehen- lands, keine an die Pfianze yon Seyros sieh niihernde Formen sah, zog ieh es vor, dieselbo nieht als Variet~it zu einer tier genannten Arten zu stellen, senders als eigene Art a u f - zut~assen.

21. Alyssum camlgestre L.

22. Alyssum micranthum F. et M.

23. Lepidium draba L.

24. Lepidium latifolium L.

25. Lepidium perfoliatum L. - - Neu /fir die Flora Grieehenlands.

In meinem Consp. ft. gr., p. 114, habe ich tibrigens schon der V..ermutung Raum gegeben, dal~ die Art auf den Inseln

des Agi~ischen Meeres vorkommen dtirfte.

26. ]~apistrum Linnaeanum Bois. et Rout.

27. _Raphanus raphanistrum L.

28. Ca2~paris rupestris S. et S.

29. t~eseda lutea L. - - Prope Kabos.

30. Hdianthemum salicifolium L.

31. Frankenia hirsuta L. a. typica.

32. Silene venosa (Gil.). - - Prope Hagia Kimisis.

33. Silene gallica L.

34. Silene colorata Poir.

35. Silene cretica L.

36. Silene italica (L.). - In mr. Kochylas.

37. Tunica velutina (Guss.).

38. Velezia roida L.

39. Cerastium illyricum Ard.

40. Stellaria media (L.).

41. Alsine verna (L.) v. attica (Bois. et. Spr.). - - In mr. Kochylas.

42. Spergularia rubra L.

43. Spergularia atheniensis Heldr.

44. Ma~va si~vestris L. v. eriocarpa Bois.

45. Althaea hirsuta L.

46. tlypericum perfoliatum L.

47. Hy~ericum 19erforatum L. v. veronense (Schrank).

48. Acer creticum L.

49. Geranium rotundifolium L.

50. Geranium lucidum L. - - Prope Hagios Artemios.

51. Geranium purpureum Vill. - - Prope I{agios Artemios.

5 2 . . E r o d i u m cicutarium (L.).

53..Eroclium malacoides (L.).

54. t~uta graveolens L. v. divaricata (Ten.). - - Prope Hagios Artemios.

55. Zizyphus sativa Gaertn.

(4)

56. Anagyris foetida L.

57. Spartium junceum L.

58. Genista acanthoclada DC.

59. Lupinus angustifolius L.

60. Ononis antiquorum L. - - P r o p e Kabos.

61. Trigonella Balansae Bois. e t Reut.

62. Medicago fa~cata L. - - Props Kabos.

63. Medicago marina L.

64. Medicago scutellata L.

65. Medicago litoralis Rhode v. breviseta DC.

66. Medicago tubercutata Willd.

67. Melilotus indica All.

68. Trifolium angustifolium L. v. intermedium (Guss.).

69. Trifolium purpureum Lois. - - Props Kabos.

70. Trifolium scabrum L.

71. Trifo~ium radiosum Wahlenb.

72. Trifo~ium fragiferum L.

73. Trifolium uniflorum L. - - In mr. Koehylas.

74. Trifolium spumosum L.

75. Trifolium glomeratum L. - - Props Apaeini.

76. Trifolium agrarium L. v. thionanthum (Hausskn.). - - Prop~

Kamara.

77. Anthy~is Hermanniae L.

78. Hymenocarpus circinnatus (L.).

79. Dorycnium rectum L. - - Props Hagia Kimisis.

80. Lotus cytisoides L. - - In arenosis maritimis pr. Mealos, pr.

Bassalos et in saxosis pr. Kastro.

81. Lotus decumbens Poir. v. t)reslii (Ten.). - - Props Hagia Ki- misis.

82. Lotus ornithopodioides L.

83. t'soralea betuminosa L. - - Props Kabos.

84. Astragalus hamosus L.

85. Scorpiurus subvillosa L. - - Props Kabos.

86. Lathyrus saxatilis (Vent.).

87. Vicia Sibthorpii Bois. - - In mr. Kochylas.

88. Vieia hybrida L.

89. Vicia sativa L . - - Props Antonin.

90. l~ubus ulmifolius Schett.

91. Rosa sempervirens L.

92. _Poterium sanguisorba L. - - Props Apacini.

93. Myrtus communis L.

94. J~cbalium elaterium (L.).

95. Bryonia dioica Jaeq.

96. ~pilobium hirsutum L. v. tomentosum (Vent.).

97. JLythrum flexuosum Lag.

98. _Polycarpon tetra2hytlum L.

99. Paronychia macrosepa~a Bois. - - Props Kaslro.

(5)

100.

101.

102.

103.

104.

105.

106.

107.

108.

109.

110.

111.

112.

113.

114.

115.

116.

117.

118.

119~

120.

121.

122.

123.

124.

125.

126.

127,

Herniaria cinerea DC.

Cotyledon horizontalis Guss.

Cotyledon tuberose (L.).

Sedum his~vanicum L.

Sedum litoreum Guss.

Mesembrianthemum nodiflorum L.

Eryngium campestre L.

Eryngium maritimum L.

Lagoecia cuminoides L. - - Props Hagios Mamas.

Orlaya pumila L.

Daucus guttatus S. et S,

Daucus maximus Desf. - - Props Hagios Mamas.

Torilis nodosa L.

Foeniculum ca~villaceum Gil.

Crithmum maritimum L.

Athamanta macedonica (L.). - - Prope Hagios Artemios.

Scaligeria cretica (Urv.). - - In rot. Koehylas.

Smyrnium Orphanidis Bois.

Helosciadium nodiflorum (L.).

Apium graveolens L.

Pimpinella peregrina L. - - Props Kamara.

Bupleurum trichopodum Bois, et Spr. ~ In mr. Koehylas.

Hedera helix L. - - Props Hagios Artemios.

Lonicera imlglexa Air.

Lonicera etrusca Senti v, t~oeseri Heldr.

l~ubia tinctorum L.

Galium l~eiseri Hal. - - Props ttagios Artemios.

Valantia hispida L. (sc~l~ folgt.)

L i t e r a t u r - 0 b e r s i c h t i).

J~inner 1909.

D z i e r z b i c k i A. Einige Beobachtungen fiber den Einflu~ der Humusstoffe auf die Entwicklung der Hefe und auf Alkohol- gi~rung. (Bull. intern, de l'aead, des sciences de Cracovie, el.

math. et natur., 1909, Nr. 4, S. 651--660.) 8 ~

F r S s c h e l P. Die heliotropischs Empfindlichkei~ der Pflanze.

(Des Wissen ffir Alle, Naturhistorische Beilage, Nr, 5, Februar 1910.) 4 ~ 2 S., 1 Tex~abb.

1) Die ~L i t e r a t u r - U b e r s i c h t" strebt Vells.t~ndigkei~ nut mit Riicksicht auf jene Abhandlungen an, die en~weder in Osterreieh erscheinen oder sieh auf die Flora dieses Gebietes direkt oder indirekt beziehen, ferner auf s e l b s t i i n d i g e Werke des Auslandes. Zur Erzielung tunIichs~er Vollstiindigkeit werden die Herren Autoren und Verleger um Einsendung yon neu erschienenen Arbeiten oder wenigstens um sine Anzeige fiber solche

.hSfliehst ersueht. Die Redaktion.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es müsse davon ausgegangen werden, dass die Beschwerdegegnerin, welche (erst) im September 2017 wieder eine Erwerbstätigkeit aufgenommen habe, für den im Zeitpunkt der Trennung

2.3.3 Abschliessend legt der Beschwerdeführer dar, dass schweizweit, grenzüberschreitend oder im Ausland tätige Stiftungen immer der Auf- sicht des Bundes unterstünden. Nach dem

Wie die Vorinstanz richtig festhält, kann auch daraus, dass die Illegalität des von der Beschwerdeführerin betriebenen Systems zwi- schenzeitlich richterlich festgestellt

Bei langer Dauer wird auch die zumutbare Tätigkeit in einem anderen Beruf oder Aufgabenbereich berücksichtigt (Art. Januar 2008 geltenden Fas- sung) haben jene Versicherten

Roast of cured and smoked pork loin, sauerkraut, fried potatoes, mustard Chuleta ahumada con chucrut y patatas salteadas, mostaza Arrosto di maiale affumicato, crauti e patate

3 BV verstossende Doppelbesteuerung liegt vor, wenn eine steuerpflichtige Person von zwei oder mehreren Kantonen für das gleiche Steuerobjekt und für die

Shrimps, garlic, onions, cheese, tomato sauce Con pescado: gambas, ajo, cebolla, queso, salsa de tomate Con pesce: scampi, aglio, cipolle, formaggio, salsa di pomodoro Avec

370 Schüler Gebundene Ganztagsklassen Mittlere Reife Zug Technik für Kinder vertiefte Berufsorientierung intensiver Kontakt zur Wirtschaft und Berufsschule Jugendsozialarbeit an