• Keine Ergebnisse gefunden

Anleitung TeamViewer

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anleitung TeamViewer"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Anleitung TeamViewer

1- Geben Sie www.wiesan.de/support/ in der Adressleiste Ihres Browsers ein.

2- Laden Sie das TeamViewer-Installationspacket runter und starten Sie die Installation (hier am Beispiel vom Microsoft Edge).

(2)

2

3- Nun folgen Sie den Anweisungen auf den Bildern.

(3)

3

(4)

4 4- Klicken Sie auf TeamViewer Einstellungen.

5- Klicken Sie auf Sicherheit und wählen Sie „Sicher (6 Zeichen)“ im Bereich

„Kennwortsicherheit“. Jetzt klicken Sie auf OK.

(5)

5 6- Jetzt haben Sie Ihre ID und Kennwort.

Damit ist die Anleitung TeamViewer abgeschlossen.

Sollten dennoch Probleme oder Fragen auftreten rufen Sie uns bitte an unter der 0611-1665866 oder schicken eine E-Mail an administratoren@mdz-wi.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung von TVM Ihre Einwilligung einholen, dient Art. a DSGVO als Rechtsgrundlage für die

Sollten dennoch Probleme oder Fragen auftreten rufen Sie uns bitte an unter der 0611-1665866 oder schicken eine E-Mail

einsortiert wurde“ (Haufe online Redaktion,2011:1) wörtliches Zitat im Satz  Quellenangabe direkt nach dem Zitat , und wird gleichzeitig dem Konto auch nur der geringere

(1) Sie haben eine E-Mail geöffnet. Nun wollen Sie diese in einem Ordner ablegen. Dazu ist der Button hilfreich. Klicken Sie darauf, öffnet sich ein Fenster mit einer Auswahl

Formulieren Sie Schwierigkeiten beim Verst¨ andnis des Vorlesungsstoffs

Ich bin damit einverstanden, dass die vorgenannten Kontaktdaten zu Vereinszwecken durch den Verein genutzt und hierfür auch an andere Mitglieder des Vereins weitergegeben

Änderungen des Inhalts der Hilfe ohne vorherige Ankündigung aufgrund von Aktualisierungen der Produktspezifikationen sind vorbehalten.. Diese Hilfe wurde mit maschineller

In die Betreffzeile bitte immer das Fach schreiben und mehrere Aufgaben in einer Mail bündeln.. Also mehrere Fotos in einer und nicht in verschiedenen Mails verschicken;