• Keine Ergebnisse gefunden

GARS.NRW - Kaufpreissammlung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GARS.NRW - Kaufpreissammlung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 von 2

Der Gutachterausschuss

für Grundstückswerte im Kreis Kleve

- Geschäftsstelle – Nassaueralle 15-23 47533 Kleve

Telefon: 02821 - 85642

E-Mail: gutachterausschuss@kreis-kleve.de

Antrag auf Auskunft aus der Kaufpreissammlung

In meiner Eigenschaft als

Gericht, Behörde, öffentlich best. u. vereidigter Sachverständiger, Sonstiger (bitte erläutern) bin ich mit dem Grundstück

Lagebezeichnung (Straße, Hausnummer)

Gemarkung Flur Flurstück(e)

aus folgenden Gründen befasst (Darlegung des Verwendungszwecks und des berechtigten Interesses):

Ich beantrage hiermit gemäß § 34 (4) der Verordnung über die amtliche Grundstückswertermittlung Nordrhein- Westfalen (GrundWertVO NRW) vom 08. Dezember 2020 eine Auskunft über Vergleichswerte aus der Kaufpreissammlung.

Die Vergleichsobjekte sollen folgende Merkmale aufweisen:

unbebaute Grundstücke; Nutzungsart Anzahl:

bebaute Grundstücke; Nutzungsart Anzahl:

Wohnungs- bzw. Teileigentum Anzahl:

Zeitspanne der Vertragsabschlüsse:

Gebäudeart:

Lagebeschreibung (Kommune, Straße, Stadtteil)

Grundstücksgröße von m² bis m²

beitragsrechtlicher Zustand

Baujahr oder Baujahresspanne Geschosszahl:

Wohn-/Nutzfläche von m² bis m²

weitere Merkmale

Antragsteller:

Straße:

PLZ, Ort:

Telefon:

E-Mail:

(2)

Seite 2 von 2

Verpflichtungs- und Einwilligungserklärung

Ich verpflichte mich,

1. alle erhaltenen Angaben streng vertraulich zu behandeln, sie nur zu dem oben angegebenen Zweck zu verwenden und sie nur in anonymisierter Form weiterzugeben.

2. die Bestimmungen der Datenschutzgesetze sowie des § 34 (6) der GrundWertVO NRW vom 08.

Dezember 2020 einzuhalten.

3. die für die Auskunft anfallenden Gebühren gemäß Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung - VermWertKostO NRW zu übernehmen.

Mir ist bekannt, dass mit der Auskunft aus der Kaufpreissammlung keine Aussage über die Verwendbarkeit der Daten im Einzelfall verbunden ist.

Im Rahmen des Antrags auf Auskunft aus der Kaufpreissammlung benötigt die Geschäftsstelle des Gut- achterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Kleve die Angaben zu Ihren personenbezogenen Daten wie z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten sowie die notwendigen Angaben zur Bearbeitung. Die Verwendung oder Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte wird ausgeschlossen.

Die Daten sind zweckgebunden, das heißt, sie werden nur für den Zweck verwendet, für den Sie erhoben worden sind. Ihre bezahlrelevanten Daten werden im Rahmen datenschutzrechtlicher Zulässigkeiten für die Gebührenabrechnung an die Kreiskasse weitergeben.

Mit der Bestätigung, diese Datenschutzerklärung zu akzeptieren, erteilen Sie der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses die Einwilligung in die erforderliche Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den v. g. Zweck.

Auf Ihre Rechte zu Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung und Widerspruch bezüglich der erfassten personenbezogenen Daten wird an dieser Stelle ausdrücklich hingewiesen. Rechtsgrundlagen hierfür sind die Art. 15 bis 21 der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie die §§ 5, 18-20 des Datenschutzgesetzes NRW.

Diese Einwilligung können Sie jederzeit ganz oder teilweise ohne Angaben von Gründen für die Zukunft widerrufen.

Die rechtlichen Grundlagen bzw. Voraussetzungen werden durch den Datenschutzbeauftragten des Gutachterausschusses, Herrn Jürgen Pastoors, Kreisverwaltung Kleve, Abteilung 1.2, Nassauerlaaee 15-23, 47533 Kleve geprüft und überwacht. Der Beauftragte für den Datenschutz ist unter der E-Mail:

juergenpastoors@kreis-kleve.de erreichbar.

Beschwerden über das Vorgehen des Gutachterausschusses in dieser datenschutzrechtlichen Angelegenheit richten Sie bitte an die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf unter Tel.: 0211/38424-0 oder E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de.

Ort, Datum Unterschrift und ggf. Stempel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(6) Grundstücksbezogene Auskünfte erfordern neben der Antragstellung nach Absatz 3 die Angabe des Verwendungszweckes, die Darlegung eines berechtigten Interesses und

(6) Grundstücksbezogene Auskünfte erfordern neben der Antragstellung nach Absatz 3 die Angabe des Verwendungszweckes, die Darlegung eines berechtigten Interesses und die

Ihre personenbezogenen Daten werden erhoben, um für Sie antragsgemäß eine anonymisierte Auskunft aus der Kaufpreissammlung zu erstellen und den Antrag im

Anträge werden im Allgemeinen zwei Jahre aufbewahrt (KGSt-Bericht Nr. 4/2006 Aufbewahrungsfristen für Kommunalverwaltungen“, S. 32); die Gebührenrechnungen werden 10 Jahre

(6) Grundstücksbezogene Auskünfte erfordern neben der Antragstellung nach Absatz 3 die Angabe des Verwendungszweckes, die Darlegung eines berechtigten Interesses und die

(6) Grundstücksbezogene Auskünfte erfordern neben der Antragstellung nach Absatz 3 die Angabe des Verwendungszweckes, die Darlegung eines berechtigten Interesses und die

3. für Auskünfte gemäß § 7 Absatz 1 Nummer 1 des Gebührengesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. 524) in der jeweils geltenden

(6) Grundstücksbezogene Auskünfte erfordern neben der Antragstellung nach Absatz 3 die Angabe des Verwen- dungszweckes, die Darlegung eines berechtigten Interes- ses und