• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur Beiratssitzung des Ortsamts Mitte/Östliche Vorstadt des Beirats Mitte am 26.9.2011

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur Beiratssitzung des Ortsamts Mitte/Östliche Vorstadt des Beirats Mitte am 26.9.2011"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt Mitte/Östliche Vorstadt Bremen, den 21.09.2011 Beirat Mitte

Kontakt: office@oamitte.bremen.de

E i n l a d u n g

zur Beiratssitzung am Montag, den 26.9.2011 um 19.00 Uhr in der Aula des Aus- und Forbildungszentrums (AFZ)*

Thema :

Bahnlärm und der Ausbau der

Oldenburger Kurve hinter dem alten Güterbahnhof

Die Eisenbahn ist laut und wird noch lauter werden, wenn in Zukunft täglich doppelt so viele Güterzüge auf dieser Strecke fahren.

Bremen betreibt mit Hochdruck den Ausbau der Häfen, setzt mit gewaltigen finanziellen Anstrengungen auf den Boom des Welthandels und drängt die Bahn zum Ausbau ihrer Infrastruktur. Aber in den Quartieren, die an der Bahnstrecke liegen, zahlen die Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Gesundheit und Lebensqualität einen hohen Preis für diese Erfolge.

Auf beiden Seiten des Streckenabschnitts zwischen Hauptbahnhof und Weser leben in den vom Eisenbahnlärm betroffenen vier Wohnquartieren (Findorff, Utbremen, Doventor und Stephaniviertel) etwa 2.000 Menschen. Ihr Alltag ist schon heute davon geprägt, dass Gärten und Balkone kaum noch nutzbar sind, nachts an erholsamen Schlaf nicht zu denken ist und in den Schulen das Unterrichtsprogramm unterbrochen werden muss, wenn ein Güterzug das Gebäude passiert.

Anfang September haben die Vertreter der Deutschen Bahn ihre Pläne zum Ausbau der sog. „Oldenburger Kurve“ der Öffentlichkeit in der Aula des AFZ vorgestellt.

Am kommenden Montag will der Beirat Mitte zu dem Thema seine Stellungnahme

diskutieren und beschließen.

Gemeinsam wollen wir beraten, wie es gelingen kann, der Bahn mehr Lärmschutz für die Quartiere auf beiden Seiten der Strecke abzuringen.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladenen!

Verantwortlich:

Robert Bücking (Ortsamtsleiter)

W e g b e s c h r e i b u n g :

Aus- und Fortbildungszentrum, Aula (Block B) Doventorscontrescarpe 172

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Beiräte Mitte und Östliche Vorstadt fordern die Stadtbürgerschaft und den Se- nat auf, bei der Aufstellung eines Haushalts der Stadtgemeinde Bremen für die

Der Beirat Östliche Vorstadt will die betroffenen Eltern unterstützen und bittet Kita Bremen und die Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen, dass.. in der

Ein Anwohner spricht die beabsichtigten Planungen für eine bessere ÖPNV-Verbindung in den Bremer Osten an und möchte wissen, ob die Pläne im Beirat vorgestellt werden.. Vom Beirat

Diese Initiative ergänzt die spezifischen Förderpro- gramme der Nationalen Klimaschutzinitiative (www.bmu-klimaschutzinitiative.de). Sie zielt darauf ab, Prozesse anzustoßen

Zusammenarbeit mit den Trägern fortzusetzen, um für die Projekte in den Stadtteilen, für die Beschäftigten und für die Beschäftigungsträger so bald wie möglich eine Perspektive

Mit der Ablehnung des vorgeschlagenen Standortes verbindet der Beirat die Hoff- nung, gemeinsam mit dem Beirat Mitte und dem Senat in einen Dialog über die Einrichtung

Gemeinsam mit den Betroffenen fordern die Beiräte Mitte und Östliche Vor- stadt vom Senat, von der Bürgerschaft und von der BAgIS, den konstruktiven Weg der Zusammenarbeit mit

Eine Anwohnerin aus der Tresckowstraße beschwerte sich darüber, dass sich die Situation im Fesenfeld verschärft habe, seitdem vor Werderspielen rund ums Weser-Stadion nicht