• Keine Ergebnisse gefunden

Projekt HarmoS

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Projekt HarmoS "

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

N d 6

Projekt HarmoS

Naturwissenschaften+

Tabletten

N_6d_43_E3

Schule: _____________________________________________

Klasse: _____________________________________________

Name: _____________________________________________

(2)

Tabletten

Untersuche, wie schnell sich Tabletten bei unterschiedlichen Wassertemperaturen auflösen.

Bei diesem Experiment findest Du folgendes Material vor:

● eine Thermosflasche mit heissem Wasser

● einen grossen Messbecher mit kaltem Wasser

● 7 Tabletten in einem Becher

● 7 leere Becher

● einen Löffel

● eine Stoppuhr

● ein Thermometer

● ein 16cm-Lineal

Deine Aufgaben

Was vermutest du zu folgender Forschungsfrage:

Welche Wirkung haben unterschiedliche Wassertemperaturen auf die Geschwindigkeit, mit der sich Tabletten darin auflösen?

Führe noch kein Experiment durch! Schreibe nur deine Vermutungen auf!

(Richtzeit: 5 min)

N_6d_43_i1

(3)

Plane nun eine Untersuchung, um deine Vermutungen zu überprüfen.

Führe noch kein Experiment durch.

Schreibe hier deinen Plan auf. Gib an:

• was du messen willst,

• wie viele Messungen du machen willst,

• wie du deine Messungen in der Tabelle darstellen willst (du musst nicht alle Felder der Tabelle brauchen).

(Richtzeit: 5 min)

(4)

Führe deine Messungen mit den Tabletten durch.

Beschrifte deine Tabelle und trage die Ergebnisse deiner Messungen darin ein.

(Richtzeit: 8 min)

N_6d_43_i3

Deute deine Beobachtungen:

Welche Wirkung haben verschiedene Temperaturen auf die Geschwindigkeit, mit der sich die Tabletten auflösen?

Schreibe die Resultate deiner Untersuchung hier auf!

(Richtzeit: 3 min)

N_6d_43_i4

(5)

Vergleiche deine Resultate mit deinen Vermutungen. Schreibe dazu einen Kommentar.

(Richtzeit: 3 min)

N_6d_43_i5

Warum haben unterschiedliche Temperaturen diese Wirkung?

Schreibe deine Erklärung auf.

(Richtzeit: 3 min)

(6)

Schreibe zu diesen Fragen einen Kommentar (Richtzeit: 3 min):

a. Konntest du deinen Experimentierplan einhalten? Fehlte darin etwas? Musstest du Änderungen vornehmen?

b. Was hast du hier allgemein über das Planen, Durchführen und Auswerten von Experimenten gelernt?

N_6d_43_i7

Leere den Inhalt deiner Becher in das Wasserbecken, trockne die Becher ab und räume und trockne Deinen Platz so auf, wie Du ihn angetroffen hast.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie sind davon überzeugt, dass alle Menschen in irgendeiner Weise integriert werden sollten, um sich als Teil einer Gruppe zu fühlen.. Ihnen missfällt die

Im Jakobusbrief steht: „Niemand, der in Versuchung ge- rät, sage: Ich werde von Gott versucht; denn Gott kann nicht vom Bösen versucht werden und führt auch nieman- den in

Umgekehrt sind die Vertragsspezialisten der Auffassung, dass die Vertriebsmitarbeiter den Kunden zu leichtfertig Ver- sprechungen machen, die später nicht eingehalten werden

Am Ende jedes Kapitels finden Sie eine kurze Zusammen- fassung des behandelten Themas... Vorwort 7 Führen eines Teams – worauf kommt

Untersuche, wie sich die Asseln in deinem Experiment während 3 Minuten verhalten. Zähle jede Minute, wo sich die

Ansatz: Beim Löschpapier (Feuchtigkeit) sollten alle (oder die Mehrheit der Asseln sich aufhalten), dies sollte die natürliche Präferenz der Asseln sein. Bei den anderen Ansätzen

Welche Wirkung haben unterschiedliche Wassertemperaturen auf die Geschwindigkeit, mit der sich Tabletten darin auflösen?. Führe noch kein

Finde heraus, bei welcher Schaltung (Serie- oder Parallel-Schaltung) der Ventilator mit weniger Licht betrieben werden kann.. Die Stärke des Lichteinfalls auf die