• Keine Ergebnisse gefunden

Fritz Deppert/Christian Döring/ Hanne F. Juritz (Hrsg.) Windklug wie Sand

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fritz Deppert/Christian Döring/ Hanne F. Juritz (Hrsg.) Windklug wie Sand"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Hanne F. Juritz (Hrsg.)

Windklug wie Sand

Literarischer März 17 Leonce-und-Lena-Preis 2011 Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise 2011

Mit Gedichten von Ann-Kathrin Ast, Tom Bresemann, Tobias Falberg, Sascha Kokot,

Thilo Krause, Nadja Küchenmeister, Steffen Popp, Jan Volker Röhnert, Andre Rudolph, Walter Fabian Schmid,

Jan Skudlarek, Levin Westermann In Zusammenarbeit mit der Stadt Darmstadt

Brandes & Apsel

(2)

Inhalt

Christian Döring Vorwort 11

Ann-Kathrin Ast

und der himmel ein zerlaufenes 19 ich sammle durch Streuung und 20 oliven liegen neben dem stift 21

körperpartikel zerfranste hände ein zeh 22 unter der fuchtel des kronleuchters 23 in den fallgassen des sommers 2 24

der mund ist eine insel groß noch grauer 25 cantique 26

hörbild 27

arabeske - kaleidoskop 28

dieser text in neu erfundener spräche 29

Tom Bresemann

die äugen öffnen und die weit 31 kettensägen 32

dehnbar 33 sonnenbolus 35 vom eigenen fleisch 36 wenn 37

Oberwellenborn, im sommer 38 Zernikow, im sommer 39 Briest, mittag 40

(3)

Inhalt

Christian Döring Vorwort 11 Ann-Kathrin Ast

und der himmel ein zerlaufenes 19 ich sammle durch Streuung und 20 oliven liegen neben dem stift 21

körperpartikel zerfranste hände ein zeh 22 unter der fuchtel des kronleuchters 23 in den fallgassen des sommers 2 24

der mund ist eine insel groß noch grauer 25 cantique 26

hörbild 27

arabeske - kaleidoskop 28

dieser text in neu erfundener spräche 29

Tom Bresemann

die äugen öffnen und die weit 31 kettensägen 32

dehnbar 33 sonnenbolus 35 vom eigenen fleisch 36 wenn 37

Oberwellenborn, im sommer 38 Zernikow, im sommer 39 Briest, mittag 40

(4)

Tobias Falberg

Hinter der Kuppel das Rauschen 41 Vor mir die Fläche 42

Hinter der Kuppel das Rauschen 43 Beginn einer Überfahrt 44

Paradox der Oasen 45

Am Rücken der Schwerkraft 46 Tetris 47

Herden gegen Erwärmung 48 Kiesel taxieren 49

Paternoster 50

Fußgänger auf eigene Gefahr 51 Schneewehen 52

Scheitelpunkt 53

Sascha Kokot

in den ersten Tagen blieb der Schnee aus 55 seit Stunden ein Blick in dieses Land 56 am Boden frisst sich der Frost wund 57 ein weißer Strich bist du 58

dass die Tiere nun fehlen lässt uns nicht ruhig im Wald 59 diesen Brand haben wir selbst gesetzt 60

die Maschinen werden dir zu klein 61 Schließer 62

es liegt eine scharfe Kante über der Ansiedlung aus 63 du spürst seit Wochen wie du Abschied nimmst 64 ein blaues Beet wächst dir über deinen Köpfen 65 ist das letzte Holz vom Hof geholt 66

Thilo Krause Reparation 67 Enzo 69

Abteilgespräch 72

Für weit der einzige Ort 73 Zwei Bilder zu gestern 75

(5)

Wendeplatz 76 Für Bashö 77

Nadja Küchenmeister weh 79

beleuchtete höhle 80 unter den sternen 81 verzeih 82

geister 83 heliotrop 84 morphine 85 perlen 86 Schlehen 87 juli-schwertmut 88

Steffen Popp

Bilder vom Leben am Meer 89

Brandungsnah leben. Meeresgelassenheit, -gestrüpp. 90 Tiere kommen herein. Nacht ist ein Monster, ihnen 91 Meeresphysik. Technische Kompetenz, eher Gespür 92 Meditation. Betrübtes Klistier, dessen Meister 93 Pflanzen kommen herein. Die Pflanzenseele ist uns 94 Sagt so ein Pferd. Stampede als Junk. Als Geste für 95 Schwimmen: in einem Medium verdrängen, was man 96 Wie früher Kraniche, faltest du Proteine. Schlingst 97 Das All beäugt deine Knochen,

ein verschwindender Fund 98

Wandern mit Stockschirmen über zerzaustem Land 99 Aus alten Koranen falte ich Hüte, auf denen wir 100 Definitionen von Abend: Engramm eines Karrens 101

Jan Volker Röhnert

Kleine Suite. Zehn Gedichte 103 1 Kleines Bild 104

(6)

2 Kleines Kino 105 3 Kleine Länder 106 4 Kleine Flügel 107 5 Kleines Gewitter 109 6 Kleine Geschiche 111 7 Kleine Bücherei 112 8 Kleines Meer 113 9 Kleines Warten 114 10 Kleine Reise 115

Andre Rudolph

die spinnen, die liebe, der tod 117

Walter Fabian Schmid blitzbienen 133

schland schafft sich ab 134 wahl=kampf 135

karlsplatz tomte live 136

franz josef strauß' flughafen 138 chercher lhomme

inmitten der vaterlosen gesellschaft 139

dei himmelfahrtskommanda aafm höllentripp 140 impilzite christik 141

lürikswarä minchn 142

Jan Skudlarek

hinter den kinoplakaten 145

während der Hegezeit am hafen 146 der himmel in der 8. woche 147

turnschuhe, die an ihren Schnürsenkeln 148 kahlgegrastes gebiet die häuserzeile, dort 149 wir stehen sowas von am abgrund 150 dein herz in diesen trötenden tagen 151 und wie das meer weiter fräst 152

(7)

vor unseren mündern faulen die päppeln weg / in der zeit stehen 153

Levin Westermann meine träume 155 der tag beginnt 156 erste szene, erster tod 157 besinnungslos im freien fall 158 wie ein fresko 159

diskusfische und quitten 160 das nötigste ist längst getan 161 der himmel heute 162

beiläufiges erwachen 163 Schönheit und schrecken 164 nichts davon ist einzigartig 165 die genauigkeit der worte 166

Autorinnen und Autoren 169 Lektorat 173

Moderator und Jury 176 Diskussionsrunde 179

Leonce-und-Lena-Preis 1968-2011 181

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Rechteckige _ spätgotische Tür- in Stein- rahmung mit -abgefasten Kanten unä abgerundeten oberen Winkeln; darüber kleines rechteckiges - Fenster wie oben und in 'den

Derjenige, der sich mit der Lösung ei~er solchen Aufgabe versucht, sollte nicht verfehlen, das Häuschen so in seine Umgebung zu fügen, daß es mit dieser geradezu

Jeder Schüler erhält eine Bingo-Vorlage und faltet an der gepunkteten Linie die Vorlage so nach hinten, dass nur der Bingo-Plan zu sehen ist.. Nun tragen die Schüler die neben

Emma hat zwei Nasen- löcher.. Die Kröte hat einen großen ro-

Seit 2011 müssen Krankenkassen den vom pharmazeutischen Unter- nehmer für innovative Arznei- mittel frei festgelegten Preis nun nur noch ein Jahr lang zah- len.. Zugleich sind

Die Regelung soll Wirt- schaftlichkeitspotenziale im generischen Marktsegment ausschöpfen und verpflichtet Apotheken, ein preisgünstiges Arzneimittel abzugeben, wenn der Arzt

Da aber die Wirksamkeit nicht ausreichend belegt ist und sich im Tierversuch Blutbildveränderungen zeigten, die auf die Begleitstoffe des Vincamins zurückzuführen sind, wurde 1987

Gefesselte oder eingesperrte Tiere und Menschen oder solche, die wegen Verletzungen oder Krankheiten nicht ausweichen können, sind in solchen Fällen aufs schwerste gefährdet oder