• Keine Ergebnisse gefunden

Bewerbung um eine Aufnahme als Lehrling im Lehrberuf Speditionskauffrau:mann

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bewerbung um eine Aufnahme als Lehrling im Lehrberuf Speditionskauffrau:mann"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bewerbung um eine Aufnahme als Lehrling im Lehrberuf Speditionskauffrau:mann

Ablauf der Bewerbungsfrist: 28.02.2022

Ich, , bewerbe mich um eine Aufnahme als Lehrling im

(Name der Bewerberin/des Bewerbers)

Lehrberuf Speditionskauffrau:mann in der Region

(bitte entsprechende Region lt. Informationsblatt eintragen)

Sollten Sie sich neben dieser Bewerbung noch für einen anderen Lehrplatz bei einer weiteren Firma im ÖBB-Konzern beworben haben, so ersuchen wir Sie um Bekanntgabe dieser Bewerbung.

Ja, ich habe noch eine weitere Bewerbung für den Lehrberuf

bei der ÖBB-Konzerngesellschaft abgegeben.

Der Bewerbung sind unbedingt Fotokopien folgender Unterlagen beizuschließen

• Geburtsurkunde *

• Staatsbürgerschaftsnachweis *

• Jahreszeugnisse ab 6. Schulstufe bis zum abgelaufenen Schuljahr

• Schulnachricht vom laufenden Schuljahr (kann auch nachgereicht werden)

• Unterlagen sämtlicher Kurse und Lehrgänge die nach der Schule absolviert wurden

• Lebenslauf

• Arbeitsbewilligung bei Bewerber:innen, die keine EWR Staatsbürgerschaft besitzen *

Auf die freien Lehrstellen bei Rail Cargo Austria bin ich aufmerksam geworden:

(bitte alle Quellen angeben)

Internet: Andere:

ÖBB-Karriereseite (karriere.oebb.at) Plakate

Playmit - Quizplattform Lehrlingsfolder

AMS e-jobroom Zeitung/Magazin

Social Media (Facebook, Twitter, kununu etc.) Familie / Freunde / Bekannte Schule

Messen

* Diese Daten werden im Falle einer Aufnahme als Lehrling bei Rail Cargo Austria AG benötigt.

Eingangsstempel

(2)

Ich nehme zur Kenntnis, dass

1. die im Informationsblatt angegebenen Aufnahmebedingungen unbedingt erfüllt werden müssen.

2. im gesamten Bundesbereich bei der Rail Cargo Austria AG nur eine Bewerbung eingereicht werden kann und daher alle weiteren Bewerbungen nicht berücksichtigt werden.

3. die Einladung zu einem schriftlichen Eignungstest ausschließlich nach Maßgabe der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Sollten Sie eine Einladung zu einem schriftlichen

Eignungstest erhalten und dieser nicht nachkommen, findet Ihre Bewerbung keine weitere Berücksichtigung. Die Bekanntgabe über Ort und Zeitpunkt eines allfälligen Eignungstests erfolgt durch eine gesonderte Einladung.

4. sämtliche für die Bewerbung erforderlichen Unterlagen ausschließlich in Form von Fotokopien mitzusenden sind. Das Ansuchen wird nur bei Vorliegen der Fotokopien aller angegebenen Urkunden weiter bearbeitet. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

5. die für die Lehrstellenbewerbung notwendigen persönlichen Angaben für die Dauer der Abwicklung der Lehrlingsaufnahme in der Datenbank der Rail Cargo Austria AG

gespeichert werden.

Datenschutzerklärung Allgemeines

Rail Cargo Austria AG, Am Hauptbahnhof 2, 1100 Wien, ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die datenschutzkonforme Verarbeitung dieser Daten wichtig. In dieser

Datenschutzerklärung erklären wir, wie wir als Verantwortlicher Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie sich bei uns als Lehrling bewerben und am Bewerbungsprozess teilnehmen.

Sollten Sie Fragen bezüglich der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, kontaktieren Sie uns bitte unter lehrling@railcargo.com oder unsere Datenschutzbeauftragte unter datenschutz@railcargo.com bzw. per Post an „Rail Cargo Austria AG, Legal Affairs z.Hd.

Datenschutzbeauftragte, Am Hauptbahnhof 2, 1100 Wien“.

(3)

Zweck, Rechtsgrundlage und Verarbeitung Ihrer Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zum Zweck der Abwicklung eines effizienten Bewerbungsprozesses verwendet. Die personenbezogenen Daten der Bewerber:innen werden von uns erhoben, wenn Sie uns diese für die Teilnahme am Bewerbungsprozess freiwillig zur Verfügung stellen (z.B. durch Ausfüllen des Bewerbungsformulars) bzw. Ihre

Bewerbungsunterlagen an uns übermitteln.

Weiters erheben wir mit Ihren Bewerbungsunterlagen gegebenenfalls personenbezogene Daten Ihrer gesetzlichen Vertreter:innen. Diese sind: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse. In diesem Fall ist auch die Unterfertigung des Bewerbungsformulars durch die gesetzlichen

Vertreter:innen erforderlich.

Zum Zweck der Feststellung Ihrer fachlichen Eignung für den von Ihnen angestrebten Lehrberuf führen wir einen berufsspezifischen Eignungstest durch. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir auch Daten zu Ihrer fachlichen Eignung für den angestrebten Lehrberuf. Bei dieser

Datenverarbeitung ziehen wir Auftragsverarbeiter:innen heran (siehe dazu unter „Empfänger:innen Ihrer personenbezogenen Daten“). Dabei ist sichergestellt, dass diese Auftragsverarbeiter:innen mit Ihren Daten sorgsam umgehen und strenge Geheimhaltungsvorschriften gewahrt sind. Wir, die Rail Cargo Austria AG, erhalten von unseren Auftragsverarbeiter:innen, ausschließlich Angaben zur fachlichen Eignung für den angestrebten Beruf.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Anbahnung eines möglichen Vertragsverhältnisses (Lehrvertrag, Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) sowie unser berechtigtes Interesse an der Auswahl geeigneter Bewerber:innen, das nicht durch Ihre Datenschutzinteressen oder Grundrechte und Grundfreiheiten außer Kraft gesetzt wird (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).

Wir speichern diese personenbezogenen Daten für den Zeitraum von 6 Monaten ab dem Datum der Lehrlingsaufnahme (Beginn des Lehrjahres jeweils im September). Eine darüber

hinausgehende Speicherung erfolgt, wenn Sie erfolgreich als Lehrling aufgenommen werden oder soweit gesetzliche Verpflichtungen oder berechtigte Interessen bestehen (z.B. um gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu erfüllen oder Rechtsansprüche geltend zu machen).

Soweit wir personenbezogene Daten darüber hinaus für einen Zweck nutzen, der nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihr Einverständnis erfordert, werden wir Sie jeweils um Ihr

ausdrückliches Einverständnis bitten. Sie können das einmal gegebene Einverständnis jederzeit per E-Mail an datenschutz@railcargo.com bzw. per Post an „Rail Cargo Austria AG, Legal Affairs, z.Hd. Datenschutzbeauftragte, Am Hauptbahnhof 2, 1100 Wien“, widerrufen.

(4)

Empfänger:innen Ihrer personenbezogenen Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn das Gesetz dies ausdrücklich erlaubt (also z.B. dann, wenn diese Übermittlung zur Abwicklung des

Bewerbungsprozesses erforderlich ist). So werden:

Name und Geburtsdatum zum Zweck der Durchführung des erforderlichen berufsspezifischen Eignungstests an die ÖBB-Business Competence Center GmbH, Erdberger Lände 40-48, 1030 Wien, FN 248730 f, ein Unternehmen des ÖBB-Konzerns, übermittelt.

Betroffenenrechte

Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen besteht das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden Daten, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie Einbringung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Die für die Rail Cargo Austria AG zuständige Datenschutzbehörde ist die Österreichische Datenschutzbehörde.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor Ihrem Widerruf.

Zur Ausübung dieser Rechte schreiben Sie uns bitte an datenschutz@railcargo.com bzw. per Post an „Rail Cargo Austria AG, Legal Affairs, z.Hd. Datenschutzbeauftragte, Am Hauptbahnhof 2, 1100 Wien“. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und entsprechend beantworten.

(5)

ANGABEN ZUR PERSON:

1. Zu- und Vorname Lehrstellenbewerber:in:

Geboren am: in* Land:*

Wohnanschrift:

Tel./Mobil Nr.: E-Mail:

Sozialversicherungsnummer:*

Staatsbürgerschaft:* Geschlecht: m w d Schulbildung bisher: Kl. Volksschule

Kl.

derzeit: Kl.

9 jährige Schulpflicht beendet mit Schuljahr /

Hat bisher schon ein Lehrverhältnis bestanden? ja nein

Dauer des Lehrverhältnisses von/bis:

Lehrberuf

2. Zu- und Vorname des Vaters:*

Wohnanschrift:*

Tel./Mobil Nr.:* E-Mail:*

3. Zu- und Vorname der Mutter:*

Wohnanschrift:*

Tel./Mobil Nr.:* E-Mail:*

4. Zu- und Vorname des Vormundes:*

(wenn gerichtlich bestimmt)

Wohnanschrift:*

Tel./Mobil Nr.:* E-Mail:*

* Diese Daten werden im Falle einer Aufnahme als Lehrling bei Rail Cargo Austria AG benötigt.

(6)

Übermittlung der vollständig ausgefüllten Bewerbungsunterlagen und Beilagen:

per E-Mail an: lehrling@railcargo.com (Achtung: Dateigröße max. 10 MB) oder per Post an: Rail Cargo Austria AG

Human Resources – HR Development Lehrlingsausbildung

Am Hauptbahnhof 2 1100 Wien

, am

Ort Datum

……….. ………

Unterschrift Bewerber:in Unterschrift Erziehungsberechtigte (bei Bewerber:innen unter 18 Jahren)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Büro der Stadtverordnetenversammlung gibt personenbezogene Daten nur nach Einwilligung der betroffenen Person/en an zur Bearbeitung des Anliegens beteiligte

Betroffene Personen haben die Möglichkeit, sich an die Landesbeauftragte für Datenschutz und In- formationsfreiheit der Freien Hansestadt Bremen (Arndtstraß 2 in

Auftrags- und Rechnungsdaten werden nach haushaltsrechtlichen Maßgaben (z. Belegpflicht) für die Dauer der Aufbewahrungspflichten aufbewahrt und anschließend

Die Ideen- und Beschwerde-Stelle gibt personenbezogene Daten nur nach Einwilligung der betroffenen Person/en an zur Bearbeitung des Anliegens beteiligte Stellen weiter, sofern dies

• auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO, sofern personenbezogene Daten auf der Grundlage einer Einwilligung oder mittels automatisiertem Verfahren verarbeitet

Kann ein Sachverhalt nicht mit der Hilfe der betroffenen Person aufgeklärt werden, dürfen personenbezogene Daten auch durch Nachfragen bei Dritten erhoben

Das Büro der Stadtverordnetenversammlung gibt personenbezogene Daten nur nach Einwilligung der betroffenen Person/en an zur Bearbeitung des Anliegens beteiligte

Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt