• Keine Ergebnisse gefunden

Einfaches Reisen – ohne Komfort

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einfaches Reisen – ohne Komfort"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Einfaches Reisen – ohne Komfort

(Seneca, Epist. mor. 11,87,2-4)

Im Gegensatz zu den Vertretern der reichen Oberschicht, die den eigenen Luxus mit auf Reisen nahmen (so soll z.B. Caesar auf seinen Feldzügen Mosaikböden und Marmorfliesen mit sich geführt haben1), reiste das einfache Volk ohne eine komfortable Ausrüstung.

Davon berichtet Seneca in seinen Epistulae morales ad Lucilium:

Cum paucissimis servis, quos unum capere vehiculum potuit, sine ullis rebus, nisi quae corpore nostro continebantur, ego et Maximus meus biduum1 iam beatissimum agimus. Culcita2 in terra iacet, ego in culcita:

Ex duabus paenulis3 altera stragulum4, altera opertorium5 facta est. De prandio6 nihil detrahi7 potuit: Paratum fuit non magis hora, nusquam sine caricis8, numquam sine

pugillaribus9: Illae, si panem habeo, pro pulmentario10 sunt, si non habeo, pro pane. Cotidie mihi annum novum faciunt, quem ego faustum et felicem reddo. Vehiculum, in quod inpositus sum, rusticum est; mulae11 vivere se ambulando testantur12; mulio13 excalceatus14, non propter aestatem. Vix a me obtineo, ut hoc vehiculum velim videri meum.

Kommentar:

1biduum,-i n.: zwei Tage

2culcita,-ae f.: Polster, Matratze

3paenula,-ae f.: Reisemantel

4stragulum,-i n.: Unterlage

5opertorium,-ii n.: Decke

6prandium,-ii n.: Frühstück

7detraho 3, -traxi, -tractum: abziehen

8carica,-ae f.: Feige

9pugillares,-ium m.: Schreibtäfelchen

10pulmentarium,-ii n.: Beilage

11mula,-ae f.: Maultier

12testor 1, testatus sum: beweisen, bezeugen

13mulio,-onis m.: Maultiertreiber

14excalceatus 3: barfuß Interpretation:

1. Mit welch einfacher Ausstattung kommt der von Seneca hier beschriebene Reisende aus, auf welche Dinge verzichtet er?

1 Vgl. Sueton, Iulius 46.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

«In dem Masse, wie die Sehkraft abnimmt», schreibt Robert Jungk, «können innere Bilder wahrgenommen werden, wie das Gehör zurückgeht, melden sich bisher nicht wahrgenommene

gebenen Wörterverzeichnis in drei Sprachen übersetzt worden. Die allmählich sich steigernden grammatischen Schwierigkeiten sind im Text durch fetteren Druck

(Organisieren Sie die Abholung des Zwei-, Vier- oder Sechsbeiners nach etwa einer halben Stunde und vergewis- sern Sie sich vorher, dass auf keinen Fall ein Kind in der Klasse

Seneca lässt sich überreden, von Neapel nach Puteoli mit einem Schiff zu reisen und das bei aufziehendem

Um es gleich vorwegzunehmen: keine der existierenden Suchmaschinen kann wirklich von sich sagen, daß sie ein vollständiger Index des Internet wäre, oder gar Volltext-Suchen des

Viele griechische Forscher beschrieben nicht nur fremde Kulturen, sondern entdeckten auch merkwürdige Wesen, die am Rand der Welt lebten. Sie erzählten von Riesen und Zwergen

Eine Chemoprophylaxe ist für immunsupprimierte Patienten grund- sätzlich indiziert und kann das Risiko einer Malariaerkrankung auch in Regionen mit multiresistenten

Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz Referat 44 –Pharmazie, Umwelthygiene und Toxikologie- Contrescarpe 72, 28195 Bremen. Ansprechpartnerin: Frau Weiß Tel.: