• Keine Ergebnisse gefunden

Wissenswertes zur neuen GENIOS Suche. GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH München, 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wissenswertes zur neuen GENIOS Suche. GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH München, 2020"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wissenswertes zur neuen GENIOS Suche

GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH

München, 2020

(2)

Einleitung

Die Suchmaschine, die in der GENIOS eBib zum Einsatz kommt, wurde auf eine neue Suchmaschinentechnologie umgestellt. Diese arbeitet auf Basis von Elasticsearch

Mit diesem Schritt gewährleisten wir auch künftig eine moderne und leistungsstarke Rechercheplattform, die die technischen Voraussetzungen für neue Entwicklungen und Funktionen erfüllt.

An der Rechercheoberfläche ändert sich nichts. Nur die Suche im Hintergrund arbeitet anders.

Ab sofort noch besser auf die Bedürfnisse von Recherche-Laien ausgerichtet.

(3)

Unverändert: die einfache Suche

Suche über alle Datenbankfelder

Präzisierung der Suche mit Operatoren und nachgelagertem Filter

(4)

Ebenso unverändert: die erweiterte Suche

Selektive Suche in ausgewählten Datenbankfeldern

Suchfelder variieren je nach Datenbank

(5)

Was ist neu?

Einsatz von Grundformreduktion + Kompositazerlegung

Sie sind dafür verantwortlich, dass bei der Suche nach Polizist auch die Polizisten gefunden werden und bei der Suche nach Schule auch die Grundschule.

…findet: Minister, Ministererlaubnis, Wirtschaftsminister

…findet: Schule, Schulen, Gesamtschule

Suche

minister

Suche

schule

…findet: gegangen ebenso wie gehen

Suche

gehen

Durch die Verwendung von Anführungszeichen (Phrase)

lässt sich nach dem Suchwort in der exakten Schreibweise suchen.

(6)

Boolesche Operatoren werden künftig GROSS geschrieben

Findet Dokumente, die beide Suchbegriffe enthalten.

Alternativ: Urlaub UND Freizeit; Eingabe eines Leerzeichen wird ebenfalls als AND interpretiert.

urlaub AND freizeit

Operatoren müssen in GROSSBUCHSTABEN gesetzt werden.

Findet Dokumente die mindestens einen der beiden Suchbegriffe enthalten.

Alternativ: Urlaub ODER Freizeit

Mit diesem Operator wird der Begriff hinter dem Operator ausgeschlossen.

Alternativ: Urlaub NICHT Freizeit urlaub NOT freizeit

urlaub OR freizeit

(7)

Für alle, die mehr wissen wollen

Wer tiefer in die Thematik einsteigen möchte, findet auf den folgenden Seiten weitere Details zur neuen Suche.

Einige der nachfolgenden Operatoren ermöglichen sehr komplexe Recherchen, die auch das Herz eines Information Professionals höher schlagen lassen.

Wir möchten Ihnen diese nicht vorenthalten, jedoch sind sie für die alltäglichen Suchanfragen nicht notwendig.

(8)

Trunkierung * $ ?

Bisher wurde in der eBib das exakte Suchwort gefunden. Für den Plural oder zusammengesetzte Begriffe musste trunkiert werden. Dank der neu eingesetzten Verfahren ist das nicht mehr notwendig.

Es gibt aber auch Fälle, in denen die GENIOS Suche alleine nicht das gewünschte Suchergebnis erzielt. Hier bietet die Trunkierung die Möglichkeit, gezielt einzugreifen.

Die Zeichen * und $ können alternativ verwendet werden. Sie ersetzen null bis unendlich Zeichen.

Ein ? steht für genau 1 Zeichen. Es können beliebig viele ? eingesetzt werden.

Sie können die Wildcards (*/$/?) rechts neben einem Wort oder innerhalb eines Wortes verwenden, nicht jedoch beides gleichzeitig und nicht links. Es müssen mindestens 3 Zeichen des Suchwortes angegeben werden.

…findet: Maer, Maier, Mayer, Mahler, Magister, Malermeister

…findet: Maier, Mayer, Mauer

Suche

ma*er

Suche

ma?er

(9)

Trunkierung * $ ?

Die Zeichen * und $ können alternativ verwendet werden. Sie ersetzen null bis unendlich Zeichen.

Ein ? steht für genau 1 Zeichen. Es können beliebig viele ? eingesetzt werden.

Sie können die Wildcards (*/$/?) rechts neben einem Wort oder innerhalb eines Wortes verwenden, nicht jedoch beides gleichzeitig und nicht links. Es müssen mindestens 3 Zeichen des Suchwortes angegeben werden.

…findet: Maer, Maier, Mayer, Mahler, Magister, Malermeister

…findet: Maier, Mayer, Mauer

Suche

ma*er

Suche

ma?er

(10)

Trunkierung * $ ?

Ohne Trunkierung werden z.B. weibliche Berufsbezeichnungen nicht automatisch gefunden. Gleiches gilt für

„Wortschöpfungen“, Fremdworte oder Fremdsprachen.

…findet: Minister, Ministererlaubnis, Wirtschaftsminister

…zusätzlich: ministerial

…findet: Bibliothekar, Bibliothekare, Bibliothekarsstelle, Schulbibliothekar

…zusätzlich: Bibliothekarin, Bibliothekarinnen, bibliothekarisch

…findet: Cytokinese, Cytokinese-Gen

…zusätzlich: cytokinesespezifisch, Cytokinesemutanten

Suche

minister

Suche

minister*

Suche

bibliothekar

Suche

bibliothekar*

Suche

cytokinese

Suche

cytokinese*

(11)

Das Verwenden von Klammern ( )

Runde Klammern dienen der Bildung von Hierarchien und sind bei längeren Suchanfragen zwingend notwendig.

Ohne Klammern werden die Operatoren in der Reihenfolge der Eingabe (von links nach rechts) abgearbeitet.

In der alten GENIOS Suche galt die sogenannte Boolesche Algebra: NOT vor AND vor OR

…findet Artikel, die einen der Begriffe aus der Klammer sowie gleichzeitig das Wort Rendite enthalten

Suche

rendite AND (fond OR aktie)

(12)

Ähnlichkeitssuche (Fuzzy Search) ~n

Bei Verwendung der Tilde hinter einem Suchbegriff werden Dokumente gefunden, die den Suchbegriff oder einen ähnlich lautenden enthalten.

Die Zahl hinter der Tilde definiert, wie viele Operationen max. durchgeführt werden. Operationen sind: Einfügen, Löschen, Ersetzen und Vertauschen von zwei direkt nebeneinanderliegenden Zeichen.

Auch höhere Zahlen sind möglich, für die Suche eventuell nicht mehr sinnvoll.

Perfekt, wenn man bezüglich der Schreibweises z.B. eines Namens unsicher ist.

…verändert bis zu 1 Zeichen und findet z.B. Jonathan, Johnathan

…verändert bis zu 2 Zeichen, findet zusätzlich zu oben auch Johnathon, Jonathan etc.

Suche

jonathan~1

Suche

jonathan~2

(13)

Abstandssuche (Proximity Search) „ “~n

Nutzt man die Tilde in Verbindung mit einer Phrase, werden Dokumente gefunden, die die Suchbegriffe direkt nebeneinander oder mit einer definierten Anzahl an Wörtern dazwischen enthalten.

Die Zahl hinter der Tilde definiert, wie viele Wörter maximal zwischen den Suchbegriffen stehen dürfen.

Die Reihenfolge der Begriffe innerhalb der Anführungszeichen ist egal.

Nützlich bei flexibel gehandhabten Bezeichnungen.

…findet Kanzlerin Merkel, Kanzlerin Angela Merkel, Merkel als Kanzlerin

…findet Microsoft Explorer, Microsoft Internet Explorer, Microsoft hat den Explorer, Explorer von Microsoft

Suche

„microsoft explorer“~2

Suche

„kanzlerin merkel“~1

(14)

Abstandssuche (Proximity Search) „ “~n

Dieser Operator eignet sich hervorragend, wenn Sie möchten, dass Ihre Suchbegriffe im Dokument relativ eng beieinanderstehen (höhere Relevanz!) und die Reihenfolge der Begriffe dabei egal ist.

…findet die Suchbegriffe in beliebiger Reihenfolge mit bis zu 20 Wörtern dazwischen

Suche

„polizei bayern seehofer“~20

(15)

Suchsyntax in bestehenden Monitorings

Auch die Monitorings arbeiten mit der neuen Suchmaschinentechnologie. Bestehende Monitorings werden automatisch übernommen. Neue Suchprofile/Monitorings legen Sie bitte gleich mit der neuen Suchsyntax an.

Bestehende Monitorings: Laufen unverändert weiter.

Bei Neuanlagen: Bitte neue Suchsyntax verwenden.

Bei Änderungen: Bitte die gesamte Query in neuer Suchsyntax aufsetzen.

Eine Suche, in der alte und neue Suchsyntax gemischt werden, liefert unvorhersehbare Ergebnisse oder Fehlermeldungen.

(16)

GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH Freischützstraße 96 ● 81927 München

Ein Unternehmen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Handelsblatt Media Group.

www.genios.de www.wiso-net.de ebib.genios.de GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH

Freischützstraße 96 ● 81927 München

Ein Unternehmen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Handelsblatt Media Group.

www.genios.de www.wiso-net.de ebib.genios.de

Für weitere Fragen stehen Ihnen die Kollegen*innen in der Bibliothek gerne zur Verfügung.

Oder rufen Sie unseren Helpdesk an:

Fon: 089 99 28 79-0

recherche@genios.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie darf für beschädigte auf Deutsche Mark lautende Banknoten Ersatz nur leisten, wenn der Inhaber entweder Teile einer Note vorlegt, die insgesamt größer sind als die Hälfte der

[r]

[r]

[r]

Für Nahrungsergänzungs- mittel reicht eine Anzeige beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit.. Protina ging mit seinen Basica®-Produkten aber einen

Wie- derholt hatten sich Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble für mehr Europa, weitere Kompetenz- übertragungen an die EU oder die Euro-Zone und gar eine volle

Die Bürger auf beiden Seiten des Atlantiks werden der Politik für eine ver- tiefte Zusammenarbeit nur dann ein Mandat geben, wenn sie erkennen, dass Fortschritte der

Falls du welche der obigen Fragen nicht beantworten konntest, findest du eventuell auf dieser Seite die Lösung (oder eine Ergänzung)1. Beantworte