• Keine Ergebnisse gefunden

Straßenverkehrsrecht - ohne Fortsetzungsbezug

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Straßenverkehrsrecht - ohne Fortsetzungsbezug"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhaltsbersicht

Band 1

Stichwortverzeichnis

1 Straßenverkehrsgesetz (StVG) 1 a (nicht belegt)

1 b Verordnung ber die berlassung, Rcknahme und um- weltvertrgliche Entsorgung von Altfahrzeugen (Altfahr- zeug-Verordnung – AltfahrzeugV)

1 c Verordnung ber die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr (Fahrzeug-Zulassungsverordnung – FZV) 1 d Verordnung ber die Teilnahme elektronischer Mobilitts- hilfen am Verkehr (Mobilittshilfenverordnung – MobHV) 2 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) 2 a Ausnahmeverordnung zur StVZO

2 a 6 Sechste Ausnahmeverordnung 2 a 15 Fnfzehnte Ausnahmeverordnung 2 a 23 Dreiundzwanzigste Ausnahmeverordnung 2 a 25 Fnfundzwanzigste Ausnahmeverordnung 2 a 35 Fnfunddreißigste Ausnahmeverordnung 2 a 39 Neununddreißigste Ausnahmeverordnung 2 a 40 Vierzigste Ausnahmeverordnung

2 a 42 Zweiundvierzigste Ausnahmeverordnung 2 a 43 Dreiundvierzigste Ausnahmeverordnung 2 a 47 Siebenundvierzigste Ausnahmeverordnung 2 a 52 Zweiundfnfzigste Ausnahmeverordnung 2 a 53 Dreiundfnfzigste Ausnahmeverordnung 2 a 54 Vierundfnfzigste Ausnahmeverordnung

(2)

2 a 80 Verordnung ber Ausnahmen von straßenverkehrsrecht- lichen Vorschriften fr Fahrzeuge und Fahrzeugkombina- tionen mit berlnge (LKWberlStVAusnV);Erluterun- gen dazu unter 3 l (Broschur StVO).

2 b 1 Verlautbarung zu den Verordnungen (EWG) Nr. 3820/85 und Nr. 3821/85 des Rates ber die Harmonisierung be- stimmter Sozialvorschriften und das Kontrollgert im Straßenverkehr

2 b 2 Verordnung (EG) Nr. 561/2006 zur Harmonisierung be- stimmter Sozialvorschriften im Straßenverkehr und zur nderung der Verordnungen (EWG) Nr. 3821/85 und (EG) Nr. 2135/98 des Rates sowie zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 3820/85 des Rates

2 c Verordnung (EU) Nr. 165/2014 des Europ. Parlam. und des Rates ber Fahrtenschreiber im Straßenverkehr zur Aufhebung der VO (EWG) Nr. 3821/85 … und zur nde- rung der VO (EG) Nr. 561/2006.

2 c 2 Arbeitszeitgesetz (ArbZG) – Auszug

2 c 5 Gesetz zur Regelung der Arbeitszeit von selbst. Kraftfah- rern

2 d (nicht belegt)

2 e Gesetz ber das Fahrpersonal von Kraftfahrzeugen und Straßenbahnen (Fahrpersonalgesetz – FPersG)

2 e 1 Verordnung zur Durchfhrung des Fahrpersonalgesetzes (Fahrpersonalverordnung – FPersV)

2 f Europisches bereinkommen ber die Arbeit des im in- ternationalen Straßenverkehr beschftigten Fahrpersonal (AETR)

2 g Verordnung ber die EG-Genehmigung fr Kraftfahrzeu- ge und ihre Anhnger sowie fr Systeme, Bauteile und selbststndige technische Einheiten fr diese Fahrzeuge (EG-Fahrzeuggenehmigungsverordnung – EG-FGV) 2 h Verordnung ber die Zulassung von Personen zum Stra-

ßenverkehr (Fahrerlaubnis-Verordnung – FeV)

(3)

2 h 2 2. Verordnung ber Ausnahmen von den Vorschriften der Fahrerlaubnis-VO

2 h 3 Dritte Verordnung ber Ausnahmen von den Vorschriften der Fahrerlaubnis-Verordnung

2 h 10 (nicht belegt) 2 i (nicht belegt)

2 k Verordnung ber technische Kontrollen von Nutzfahrzeu- gen auf der Straße (TechKontrollV)

Broschur

31) Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

3 a Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs- Ordnung (VwV-StVO)

3 b Verordnung zur Erleichterung des Ferienreiseverkehrs auf der Straße (Ferienreiseverordnung)

3 c Verkehrsrechtliche Bestimmungen des Bundes-Immissi- onsschutzgesetzes

3 d Verordnung ber Ausnahmen von straßenverkehrsrecht- lichen Vorschriften (Leichtmofa-Ausnahmeverordnung) 3 e Zweite Verordnung ber Ausnahmen von straßenver-

kehrsrechtlichen Vorschriften

3 f Dritte Verordnung ber Ausnahmen von straßenverkehrs- rechtlichen Vorschriften

3 g Autobahn-Richtgeschwindigkeits-Verordnung

3 h Achte Verordnung ber Ausnahmen von den Vorschriften der Straßenverkehrs-Ordnung (8. Ausnahmeverordnung zur StVO)

3 i Neunte Verordnung ber Ausnahmen von den Vorschrif- ten der Straßenverkehrs-Ordnung (9. Ausnahmeverord- nung zur StVO)

1) Alle Werkteile, deren Ordnungsziffer mit „3“ beginnen liegen Ihnen vor in Gestalt der Bro- schre von Bouska/Leue StVO Straßenverkehrs-Ordnung, 24. Auflage 2013.

(4)

3 j Richtlinien fr straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen zum Schutz der Bevlkerung vor Lrm (Lrmschutz- Richtlinien-StV)

3 k Zwlfte Verordnung ber Ausnahmen von den Vorschrif- ten der Straßenverkehrs-Ordnung (12. Ausnahmeverord- nung zur StVO)

3 l Verordnung ber Ausnahmen von straßenverkehrsrecht- lichen Vorschriften fr Fahrzeuge und Fahrzeugkombina- tionen mit berlnge (LKWberlStVAusnV);Anlagen unter 2 a 80.

Band 2

4 Personenbefrderungsgesetz (PBefG)

4 a Verordnung ber den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft)

4 b Verordnung ber die Befreiung bestimmter Befrderungs- flle von den Vorschriften des Personenbefrderungsge- setzes (Freistellungs-Verordnung)

4 c Berufszugangsverordnung fr den Straßenpersonenver- kehr (PBZugV)

4 d Gesetz ber die Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge fr den Gterkraft- oder Personenverkehr (Berufskraftfahrer-Qualifikations- Gesetz – BKrFQG)

4 e Verordnung zur Durchfhrung des Berufskraftfahrer- Qualifikations-Gesetzes (Berufskraftfahrer-Qualifikations- Verordnung – BKrFQV)

5 Gterkraftverkehrsgesetz (GKG)

5 a Berufszugangsverordnung fr den Gterkraftverkehr (GBZugV)

5 b Verordnung zur Durchfhrung der Verkehrsunterneh- mensdatei nach dem Gterkraftverkehrsgesetz

(Verkehrsunternehmensdatei – DurchfhrungsVO – VU- Dat-DV)

(5)

5 c Verordnung ber den grenzberschreitenden Gterkraft- verkehr und den Kabotageverkehr (GkGr KabotageV) 6 Gesetz ber die Pflichtversicherung fr Kraftfahrzeug-

halter (Pflichtversicherungsgesetz)

6 a Gesetz ber die Haftpflichtversicherung fr auslndische Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzuganhnger (AuslPfVG) 6 b Verordnung ber den Entschdigungsfonds fr Schden

aus Kraftfahrzeugunfllen

6 c Bekanntmachung ber den Entschdigungsfonds fr Schden aus Kraftfahrzeugunfllen

6 d Merkblatt zur Bearbeitung von Auto-Haftpflichtschden durch den Verein Deutsches Bro Grne Karte und den Verein Verkehrsopferhilfe sowie ber die Mglichkeiten der Geltendmachung von Ersatzansprchen bei Schaden- fllen im Ausland (Anhang: Verzeichnis der Mitgliedsun- ternehmen)

6 e Verordnung ber den Versicherungsschutz in der Kraft- fahrzeug-Haftpflichtversicherung (Kraftfahrzeug- Pflichtversicherungsverordnung – KfzPflVV)

6 f Verordnung ber die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversiche- rung auslndischer Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugan- hnger

6 g berblick ber die Regelungen zur Kraftfahrzeughaft- pflicht auf europischer Ebene (Einfhrung)

6 g 1 Richtlinie 2009/103/EG des Europischen Parlaments und des Rates ber die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversiche- rung und die Kontrolle der entsprechenden Versiche- rungspflicht

7 Gesetz ber das Fahrlehrerwesen (Fahrlehrergesetz – FahrlG)

7 a Durchfhrungsverordnung zum Fahrlehrergesetz (DV-FahrlG)

7 b Prfungsordnung fr Fahrlehrer (FahrlPrfO) 7 c Fahrlehrer-Ausbildungsordnung (FahrlAusbO)

(6)

7 d Fahrschler-Ausbildungsordnung (FahrschAusbO) 7 e (nicht belegt)

7 f Gesetz ber amtlich anerkannte Sachverstndige und amt- lich anerkannte Prfer fr den Kraftfahrzeugverkehr (Kraftfahrsachverstndigengesetz –KfSachvG) 8 (nicht belegt)

8 a Verordnung ber internationalen Kraftfahrzeugverkehr (aufgehoben)

9 Gesetz ber die Errichtung eines Kraftfahrt-Bundesam- tes (KBAG)

10 Strafgesetzbuch (StGB) – Auszug 10 a Strafprozessordnung – Auszug

10 b Gesetz ber Ordnungswidrigkeiten (OWiG) – Auszug 11 Gebhrenordnung fr Maßnahmen im Straßenverkehr

(GebOSt)

11 a Gesetz zur Durchfhrung des bereinkommens vom 9. Februar 1994 ber die Erhebung von Gebhren fr die Benutzung bestimmter Straßen mit schweren Nutzfahr- zeugen (Autobahnbenutzungsgebhrengesetz fr schwere Nutzfahrzeuge – ABBG) – aufgehoben

11 b bereinkommen ber die Erhebung von Gebhren fr die Benutzung bestimmter Straßen mit schweren Nutzfahr- zeugen

11 c Gesetz ber die Erhebung von streckenbezogenen Gebh- ren fr die Benutzung von Bundesautobahnen und Bun- desstraßen (Bundesfernstraßenmautgesetz – BFStrMG) 11 c 1 Verordnung zur Anordnung des Beginns der Mauterhe-

bung auf Abschnitten von Bundesfernstraßen (BStrMaut- ErhebV)

11 d Verordnung zur Erhebung, zum Nachweis der ordnungs- gemßen Entrichtung und zur Erstattung der Maut (LKW-Maut-Verordnung – LKW-MautV)

11 e (nicht belegt)

(7)

11 e 1 Verordnung zur Ausdehnung der Mautpflicht auf be- stimmte Abschnitte von Bundesstraßen

(Mautstreckenausdehnungsverordnung – MautStrAus- dehnV)

11 e 2 Verordnung zur Anordnung des Beginns der Mauterhe- bung auf Abschnitten von Bundesstraßen (BStrMaut- ErhebV)

11 e 3 Bekanntmachung der Zusammenstellung des mautpflich- tigen Streckennetzes nach der Verordnung zur Anord- nung des Beginns der Mauterhebung auf Abschnitten von Bundesstraßen (BStrMautErhebV)

11 e 4 Verordnung zur Regelung der Maut-Knotenpunkte fr be- stimmte Abschnitte von Bundesstraßen (Bundesstraßen- maut-Knotenpunkteverordnung – BIStrMKnotV) 11 f Gesetz zur Errichtung einer Verkehrsinfrastrukturfinan-

zierungsgesellschaft zur Finanzierung von Bundesver- kehrswegen

(Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaftsgesetz – VIFGG)

11 g Gesetz ber den Betrieb elektrischer Mautsysteme (Mautsystemgesetz – MautSysG)

12 Verordnung ber die Erteilung einer Verwarnung, Regelstze fr Geldbußen und die Anordnung eines Fahrverbots wegen Ordnungswidrigkeiten im Straßen- verkehr (Bußgeldkatalog-Verordnung – BKatV) 13 Gesetz ber die Statistik der Straßenverkehrsunflle

(Straßenverkehrsunfallstatistikgesetz – StVUnfStatG) 13 a Verordnung zur nheren Bestimmung des schwerwiegen-

den Unfalls mit Sachschaden im Sinne des Straßenver- kehrsunfallstatistikgesetzes

14 Kraftfahrzeugsteuergesetz (KraftStG)

14 a Kraftfahrzeugsteuer-Durchfhrungsverordnung (KraftStDV)

14 b Finanzverwaltungsgesetz – FVG

(8)

14 c Kraftfahrzeugsteuerzustndigkeitsverordnung – Kraft- StZustV

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ausnahmeverordnung zur StVO vom 23. 3 des Straßenverkehrsgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 9231-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, Absatz 1 Nr.

Ausnahmeverordnung zur StVO vom 24. 3 des Straßenverkehrsgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 9231-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, Absatz 1 Nr.

Stand: Zuletzt geändert durch Art. 1 der Straßenverkehrs-Zulassung Ordnung dürfen an Fahrzeugen der auf Grund des Nordatlantikvertrags errichteten internationalen

Abweichend von § 32 Abs. 1 Buchstabe a der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. 1134) geändert worden ist, in Verbindung mit der in Anlage

  3.   sie symmetrisch zur Fahrzeuglängsmittelebene innen oder außen am Fahrzeug fest angebracht ist und ihre untere Begrenzung der leuchtenden Fläche über den oberen Begrenzungen

2a Satz 1 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung dürfen Auspuffanlagen, die mit der Betriebserlaubnis des Kraftrades (§§ 20, 21 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) genehmigt

4 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung braucht der Führer eines Fahrzeugs, an dem ein Ident- oder Nachbaurad oder mehrere angebaut wurde(n), nicht den Abdruck oder die Ablichtung

Lohndreschbetrieben, wenn sie nur für Zwecke dieser Betriebe verwendet und mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h hinter Zugmaschinen oder selbstfahrenden