• Keine Ergebnisse gefunden

Antrag auf Hinausschieben des Beginns der Sperrzeit

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Antrag auf Hinausschieben des Beginns der Sperrzeit"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Antrag auf Hinausschieben des Beginns der Sperrzeit (FBL 1446)

(§ 5 Thüringer Gaststättengesetz (ThürGastG) vom 09.10.2008)

Name, Vorname des Antragstellers / bei juristischen Personen / Name, Vorna- me des gesetzlichen Vertreters

Anschrift und Telefonnummer des Antragstellers

Hiermit beantrage ich / wir den Beginn der Sperrzeit für die nachfolgend aufge- führte Veranstaltung hinauszuschieben:

Die Veranstaltung soll in folgendem Zeitrahmen durchgeführt werden:

Tag der Veranstaltung zeitlicher Rahmen der Veranstaltung Beginn / Abschluss

Die Veranstaltung findet in nachfolgend aufgeführten Räumen bzw. auf folgen- den Flächen statt:

(2)

2

Bei einem Antrag auf Hinausschieben des Beginns der Sperrzeit ist vom An- tragsteller eine Begründung für die beantragte Ausnahmeregelung abzugeben.

Begründung:

Ort, Datum Unterschrift des Antragstellers

Hinweise:

Gemäß § 5 Thüringer Gaststättengesetz vom 09.10.2008 beginnt die Sperrzeit für Vergnügungsplätze, Veranstaltungen nach § 60 a der Gewerbeordnung, Schaustel- lungen, unterhaltende Vorstellungen sowie Musikaufführungen und sonstige, nicht unter den Nummern 2 oder 3 genannte Lustbarkeiten, Betriebe und Veranstaltungen im Freien und in Festzelten unter freiem Himmel um 22.00 Uhr.

Gemäß § 5 Abs. 4 dieses Gesetzes können durch die zuständige Behörde Ausnah- men auf schriftlichen Antrag zugelassen werden, wenn kein Versagungsgrund dem entgegen steht.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, da wir den Antrag sonst nicht bear- beiten können und wir nochmals auf Sie zukommen müssen..

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, da wir den Antrag sonst nicht bear- beiten können und wir nochmals auf Sie zukommen müssen.. Dies gilt insbesondere für

Für die Dauer der Veranstaltung bis eine Stunde nach Veranstaltungsschluss wird ein Ordnungsdienst eingesetzt.

Insgesamt 96 Unternehmen aus dem kommunalen Bereich haben sich am Prämiensystem beteiligt, davon wurden nun 53 Unternehmen in der DASA (Deutsche Arbeits- und

Auskunft über Einträge im Schuldnerverzeichnis beigefügt wird nachgereicht (Bitte holen Sie eine Selbstauskunft beim Zentralen Vollstreckungsgericht.

Beispielsweise können Ihre Arbeiter eine Stadt wie Cartagena auf eigene Faust besuchen und diesen außergewöhnlichen Ort erleben, aber wenn sie auf einer Incentive-Reise

Anzahl der Gäste Anzahl der Gästetoiletten Anzahl Personaltoiletten Hinweis: Falls Musik mittels Instrumenten mit oder ohne Verstärkeranlage bzw. Lautsprechern dargeboten werden

Die abschließende und grundsätzliche Entscheidung über die Verhängung einer Sanktion nach Prüfung bei Vorliegen der Tatbestandsvoraussetzungen der §§ 31 und 32 sowie der