• Keine Ergebnisse gefunden

die Fichte hat im Vergleich zur Vorperiode über 100 000

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "die Fichte hat im Vergleich zur Vorperiode über 100 000"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

!"#$%&'()*(+&,(-$./011(2&1(!'$3"4".2&'1("05(2$&(6$71#89,&(0.2(:;71<1%&3'&$1%0.=&.

525 AAR14

die Fichte hat im Vergleich zur Vorperiode über 100 000 ha an Fläche verloren, ein Grund dafür sind die Windwurfkata- strophen 2007 und 2008. Aber auch die mit Weißkiefer be- stockte Fläche ist um rund 14 000 ha zurückgegangen. Damit einher geht eine Zunahme der Laubholzflächenanteile. Aktive Maßnahmen in der Waldbewirtschaftung bzw. deren Unter- lassung sind jedoch der bei weitem wichtigste Grund für diese beobachteten Veränderungen. Da der überwiegende Teil der Waldfläche in Österreich bewirtschaftet wird, ist der Anteil klimwandelabhängiger Ursachen schwierig zu quantifizieren.

Teil der oben angesprochenen Bewirtschaftungsmaßnahmen können z. B. als Anpassungsmaßnahme an einen Klimawandel interpretiert werden (vgl. Band 3, Kapitel 2).

Für die Schweiz und für Österreich liegen Simulationsstu- dien vor, die davon ausgehen, dass artenreiche Laubwaldty- pen ihr potentielles Areal im Klimawandel vergrößern werden (Kienast et al., 1998; Lexer et al., 2002). In Österreich würde es demzufolge bei einer Klimaerwärmung von 2 °C und ge- ringfügig reduziertem Niederschlag auf knapp 80 % der Wald- fläche zu einer Veränderung der potentiell natürlichen Wald- gesellschaft kommen, wobei vor allem Buchen-, aber auch Eichen- und Buchen-Tannen-Fichtenwaldtypen ihren Flä- chenanteil erhöhen würden (Abbildung 3.13). Ähnliche Ein- schätzungen liegen aus Slowenien vor (Kajfež-Bogataj, 1999).

Courbaud et al. (2010) weisen am Beispiel der französischen Alpenwälder darauf hin, dass durch die starke Heterogenität der Gebirgswaldstandorte die Abschätzung, wie sich natürli- che Waldtypen verändern würden, extrem schwierig ist.

Eine Klimaveränderung wird sich allerdings nicht in allen Regionen und selbst innerhalb von Regionen nicht auf allen Standorten gleich auswirken, sondern in Abhängigkeit des heutigen Ausgangszustands in Bezug auf Klima und Wald- aufbau unterschiedliche Effekte bewirken. Theurillat und Gu-

isan (2001) schließen etwa auf Basis einer umfassenden Lite- raturrecherche, dass in den Alpen die Waldökosysteme eine Temperaturerhöhung von 1–2 °C im Allgemeinen tolerieren könnten, ohne dass wesentliche Arealveränderungen von ak- tuell bestehenden Waldtypen ausgelöst würden. Basierend auf Simulationsstudien sahen Lexer et al. (2002) diesen Schwel- lenwert in Bezug auf Temperaturerhöhungen bei etwa +1 °C.

Die Annahmen, die zur Simulation der potentiell natür- lichen Vegetation (PNV) zusätzlich getroffen werden müssen sowie die bestehenden Wissenslücken etwa bei Verjüngungs- prozessen, führen zu beträchtlichen Einschränkungen in der direkten Verwertbarkeit der so generierten „zukünftigen“

PNV als Planungsgrundlage in der praktischen Waldbewirt- schaftung. Außerdem muss berücksichtigt werden, dass eine Voraussetzung zur Simulation eines „Gleichgewichtszustandes zwischen Standort und Vegetation“ (d. h. PNV) ein konstant stabiles Klima ist. Sämtliche verfügbaren Klimaänderungs- szenarien enden jedoch im Jahr 2100 mit sich fortsetzendem Erwärmungstrend. Damit entspricht die Verwendung eines

„Gleichgewichtszustandes“ bei fortgesetztem Klimawandel nach 90 Jahren nicht einmal einem durchschnittlichen heuti- gen Umtrieb von Fichte oder Kiefer. Schließlich werden auch heute durchaus erfolgreich Baumarten, die nicht in der (heuti- gen) PNV vertreten sind, auf großen Flächen außerhalb ihrer

„natürlichen“ Nische in Wäldern mit prioritärer Produktions- funktion favorisiert. Es ist selbstredend, dass potentiell interes- sante gebietsfremde Baumarten wie Douglasie oder Roteiche, die nicht der heimischen Flora angehören, im traditionellen PNV-Ansatz nicht berücksichtigt werden.

Der PNV-Ansatz ermöglicht die Analyse der Veränderung von ökologischen Potentialzuständen unter Klimawandelein- wirkung, ist aber nicht geeignet für die Analyse tatsächlich ablaufender kurz- bis mittelfristiger Klimawandeleffekte auf

-100 -50 0 50 100 150 200 250 300 Eichen-dominierte Waldtypen

Buchen-dominierte Waldtypen

Fichten-Tannen-dominierte Waldtypen montane Fichten-dominierte Waldtypen Fichten-Tannen-Buchen-dominierte Waldtypen

relative Flächenveränderung [%]

Abbildung 3.13 Mit einem dynamischen Ökosystemmodell simulierte relative Veränderung wichtiger potentiell natürlicher Waldtypen (d.h.

!"#$%&'(%)*+,-'./01'.23,.%4,*%503,**,67+607+,.%8&946.:,.3'*%'.3,*%,6.,;%<96;&=.4,*'./00>,.&*6?%@AB%CDE%FGH%I%J?;;,*.6,4,*07+9&/$K%

Quelle: Lexer (2001)

Figure 3.13 Relative changes in area shares of selected potential natural vegetation types (i.e. PNV) at plots of the Austrian Forest Inventory

&0%06;'9&3,4%L63+%&%4M.&;67%(?*,03%,7?0M03,;%;?4,9K%D96;&3,%7+&./,%07,.&*6?N%AB%CD%;,&.%&..'&9%3,;1,*&3'*,E%FGH%I%0';;,*%1*,76163&36- on). Source: Lexer (2011)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dann addiert er die Ziffern der gewählten Zahl (Quersumme) zwei mal zur vierstelligen Zahl dazu.. Das Ergebnis ist in seinen Beispielen immer durch 3

Damit sind innerhalb kurzer Zeit Kollerguttempera- turen von 700 C und darüber zu erreichen‚ die auch während der ganzen Kollerdauer beibehalten werden.. Kollerguttemperaturen

Felds enthält tausende Radioquellen und ist die bislang tiefste Beobachtung bei dieser Wellenlänge. Neben Galaxien, in denen eine große Sternbildungs rate für die Emission

Die Kinder erhalten jetzt zu Schulbeginn bunte A4 Blätter, die wir in einen durchsichtigen Heftumschlag für A5 Heft stecken.. Jedes Mal, wenn wir ein neues

Unter heutigen Klima- verhäl!nissen ergibt sich zum Beispiel für die Weinbau- und Feigen-Wein- baustufe die in der Abbildung 2 links dargestellte geographische

So zum Beispiel bei Epic, der in der Größe zu hoch und in den Inhaltsstoffen zu niedrig, da- für in der Nutzungsdauer aber weit überlegen ist.“ Nutzungsdauer hat eine

TA120 Welche Frequenz entspricht einer Wellenlänge von 30 mm im Freiraum.. Lösung:

TA121 Eine Wellenlänge von 10 cm im Freiraum entspricht einer Frequenz von Lösung: 3 GHz. Elektromagnetische Wellen breiten sich mit